Datum: 02.11.2001 Uhrzeit: 10:26:13 Gerhard S. Hallo Forum Immer wieder muß ich bei der E-10 (wie auch bei vielen anderen Digi´s) massiv stö¶rende Farbsäume im Randbereich feststellen, die ich bei meiner analogen Ausrüstung in dieser Form noch nicht erlebt habe und jegliche Ambitionen der E-10/20 auf einen Profistatus (außer Pressebereich oder so) zunichte machen. Ursache ist wohl die chromatische Abberation des Objektivs. In der Bildmitte liefert die E-10 Topergebnisse, aber im Randbereich ist aus meiner Sicht das Maß des Erträglichen eindeutig überschritten und macht jede weitere Diskussion über noch mehr Pixel (siehe E-20) hinfällig, solange die Entwickler dieses Problem nicht in den Griff bekommen. Zumindest in der dpreview sind Farbsäume ein nicht unwesentliches Testkriterium. Mö¶glicherweise ist dieses Thema in der Vergangenheit schon angesprochen worden, aber ich kann in der Fülle der Einträge nichts dazu entdecken. Wie ist eure professionelle Meinung dazu? Gruß Gerhard S. — posted via https://oly-e.de e10.german 7208 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2001 Uhrzeit: 10:38:33 Heinz Schumacher Gerhard S. schrieb: > Hallo Forum > Immer wieder muß ich bei der E-10 (wie auch bei vielen anderen Digi´s) > massiv stö¶rende Farbsäume im Randbereich feststellen, die ich bei > meiner analogen Ausrüstung in dieser Form noch nicht erlebt habe und > jegliche Ambitionen der E-10/20 auf einen Profistatus (außer > Pressebereich oder so) zunichte machen. > Ursache ist wohl die chromatische Abberation des Objektivs. In der > Bildmitte liefert die E-10 Topergebnisse, aber im Randbereich ist aus > meiner Sicht das Maß des Erträglichen eindeutig überschritten und macht > jede weitere Diskussion über noch mehr Pixel (siehe E-20) hinfällig, > solange die Entwickler dieses Problem nicht in den Griff bekommen. > Zumindest in der dpreview sind Farbsäume ein nicht unwesentliches > Testkriterium. > Mö¶glicherweise ist dieses Thema in der Vergangenheit schon angesprochen > worden, aber ich kann in der Fülle der Einträge nichts dazu entdecken. > Wie ist eure professionelle Meinung dazu? > Gruß Gerhard S. Hallo Gerhard, wie wärs, wenn Du uns mal über Deine eigenen Erfahrungen und Tests berichten würdest? Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e10.german 7209 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2001 Uhrzeit: 11:27:50 Gerhard S. > Hallo Gerhard, > wie wärs, wenn Du uns mal über Deine eigenen Erfahrungen und Tests > berichten würdest? > Gruss Heinz Hallo Heinz Jeder Digibesitzer kann recht einfach am Bildschirm bei 200% Vergrö¶ßerung anhand eigener kritischer Fotos nachvollziehen, was ich im ersten Posting angesprochen habe. Wenn man sich speziell harte Übergange (von dunkel nach hell und umgekehrt) im Bereich der Bildecken anschaut, werden bei fast jeder Digikamera (auch bei der E10) bunte Farbsäume sichtbar. Ab einer Printgrö¶ße von A4 kommen die bereits richtig raus und lassen sich per EBV nur noch kaschieren, aber definitiv nicht mehr entfernen und die Schärfe ist eh hin. Auf folgender Seite stehen noch ein paar technische Infos zur chromatischen Abberation: www.f-ms.de/net/objektive/error.html Die chromatische Abberation ist keine Erfindung der Digitalfotografie, tritt aber wegen der geringeren Aufnahme-Chipgrö¶ße und der damit verbundenen erhö¶hten Anforderung an die Aufnahme-Optik im verstärkten Maße gegenüber dem grö¶ßerformatigen analogen Pedanten auf. Ein Test-Beispiel zur E-10 ist in der dpreview auf folgender Seite im Kapitel Purple Fringing (Chromatic Aberrations)“ zu finden: www.dpreview.com/reviews/olympuse10/page13.asp Gruß Gerhard posted via https://oly-e.de“ e10.german 7211 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2001 Uhrzeit: 21:26:36 Daniel Schnyder Guten Tag, ich war Besitzer einer Epson Photo PC-3100. Diese hatte massiv mehr Chromatische Abberation als die E-10. Trotzdem hatte ich damit (bei normalen Verhältnissen) gute Bilder gemacht. Bei der E-10 war ich dann hoch erfreut, wie wenig dieser Fehler zum Vorschein kommt. Es ist also alles relativ. Für mich sind die Farbsäume bei der E-10 überhaupt kein Problem. Die Epson hatte ich übrigends wegen Pixelfehler zurückgebracht. Gruss Daniel — posted via https://oly-e.de e10.german 7217 ——————————————————————————————————————————————
Chromatische Abberation (Farbsäume) bei der E-10
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin