Vielleicht hilft das etwas…

Datum: 05.06.2001 Uhrzeit: 22:45:16 Bernd Rehberger Dirk Wächter schrieb: > Wer kann diese Zweierdurchgangsbelichtung“ einmal genauer erklären? Was geht > denn da im Einzelnen eigentlich ab? Hallo Dirk und E10-Freaks mal ganz auf die Schnelle: unter http://www.duncantech.com/Dig_Camera_OV.htm#Interlace%20vs%20Progressive gibt’s eine mehr oder weniger gute Erläuterung von interlaced vs. progressive Scan CCDs. Zum Thema minimale Belichtungszeit gibt es neben dem in der E10 verwandten interlaced CCD-Sensor auch noch andere interessante Erklärungsversuche. Im folgenden Link wird beispielsweise der Shutter „beschuldigt “ (wobei der CCD wohl sicherlich die wesentliche Beschränkung darstellt): http://www.wrotniak.net/photo/e10/e10-rev.html Zuguterletzt noch ein kleiner Blick in die Zukunft (CCD ade… ;o): http://www.foveon.net/tech_f16.html Ich hoffe die Links sind einigermassen hilfreich (ich hab nur mal kurz Google bemüht) :o) Schö¶ne Grüsse Bernd P.S. Bin seit Mitte letzter Woche E10er nicht zuletzt wegen dieses genialen Forums. Vielen Dank an Stefan und die fleissigen Poster. Ich als Amateur und Laie bin jedenfalls begeistert von der Kamera… :o) posted via http://oly-e10.de“ e10.german 3784 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2001 Uhrzeit: 9:13:17 Steffen Mehlfeld Hallo Heinz! Heinz Schumacher wrote: > Ist die Ruhestellung des IS mö¶glicherweise nicht im optischen Zentrum? Das wäre mö¶glich, aber doch auch extrem seltsam, oder? Zumindest sehe ich darin bislang nur einen Nachteil, und einen Vorteil kann ich nicht erkennen. Aber wie jederman sieht, lerne ich ja auch noch. > Dass eine Vignettierung bei zunehmender Abblendung geringer wird, > wussten die alten Rö¶mer aber schon!:-)))) Mist. Alles verheimlicht man mir. War doch erst kürzlich in Rom, und mir hat das dort keiner gesagt. Da freut man sich, was rausgefunden zu haben… aber dann kann ich mir jetzt wenigstens sicher sein :))) (Merken: erst Heinz fragen, ob das schon jeder weiß, dann Rumposaunen!) Schö¶nen Gruß Steffen e100rs.german 1519 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2001 Uhrzeit: 9:16:37 Heinz Schumacher Steffen Mehlfeld schrieb: > Hallo Heinz! > Heinz Schumacher wrote: > > Ist die Ruhestellung des IS mö¶glicherweise nicht im optischen Zentrum? > Das wäre mö¶glich, aber doch auch extrem seltsam, oder? Zumindest sehe > ich darin bislang nur einen Nachteil, und einen Vorteil kann ich nicht > erkennen. Aber wie jederman sieht, lerne ich ja auch noch. > > Dass eine Vignettierung bei zunehmender Abblendung geringer wird, > > wussten die alten Rö¶mer aber schon!:-)))) > Mist. Alles verheimlicht man mir. War doch erst kürzlich in Rom, und mir > hat das dort keiner gesagt. Da freut man sich, was rausgefunden zu > haben… aber dann kann ich mir jetzt wenigstens sicher sein :))) > (Merken: erst Heinz fragen, ob das schon jeder weiß, dann Rumposaunen!) Wie Du siehst arbeite ich nach dem Prinzip lieber auf einen gute Freund verzichten als auf einen guten Witz!“ Schö¶n dass Du meine dumme Bemerkung so aufgefasst hast wie ich es gemeint habe!-)))) Gruss Heinz posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 1520 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2001 Uhrzeit: 9:24:49 Steffen Mehlfeld Heinz Schumacher wrote: > Wie Du siehst arbeite ich nach dem Prinzip lieber auf einen gute > Freund verzichten als auf einen guten Witz!“ Kenn ich ’ne andere Formulierung die das gleiche Aussagt: „Ein guter Witz ist eine Freundschaft wert!“. Bin aber ein guter Einstecker sofern’s lustig ist 🙂 Viel Spass Steffen“ e100rs.german 1521 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2001 Uhrzeit: 9:56:58 Heinz Schumacher Steffen Mehlfeld schrieb: > Heinz Schumacher wrote: > > Wie Du siehst arbeite ich nach dem Prinzip lieber auf einen gute > > Freund verzichten als auf einen guten Witz!“ > Kenn ich ’ne andere Formulierung die das gleiche Aussagt: „Ein guter > Witz ist eine Freundschaft wert!“. > Bin aber ein guter Einstecker sofern’s lustig ist 🙂 Hihi – einstecken ist immer lustig:-))) Heinz posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 1523 ——————————————————————————————————————————————