Datum: 05.03.2002 Uhrzeit: 13:39:26 Peter Büttner Liebe Leute, ich habe mir beim Brenner einen Electra Infrarot Flash Transmitter gekauft, um nicht weiterhin über das Blitzauslö¶sekabel der Blitzanlage zu stolpern. Das Ding funktioniert gut – aber leider nicht auf der E10 und ich weiß nicht warum. Auf allen manuellen Kameras geht das Ding tadellos, nur nicht auf der E10. Hat irgendwer eine Ahnung woran das liegen kö¶nnte. Bitte antwortet auf meine E-Mail-Adresse. Liebe Grüße aus Linz/Austria — posted via https://oly-e.de e10.german 8713 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2002 Uhrzeit: 8:41:46 Ralf Sokolowski Mein Metz CCD Blitzauslö¶ser funktioniert nicht mit dem FL-40, aber mit dem Nikon SB 28. Hat die E-10 am Blitzschuh andere Kontakte? Gruß Ralf Peter Büttner schrieb: > Liebe Leute, > ich habe mir beim Brenner einen Electra Infrarot Flash > Transmitter gekauft, um nicht weiterhin über das > Blitzauslö¶sekabel der Blitzanlage zu stolpern. Das Ding > funktioniert gut – aber leider nicht auf der E10 und ich weiß > nicht warum. Auf allen manuellen Kameras geht das Ding tadellos, > nur nicht auf der E10. > Hat irgendwer eine Ahnung woran das liegen kö¶nnte. > Bitte antwortet auf meine E-Mail-Adresse. > Liebe Grüße aus Linz/Austria > — > posted via https://oly-e.de e10.german 8723 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2002 Uhrzeit: 12:30:36 Thomas Adolph Peter Büttner schrieb: > Electra Infrarot Flash … das Ding > funktioniert gut – aber leider nicht auf der E10 …. bei mir die gleiche Erfahrung mit anderen Mittenkontakt-Blitzen bzw. Infrarotblitzauslö¶sern. Da scheint irgendwas an der E-10 anders zu sein als üblich, obschon Datenblatt und Handbuch behaupten, daß Mittenkontakt-Blitze funktionieren. Eine Erklärung dafür hab ich auch nicht. Wenn auch niemand sonst die hat, würde es vielleicht helfen, wenn Teilnehmer des Forums posten, welche Geräte bei Ihnen (außer dem FL-40) funktionieren, z.B. Infrarot-Blitzauslö¶ser … Gruß aus Freiburg, Tom — posted via https://oly-e.de e10.german 8725 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2002 Uhrzeit: 15:09:53 Thomas Stadler Hallo Tom, an meiner E10 verwende ich einen Minolta Blitz 3500i, manuell ohne TTL mit Minolta Adapter, ohne jegliche Problems. Jedoch bei meinen großen Minolta Blitz 5200i mit Stroboskopfunktion arbeitet die Kamera nur bis zur einer Verschlusszeit von 1/50 Sekunde zusammen. Bei allen kürzeren Belichtungszeiten sind die Bilder nicht durch den Blitz ausgeleuchtet. Ist die E10 für den Minalta Blitz zu langsam??? Gruß Thomas — posted via https://oly-e.de e10.german 8728 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2002 Uhrzeit: 17:03:05 Thomas Adolph > Ist die E10 für den Minolta Blitz zu langsam??? …. also, an der Blitzsynchronzeit sollte es nicht liegen, denke ich. Laut Handbuch liegt die kürzeste mö¶gliche ja bei 1/160 sek, ich nehme normalerweise 1/125. Vielleicht mal den Blitz auf den ersten Verschlußvorhang legen? Wär doch mal ein Experiment wert. Jeder Jeck is anners, jeder Blitz wohl auch 😎 Aber ich glaube, wir verlassen gerade das Thema des Threads. Bin eh nicht sicher, ob das alles bei Zubehö¶r“ besser aufgehoben wär Gruß aus Freiburg Tom posted via https://oly-e.de“ e10.german 8730 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2002 Uhrzeit: 16:45:06 Rainer Adolf Peter Büttner schrieb: > Liebe Leute, > ich habe mir beim Brenner einen Electra Infrarot Flash > Transmitter gekauft, um nicht weiterhin über das > Blitzauslö¶sekabel der Blitzanlage zu stolpern. Das Ding > funktioniert gut – aber leider nicht auf der E10 und ich weiß > nicht warum. Auf allen manuellen Kameras geht das Ding tadellos, > nur nicht auf der E10. > Hat irgendwer eine Ahnung woran das liegen kö¶nnte. > Bitte antwortet auf meine E-Mail-Adresse. > Liebe Grüße aus Linz/Austria > — > posted via https://oly-e.de Hallo, ich hatte ähnliche Effekte mit einem Minolta-Blitz (320 PX) kann mir 2 Gründe vorstellen: 1. die Zusatzkontakte (kleine pins unten “ am Blitzschuh) passen zufällig auf die Zusatzkontakte des Blitzgerätes das weil nicht von Olympus die Elektronik „ins schleudern“ bringt (bei mir blitzte das Gerät wieder 1 … 2 mal nach dem wiedereinschalten der Olympus und dann wieder nicht mehr) 2. Einige Blitzgeräte arbeiten mit hoher Schaltspannung („Zündspannung“) – insbesondere einfache Geräte ohne Automatik (bis über 200 V!) mö¶glicherweise hat das Auslö¶segerät auch so ein System und hat den Synchronkontakt überlastet (= „kaputt“)bzw. hat da eine „Schutzschaltung“ zugeschlagen. Da der „Brenner“ gerne sehr preiswerte Geräte aus Fernost vertreibt ist das sogar wahrscheinlich. Abhilfe: Probier doch einmal einen „Blitzneiger“ (z.B. von „Hama“ – ein verlängerter Synchronschuh mit Neige-mechanismus) bei dem der Synchronkontakt auf eine PC-Buchse herausgeführt wird und verbinde diese mit der Blitz-Buchse seitlich bei der Olympus diese scheint mir „robuster“ zu sein. posted via https://oly-e.de“ e10.german 8827 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.04.2002 Uhrzeit: 15:04:32 Michael Bihn Hallo Ich habe mir vor kurzem mal einen Tocherblitzauslö¶ser und einen Blitzverteiler (Mehrere Kameras an einen/mehrere Blitz(e) [mit galvanischer Trennung !!!]) selbst gebaut. Dabei ist mit was aufgefallen: Die E10 hat wahl einen Thyristor als Blitzschalter. Dies hat zu Folge, das nach einem Auslö¶sen des Blitzes die Spannung erst auf Null gehen muss, damit der Stromkreis wieder unterbrochen wird und das nächste mal ausgelö¶st werden kann. d.h. der erste Blitz geht, und danach schließt die E10 dann dauerhaft kurz. Meine Minolta 7xi verhält sich da anders ….. Normale“ Biltzgeräte legen erst erneut Spannung an wenn die Biltzbereitschaft wieder hergestellt ist haben damit dann also kein Problem. Ein Kondensator in Reihe ggf. parallel mit 1M-Ohm Wiederstand im Blitzkabel müßte das beheben. (Bin ich aber selbst noch am testen Habe abe auch ein IR-Auslö¶ser der auf der E10 problemlos funktioniert. Ciao Michael posted via https://oly-e.de“ e10.german 9074 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2002 Uhrzeit: 13:36:23 Uwe Hallo, habe mir ebenfalls den Electra Flash Transmitter bei Foto Brenner gekauft. Das Gerät funktioniert zusammen mit der E-10 mit Akkus nur gelegentlich; mit normalen Batterien aber sehr zuverlässig (am Wochenende 800 Bilder mit externer Blitzanlage aufgenommen). Vielleicht ist bei der E-10 der Innenwiderstand beim Auslö¶sen hö¶her als bei anderen Kameras…. Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de e10.german 10730 ——————————————————————————————————————————————
Flash Transmitter funktioniert nicht auf E10
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Ralf zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Andy zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok