Weichzeichner

Datum: 07.08.2001 Uhrzeit: 19:14:28 Joachim Brockmann Hallo, vor vielen Jahren, als ich mich noch mit herkö¶mmlicher Fotografie beschäftigte, habe ich gern mit Weichzeichnern experimentiert. Da entsprechende Filter recht teuer waren und auch noch sind, haben wir immer Nylonstrümpfe mit einem Gummi auf der Linse befestigt und recht gute Bilder gemacht. Allerdings musste man die Blenden mehr oder weniger schätzen und viele Aufnahmen waren nur für den Müll. Ich habe das jetzt mal mit der E-10 probiert und war sehr positiv überrascht. Die Ergebnisse kö¶nnen sich m.E. sehen lassen. Durch unterschiedliche Nylonstrümpfe lassen sich gute Effekte erzielen. Ein Bild werde ich mal an die Galerie schicken. Sagt mal eure Meinung, ob es den Anforderungen eines guten Bildes genügt. Ich wünsche allen viel Spaß in Düsseldorf. Gruß Joachim — posted via http://oly-e10.de e10.german 5728 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2001 Uhrzeit: 24:05:30 Stefan Hendricks / oly-e10.de > Ich habe das jetzt mal mit der E-10 probiert und war sehr positiv überrascht. > Die Ergebnisse kö¶nnen sich m.E. sehen lassen. Durch unterschiedliche > Nylonstrümpfe lassen sich gute Effekte erzielen. Stellt dies nicht die Mö¶glichkeiten der EBV (elektr. Bildverarbeitung) in Frage? Bedenke: Sobald Du schon mit der Kamera weichzeichnest, hast Du das Originalbild schon verändert, sogar (was die Bildinformation angeht) verschlechtert. Weichzeichner-Effekte beherrscht jede EBV, und Du kannst diese a) dosieren b) partiell anwenden c) notfalls wieder rückgängig machen und hast d) das Original immer noch für weitere Experimente zur Verfügung Ich mö¶chte Dir damit Dein Vorhaben nicht ausreden, es gibt auch sicherlich Effekte, die man mit der EBV nicht so ohne weiteres nachstellen kann, oder zumindest nicht ohne entsprechenden Aufwand bzw. entsprechendes Know-How. Gruss Stefan Hendricks, oly-e10.de e10.german 5748 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2001 Uhrzeit: 24:32:00 Stefan Hendricks / oly-e10.de > Ein Bild werde ich mal an die Galerie schicken. Siehe http://oly-e10.de/alben/showpic.php4?type=large&photo=weichzeichner Den Nylonstrumpf-Effekt kann man übrigens auf’s heftigste verstärken, indem man den Strumpf statt über’s Objektiv direkt über den Kopf der weichzuzeichnenden Person zieht. Der Effekt wird dadurch bis zur Unkenntlichkeit der weichzuzeichnenden Person verstärkt. Aus diesem Grunde ist dieser alte Fotografen-Trick auch heute noch z.B. bei Bankräubern sehr beliebt 😉 Gruss Stefan Hendricks, oly-e10.de e10.german 5749 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2001 Uhrzeit: 24:46:49 Stefan Hendricks / oly-e10.de >> Ein Bild werde ich mal an die Galerie schicken. > > Siehe > http://oly-e10.de/alben/showpic.php4?type=large&photo=weichzeichner Ich vergass: Sehr Hamilton-Like“ hat wirklich etwas für sich diese Methode. Wenn Du weiter in dieser Richtung experimentieren mö¶chtest: Vaseline auf der Linse (bitte verwende dafür aber wirklich eine Vorsatztlinse etwa UV- oder Skylight-Filter und nicht das Objektiv) ist auch ein beliebter alter Trick und auch dosierbar! Gruss Stefan Hendricks oly-e10.de“ e10.german 5750 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2001 Uhrzeit: 25:20:55 Manfred Mueller-Spaeth Stefan Hendricks / oly-e10.de schrieb: > Weichzeichner-Effekte beherrscht jede EBV, und Du kannst diese Da echter“ Weichzeichner eine Kombination aus „Überstrahlen“ und Verwaschen ist ist das für die EBV nicht so leicht zu bewerkstelligen. Ich kenne bisher keinen Filter der einen echten guten Weichzeichner 1:1 nachahmen konnte. Da ist dann schon zu viel Information im Bild flö¶ten – das lässt sich nicht einfach zurechnen. Gruss Manfred posted via http://oly-e10.de“ e10.german 5751 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2001 Uhrzeit: 25:30:23 Stefan Hendricks / oly-e10.de Manfred Mueller-Spaeth“ schrieb: > Stefan Hendricks / oly-e10.de schrieb: >> Weichzeichner-Effekte beherrscht jede EBV und Du kannst diese > Da „echter“ Weichzeichner eine Kombination aus „Überstrahlen“ und Verwaschen > ist ist das für die EBV nicht so leicht zu bewerkstelligen. Ich kenne bisher > keinen Filter der einen echten guten Weichzeichner 1:1 nachahmen konnte. Da > ist dann schon zu viel Information im Bild flö¶ten – das lässt sich nicht > einfach zurechnen. Ich will ja nicht diskutieren aber in meinem Nachsatz hiess es u.A.: „es gibt auch sicherlich Effekte die man mit der EBV nicht so ohne weiteres nachstellen kann oder zumindest nicht ohne entsprechenden Aufwand bzw. entsprechendes Know-How.“ Insofern habe ich Dir schon im Vorfeld mit Deiner hier getätigten Aussage Recht gegeben. Also wenn schon zitieren dann bitte vollständig In Summe hat man aber sicherlich mit der EBV mehr Mö¶glichkeiten auf das Ergebnis Einfluss zu nehmen als mit Objektivvorsätzen (seien sie nun aus Nylon Glas oder Vaseline). Daß man einen identischen Effekt nicht ohne Weiteres hinbekommt steht ausser Frage. Weichzeichnen ist eine Methode um einem Bild eine gewisse Stimmung zu geben. Das geht sowohl zum Aufnahmezeitpunkt als auch nachher in der EBV. Ist sicherlich auch Geschmackssache. Gruss Stefan Hendricks oly-e10.de“ e10.german 5752 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2001 Uhrzeit: 25:33:10 Stefan Hendricks / oly-e10.de > Also wenn schon zitieren dann bitte vollständig Nachsatz: Dies war keine Aufforderung für Fullquotes, es ging mir hier um den verlorengegangen sinnlichen Zusammenhang! Gruss Stefan Hendricks, oly-e10.de e10.german 5753 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2001 Uhrzeit: 9:30:28 manfred@mueller-spaeth.net Stefan Hendricks / oly-e10.de“ schrieb: > Ich will ja nicht diskutieren aber in meinem Nachsatz hiess es u.A.: Keine Angst ich wollte nicht diskutieren sondern nur meinem „Frust“ Luft machen – einen richtig guten Software-Weichzeichner suche ich nach Jahren immer noch … ;-)) Wenn ich dabei falsch gequotet und damit Mißverständnisse hervorgerufen habe … scusi … mea culpa! ;-))) Gruss Manfred“ e10.german 5764 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2001 Uhrzeit: 16:15:49 Dieter Bethke Jetzt mal zur Sache! Das Ergebnis finde ich doch recht ansprechend (selbst als alter“ EBVler 🙂 ). Welchen Strumpf verwendet man da am besten? Weisse graue gar schwarze? Irgendeine besondere Marke? Oder gibt es da technische Angaben z.B. Maschen pro Zentimeter die beachtet werden wollen? Klingt jetz vielleicht komisch ist aber ernst gemeint. Dieter Bethke Allzeit gutes Licht und volle Akkus!“ e10.german 5782 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2001 Uhrzeit: 19:00:03 Joachim Brockmann > Das Ergebnis finde ich doch recht ansprechend (selbst als alter“ EBVler Danke! > Welchen Strumpf verwendet man da am besten? Ich habe einen sehr hellen feinmaschigen Strumpf genommen. Auch ein feiner schwarzer Strumpf bringt gute Ergebnisse. Einfach mal ausprobieren! Der Vorschlag von Stefan mit der Vaseline werde ich auf jeden Fall mal probieren. Joachim posted via http://oly-e10.de“ e10.german 5786 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2001 Uhrzeit: 19:36:17 Joachim Brockmann > Stellt dies nicht die Mö¶glichkeiten der EBV (elektr. Bildverarbeitung) > in Frage? Auf keinen Fall wollte ich die diese Mö¶glichkeiten in Frage stellen. Ich experimentiere selbst sehr gern mit der EBV. Meine Absicht bestand darin zu zeigen, dass die E-10 auch solche Aufnahmen gut hinbekommt. Ich habe selbst lange in diesem Forum mitgelesen und mir aus euren Beiträgen eine Meinung über die E-10 gebildet. Vielleicht kann ich damit ja auch dazu beitragen, andere von der Qualität der E-10 zu überzeugen. > Bedenke: Sobald Du schon mit der Kamera weichzeichnest, hast Du das > Originalbild schon verändert, sogar (was die Bildinformation angeht) > verschlechtert. Da stimme ich dir voll und ganz zu! > Ich mö¶chte Dir damit Dein Vorhaben nicht ausreden, es gibt auch > sicherlich Effekte, die man mit der EBV nicht so ohne weiteres > nachstellen kann, oder zumindest nicht ohne entsprechenden Aufwand bzw. > entsprechendes Know-How. Es wäre doch toll, wenn solche Tips und Tricks hier im Forum vorgestellt würden. Wie kann ich mit geringem Aufwand Effekte erzielen, ohne EBV-Profi werden zu müssen. Ich freue mich immer, wenn ich ein gutes Ergebnis direkt aus der Kamera bekomme. ö–ffnet doch mal eure Trickkisten und lasst uns alle daran teilhaben. In diesem Sinne… Joachim PS: Danke an Stefan für das Hamilton-Like“ posted via http://oly-e10.de“ e10.german 5792 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2001 Uhrzeit: 9:45:59 Heinz Joachim Brockmann schrieb: > PS: Danke an Stefan für das Hamilton-Like“ Hallo Leute sorry wenn ich dass einfach so mal in den Raum werfe. Einen Strumpf über das Objektiv zu ziehen macht noch keinen „Hamilton“. So weit ich mich erinnere hat Hamilton den Weichzeichner-Effekt meistens in sehr hellen lichtdurchfluteten Szenen eingesetzt. Was natürlich nicht heißen soll dass das Bild von dem hier die Rede ist nicht auch seine ganz eigene Wirkung hat. Gruß Heinz posted via http://oly-e10.de“ e10.german 5818 ——————————————————————————————————————————————