Datum: 27.04.2002 Uhrzeit: 19:11:15 Indina Dirk Wächter schrieb: > schon mal hier auf oly-e.de in den Büchertipps gestö¶bert? Ja, hab ich, danke. Ich denke nur, ein Tipp von Euch Wissenden wäre *noch* hilfreicher. 🙂 Indina — posted via https://oly-e.de e10.german 9229 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2002 Uhrzeit: 21:02:06 Dirk Wächter Indina schrieb: > Ich denke nur, ein Tipp von Euch Wissenden wäre *noch* > hilfreicher. 🙂 Hallo Indina, da Du ja ein absoluter Einsteiger bist, kann ich Dir leider keine Büchertipps geben. Bitte nicht falsch verstehen: ich weiß es deswegen nicht, weil ich Bücher, auf denen für Anfänger“ steht natürlich nicht kaufe schließlich bin ich mit der Fotografie (zwar immer nur als Hobby) seit nunmehr 19 Jahren vertraut. Aber ich denke für 5 11 EUR kann man mit „Maurizio Capobussi: Fotografieren. Traditionell und digital.“ bestimmt nichts falsch machen… Ich habe aber dennoch ein Tipp. Lass Dir von irgendjemandem die „Grundzüge der Fotografie“ erklären und schieß drauf los was das Zeug hält. Dafür hast Du doch ’ne Digitale! Du kannst doch für Dich (ins geheim) tausend schlechte Bilder machen. Zehn Stück werden mit Sicherheit dabei sein mit denen Du angeben kannst. Und Du wirst sehen: Die Übung machts!!! Deine Trefferquote wird sich erhö¶hen. Bleib am Ball! Gruß. Dirk. posted via https://oly-e.de“ e10.german 9231 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2002 Uhrzeit: 21:37:12 Sven Grelck Hallo Indina Indina wrote: > Dirk Wächter schrieb: > >> schon mal hier auf oly-e.de in den Büchertipps gestö¶bert? > > Ja, hab ich, danke. > > Ich denke nur, ein Tipp von Euch Wissenden wäre *noch* > hilfreicher. 🙂 > > Indina > Schaue Dir mal im guten alten Buchhandel Neue Fotoschule“ von John Hedgecoe im Augustus Verlag erschienen an. Es hat nichts mit Digitalfotografie zu tun sondern liefert gutes Basiswissen. Vom Cover: „Der Bestseller-Autor und ehemalige Professor für Fotografie Jon Hedgecoe vermittelt in dieser umfassenden Einführung in die moderne Fotografie das komplette Basiswissen für den ambitionierten Fotoamateur. Die Neue Fotoschule bietet mit 65 leicht verständlichen Fotoprojekten zu allen technischen und gestalterischen Aspekten der Fotopraxis den perfekten Einstieg in die Kunst der Fotografie. Mit über 400 Fotografien des Autors.“ Es ist m. E. leicht verständlich und gut nachvollziehbar vorallem mit ´ner Digitalen weil man sofort ein Feedback hat. Gruß Sven > posted via https://oly-e.de“ e10.german 9234 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2002 Uhrzeit: 2:52:56 Hermann Brunner Dirk Wächter schrieb: ……. > Ich habe aber dennoch ein Tipp. Lass Dir von irgendjemandem die > Grundzüge der Fotografie“ erklären und schieß drauf los was das > Zeug hält. Dafür hast Du doch ’ne Digitale! ….. Ich erlaube mir den (super!) Tip von Dirk noch um einen Nachsatz zu erweitern: Sei aber kritisch bei der Auswahl der „Lehrer“ ! Konfrontiere vielleicht mal Deinen Bekanntenkreis mit der Frage: „Wer kann mir den Zusammenhang von Blende / Belichtungszeit / ISO-Werten und Schärfentiefe mal bitte GENAU erklären“ – Alle die sich in Erklärungen von Mega-Pixeln und dots-per-inch von irgendwelchen Kameras und Druckern flüchten haben sich disqualifiziert. Die haben vermutlich auch noch nie was anderes als den „P-Modus“ ihres Apparates benutzt…. vielleicht hat er auch gar keinen anderen… jetzt werde ich gehässig… Ansonsten kann ich mich auch nur voll dem Dirk anschließen – alle Modi alle Blitz-Varianten zig-fach durchprobieren. Und immer wieder gleich die Resultate begutachten – der ganze Schrott den Du dabei produzierst kostet Dich so gut wie nichts !!! (Außer Deiner Zeit aber es ist ja immerhin LERN-Zeit) Viel Spaß beim Experimentieren… Gruß Hermann Brunner“ e10.german 9236 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2002 Uhrzeit: 11:58:03 Michael Oppinger Hallo Indina, ich kann mich der Meinung von Sven voll und ganz anschließen. Als weiterführende Literatur in Sachen digitale Fotografie kann ich Dir – ‚Digitales Fotografieren‘ von Helmut Kraus aus dem Addison-Wesley-Verlag empfehlen. Hierbei dreht sich wirklich alles um die digitale Technik und Kameras, mit Aufbereitung der Bilder mittels Bildbearbeitungssoftware und enthält Workshops für PS. Leider ist das Bich schwer zu kriegen, da nicht mehr im Verkauf. Ich habe mein Exemplar bei eBay günstig ersteigert. – ‚Die Kunst der digitalen Fotografie‘ von Tom Ang aus dem Augustus-Verlag. Bestückt mit wunderschö¶nen Bildern, Tipps und Tricks zur Kameraeinstellung und Motivwahl ist es ein wahres Meisterwerk. Gruß Michael — posted via https://oly-e.de e10.german 9240 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2002 Uhrzeit: 15:14:38 jö¶rg fimpel-janning Michael Oppinger schrieb: > Hallo Indina, > ich kann mich der Meinung von Sven voll und ganz anschließen. > Als weiterführende Literatur in Sachen digitale Fotografie kann > ich Dir > > – ‚Digitales Fotografieren‘ von Helmut Kraus aus dem > Addison-Wesley-Verlag empfehlen. Hierbei dreht sich wirklich > alles um die digitale Technik und Kameras, mit Aufbereitung der > Bilder mittels Bildbearbeitungssoftware und enthält Workshops für > PS. Leider ist das Bich schwer zu kriegen, da nicht mehr im > Verkauf. Ich habe mein Exemplar bei eBay günstig ersteigert. z.Zt. unter folgendem Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2019862894 kann das Buch nur weiterempfehlen! Viel Erfolg Jö¶rg > – ‚Die Kunst der digitalen Fotografie‘ von Tom Ang aus dem > Augustus-Verlag. Bestückt mit wunderschö¶nen Bildern, Tipps und > Tricks zur Kameraeinstellung und Motivwahl ist es ein wahres > Meisterwerk. > > Gruß > Michael > > — > posted via https://oly-e.de e10.german 9244 ——————————————————————————————————————————————
Ja, ich hätt aber gern eine persö¶nl. Empfehlung
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Ralf zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Andy zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok