Fokusnachführung ging nicht mehr

Datum: 28.07.2003 Uhrzeit: 21:45:56 Dieter Bethke Hallo alle, an meiner E-10 ging plö¶tzlich die von mir sehr geliebte Fokusnachführung beim Rein-/Rauszommen nicht mehr. Ihr wißt schon: Man zoomt ganz nah an ein Detail das scharf abgebildet werden soll heran, stellt scharf und dreht dann den Zoom zurück um den Bildausschnitt festzulegen. Ich war sehr daran gewö¶hnt, dass das Bild dabei scharf bleibt. Plö¶tzlich war’s vorbei damit. Ärgerlich! Auch der Fokus-Stepmotor machte kein Geräuch mehr wenn ich am Zoomring drehte. Ich dachte schon: Na super, ein Fall für den Service. Sicher der Motor im A**** oder der Impulsgeber oder gar die Elektronik. Ich sah mich schon eine neue Cam kaufen … aber ein einfacher Reset hat alles wieder ins Lot gebracht. Der Motor stept wieder, der Fokus wird wieder nachgeführt. Alles Bestens. Wollte diese Erfahrung präventiv“ mitteilen. Also auch unsere Cam kann „abstürzen“ und ein „Neustart“ hilft. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke“ e10.german 12194 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2003 Uhrzeit: 8:31:56 Klaus Schraeder Hallo Dieter, gut zu hö¶ren, dass alles wieder klappt! Und im Vergleich zu meinem Windows Rechner ist ein Reset (bei Windows den Affengriff Ctr-Alt-Del) viel seltener erforderlich….Aber im Ernst: wenn man mal die Komplexität der Software in der e-x0 bedenkt, muss man sich direkt wundern, dass ein Neustart nicht ö¶fter erforderlich ist. Gruss Klaus — posted via https://oly-e.de e10.german 12195 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2003 Uhrzeit: 15:35:48 Karl-Heinz Gebhard KHG Klaus Schraeder schrieb: > Hallo Dieter, > gut zu hö¶ren, dass alles wieder klappt! Und im Vergleich zu > meinem Windows Rechner ist ein Reset (bei Windows den Affengriff > Ctr-Alt-Del) viel seltener erforderlich….Aber im Ernst: wenn > man mal die Komplexität der Software in der e-x0 bedenkt, muss > man sich direkt wundern, dass ein Neustart nicht ö¶fter > erforderlich ist. und, wenn man bedenkt, das die Software ja auch noch mit der Hardware, sprich Mechanik harmonieren muss… da lobe ich noch meinen C64 ……die 8(?)K ROM sind NIE abgestürzt. MFGKHG e10.german 12200 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2003 Uhrzeit: 22:49:21 Dieter Bethke Klaus Schraeder wrote: > Hallo Dieter, > gut zu hö¶ren, dass alles wieder klappt! Und im Vergleich zu > meinem Windows Rechner ist ein Reset (bei Windows den Affengriff > Ctr-Alt-Del) viel seltener erforderlich….Aber im Ernst: wenn We call it Three-finger-salut“! 😉 Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke“ e10.german 12206 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.08.2003 Uhrzeit: 18:22:22 Hermann Brunner Klaus Schraeder schrieb: > Hallo Dieter, > gut zu hö¶ren, dass alles wieder klappt! Und im Vergleich zu > meinem Windows Rechner ist ein Reset (bei Windows den Affengriff > Ctr-Alt-Del) viel seltener erforderlich…. Hallo Klaus und Dieter, das ist übrigens ein uraltes Phänomen, das auch schon in den mittelalterlichen Klö¶stern bekannt war. Über meinem Schreibtisch hängt ein Bild, das Mö¶nche im Unterricht zeigt – mit zwei Sprechblasen: Pater Paukerus – Der vermaledeite Abakus klemmt schon wieder“ „Wenn gar nichts mehr geht mußt Du einfach gleichzeitig den Steuerungsschieber den alten Bolzen und den Entfernungsriegel drücken“ Ich werde Euch mal das Bildchen als eMail schicken – einfach kö¶stlich !!! Gruß Hermann“ e10.german 12211 ——————————————————————————————————————————————