Dattenrettung auf Smart Media Cards

Datum: 22.11.2001 Uhrzeit: 15:25:30 Uwe Bürger Ich hab mich einmal mit dem Programm PC Inspector-Smart Recovery beschäftigt, um versehentlich gelö¶schte Bilder wiederherzustellen. http://www.pcinspector.de/smart_media_recovery/welcome.htm Die Demoversion erlaubt ja nur die Wiederherstellung von 1 Bild, gibt aber schon eindrucksvoll die Wirksamkeit wieder. Leider ist das Programm mit fasr 300DM incl Kartenleser rel.teuer. Ich hab nach einer Alternative gesucht und auch gefunden: Norton Utilities 2001 V5.0 Die Option unerase erlaubt einen Einblick in das gelö¶schte Verzeichnis. Die Dateien werden ja nicht gelö¶scht, sondern nur im Verzeichnis das 1. Zeichen in ein ?“ umgewandelt.Somit ist das Direktory nicht mehr lesbar und die SmartKarte erscheint „leer“. Solange nun keine neuen Bilder gespeichert werden sind alle Bilder noch zu retten. Mit dem obigen Programm gelang es mir alle noch nicht gelö¶schten Bilder wiederherzustellen.Alte noch vorhandene „Reste“ von alten Bildern waren unlesbar das die Dateistruktur zerstö¶rt war. Ich muss aber dazusagen dass ich ein Externes Kartenlesegerät benutze das wie ein zusätzliches Laufwerk angesprochen wird und sich somit auch wie eine Festplatte verhält. Ich hoffe dass es niemandem passiert seine Daten ungesichert zu lö¶schen aber die Gewissheit zu haben dass man sich im Notfall helfen kann ist schon etwas beruhigend. Allzeit schö¶ne Motive und das richtige Licht Uwe Bürger posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 2829 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2001 Uhrzeit: 15:20:31 Martin R. Uwe Bürger schrieb: > Ich hab mich einmal mit dem Programm PC Inspector-Smart Recovery > beschäftigt, um versehentlich gelö¶schte Bilder wiederherzustellen. > http://www.pcinspector.de/smart_media_recovery/welcome.htm > Ich hab nach einer Alternative gesucht und auch gefunden: > Norton Utilities 2001 V5.0 > Die Option unerase erlaubt einen Einblick in das gelö¶schte Verzeichnis. > Die Dateien werden ja nicht gelö¶scht, sondern nur im Verzeichnis das 1. > Zeichen in ein ?“ umgewandelt.Somit ist das Direktory nicht mehr > lesbar und die SmartKarte erscheint „leer“. Solange nun keine neuen > Bilder gespeichert werden sind alle Bilder noch zu retten. > Allzeit schö¶ne Motive und das richtige Licht > Uwe Bürger Hallo Uwe die meisten Systemrettungsprogramme haben derartige Funktionen sogar das gute alte DOS kennt undelete. Man bekommt dann die Namen mit dem Platzhalter an der ersten Stelle und ersetzt diesen wieder durch einen Buchstaben. Dies geht nur solange die Dateistruktur des Datenträgers nicht anderweitig verändert wurde also kein store/defrag o.ä. !!!!! Bei smartmedia Karten ist häufig Schmutz das Problem also Chip vorsichtig reinigen. Gelegentlich hilft auch ein anderes Lesegerät ( Freunde ? ) da die Dinger sehr unterschiedlich ansprechen. Fakt ist : weg ist (nicht immer) weg !!! Gruss Martin posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 2856 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2001 Uhrzeit: 17:31:08 Manuela > Ich hab nach einer Alternative gesucht und auch gefunden: > Norton Utilities 2001 V5.0 Vergiß alles. WinHex ist der wahre Jakob. Leider speichert die Sharewareversion nur Dateien<=250kB. Aber die Registrierungsgebühr von ca. 66DM ist auch nicht die Welt, und das Programm ist es wirklich wert. http://www.winhex.de/index-d.html -- posted via https://oly-e.de e100rs.german 2862 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------