Datum: 02.12.2001 Uhrzeit: 23:34:39 Michael S. guten abend alle zusammen! tja…habe schon so manches hier ueber filter gelesen, z.B. von wegen schutz fuer das tolle objektiv der e-10/e-20…nun haette ich gerne naegel mit koepfen gemacht, und da mir auch div. postings als auch poster gefallen mit IR-Bildern werfe ich hier mal die frage auf – wozu wuerdet IHR mir raten? sprich – heliopan, hoya, b&w usw. – also – welche Marke Modell fuer: 1) UV-Schutzfilter – also soll hier primaer als Objektivschutz arbeiten… 2) einen brauchbaren IR-Filter, der mit meiner E-20 harmoniert“! zur zeit habe ich nur einen circular/polar filter von hoya… (nicht zu vergessen – wie komme ich hier in oesterreich auch am guenstigsten dazu!) ein haendler in meiner naehe hat hunderte von filtern…jedoch keine von heliopan… bitte um ratschlaege (preise haendlerangaben erwuenscht!) michael s. posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 533 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2001 Uhrzeit: 9:11:30 Dirk Becker Hallo, eigentlich reichen drei/vier Filter aus! Der für immer drauf ist bei mir der Heliopan Digital UV/Ir, der bügelt wenigstens ein paar Schwächen der E20, z.B. die CA’s einigermaßen weg. Dann natürlich ein Pol, cir und in Slimfassung, auch hier benutze ich Heliopan, Gläser sind von Schott (wie Rodenstock und B+W), hat einen Messingfassung und ist mehrfach vergütet. Hama, Tiffen o.a. kaufe ich mir für meine Tschibo-Digi, für die E20 ist das Beste gerade gut genug 😉 Und natürlich darf ein Ir-Filter nicht fehlen. Nachdem der CCD nun nicht gerade mit der von der G1 gewohnten Ir-Sensibilität gesegnet ist, habe ich mir einen Heliopan RG720 statt 780 gekauft. Leider waren die Versuche an dem Tag wo nochmal richtig die Sonne schien, ziemlich in die Hose gegangen, weil ich vergaß den Okularverschluß runter zu klappen :-((. Ansonsten werde ich mir wohl noch einen Rot-/Dunkelrot-Filter für SW Landschaftaufnahmen besorgen. Wo? -> direkt bei Heliopan (www.heliopan.de)! Gruß – Dirk — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 535 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2001 Uhrzeit: 16:41:32 Michael S. Dirk Becker schrieb: >Heliopan Digital UV/Ir, der bügelt > > habe ich mir einen Heliopan RG720 statt 780 gekauft danke mal zunaechst fuer den raschen response…einen hoya circular/polar habe ich ja schon… also zusammenfassend: 1) als UV/protectionfilter den Heliopan UV/Ir (ist DAS die genaue typenbezeichnung?) und warum x/Ir ??? 2) den heliopan RG 720 als IR-Filter?!! – was ist bei dem anders als bei 780er? und – abschliessend – kann ich die einfach per mail bei helipan.de bestellen? bzw. – liefern die nach oesterreich – da werde ich wohl erst mal nachfragen muessen… das waers dann schon – danke soweit! michael s. — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 536 ——————————————————————————————————————————————
Welche Filter (Firma, Modell) wuerdet ihr empfehlen?
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Ralf zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Andy zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok