Datum: 18.03.2002 Uhrzeit: 14:15:05 Andreas Depping Obwohl das Thema schon einige Male angesprochen wurde, mö¶chte ich mir einen Überblick verschaffen, welche Weitwinkelkonverter etwas taugen und von welchen man lieber die Finger lassen sollte. Schreibt doch bitte kurz, welchen Konverter ihr verwendet, wie ihr damit zufrieden seid und wie in etwa die Preislage von eurem Teil ist. Falls noch jemand ein gutes Teil im Angebot hat, schreibt mir ´ne kurze mail. Danke und Gruß Andreas — posted via https://oly-e.de e100rs.german 5041 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.03.2002 Uhrzeit: 22:15:33 Norbert Deckers Ich habe mir letzte Woche den WCON-08 für 150⬠gekauft und finde das Teil ist spitze!Auflö¶sung und Verzeichnung sind sehr gut. Habe 2 Bilder,Kopfweide und Schloß Rheydt deshalb in die Galleria gesetzt. — posted via https://oly-e.de e100rs.german 5046 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2002 Uhrzeit: 24:02:46 Jochen Norbert Deckers schrieb: > Ich habe mir letzte Woche den WCON-08 für 150⬠gekauft und finde > das Teil ist spitze!Auflö¶sung und Verzeichnung sind sehr gut. > Habe 2 Bilder,Kopfweide und Schloß Rheydt deshalb in die Galleria > gesetzt. Hinweis: Der WCON-08 soll angeblich mit dem B-28 identisch sein, der das WW-Pendant zum B-300-Tele ist (beide Olympus IS-3000-Zubehö¶r: an der Kamera wurden 28 bzw. 300 mm erreicht). Gelegentlich ist der B-28 bei eBay gebraucht vergleichsweise günstig zu bekommen – ist Glücksache, bzw. erfordert große Ausdauer im Suchen und Warten auf eine günstige Gelegenheit. (Und wenn man Pech hat wie ich gerade, wird so ein Teil unzureichend verpackt, die Post wirft das Paket oder läßt es fallen, und schon geraten die Linsen außer Fassung“. Den Vorsätzen scheint eine Art Steck- und Klemmsystem aus Kunststoff zugrundezuliegen und die großen schweren vorderen Linsen entwickeln hohe Kräfte wenn sie plö¶tzlich beschleunigt/abgebremst werden. Hat jemand Erfahrungen oder Tips zur Reparatur solcher Schäden?) Faktor 0 8 mag gering erscheinen. Aber meines Wissens ist dieser WW-Vorsatz einer der ganz wenigen solcher Grö¶ße (Durchmesser) mit guter Qualität. Um Himmels Willen keinen von HAMA oder so mit 0 5x kaufen bzw. vorher ausprobieren ob man mit der Verzeichnung und sicherlich erheblichen chromatischen Aberration und Unschärfe v.a. im Randbereich „leben“ kann. Jochen posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 5126 ——————————————————————————————————————————————
Welcher Weitwinkel-konverter ist gut/ welcher nicht ?
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok