Datum: 29.07.2003 Uhrzeit: 8:48:09 Rainer Gö¶rgen Hallo, mir ist in der letzten Zeit aufgefallen, dass meine E 20 bei kurz hintereinander geschossenen Aufnahmen des gleichen Motivs und unveränderter Helligkeit deutlich unterschiedlich belichtete Bilder hervorbringt. ??? Ebenfalls kommen mir alle Aufnahmen, welche ich bei diffusem Licht oder im lichten Schatten mache, sehr unterbelichtet vor. ??? Eine weitere Auffälligkeit ist, dass bei Aufnahmen bei diesen Lichtverhältnissen trotz korrekter Anzeige (200 s / f 3,5) das Blitzsymbol im Sucher blinkt. ??? Einstellung soft / low Wer kann mir helfen ? Grüße, Rainer P.S.: Muss die Kamera sogar zum Reparaturservice schicken, da sich die rechte öse des Schulterriemens gelö¶st hat. Mutter hat sich innen gelö¶st und schwirrt jetzt im Gehäuse rum. — posted via https://oly-e.de e20.german 5681 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2003 Uhrzeit: 9:05:22 joerg fimpel-janning Oh Mann, nicht auch das noch! Muss ich meir jetzt auch noch Sorgen machen um ein eventuell mich treffendes ösenproblem? Ich kann eh kaum noch schlafen vor lauter Angst, dass meine heißgeliebte E-10 der plö¶tzliche Lamellentod ereilen kö¶nnte ;-o) Sorry, jetzt im Ernst. Kannst du Beispielfotos im Web zeigen? Ich denke, die Profis brauchen Originaldaten/-bilder, um Dir weiterhelfen zu kö¶nnen. Falls du keine Mö¶glichkeit hast melde dich per Emil bei mir. Ich kö¶nnte Dir ein paar MB´chen leihen. LG Jö¶rg (nur noch einen Tag Schule, dann gibt´s endlich Ferien!!!!!) > Hallo, mir ist in der letzten Zeit aufgefallen, dass meine E 20 > bei kurz hintereinander geschossenen Aufnahmen des gleichen > Motivs und unveränderter Helligkeit deutlich unterschiedlich > belichtete Bilder hervorbringt. ??? > Ebenfalls kommen mir alle Aufnahmen, welche ich bei diffusem > Licht oder im lichten Schatten mache, sehr unterbelichtet vor. > ??? > Eine weitere Auffälligkeit ist, dass bei Aufnahmen bei diesen > Lichtverhältnissen trotz korrekter Anzeige (200 s / f 3,5) das > Blitzsymbol im Sucher blinkt. ??? > Einstellung soft / low > Wer kann mir helfen ? > Grüße, Rainer > P.S.: Muss die Kamera sogar zum Reparaturservice schicken, da > sich die rechte öse des Schulterriemens gelö¶st hat. Mutter hat > sich innen gelö¶st und schwirrt jetzt im Gehäuse rum. — www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen www.jorgos.info (kleine Fotoseite) Email:fimpel_janning bei tionline.de e20.german 5682 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2003 Uhrzeit: 9:44:31 Frank Szopny Wie ist denn die Belichtungsautomatik eingestellt? Ciao Frank Rainer Gö¶rgen wrote: > Hallo, mir ist in der letzten Zeit aufgefallen, dass meine E 20 > bei kurz hintereinander geschossenen Aufnahmen des gleichen > Motivs und unveränderter Helligkeit deutlich unterschiedlich > belichtete Bilder hervorbringt. ??? > Ebenfalls kommen mir alle Aufnahmen, welche ich bei diffusem > Licht oder im lichten Schatten mache, sehr unterbelichtet vor. > ??? > Eine weitere Auffälligkeit ist, dass bei Aufnahmen bei diesen > Lichtverhältnissen trotz korrekter Anzeige (200 s / f 3,5) das > Blitzsymbol im Sucher blinkt. ??? > Einstellung soft / low > Wer kann mir helfen ? > Grüße, Rainer > P.S.: Muss die Kamera sogar zum Reparaturservice schicken, da > sich die rechte öse des Schulterriemens gelö¶st hat. Mutter hat > sich innen gelö¶st und schwirrt jetzt im Gehäuse rum. > — > posted via https://oly-e.de e20.german 5685 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2003 Uhrzeit: 14:08:49 Rainer Gö¶rgen Blendenautomatik hier: 200 s fest, Blende auto. Zweimal innerhalb von 2 Sekunden ausgelö¶st. R. — posted via https://oly-e.de e20.german 5690 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2003 Uhrzeit: 16:33:05 Thomas Grill Rainer Gö¶rgen schrieb: > Hallo, mir ist in der letzten Zeit aufgefallen, dass meine E 20 > bei kurz hintereinander geschossenen Aufnahmen des gleichen > Motivs und unveränderter Helligkeit deutlich unterschiedlich > belichtete Bilder hervorbringt. ??? Wenn Du irgendeine Belichtungsautomatik verwendest, ist dies nicht unbedingt ein Grund zur Sorge. Schon eine winzige Bewegung der Kamera kann dazu führen, dass die Automatik anders gewichtet. Davon abgesehen spielt auch die Belichtungsmeßmethode eine Rolle. z.B.: ESP: Die Kamera macht, was sie will, aber es ist unergründlich. Kritisch wird es, wenn die Kamera eine diffus beleuchtete monotone Fläche, z.B. Graukarte oder Tapete jedesmal unterschiedlich belichtet. > Ebenfalls kommen mir alle Aufnahmen, welche ich bei diffusem > Licht oder im lichten Schatten mache, sehr unterbelichtet vor. > ??? Da müßte man Bilder sehen, bevor man über Gott und die Welt redet. > Eine weitere Auffälligkeit ist, dass bei Aufnahmen bei diesen > Lichtverhältnissen trotz korrekter Anzeige (200 s / f 3,5) das > Blitzsymbol im Sucher blinkt. ??? Macht meine auch. Ich vermute, sie ist der Meinung, ich sollte einen Aufhellblitz anwenden? Keine Ahnung. Aber da ich mir von ihr nichts sagen lasse, habe ich gelernt, diese Anzeige zu ignorieren. > Einstellung soft / low Hat keinen Einfluss auf die Belichtung an sich, sondern nur auf die Bildverarbeitung innerhalb der Kamera. > P.S.: Muss die Kamera sogar zum Reparaturservice schicken, da > sich die rechte öse des Schulterriemens gelö¶st hat. Mutter hat > sich innen gelö¶st und schwirrt jetzt im Gehäuse rum. Du kannst deine Mutter beruhigen – sie kann sich ganz entspannt wieder in ihren Sessel setzen und braucht sich keine Sorgen machen, die von Olympus kriegen das sicher wieder hin. (Sorry, nichts für ungut 😉 ) Gruss, thms — posted via https://oly-e.de e20.german 5693 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2003 Uhrzeit: 21:43:57 Frank Szopny Ich meinte die Belichtungsmessung: ESP, Spot oder Mittenbetont? Ich vermute bei Spot hat man außer bei Staivaufnahmen eines unbewegten Objektes fast immer unterschiedliche zeiten… Rainer Gö¶rgen wrote: > Blendenautomatik hier: 200 s fest, Blende auto. > Zweimal innerhalb von 2 Sekunden ausgelö¶st. > R. > — > posted via https://oly-e.de e20.german 5694 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.07.2003 Uhrzeit: 6:53:52 Rainer Gö¶rgen Alle Aufnahmen mit ESP — posted via https://oly-e.de e20.german 5695 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.07.2003 Uhrzeit: 6:53:52 Rainer Gö¶rgen Hallo, danke für Eure Antworten. Die Kamera scheint in der Tat bei nur kleinen Neigungen nach unten oder oben unterschiedlich zu belichten (1 Blende Differenz). Habe gestern nochmals ein paar Probeaufnahmen mit unterschiedlicher Belichtungskorrektur gemacht. Erst bei + 0,3 oder + 0,7 Blendenstufen scheinen die Bilder korrekt belichtet (gemäß Histogramm). Wie verhält sich Eure Kamera? Aufgefallen ist mir wg. des blinkenden Blitzsymbols, dass dieses hauptsächlich bei Gegenlichtaufnahmen (schon leichtes, unmerkliches Gegenlicht) zu blinken anfängt. Schwenkt man die Kamera zur Seite, ist mit Blinken schluß. Grüße, Rainer — posted via https://oly-e.de e20.german 5696 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.07.2003 Uhrzeit: 14:57:11 Thomas Grill Rainer Gö¶rgen schrieb: > Die Kamera scheint in der Tat bei nur kleinen Neigungen nach > unten oder oben unterschiedlich zu belichten (1 Blende > Differenz). Kö¶nnte daran liegen, dass sich durch das Kippen der Kamera die Anteile hellen Himmels und dunklen Bodens im Bild verändern – und schon gewichtet die Kamera anders. > Habe gestern nochmals ein paar Probeaufnahmen mit > unterschiedlicher Belichtungskorrektur gemacht. Erst bei + 0,3 > oder + 0,7 Blendenstufen scheinen die Bilder korrekt belichtet > (gemäß Histogramm). Was für Probeaufnahmen? Aus der Sonne heraus in den Schatten hinein oder aus dem Schatten heraus Gegenlichtaufnahmen in die Sonne? Erst, wenn man weiß, was du gemacht hast, kann man sagen, ob es normal ist. Das Einfachste wäre vielleicht, ein Bild in die Galleria zu stellen. Wie und wo beurteilst du die Bilder? Am Kameramonitor, am PC oder am Laptop? Das Histogramm gibt die Tonwertverteilung im gesamten Bild wieder, allerdings ohne Rücksicht auf das jeweilige Motiv, und ist deswegen für sich allein genommen wenig aussagekräftig. > Wie verhält sich Eure Kamera? Eigenwillig. Wie eine Diva. Manchmal unberechenbar. Jedenfalls in schwierigen Belichtungssituationen und auf Automatik. In einfachen Lichtsituationen ist sie dagegen recht zuverlässig. > Aufgefallen ist mir wg. des blinkenden Blitzsymbols, dass dieses > hauptsächlich bei Gegenlichtaufnahmen (schon leichtes, > unmerkliches Gegenlicht) zu blinken anfängt. Schwenkt man die > Kamera zur Seite, ist mit Blinken schluß. Spräche für meine Aufhellblitz-Theorie. Gruss, thms — posted via https://oly-e.de e20.german 5703 —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.07.2003 Uhrzeit: 8:53:06 Rainer Gö¶rgen @Thomas Wenn ich Zeit habe, mache ich eine kleine Serie in geringerer Auflö¶sung und schick sie Dir mal per mail. Die paar Testaufnahmen waren in voller Sonne und erst durch manuelle Korrektur war das Histogramm schö¶n gestreckt. Ich beurteile am Eizo-Monitor. Die von mir geschilderden Fehlbelichtungen waren ohne Himmel, der war zusätzlich noch bedeckt. Rainer — posted via https://oly-e.de e20.german 5706 ——————————————————————————————————————————————
Belichtungsmessung – Problem?
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin