Datum: 11.11.2001 Uhrzeit: 21:50:48 Manuela Der Alptraum jedes Digitalfotografen: Am Ende des Urlaubs bei der Heimfahrt noch ein paar Erinnerungsbilder aufgenommen. Plö¶tzlich zeigt die Karte ein seltsames Symbol und fordert zum Formatieren auf. Nach dem Drücken der OK-Taste läßt sich noch ein Bild aufnehmen, und dann erscheint ein roter Schriftzug auf blauem Grund Card Error“. Das passierte kürzlich meinem Vater – seit kurzem stolzer Besitzer einer E-100RS – auf einer Mittelmeerkreuzfahrt. Nun schickte er die Karte mir in der Hoffnung ich kö¶nne die Daten wiederherstellen. Hätte er die Karte „nur“ versehentlich formatiert oder die Bilder gelö¶scht wäre es kein Problem für mich gewesen die Bilder wieder runter zu holen. Leider ist dem nicht so die Karte ist anscheinend physikalisch defekt. Meine Nikon Coolpix 950 zeigte an daß die Karte nicht mehr verwendet werden kann die Oly E-100RS meldet den berüchtigten Card Error. In der Coolpix 990 brauche ich es erst gar nicht versuchen denn die verweigert die Zusammenarbeit mit Speicherkarten von Samsung sowieso. Greife ich mit Windows 98 und meinem SanDisk-Kartenleser mit USB-Anschluß auf das Kartenleser-Laufwerk zu erhalte ich die Meldung daß die Karte nicht formatiert ist. Ein Quick Format läßt sich aber leider nicht durchführen und ein vollständiges Format vernichtet vermutlich die Bilder endgültig abgesehen davon daß ich bezweifle daß es sich tatsächlich durchführen ließe. Format in der DOS-Box: ebenfalls Fehlanzeige. Das Programm Hex Workshop das Datenträger sektorweise lesen kann weigert sich genauso wie WinHex die Karte einzulesen. Daher meine Frage: weiß jemand ein Tool das sozusagen „ohne Windows“ auf den Kartenleser zugreifen kann? Ein eigener Treiber vielleicht der brutal Fehler auf der Karte ignoriert? Ich sehe ziemlich schwarz für die Urlaubsbilder meines Vaters. Morgen werde ich es noch mit WinNT und einem Parallelport-Kartenleser probieren auch mit einem PCMCIA-Adapter auf einem Laptop aber dann bin ich am Ende mit meinem Latein. Für Hinweise jeder Art bin ich wirklich dankbar Datenrettungsprogramme die gelö¶schte Dateien wiederherstellen funktionieren bestimmt nicht sofern sie über die Windows-eigene Schnittstelle auf den Kartenleser zugreifen. Gruß Manuela posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 2337 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2001 Uhrzeit: 22:01:12 Otto Fischer Manuela schrieb: > Daher meine Frage: weiß jemand ein Tool, das sozusagen ohne Windows“ > auf den Kartenleser zugreifen kann? Ein eigener Treiber vielleicht der > brutal Fehler auf der Karte ignoriert? Ich sehe ziemlich schwarz für > die Urlaubsbilder meines Vaters. Morgen werde ich es noch mit WinNT und > einem Parallelport-Kartenleser probieren auch mit einem PCMCIA-Adapter > auf einem Laptop aber dann bin ich am Ende mit meinem Latein. > Für Hinweise jeder Art bin ich wirklich dankbar > Datenrettungsprogramme die gelö¶schte Dateien wiederherstellen > funktionieren bestimmt nicht sofern sie über die Windows-eigene > Schnittstelle auf den Kartenleser zugreifen. Hallo Manuela; vor ca. einer Woche habe ich in einer PC Zeitschrift über ein Tool zur Rettung von Digitalen Bildern bzw. digitalen Aufzeichnungen auf Speicherkarten jeder Art gelesen. Es ist eine deutsche Fa. ähnlich der Fa. Ontrack die sich auf Datenrettung spezialisiert hat. Dort gibt es auch ein Tool womit mann überprüfen kann ob eine Rettung der Daten auf der jeweiligen def. Karte mö¶glich ist. Mit dem Testtool kann man die Daten nur lesen jedoch nicht speichern. Das Tool wird kpl. mit einem Lesgerät für div. Speicherkarten geliefert. Doch die ganze sache hat einen Haken ich weis zur Zeit den Namen der Fa. nicht mehr. Vieleicht kannst Du mit einem Suchlauf im Internet (mit dem Datenrettung) etwas in Erfahrung bringen. gruß gruß Otto Fischer http://www.ottofiwo.de/ > posted via https://oly-e.de posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 2341 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2001 Uhrzeit: 22:18:35 Hartmut Finke Hallo Du meinst wahrscheinlich Pcinspector. Gruß Hartmut www.pcinspector.de Otto Fischer“ schrieb im Newsbeitrag news:9smovo.1tg.1@hendricks-online.de… [ unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ]“ e100rs.german 2343 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2001 Uhrzeit: 22:24:11 Otto Fischer Hartmut Finke schrieb: > Hallo > Du meinst wahrscheinlich Pcinspector. > Gruß > Hartmut genau! gruß Otto Fischer http://www.ottofiwo.de/ — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2344 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2001 Uhrzeit: 22:43:46 Manuela Hi Otto! > Fa. Ontrack die sich auf Datenrettung spezialisiert hat. Dort gibt es > auch ein Tool womit mann überprüfen kann, ob eine Rettung der Daten auf > der jeweiligen def. Karte mö¶glich ist. Mit dem Testtool kann man die > Daten nur lesen jedoch nicht speichern. Das Tool wird kpl. mit einem > Lesgerät für div. Speicherkarten geliefert. Danke für den Hinweis. Lade gerade die Demo und bin gespannt, ob sie mehr ausrichten kann. Einen Kartenleser habe ich, ich hoffe, er ist für das Tool geeignet. Gruß, Manuela — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2348 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2001 Uhrzeit: 25:19:07 Otto Fischer Manuela schrieb: > Für Hinweise jeder Art bin ich wirklich dankbar, > Datenrettungsprogramme, die gelö¶schte Dateien wiederherstellen, > funktionieren bestimmt nicht, sofern sie über die Windows-eigene > Schnittstelle auf den Kartenleser zugreifen. Hallo Manuela; schau doch nochmal beim PC Ispector vorbei, vieleicht bieten die einen Service an, um die Daten auszulesen. Im Allgemeinen wird dann erst ein Kostenvoranschlag erstellt und Dein Vater kö¶nnte sich überlegen, ob er die Reise nochmal macht oder die Bilder von der Speicherkarte wiederherstellen läßt ;-))). Aber im ernst vieleicht ist es ja garnicht so teuer. gruß Otto > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2371 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2001 Uhrzeit: 7:58:29 Manfred Hallo Manuela, ich hatte genau das gleiche Problem. Mit dem PC Inspector Smart Recorery wurde auch zuerst der Bildschirm blau (Windows Fehlermeldung). Nach Quick-Formatierung und !!! vollständiger Formatierung der Karte wurden die Bilder problemlos mit dem Programm ausgelesen. In der Demoversion wird nur das erste Bild wiederhergestellt. Gruß Manfred — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2378 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2001 Uhrzeit: 10:24:09 Klaus Schraeder Manuela schrieb: > Daher meine Frage: weiß jemand ein Tool, das sozusagen ohne Windows“ > auf den Kartenleser zugreifen kann? Ein eigener Treiber vielleicht der > brutal Fehler auf der Karte ignoriert? Ich sehe ziemlich schwarz für > die Urlaubsbilder meines Vaters. Morgen werde ich es noch mit WinNT und > einem Parallelport-Kartenleser probieren auch mit einem PCMCIA-Adapter > auf einem Laptop aber dann bin ich am Ende mit meinem Latein. > Für Hinweise jeder Art bin ich wirklich dankbar > Datenrettungsprogramme die gelö¶schte Dateien wiederherstellen > funktionieren bestimmt nicht sofern sie über die Windows-eigene > Schnittstelle auf den Kartenleser zugreifen. > Gruß > Manuela Manuela hatte genau das gleiche Problem auch schon. Vergiss PC-Inspector oder Ontrack das geht alles nicht. Kontaktiere doch mal Ralf Sokolowski hat hier im Forum auch postings. Der hat in meinem Fall (exakt die gleiche Fehlermeldung!) meine Daten wiederhergestellt gegen Entgeld. Gruss Klaus Schraeder > posted via https://oly-e.de posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 2383 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2001 Uhrzeit: 21:01:21 Ulli Hallo Manuela, hast Du neue Erkenntnisse? Wenn nicht, dann schick doch die Karte zu Uli D oder zu mir, einer von uns beiden macht sie dann auf und lö¶tet mal ein wenig nach! Nadelkolben und son Kram haben wir, als letzter Versuch……….? Oder ein Spendenkonto für den Herrn Papa ö¶ffnen, er würde bestimmt gerne noch einmal verreisen! Gruß Ulli ( bei Digitalkamara.de ist einer, der will DM 200.– haste das gelesen?) — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2481 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2001 Uhrzeit: 7:13:48 Reinhard Hallo Manuela, Habe jetzt nicht alle Antworten zu deinem Beitrag gelesen. Falls aber noch keiner den Hinweis gemacht hat: Schau mal bei www.datenretter.de nach. Hab allerdings noch keine Erfahrung damit gemacht. Aber warum soll eine Memorycard sich an dieser Stelle anders verhalten als eine Harddisk. Da geht doch im Fall des Falles auch noch einiges. Frage ist natürlich, ob es den Aufwand (Euros ) wert ist. Gruß Reinhard — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2514 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2001 Uhrzeit: 24:12:23 Otto Fischer Manuela schrieb: > Der Alptraum jedes Digitalfotografen: > Daher meine Frage: weiß jemand ein Tool, das sozusagen ohne Windows“ > auf den Kartenleser zugreifen kann? > Für Hinweise jeder Art bin ich wirklich dankbar > Datenrettungsprogramme die gelö¶schte Dateien wiederherstellen > funktionieren bestimmt nicht sofern sie über die Windows-eigene > Schnittstelle auf den Kartenleser zugreifen. > Gruß > Manuela Hallo Manuela; habe gerade das folgende Posting gelesen vielleicht hilft Dir dieser Tipp ja weiter. http://www.oly-e.de/news/a.php4?id=2829&group=e100rs.german gruß Otto Fischer posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 2840 ——————————————————————————————————————————————