Datum: 11.02.2003 Uhrzeit: 14:52:49 Wolfgang Hallo! Ich hatte eine kleine Diskussion über die E-20. Basis des Gespräches waren 2 Bilder der E-20. Eines mit max. Weitwinkel und eines mit max. Tele. Ich bekam folgende Beurteilung und würde mal gerne wissen, ob Ihr das auch so seht: …… Ich habe mir die zwei Bilder mal genau angesehen. Leider ist die chromatische Dispersion schon bei der reduzierten Auflö¶sung nicht so toll. Bei hö¶herer Auflö¶sung wird es da kaum besser werden – schade. Eigentlich wollte ich mir zu meiner E100 noch eine zweite Kamera mit mehr Auflö¶sung gö¶nnen. So wie es aussieht werde ich wohl noch weiter nach einer Alter- ative suchen müssen. Die D60 ist bezüglich der chromatischen Dispersion eine ernste Konkurenz für die E20. Die E10 hatte damit auch schon zu kämpfen. Schade daß Olympus bei seinen Top-Modellen keine ordentliche Optik hinbe- kommen hat. Da ich die Kamera für großformatige Ab- züge (A4 und A3) nutzen will, kann ich keine Farb- säume an Konturen im Randbereich akzeptieren. Hätte man bei der D60 normale Batterien eingesetzt, wäre meine Entscheidung einfach. …………… Frage zum Schluß: Was ist eigentlich eine chromatische Dispersion??? Gruß Wolfgang e20.german 4532 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2003 Uhrzeit: 18:13:03 Heinz Schumacher Hallo Wolfgang, Wolfgang schrieb: > ….. > Eigentlich wollte ich mir zu meiner E100 noch eine > zweite Kamera mit mehr Auflö¶sung gö¶nnen. So wie es > aussieht werde ich wohl noch weiter nach einer Alter- > ative suchen müssen. Die E100 hat in der Tat ein Objektiv von unglaublicher Güte… und ist als Masstab für andere Kameras trotz geringer Auflö¶sung durchaus ernst zu nehmen… > Die D60 ist bezüglich der chromatischen Dispersion > eine ernste Konkurenz für die E20. Die E10 hatte Einen grö¶ßeren Blö¶dsninn habe ich noch nie gelesen. Die D60 ist ein Kameragehäuse und hat überhaupt keine optischen Eigenschaften… Erst wenn man ein Objektiv draufklemmt wird ein Vergleich mö¶glich. Nun hat man bei Wechselobjektiven die Mö¶glichkeit gute oder schlechte Objektive zu verwenden. Nehmen wir einmal an Du nimmst ein sehr gutes Objektiv, das den Abbildungsleistungen des E20 Objektives ebenbürtig ist. Das gibt es in der Tat – aber nur zu einem Preis, der den Preis der E20 weit übersteigt – ohne die Grundkosten für das D60-mitzurechnen… > damit auch schon zu kämpfen. Schade daß Olympus bei > seinen Top-Modellen keine ordentliche Optik hinbe- > kommen hat. Das ist imho blö¶dsinn…. die Optik der E10/20 ist sehr gut, wie Vergleiche immer wieder zeigen… > Da ich die Kamera für großformatige Ab- > züge (A4 und A3) nutzen will, kann ich keine Farb- > säume an Konturen im Randbereich akzeptieren. Stimmt das kann man nicht akzeptieren – muß man auch nicht, weil so gut wie nicht vorhanden… > Hätte man bei der D60 normale Batterien eingesetzt, > wäre meine Entscheidung einfach. Ich glaubs einfach nicht… was für eine tolle Argumentation!:-))) > ………….. > Frage zum Schluß: Was ist eigentlich eine chromatische > Dispersion??? Das weiß ich ehrlich gesagt auch nicht so recht. Diesen Ausdruck habe ich glaube ich noch nie gehö¶rt… Wahrscheinlich meint der Schreiber chromatische Aberation – sie entsteht durch unterschiedliche Brechungswinkel der einzelnen Farbanteile des Lichtes. Werden sie durch das Objektiv nicht gut genug kompensiert, führt das gerade am Rand des Fotos zu Verschiebungen, die an Kontrastkanten als farbige Lichtsäume sichtbar werden. lg heinz — posted via https://oly-e.de e20.german 4533 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.02.2003 Uhrzeit: 19:13:49 Sebastian Agerer Heinz Schumacher schrieb: > Das weiß ich ehrlich gesagt auch nicht so recht. Diesen Ausdruck > habe ich glaube ich noch nie gehö¶rt… Hallo, lt. www.fremdwoerter.de heisst Dispersion (phys.) Brechung Auffächerung von Licht in ein Spektrum“ Schö¶ne Grüße Sebastian http://agerer.bei.t-online.de“ e20.german 4534 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2003 Uhrzeit: 9:02:13 Andy Hi Heinz, >> Frage zum Schluß: Was ist eigentlich eine chromatische >> Dispersion??? > Das weiß ich ehrlich gesagt auch nicht so recht. Diesen Ausdruck > habe ich glaube ich noch nie gehö¶rt… ich schon – allerdings nur im Zusammenhang mit Lichtwellenleiter (auch Glasfaserkabel genannt) Da spielt das eine Rolle. Letztendlich ist der damit verbundene Effekt aber dem der chromatische Aberation nicht unähnlich, bei beiden geht es im weitesten Sinne um einen Informationsverlust“ in einem optischen System. Und in beiden Fällen wird je nach Anforderungen ein mehr oder minder großer Aufwand betrieben um dem entgegenzuwirken. und an Wolfgang (oder besser zu demjenigen der von Wolfgang zittiert wurde – vielleicht kann Wolfgang das ja weiterleiten): wie Heinz schon sagt eine D60 an sich hat weder das eine noch das ander weil sie gar kein optisches System hat letztendlich ist sie „nur“ ein Chip in einem Gehäuse. Zur vollwertigen Kamera fehlt ihr eben ein solches optisches System (manche sagen respektlos Objekiv dazu). Und da gibt es sowohl sehr viel schlechtere (das ist wohl die „grö¶ßere Hälfte“) als auch bessere Objektive als das der E20 – wenn man nicht auf Geld achten muß….. Allerdings halte ich A3-Ausbelichtungen von E20-Aufnahmen für mehr als nur akzeptabel es sei denn man will auch solche Bilder ausschließlich mit der Lupe betrachten – dann würde ich aber zu einer D1s raten oder noch besser MF mit Digitalrückwand…….. Andy andy@stresspress.de“ e20.german 4535 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2003 Uhrzeit: 9:29:49 Ralf Sokolowski Chromatische Aberation ist die unterschiedliche Brechung von Licht in einer Linse abhänig von der Wellenlänge. Der Brennpunkt der Farben liegt nicht im selben Punkt. Durch Korrekturen des Abjektives Achromate (2 Farben) und Apochromate (3 Farben) wird dieser Fehler minimiert. Diese Fehler kö¶nnen und Digitalkameras durch das interpolieren der Farben und das Schärfen verstärkt werden. Gruß Ralf P.S. Eine Kamera mit Akkus in Form von Primärzellen hat einen Vorteil. Die Umstellung auf Akkus ist einfach und günstig! Keine teuren Sonderakkus. Aber alles ist relatuv. Meine Sony VX 2000 Videokamera hat mit einem 200,– EUR InfoLi Akku 5400mAh eine Laufzeit von 9 Stunden! Andy schrieb: > Hi Heinz, >>> Frage zum Schluß: Was ist eigentlich eine chromatische >>> Dispersion??? >> Das weiß ich ehrlich gesagt auch nicht so recht. Diesen Ausdruck >> habe ich glaube ich noch nie gehö¶rt… > ich schon – allerdings nur im Zusammenhang mit Lichtwellenleiter > (auch Glasfaserkabel genannt) Da spielt das eine Rolle. > Letztendlich ist der damit verbundene Effekt aber dem der > chromatische Aberation nicht unähnlich, bei beiden geht es im > weitesten Sinne um einen Informationsverlust“ in einem optischen > System. Und in beiden Fällen wird je nach Anforderungen ein mehr > oder minder großer Aufwand betrieben um dem entgegenzuwirken. > und an Wolfgang (oder besser zu demjenigen der von Wolfgang > zittiert wurde – vielleicht kann Wolfgang das ja weiterleiten): > wie Heinz schon sagt eine D60 an sich hat weder das eine noch das > ander weil sie gar kein optisches System hat letztendlich ist > sie „nur“ ein Chip in einem Gehäuse. Zur vollwertigen Kamera fehlt > ihr eben ein solches optisches System (manche sagen respektlos > Objekiv dazu). Und da gibt es sowohl sehr viel schlechtere (das ist > wohl die „grö¶ßere Hälfte“) als auch bessere Objektive als das der > E20 – wenn man nicht auf Geld achten muß….. > Allerdings halte ich A3-Ausbelichtungen von E20-Aufnahmen für mehr > als nur akzeptabel es sei denn man will auch solche Bilder > ausschließlich mit der Lupe betrachten – dann würde ich aber zu > einer D1s raten oder noch besser MF mit Digitalrückwand…….. > Andy > andy@stresspress.de“ e20.german 4536 ——————————————————————————————————————————————
E-20 und chromatische Dispersion
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin