digi-Printout auf Farblaser

Datum: 23.10.2001 Uhrzeit: 17:09:46 Martin Rauchhaus Hat hier schon jemand Erfahrung mit Printmedien für Farblaser ? photo-glossy paper ist ja leider nicht geeignet. Es gibt einige gestrichene Fotokartons und weiße Folien, aber ich finde keine Alternative zu inkjet-Photopapier. ( Kann auch unter Zubehö¶r fragen, aber hier ist interessanter !) Gruss Martin — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1536 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2001 Uhrzeit: 23:12:03 Thomas Nelke Martin Rauchhaus“ schrieb im Newsbeitrag news:9r4891.1co.1@hendricks-online.de… > Hat hier schon jemand Erfahrung mit Printmedien für Farblaser ? > photo-glossy paper ist ja leider nicht geeignet. Es gibt einige > gestrichene Fotokartons und weiße Folien aber ich finde keine > Alternative zu inkjet-Photopapier. ( Kann auch unter Zubehö¶r fragen > aber hier ist interessanter !) Gruss Martin Hallo Martin Was nutzt du denn für einen Farblaser? Ich habe für Xerox Phaser z.B. schon Glossy-Papiere von Xerox gesehen. Die Prints dieses Druckers (Phaser 860)auf Xerox-Spezialpapier sind wirklich super. Ich selbst habe nur einen OKI 8cPlus zur Verfügung. Der hat mit seinen 600dpi auf Normalpapier nicht so einen guten Output. Allerdings kö¶nnte man da sicher mit Spezialpaieren auch noch etwas rausholen. Im Zubehö¶rhandel sollten auf alle Fälle solche Papiere vorhanden sein. Schau doch mal auf der Herstellerseite deines Printers ob und was die anbieten und empfehlen. Ciao ciao und Gruss Thomas“ e100rs.german 1562 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2001 Uhrzeit: 23:17:02 Stefan Hendricks, oly-e.de > Was nutzt du denn für einen Farblaser? > Ich habe für Xerox Phaser z.B. schon Glossy-Papiere von Xerox gesehen. > Die Prints dieses Druckers (Phaser 860)auf Xerox-Spezialpapier sind > wirklich super. Ähm, sind die Tektronix (Xerox) Phaser nicht Solid-Ink“-Drucker? Das hat mit Laser eher wenig zu tun insofern ist die Eignung dieses Papiers für Laserdruck doch u.U. in Frage zu stellen. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ e100rs.german 1565 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2001 Uhrzeit: 9:15:51 Martin Rauchhaus > > Hat hier schon jemand Erfahrung mit Printmedien für Farblaser ? >> Ich habe für Xerox Phaser z.B. schon Glossy-Papiere von Xerox gesehen. > > Ciao ciao und Gruss > Thomas xxxxxxxxxxxx Hallo, wie Stefan schon unten schreibt, der tektronix schmilzt eigentlich nur eine Art Wachs und erreicht bei weitem nicht die Farblaser Temp. Es handelt sich aber um einen Minolta QMS 6100. Die Büromaterialhändler waren etwas überfordert ( Bedenkzeit ), ich bin zum Schluß gekommen, es nicht auszuprobieren ( photo glossy ), sondern ausschließlich laser-geeignetes Material zu verwenden. Aber welches, die Frage bleibt ! Danke und gruss Martin — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1581 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2001 Uhrzeit: 21:44:08 Wolfgang Quednau Martin Rauchhaus“ schrieb im Newsbeitrag news:9r4891.1co.1@hendricks-online.de… > Hat hier schon jemand Erfahrung mit Printmedien für Farblaser ? Hallo Martin es gibt ein recht „einfaches“ Papier mit Namen Color Copy – ich benutze es in Verbindung mit einem AcuLaser – da gibt es nichts zu meckern. Das einzige was nicht akzeptabel ist – das sind Folien – selbst die von Epson sind bescheiden. Viele Grüße Wolfgang“ e100rs.german 1601 ——————————————————————————————————————————————