alternativer Blitz gesucht

Datum: 16.01.2003 Uhrzeit: 20:16:12 Oliver Hallo, ich suche einen guten Blitz, den ich mit meiner E-10 betreiben kann. Das Geld reicht nicht für einen Metz oder FL-40. Ich werde ihn manuell betreiben müssen, das ist mir klar. Er muss aber horizontal sowie vertikal schwenkbar sein. Leitzahl ist nicht sonderlich wichitg, da er nur privat in der Wohnung benutz wird – also muss nicht >40 sein ;o) Ich brauch ihn eigentlich nur, um indirekt zu blitzen – mit dem internen sehen die Fotos immer so künstlich aus. Also wäre nett, wenn einige ein paar Vorschläge machen würden. PS.: Es müssen nicht die aktuellsten Modelle sein. Gruss Oliver — Outgoing mail is certified Virus Free. Checked by AVG anti-virus system (http://www.grisoft.com). Version: 6.0.443 / Virus Database: 248 – Release Date: 10.01.2003 e10.german 11140 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2003 Uhrzeit: 21:54:59 Karl-Heinz Gebhard Oliver schrieb: > Hallo, > ich suche einen guten Blitz, den ich mit meiner E-10 betreiben > kann. Das Geld reicht nicht für einen Metz oder FL-40. > Ich werde ihn manuell betreiben müssen, das ist mir klar. > Er muss aber horizontal sowie vertikal schwenkbar sein. > Leitzahl ist nicht sonderlich wichitg, da er nur privat in der > Wohnung benutz wird – also muss nicht >40 sein ;o) > Ich brauch ihn eigentlich nur, um indirekt zu blitzen – mit dem > internen sehen die Fotos immer so künstlich aus. > Also wäre nett, wenn einige ein paar Vorschläge machen würden. Hi, also wenn du nur in der Wohnung Licht brauchst, nimm doch einfach 1-2 Baustrahler a 7,95?, damit kannst du ganz vorzüglich ausleuchten. Und preiswerter gehts kaum noch, ausser mit einer Fackel.. 😉 MFG KHG e10.german 11141 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2003 Uhrzeit: 22:05:37 Oliver Hallo KHG, nette Idee, aber nicht machbar – ich will meine Tochter fotografieren, wenns schö¶ne Situationen gibt. Nicht erst, wenn hier alles voller Baustrahler steht. Und meine Schwiegereltern haben bestimmt was dagegen, wenn ich mit Baustrahlern vor der Tür stehe, um meine Tochter mal bei denen zu knipsen ;o) Also ein Blitz sollte es sein… Gruss Oliver Karl-Heinz Gebhard schrieb: > Oliver schrieb: >> Hallo, >> ich suche einen guten Blitz, den ich mit meiner E-10 betreiben >> kann. Das Geld reicht nicht für einen Metz oder FL-40. >> Ich werde ihn manuell betreiben müssen, das ist mir klar. >> Er muss aber horizontal sowie vertikal schwenkbar sein. >> Leitzahl ist nicht sonderlich wichitg, da er nur privat in der >> Wohnung benutz wird – also muss nicht >40 sein ;o) >> Ich brauch ihn eigentlich nur, um indirekt zu blitzen – mit dem >> internen sehen die Fotos immer so künstlich aus. >> Also wäre nett, wenn einige ein paar Vorschläge machen würden. > Hi, > also wenn du nur in der Wohnung Licht brauchst, > nimm doch einfach 1-2 Baustrahler a 7,95?, damit > kannst du ganz vorzüglich ausleuchten. Und > preiswerter gehts kaum noch, ausser mit einer Fackel.. 😉 > MFG KHG — Outgoing mail is certified Virus Free. Checked by AVG anti-virus system (http://www.grisoft.com). Version: 6.0.443 / Virus Database: 248 – Release Date: 10.01.2003 e10.german 11142 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2003 Uhrzeit: 22:21:37 Karl-Heinz Gebhard Oliver schrieb: > Hallo KHG, > nette Idee, aber nicht machbar – ich will meine Tochter > fotografieren, wenns schö¶ne Situationen gibt. Nicht erst, wenn hier > alles voller Baustrahler steht. > Und meine Schwiegereltern haben bestimmt was dagegen, wenn ich mit > Baustrahlern vor der Tür stehe, um meine Tochter mal bei denen zu > knipsen ;o) > Also ein Blitz sollte es sein… ……….also dann…… müsste eigentlich jeder Blitz gehen der einen Anschluss für Synchronkabel hat, den hat die E10 auch. (Es gibt auch Blitzfussadapter + Schiene mit diesem Kabel.) Mein alter Metz CT45 lässt sich über Synchronkabel von der E10 zünden. Allerdings nix mit automatischer Lichtsteuerung Wenns was günstiges sein soll: Ebay? Sonst leider keine Idee. Grüsse an die Schwiegereltern, Bauleuchten haben ihren besonderen Reiz….LOL MFG KHG e10.german 11143 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2003 Uhrzeit: 23:54:53 Wolfgang Rixen [Oliver am Donnerstag, 16. Januar 2003 schreibst Du] > Also ein Blitz sollte es sein… günstig, Metz, Mittenkontakt,- aber lies selbst. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21971&item=3000288891&rd=1 schö¶ne Zeit Wolfgang — http://www.foto-rixen.de e10.german 11144 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2003 Uhrzeit: 8:06:03 Oliver Hallo Wolfgang, danke für den Link… Es steht aber nicht da, wie schwenkbar er ist. Also kann ich jeden Blitz mit Mittenkontakt benutzen? Gruss Oliver Wolfgang Rixen schrieb: > [Oliver am Donnerstag, 16. Januar 2003 schreibst Du] >> Also ein Blitz sollte es sein… > günstig, Metz, Mittenkontakt,- aber lies selbst. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21971&item=3000288891& rd=1 > schö¶ne Zeit > Wolfgang > — > http://www.foto-rixen.de e10.german 11145 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2003 Uhrzeit: 12:15:17 Wolfgang Rixen [Oliver am Donnerstag, 16. Januar 2003 schreibst Du] klar, unter dem Verlust der E-10 Blitz Features kannst Du jeden Blitz mit Mittenkontakt benutzen. schö¶ne Zeit Wolfgang http://www.foto-rixen.de e10.german 11146 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2003 Uhrzeit: 14:50:29 Oliver Das wäre in diesem Fall nur“ die TTL-Messung die mir bei indirektes blitzen nicht viel nützt!? Gruss Oliver Wolfgang Rixen schrieb: > [Oliver am Donnerstag 16. Januar 2003 schreibst Du] > klar unter dem Verlust der E-10 Blitz Features kannst Du jeden > Blitz mit Mittenkontakt benutzen. > schö¶ne Zeit > Wolfgang > http://www.foto-rixen.de Outgoing mail is certified Virus Free. Checked by AVG anti-virus system (http://www.grisoft.com). Version: 6.0.443 / Virus Database: 248 – Release Date: 10.01.2003″ e10.german 11147 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2003 Uhrzeit: 15:29:36 Hermann Brunner Oliver schrieb: > Das wäre in diesem Fall nur“ die TTL-Messung [die fehlt] > die mir bei indirektes blitzen nicht viel nützt!? Hallo Oliver diese Aussage verstehe ich jetzt nicht – GERADE beim indirekten Blitzen hat die TTL-Messung ihre Vorteile weil eben durch das Objektiv gemessen wird und die Cam so über die Brenndauer vom Blitz entscheidet … !!! Oder habe ich da was grundsätzliches falsch verstanden ??? *verwirrt* Hermann“ e10.german 11148 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2003 Uhrzeit: 15:59:27 Oliver Hallo Herrmann, aber woher weiss die Kamera, dass ich gegen die Decke und nicht direkt blitze? Indirekt muesste der Blitz ja mehr powern, wie wenn ich direkt geradeaus blitzen würde (Portrait). Gruss Oliver Hermann Brunner schrieb: > Oliver schrieb: >> Das wäre in diesem Fall nur“ die TTL-Messung [die fehlt] >> die mir bei indirektes blitzen nicht viel nützt!? > Hallo Oliver > diese Aussage verstehe ich jetzt nicht – GERADE beim > indirekten Blitzen hat die TTL-Messung ihre Vorteile > weil eben durch das Objektiv gemessen wird und die > Cam so über die Brenndauer vom Blitz entscheidet … !!! > Oder habe ich da was grundsätzliches falsch verstanden ??? > *verwirrt* > Hermann“ e10.german 11149 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2003 Uhrzeit: 16:27:27 Hermann Brunner Oliver schrieb: > Hallo Herrmann, > aber woher weiss die Kamera, dass ich gegen die Decke und nicht > direkt blitze? > Indirekt muesste der Blitz ja mehr powern, wie wenn ich direkt > geradeaus blitzen würde (Portrait). Die Cam zündet den Blitz und stoppt ihn wieder, wenn sie glaubt, genug Licht am Film (CCD) vorzufinden. Den Verschluß macht sie jedoch erst nach der gewählten Belichtungszeit wieder zu. Die Messung erfolgt dabei DURCH DAS OBJEKTIV und nicht über irgendwelche Fotozellen am Blitz, etc… Über welchen Weg das Blitzlicht auf den CCD kommt (direkt oder indirekt) ist in diesem Fall vö¶llig egal. Gruß, Hermann e10.german 11151 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2003 Uhrzeit: 20:36:55 Wolfgang Rixen [Oliver am Freitag, 17. Januar 2003 schreibst Du] > Das wäre in diesem Fall nur“ die TTL-Messung die mir bei > indirektes blitzen nicht viel nützt!? ich denke die Frage ist beantwortet. Du wirst bei Mittenkontakt auf TTL verzichten müssen. Beispiel: Ich benutzen den Metz 30 BCT4 als „Blitzanlage“ 3 Stück sind via Kabel an die Synchronbuchse der E-10 angeschlossen…… *Power ohne Ende* und für wenig Geld. Das einzige was z. Zt. nervt sind die Akkus aber ich werde das demnächst mit einem Netzteil machen. schö¶ne Zeit Wolfgang http://www.foto-rixen.de“ e10.german 11158 ——————————————————————————————————————————————