E-100RS mit 4fach Konverter, erste Testbilder

Datum: 22.10.2001 Uhrzeit: 19:12:18 Thomas Hallo, für alle die es interessiert, habe ich schnell mal ein paar Bilder unter http://www.pixum.de/viewalbum/?id=177805 eingestellt, die meine ersten Tests mit dieser enormen Brennweite zeigen. Leider benö¶tigt der 4fach Konverter immer den vollen Telebereich, ansonsten gibts schwarze Ränder ;-( Gruß Thomas — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1479 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2001 Uhrzeit: 19:51:52 Andreas Mohr Hey, mit was für einem Telekonverter hast du die Bilder gemacht. Grüsse Andreas e100rs.german 1481 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2001 Uhrzeit: 20:00:57 Stefan Hendricks, oly-e.de > mit was für einem Telekonverter hast du die Bilder gemacht. Flaschenboden? Sorry, aber aber von Qualität kann da wohl kaum eine Rede sein, die Abbildungsleistung ist (prinzipbedingt) schlecht. Ein Konverter (oder besser: Objektivvorsatz) ist immer ein Kompromiss zu einem Objektiv der selben Brennweite, Wunder sollte hier niemand erwarten, erst recht nicht bei 4x – es sei denn, man ist gewillt, mehrere 1000,- DM zu investieren. Nix für ungut, aber was nicht geht, das geht eben nicht … Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de e100rs.german 1482 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2001 Uhrzeit: 20:15:09 Heinz Schumacher Thomas schrieb: > Hallo, > für alle die es interessiert, habe ich schnell mal ein paar Bilder unter > http://www.pixum.de/viewalbum/?id=177805 > eingestellt, die meine ersten Tests mit dieser enormen Brennweite > zeigen. Leider benö¶tigt der 4fach Konverter immer den vollen > Telebereich, ansonsten gibts schwarze Ränder ;-( Hallo Thomas, für Spionagefotos reicht es gerade noch!:-))) Aber sonst kan man das Ding in die Tonne treten…. Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1483 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2001 Uhrzeit: 21:20:37 RG Ich denke, das der supertele, bessere bilden gebt, nein, ich denk das nicht, ich bin sicher, versuch es mal, supertele 2.7x , aber mit tiff, und daneben deine 4x . (und das kosttes nichts, der supertele) Gruss rudy Heinz Schumacher“ wrote in message news:9r1uok.3s.1@hendricks-online.de… [ unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ]“ e100rs.german 1487 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2001 Uhrzeit: 21:32:22 mik Bist Du mit dem Ergebnis etwa zufrieden oder stellst Du Deinen Feldstecher-Vorsatz einfach Diskussion? Wenn das so ist: katastrophal! sorry! grüße mik — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1488 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2001 Uhrzeit: 13:19:15 Uwe Ohse Hello Thomas, > für alle die es interessiert, habe ich schnell mal ein paar Bilder unter > http://www.pixum.de/viewalbum/?id=177805 > eingestellt, die meine ersten Tests mit dieser enormen Brennweite zeigen. Ich bin mir recht sicher daß ein digitaler Vierfachzoom bessere Ergebnisse gebracht hätte. > Leider benö¶tigt der 4fach Konverter immer den vollen Telebereich, > ansonsten gibts schwarze Ränder ;-( Das ist normal, eine Folge des Blickwinkels des Objektivs. Recycling: Weitwinkel: MittelTele: Tele: | CCD | | I I | | I I | | I I | | I I | | / \ | | I I | | CCD | | I I | | I I | | I I | | / \ | | I I | | I I | |/ \| | I I | |I I| | CCD | |/ \| |I I| | / \ | |I I| |I I| |/(obj)\| |I I| |I I| / \ / \ / \ / \ I I Wenn so ein Zoomobjektiv in voller Telestellung ist wird das Licht praktisch weitgehend parallel zum Rohr“ einfallen. Ein Telekonverter geht nun hin und vergrö¶ßert einen Bildausschnitt über eine entsprechend designte Ansammlung Linsen. Aber egal wie diese Linsen strukturiert sind am Ende kommt das Licht praktisch weitgehend parallel heraus (genau siehe oben). Wenn nun das Zoomobjektiv nicht in ausreichend weiter Telestellung ist (oder gar als Weitwinkel arbeitet) dann „sieht“ der CCD am Rand nicht das einfallende Licht durch den Telekonverter sondern den Konverter selbst … was meist nicht wirklich gewünscht ist. Wenn der Telekonverter etwas mehr Durchmesser hat als das Zoomobjektiv dann ist kommt man oft mit nicht voller Telestellung hin – nicht immer das hängt von den Beteiligten ab. (davon abgesehen ist die Bildqualität der Telekonverter im Allgemeinen um so schlechter je weiter man in den Außenbereich gerät) Nun kann es auch den Fall geben daß man einen tollen Telekonverter hat und eine tolle Kamera aber beides zusammen immer schwarze Ränder gibt. Die Ursache ist daß der Konverter einen zu geringen Durchmesser hat für das Kameraobjektiv – es kö¶nnte der Einfallswinkel des Zooms nicht „gerade“ genug sein. Gruß Uwe“ e100rs.german 1530 ——————————————————————————————————————————————