bilder via pc von karte lö¶schen

Datum: 22.01.2002 Uhrzeit: 20:01:30 Christian Wiesner hi, ich lese die bilder im moment über das mitgelieferte usb-kabel in den pc ein. abgeschreckt von den meldungen über fehler auf karten, die meistens auftreten wenn der pc mit drin rumpfuscht habe ich bis jetzt alle bilder auf der karte gelassen und sie am ende dann formatiert. das ist allerdings ziemlich umständlich. hat jemand probleme beobachtet wenn man die bilder von der karte verschiebt, der pc also das lö¶schen übernimmt? danke, christian e100rs.german 4166 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2002 Uhrzeit: 20:13:26 Ulli Hallo Christian, verschiebe sie mit dem Explorer – fertig! Ich habe noch nie“ Probleme bekommen weder mit der SM / CF und dem Microdrive! Gruß Ulli posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 4167 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2002 Uhrzeit: 21:35:26 Heinz Schumacher Christian Wiesner schrieb: > hi, > ich lese die bilder im moment über das mitgelieferte usb-kabel in den pc > ein. > abgeschreckt von den meldungen über fehler auf karten, die meistens > auftreten wenn der pc mit drin rumpfuscht habe ich bis jetzt alle > bilder auf der karte gelassen und sie am ende dann formatiert. Hallo Christian, ich schiebe die Karten in ein externes USB-Lesegerät und verschiebe die Dateien mit dem Windows-Commander. Es gab bei mir noch keine Probleme. Außer, wenn ich in das Lesegerät eine CF UND eine SM einlege und dieses dann BEIDE GLEICHZEITIG verschiebe. Hier waren einige Dateien verstümmelt… Aber wer macht das schon außer mir:-)))) Massive Probleme bekomme ich auch, wenn ich einige Fotos auf die Karte mache, diese dan auf dem Computer direkt von der Karte in Paintshop ansehe und dann die noch halb volle Karte wieder in die Kamera schiebe und weitere Fotos drauf mache. Wenn ich jetzt die Karte in das Lesegerät einlege bekomme ich beim Auslesen einen Bluescreen… Jetzt muß ich das Lesegerät aus dem USB ziehen, damit das Lesegerät wieder funktioniert! Aber wer macht das schon außer mir!:-)))) Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4169 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2002 Uhrzeit: 23:59:36 Frank Szopny Das Problem von Heinz scheint eher ein Treiberproblem des Kartenlesers zu sein… Ich benutze die E-100 als ‚Kartenleser‘ und kopiere, verschiebe und lö¶sche die Dateien mit dem Explorer oder Windows Commander. Man kann sogar die Daten auf der CF-Karte bearbeiten, während diese sich noch in der Kamera befindet (Achtung, Stromverbrauch!). Es gab noch nie Probleme! Das ständige rein-raus der Karten aus der Kamera und in einen Kartenleser wäre mir erstens zu umständlich und zweitens werden durch die ständige mechanische und elektrostatische Beanspruchung Kartenfehler nur wahrscheinlicher. Gerade CF-Karten mit ihrem eingebauten Controller müßten da anfällig sein. Ich lasse daher meine Karte immer ‚drin‘ und werde mir als Zweitkarte eine Smartmedia-Karte kaufen, da in die 100RS ja beide Typen passen. Die wird dann ebenfalls nie rausgenommen. Wer viele Karten hat, hat hier natürlich das Nachsehen… Gruß Frank Szopny Heinz Schumacher“ schrieb: news:a2kieb.dc.1@hendricks-online.de… [ unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ]“ e100rs.german 4170 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2002 Uhrzeit: 24:26:03 Heinz Schumacher Frank Szopny schrieb: > Das ständige rein-raus der Karten aus der Kamera und in einen > Kartenleser wäre mir erstens zu umständlich und zweitens werden durch > die ständige mechanische und elektrostatische Beanspruchung > Kartenfehler nur wahrscheinlicher. Gerade CF-Karten mit ihrem > Wer viele Karten hat, hat hier natürlich das Nachsehen… Hallo Frank, Sicher hast Du recht, mit Deiner Meinung, dass man die Karten im Gerät lassen soll wenn es geht. Wenn man aber wie ich mit mindestens drei Kameras und noch mehr Karten zu tun hat, dann wird Dein Verfahren eher umständlicher… Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4171 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2002 Uhrzeit: 16:29:54 frank fischer hatte ich noch keinerlei probleme mit. sowohl bei der oly als auch im lesegerät nutze ich die explorerfunktion ausschneiden und schwupp die bilder sind runter von der karte. null problemo ;-))). gruss frank — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4176 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2002 Uhrzeit: 20:01:36 Christian Wiesner hi, > hatte ich noch keinerlei probleme mit. sowohl bei der oly als auch im > lesegerät nutze ich die explorerfunktion ausschneiden und schwupp die > bilder sind runter von der karte. null problemo ;-))). gut. danke an alle, dann werde ich das in zukunft auch machen. wenn was nicht klappt komm ich wieder und heule 😉 christian e100rs.german 4177 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.01.2002 Uhrzeit: 9:07:07 Steffen Mehlfeld Hi! Christian Wiesner wrote: > ich lese die bilder im moment über das mitgelieferte usb-kabel in den pc > ein. > … > hat jemand probleme beobachtet wenn man die bilder von der karte > verschiebt, der pc also das lö¶schen übernimmt? Keinerlei Probleme bislang. Habe auf diesem Weg inzwischen über 4 GB Bilder auf den PC übertragen, und es war noch kein einziges defekt, und sonstige Probleme hatte ich auch noch nicht. Gruß Steffen e100rs.german 4183 ——————————————————————————————————————————————