Datum: 05.02.2003 Uhrzeit: 11:27:54 Thomas Meter Hallo, fliege in Kürze in die USA und benö¶tige für meine E-10 ein geeignetes Netzteil. Ich habe auf der Website der Firma Ansmann ein Gerät gefunden, welches mö¶glicherweise infrage kommt – APS 1612 traveller (?). Der OLYMPUS Telefon-Support wollte mir dazu keine verbindliche Auskunft geben und empfahl mir in USA direkt das passende Olympus-Netzteil zu kaufen. Hat bereits jemand Erfahrung mit dem Ansmann APS 1612 traveller ? Ich wäre dankbar für eine Bestätigung bzw. den Hinweis auf ein anderes für meine Zwecke geeignetes Netzteil. Dank & Gruß Thomas Meter e10.german 11310 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.02.2003 Uhrzeit: 11:44:48 Andreas Hallo Thomas, mit diesem Netzteil direkt habe ich keine Erfahrungen, jedoch benutze ich schon seit ich digital fotografiere ausschlieslich Akkus, Ladegeräte und Netzteile von Ansmann. Du kannst davon ausgehen, dass Ansmann eine der besten und qualitativ hochwertigsten Marken in diesem Bereich ist. Durch den Weitbereichseingang dieses Netzteils kannst Du es weltweit einsetzen und der stabilisierte Ausgang sorgt für konstante Spannung. Viele Grüße Andreas Thomas Meter schrieb: > Hallo, > fliege in Kürze in die USA und benö¶tige für meine E-10 ein > geeignetes Netzteil. Ich habe auf der Website der Firma Ansmann ein > Gerät gefunden, welches mö¶glicherweise infrage kommt – APS 1612 > traveller (?). Der OLYMPUS Telefon-Support wollte mir dazu keine > verbindliche Auskunft geben und empfahl mir in USA direkt das > passende Olympus-Netzteil zu kaufen. Hat bereits jemand Erfahrung > mit dem Ansmann APS 1612 traveller ? Ich wäre dankbar für eine > Bestätigung bzw. den Hinweis auf ein anderes für meine Zwecke > geeignetes Netzteil. > Dank & Gruß > Thomas Meter e10.german 11313 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2003 Uhrzeit: 9:27:22 Ralf Sokolowski Die Firma Friwo-Compit bietet mit den MPP30 Traveler das Gleiche an. (Sind die Ersten gewesen) Das Netzteil muß nur die richtige Spannung haben. Die Sekundärstecker müssen dann in der richtigen Polarität gesteckt werden – fertig. Kostet 42,25 + 8,80 EUR Versandkosten + ges. MwSt . Nur, laden kannst Du Deine Akkus damit nicht. Wie willst Du das lö¶sen? Gruß Ralf Thomas Meter schrieb: > Hallo, > fliege in Kürze in die USA und benö¶tige für meine E-10 ein > geeignetes Netzteil. Ich habe auf der Website der Firma Ansmann ein > Gerät gefunden, welches mö¶glicherweise infrage kommt – APS 1612 > traveller (?). Der OLYMPUS Telefon-Support wollte mir dazu keine > verbindliche Auskunft geben und empfahl mir in USA direkt das > passende Olympus-Netzteil zu kaufen. Hat bereits jemand Erfahrung > mit dem Ansmann APS 1612 traveller ? Ich wäre dankbar für eine > Bestätigung bzw. den Hinweis auf ein anderes für meine Zwecke > geeignetes Netzteil. > Dank & Gruß > Thomas Meter e10.german 11316 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2003 Uhrzeit: 11:55:02 Thomas Meter Hallo, zunächst danke für die Infos. Das Problem mit dem Laden der Akkus ist gelö¶st. Ich benutze den LIPO-Powergrip, – das dazugehö¶rige Ladegerät läßt sich nach Auskunft von OLYMPUS mit einem entsprechenden Stecker-Adapter auch in USA nutzen. Gruß Thomas Ralf Sokolowski schrieb: > Die Firma Friwo-Compit bietet mit den MPP30 Traveler das Gleiche > an. (Sind die Ersten gewesen) > Das Netzteil muß nur die richtige Spannung haben. > Die Sekundärstecker müssen dann in der richtigen Polarität > gesteckt werden – fertig. Kostet 42,25 + 8,80 EUR Versandkosten + > ges. MwSt . Nur, laden kannst Du Deine Akkus damit nicht. > Wie willst Du das lö¶sen? > Gruß > Ralf > Thomas Meter schrieb: >> Hallo, >> fliege in Kürze in die USA und benö¶tige für meine E-10 ein >> geeignetes Netzteil. Ich habe auf der Website der Firma Ansmann ein >> Gerät gefunden, welches mö¶glicherweise infrage kommt – APS 1612 >> traveller (?). Der OLYMPUS Telefon-Support wollte mir dazu keine >> verbindliche Auskunft geben und empfahl mir in USA direkt das >> passende Olympus-Netzteil zu kaufen. Hat bereits jemand Erfahrung >> mit dem Ansmann APS 1612 traveller ? Ich wäre dankbar für eine >> Bestätigung bzw. den Hinweis auf ein anderes für meine Zwecke >> geeignetes Netzteil. >> Dank & Gruß >> Thomas Meter e10.german 11318 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2003 Uhrzeit: 20:13:43 S. Schmuller Hallo, ich habe auch das MPP 30 ( 49,95 Euro komplett bei akkumarkt.de ) und bin sehr zufröeden damit ich nutze es nicht nur für die DigiCam sondern auch für diverse andere Anwendungen. Im Lieferumfang waren fünf oder sechs Hohl- und Klinkenstecker dabei. Außerdem habe ich für mein Powerline 5 einen einfachen Steckeradapter von US auf Euro. Da habe auch bei akkumarkt.de per E-mail angefragt und die hatten für 2,95 Euro so einen Adapter. Steckst Du einfach in die Ami Steckdose und 3 cm weiter hast Du einen Euro-Ausgang. — posted via https://oly-e.de e10.german 11319 ——————————————————————————————————————————————
Ansmann Netzteil
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s