Weitwinkel der E100RS vergrö¶ßern

Datum: 02.01.2002 Uhrzeit: 18:53:18 Martin Hallo, über Silvester war ich in London und hab viele Bilder gemacht. Sehr oft ist mir augefallen, daß ich viele Fotos im vollen Weitwinkelbereich (38mm oder?) fotografiert habe, und mir das nicht gereicht hat. Der Olympus Konverter WCON-08 hat ne Vergrö¶ßerung um 0,8. Das heißt doch, daß ich dann 38mm x 0,8 zur Verfügung habe….also 30mm etwa. Welche Konverter gibt es noch, die eine Vergrö¶ßerung so um die 0,5 haben??? Oder gibt es daß gar nicht und welche Nachteile bringen solche Konverter mit?? Tschüs Martin e100rs.german 3923 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2002 Uhrzeit: 21:12:09 Bernd Eichler Martin“ schrieb > Der Olympus Konverter WCON-08 hat ne Vergrö¶ßerung um 0 8. Das heißt > doch daß ich dann 38mm x 0 8 zur Verfügung habe….also 30mm etwa. > Welche Konverter gibt es noch die eine Vergrö¶ßerung so um die 0 5 > haben??? Oder gibt es daß gar nicht und welche Nachteile bringen solche > Konverter mit?? Hallo Martin Du solltest auf jeden Fall bei dem Originalkonverter bleiben. Ist zwar teuer aber er ist besseer als die Videovorsatzlinsen die bis X0 5 gehen. Die chromatische Aberation und die Verzeichnungen sind gravierend und die Bilder *nicht* zu gebrauchen. Ich habe dahingehend Lehrgeld bezahlt. Mal ehrlich 30mm bei brauchbarer Abbildungsleistung ist doch OK? Gruss Bernd“ e100rs.german 3929 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2002 Uhrzeit: 22:19:20 Michael Reichel Martin schrieb: > Hallo, > über Silvester war ich in London und hab viele Bilder gemacht. > Sehr oft ist mir augefallen, daß ich viele Fotos im vollen > Weitwinkelbereich (38mm oder?) fotografiert habe, und mir das nicht > gereicht hat. > Der Olympus Konverter WCON-08 hat ne Vergrö¶ßerung um 0,8. Das heißt > doch, daß ich dann 38mm x 0,8 zur Verfügung habe….also 30mm etwa. > Welche Konverter gibt es noch, die eine Vergrö¶ßerung so um die 0,5 > haben??? Oder gibt es daß gar nicht und welche Nachteile bringen solche > Konverter mit?? > Tschüs > Martin Hallo Martin, von meiner VHS-Vollformat-Video-Cam habe ich noch den 0,5 WW-Converter von Hama (49mm-Filtergewinde), der z.B auf der Seite http://www.imaging-one.de/Kameras/OlympusZubehoerOptik.htm abgebildet und beschrieben ist. Mit ihm habe ich gute Erfahrungen gemacht. Bis Brennweite 52 (entspricht WW 26) gibt es keine Vignettierungen, danach werden sie in den Ecken immer grö¶ßer, es wird ja eine Brennweite von 20 mm Superweitwinkel erreicht. Da im Sucher und Display der E-100 RS das spätere Bild formatfüllend angezeigt wird, kann man vorher mit dem Zoomregler feinfühlig festlegen, ob und welche Abschattung in den Ecken man zulassen will oder ob man sich mit der Hälfte des mö¶glichen WW-Zoombereichs benügt. Besonders vorteilhaft ist der extreme WW in zwei Situationen einsetzbar: 1.Fotos nach oben in große (Kirchen-)Kuppeln, die man sonst nie ganz erfassen kann: Im Bearbeitungsprogramm wird das Bild kreisö¶rmig zugeschnitten – ein toller Effekt. 2. Panoramaaufnahmen: Die Landschaft wird im Winkel von ca. 85 Grad erfasst. Beim fertigen Bild schneidet man oben ca 30% und unten ca 20% ab. Das Panoramabild ist auf diese Weise einfacher herzustellen als mit Software-Fotomontagen. Und die Pixelzahl reicht auch, weil es ja nicht um Ausschnittvergrö¶ßerungen, sondern um Gesamteindrücke geht. — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3932 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2002 Uhrzeit: 9:49:04 Martin Michael Reichel“ schrieb im Newsbeitrag news:a0vtgl.1gg.1@hendricks-online.de… > Martin schrieb: > > Hallo > > über Silvester war ich in London und hab viele Bilder gemacht. > > Sehr oft ist mir augefallen daß ich viele Fotos im vollen > > Weitwinkelbereich (38mm oder?) fotografiert habe und mir das nicht > > gereicht hat. > > Der Olympus Konverter WCON-08 hat ne Vergrö¶ßerung um 0 8. Das heißt > > doch daß ich dann 38mm x 0 8 zur Verfügung habe….also 30mm etwa. > > Welche Konverter gibt es noch die eine Vergrö¶ßerung so um die 0 5 > > haben??? Oder gibt es daß gar nicht und welche Nachteile bringen solche > > Konverter mit?? > > Tschüs > > Martin > Hallo Martin > von meiner VHS-Vollformat-Video-Cam habe ich noch den 0 5 WW-Converter > von Hama (49mm-Filtergewinde) der z.B auf der Seite > http://www.imaging-one.de/Kameras/OlympusZubehoerOptik.htm > abgebildet und beschrieben ist. > Mit ihm habe ich gute Erfahrungen gemacht. > Bis Brennweite 52 (entspricht WW 26) gibt es keine Vignettierungen > danach werden sie in den Ecken immer grö¶ßer es wird ja eine Brennweite > von 20 mm Superweitwinkel erreicht. Da im Sucher und Display der > E-100 RS das spätere Bild formatfüllend angezeigt wird kann man vorher > mit dem Zoomregler feinfühlig festlegen ob und welche Abschattung in > den Ecken man zulassen will oder ob man sich mit der Hälfte des > mö¶glichen WW-Zoombereichs benügt. Besonders vorteilhaft ist der > extreme WW in zwei Situationen einsetzbar: 1.Fotos nach oben in große > (Kirchen-)Kuppeln die man sonst nie ganz erfassen kann: Im > Bearbeitungsprogramm wird das Bild kreisö¶rmig zugeschnitten – ein > toller Effekt. 2. Panoramaaufnahmen: Die Landschaft wird im Winkel von > ca. 85 Grad erfasst. Beim fertigen Bild schneidet man oben ca 30% > und unten ca 20% ab. Das Panoramabild ist auf diese Weise einfacher > herzustellen als mit Software-Fotomontagen. Und die Pixelzahl reicht > auch weil es ja nicht um Ausschnittvergrö¶ßerungen sondern um > Gesamteindrücke geht. > posted via https://oly-e.de Wieviel kostet der Konverter von HAMA? Tschüs Martin“ e100rs.german 3940 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2002 Uhrzeit: 9:56:39 Heinz Schumacher Martin schrieb: > > posted via https://oly-e.de > > > Wieviel kostet der Konverter von HAMA? > Tschüs > Martin Hallo Martin, ich habe diesen Konverter zusammen mit einem Telekonverter (1,5 fach glaube ich) noch rumliegen. Ich würde Dir die beiden günstig abgeben. Verspreche Dir aber nicht zu viel von der Abbildungsleistung. Sie passen beide direkt auf die E100 weil 49mm Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3941 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2002 Uhrzeit: 12:10:46 Michael Reichel Martin schrieb: > Michael Reichel“ schrieb im Newsbeitrag > news:a0vtgl.1gg.1@hendricks-online.de… > > Martin schrieb: > > > Hallo > > > über Silvester war ich in London und hab viele Bilder gemacht. > > > Sehr oft ist mir augefallen daß ich viele Fotos im vollen > > > Weitwinkelbereich (38mm oder?) fotografiert habe und mir das nicht > > > gereicht hat. > > > Der Olympus Konverter WCON-08 hat ne Vergrö¶ßerung um 0 8. Das heißt > > > doch daß ich dann 38mm x 0 8 zur Verfügung habe….also 30mm etwa. > > > Welche Konverter gibt es noch die eine Vergrö¶ßerung so um die 0 5 > > > haben??? Oder gibt es daß gar nicht und welche Nachteile bringen solche Hallo martin der Hama-Konverter o 5-fach at vor ca. 7 Jahren DM 249 — gekostet (normalpreis im hiesigen Foto-Fachgschäft) Meines Wissens ist der Konverter aber im neusten Hama-Katalog (online) nicht mehr lieferbar. Ich würde es second-hand versuchen. Ein angebot aus dem forum hast Du ja schon. Hallo Martin der Hama-Konverter hat vor ca. 7 Jahren DM 249 — gekostet (Normalpreis beim ö¶rtlichen Foto-Fachhandel). Meines Wissens ist er aber im aktuellen Hama-Katalog (online) nicht mehr lieferbar Ich würde es second-hand versuchen du hast ja schon ein Angebot aus dem Forum. > > > Konverter mit?? > > > Tschüs > > > Martin > > Hallo Martin > > von meiner VHS-Vollformat-Video-Cam habe ich noch den 0 5 WW-Converter > > von Hama (49mm-Filtergewinde) der z.B auf der Seite > > http://www.imaging-one.de/Kameras/OlympusZubehoerOptik.htm > > abgebildet und beschrieben ist. > > Mit ihm habe ich gute Erfahrungen gemacht. > > Bis Brennweite 52 (entspricht WW 26) gibt es keine Vignettierungen > > danach werden sie in den Ecken immer grö¶ßer es wird ja eine Brennweite > > von 20 mm Superweitwinkel erreicht. Da im Sucher und Display der > > E-100 RS das spätere Bild formatfüllend angezeigt wird kann man vorher > > mit dem Zoomregler feinfühlig festlegen ob und welche Abschattung in > > den Ecken man zulassen will oder ob man sich mit der Hälfte des > > mö¶glichen WW-Zoombereichs benügt. Besonders vorteilhaft ist der > > extreme WW in zwei Situationen einsetzbar: 1.Fotos nach oben in große > > (Kirchen-)Kuppeln die man sonst nie ganz erfassen kann: Im > > Bearbeitungsprogramm wird das Bild kreisö¶rmig zugeschnitten – ein > > toller Effekt. 2. Panoramaaufnahmen: Die Landschaft wird im Winkel von > > ca. 85 Grad erfasst. Beim fertigen Bild schneidet man oben ca 30% > > und unten ca 20% ab. Das Panoramabild ist auf diese Weise einfacher > > herzustellen als mit Software-Fotomontagen. Und die Pixelzahl reicht > > auch weil es ja nicht um Ausschnittvergrö¶ßerungen sondern um > > Gesamteindrücke geht. > > posted via https://oly-e.de > Wieviel kostet der Konverter von HAMA? > Tschüs > Martin posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 3944 ——————————————————————————————————————————————