Datum: 28.05.2001 Uhrzeit: 15:59:14 Norbert zwar glaube ich daß die E-10 in der Qualität der Abbildungen überzeugt,das lichtstarke Zoom gut ist und alle speziellen Tasten spaß bringen, aber angeblich verliert man viele gute Schüsse wegen der Geschwindigkeit langsamen Reaktion, die lange dauernde Bereitschaft nach einem gemachten Bild. Und es dauert wohl lange um die Bilder auszugeben, oder am Monitor anzusehen, ??? (Ausgabe zum Pc kann aber wenig mit der Kamera zu tun haben) zudem denke ich umsonst wird nicht der Preis nun ständig fallen… aber nehmt dies nicht gleich wieder als Angriff 🙂 Gruß an Alle Norbert — posted via http://oly-e10.de e10.german 3619 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2001 Uhrzeit: 16:27:23 Ralf Siebrasse Norbert schrieb: > zwar glaube ich daß die E-10 in der Qualität der Abbildungen > überzeugt,das lichtstarke Zoom gut ist und alle speziellen Tasten spaß > bringen, > aber > angeblich verliert man viele gute Schüsse wegen der Geschwindigkeit > langsamen Reaktion, die lange dauernde Bereitschaft nach einem > gemachten Bild. Und es dauert wohl lange um die Bilder auszugeben, > oder am Monitor anzusehen, ??? > (Ausgabe zum Pc kann aber wenig mit der Kamera zu tun haben) > zudem denke ich umsonst wird nicht der Preis nun ständig fallen… > aber nehmt dies nicht gleich wieder als Angriff 🙂 > Gruß an Alle > Norbert Hallo Norbert, Deine Aussagen sind grundsätzlich richtig, vor allem was die Abbildungsqualität und die Optik betrifft. Das Verlieren guter Bilder ist natürlich von den Motiven abhängig, welche du ablichten mö¶chtest. Bei schnell wechselnden Motiven (Aktion) kann es tatsächlich zu den erwähnten Verlust kommen. Sobald der interne Speicher der Kamera voll ist (4 Bilder)kann es eine Ewigkeit dauern bis alle Bilder auf der Speiherkarte geschrieben wurden. Der Begriff Ewigkeit“ ist hier allerdings relativ und ist sicherlich von der Geduld des Fotografen und den Motiven abhängig. Wenn man die Schwächen kennt kann ma auch lernen damit umzugehen. Was die Ausgabe der Bilder betrifft habe ich keine negativen Erfahrungen gemacht. Wenn du dich mit den Gedanken plagst Dir eine E10 zu kaufen solltest Du auf jedem Fall die Kamera ausgiebig testen um festzustellen ob diese Nachteile die vielen Vorteile der Kamera überwiegen. Ich kann mir allderdings nicht vorstellen das Du bei den aktuellen Preisen der E10 zu einer negativen Entscheidung kommen wirst. Der Preisverfall ist sicherlich keine Folge irgendwelcher Mängel der Kamera vielmehr eine Reaktion auf den aktuellen Markt. Ein PC der heute 3.500 DM kostet den kannst du in ein paar Wochen für 2.500 DM erstehen. Grüße Ralf Siebraße > posted via http://oly-e10.de posted via http://oly-e10.de“ e10.german 3620 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2001 Uhrzeit: 17:46:23 Winfried Lutter Norbert“ schrieb im Newsbeitrag news:7210611055aa99e9a73274ebce407b44@hendricks-online.de… > zwar glaube ich daß die E-10 in der Qualität der Abbildungen > überzeugt das lichtstarke Zoom gut ist und alle speziellen Tasten spaß > bringen > aber > angeblich verliert man viele gute Schüsse wegen der Geschwindigkeit > langsamen Reaktion die lange dauernde Bereitschaft nach einem > gemachten Bild. Und es dauert wohl lange um die Bilder auszugeben > oder am Monitor anzusehen ??? > (Ausgabe zum Pc kann aber wenig mit der Kamera zu tun haben) > zudem denke ich umsonst wird nicht der Preis nun ständig fallen… > aber nehmt dies nicht gleich wieder als Angriff 🙂 > Gruß an Alle > Norbert Hallo Norbert als Neubesitzer habe ich auch schon damit Erfahrungen gemacht. Es ist wirklich so daß es nach 4 Aufnahmen etwas dauert bis der Speicher wieder für die nächsten Fotos zur Verfügung steht. Ich habe aber sehr schnell gelernt damit umzugehen. Früher habe ich nicht so viele Fotos hintereinander gemacht (mit den analogen Kameras) wegen der Film-„verschwendung“ und habe nun bei der digitalen alles das nachgeholt. Das führte dazu daß ich auch ein paar Mal gewartet hab bis ich „endlich“ wieder Aufnahmen machen konnte. Inzwischen überlege ich wenn ich fotografiere und beziehe diesen Eigenart der E10 mit in die Situationen ein. Bis jetzt bin ich ganz gut damit gefahren ob das immer das Optimale ist wird sich erst in den nächsten Tagen Wochen Monaten zeigen aber ich sehe das nicht als absolutes KO-Kriterium an. P.S.: Als Hobby-Amateur-Ober-Videofilmer vergangener Zeiten hab´ ich auch immer die besten Momente verpaßt und das obwohl man beim Filmen ja diese „Aussetzer“ nicht hat. Soll heißen: Technik ist wichtig aber nicht das allerwichtigste man muß im Rahmen der Mö¶glichkeiten lernen damit umzugehen! Reicht das? Adele Winfried“ e10.german 3621 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2001 Uhrzeit: 22:27:34 Dirk Wächter Norbert schrieb: …. > angeblich verliert man viele gute Schüsse wegen der Geschwindigkeit > langsamen Reaktion, die lange dauernde Bereitschaft nach einem > gemachten Bild. So langsam ist die E-10 auch wieder nicht. Das muß sich ja für einen Außenstehenden anhö¶ren wie die letzte Oma-Kamera. Das ist sie auf gar keinen Fall! Wenn alle verzö¶gerungsbedingende Techniken ausgeschaltet sind (RecView auf off, manuelle Focus und manuell Belichtung) schießt die Kamera, wenn Du willst, 4 Aufnahmen ohne jede Verzö¶gerung direkt hintereinander (und wenn es sein muß auch im TIFF- oder RAW-Format). Wahr ist natürlich, wenn der interne Speicher mit 4 Bildern voll ist, mußt Du zumindest kurz warten, bis ein Speicherplatz wieder frei ist, den kannst Du dann sofort wieder belegen. Bei einer normalen Fotosession, wo man auch mal zwischendurch leicht verharrt und auf eine bestimmte Motivkomposition kurz wartet, ist mir dieses 4-Bild-Puffern“ noch nie stö¶rend in die Quere gekommen. Bei meiner kleinen Trickfilmanimation (http://www.dederon.de/puppe.html) habe ich insgesamt 38 Fotos hintereinander gemacht: Puppe verändert – Bild – Puppe verändert – Bild usw. Da lagen zwischen den einzenlen Bildern vielleicht 5 sec. dazwischen. Der interne Speicher hatte in dieser Zeit immer mind. 1 Bild wieder freigemacht. Denn sind wir doch mal ehrlich (und das hat Winfried Lutter so schö¶n geschrieben): Als wir alle noch analog fotografiert haben wer hat da in 2 Minuten einen 36er Film verballert? Also ich auf keinen Fall! Natürlich weiß ich dass dieses Argument nicht bei Sport- oder Actionfotografen zieht oder auch nicht bei Modell-Fotografie (hallo Shooter!) da wäre ein ständiges Warten auf Bildbereitschaft der Kamera tö¶dlich. Hierfür ist die E-10 nicht konzipiert denke ich… Grüße an alle. Dirk. posted via http://oly-e10.de“ e10.german 3630 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2001 Uhrzeit: 24:54:49 Andreas Dirk Wächter schrieb: > Norbert schrieb: > … > > angeblich verliert man viele gute Schüsse wegen der Geschwindigkeit > > langsamen Reaktion, die lange dauernde Bereitschaft nach einem > > gemachten Bild. > So langsam ist die E-10 auch wieder nicht. Das muß sich ja für einen > Außenstehenden anhö¶ren wie die letzte Oma-Kamera. Das ist sie auf gar > keinen Fall! Wenn alle verzö¶gerungsbedingende Techniken ausgeschaltet > sind (RecView auf off, manuelle Focus und manuell Belichtung) schießt > die Kamera, wenn Du willst, 4 Aufnahmen ohne jede Verzö¶gerung direkt > hintereinander (und wenn es sein muß auch im TIFF- oder RAW-Format). > Wahr ist natürlich, wenn der interne Speicher mit 4 Bildern voll ist, > mußt Du zumindest kurz warten, bis ein Speicherplatz wieder frei ist, > den kannst Du dann sofort wieder belegen. Bei einer normalen > Fotosession, wo man auch mal zwischendurch leicht verharrt und auf > eine bestimmte Motivkomposition kurz wartet, ist mir dieses > 4-Bild-Puffern“ noch nie stö¶rend in die Quere gekommen. Bei meiner > kleinen Trickfilmanimation (http://www.dederon.de/puppe.html) habe ich > insgesamt 38 Fotos hintereinander gemacht: Puppe verändert – Bild – > Puppe verändert – Bild usw. Da lagen zwischen den einzenlen Bildern > vielleicht 5 sec. dazwischen. Der interne Speicher hatte in dieser > Zeit immer mind. 1 Bild wieder freigemacht. > Denn sind wir doch mal ehrlich (und das hat Winfried Lutter so schö¶n > geschrieben): Als wir alle noch analog fotografiert haben wer hat da > in 2 Minuten einen 36er Film verballert? Also ich auf keinen Fall! > Natürlich weiß ich dass dieses Argument nicht bei Sport- oder > Actionfotografen zieht oder auch nicht bei Modell-Fotografie (hallo > Shooter!) da wäre ein ständiges Warten auf Bildbereitschaft der > Kamera tö¶dlich. Hierfür ist die E-10 nicht konzipiert denke ich… > Grüße an alle. Dirk. hallo auch Dirk und all die mit viel Zeit tja ich wüsste noch einen Einsatzzweck und das wäre die Panoramafotografie. Da sind 20-30 Bilder am Stück der Normalfall und ich bin deshalb inzwischen ziemlich ungehalten um nicht zu sagen SAUER das die E10 so ein Schneckentempo beim Speichern und Wiederanzeigen bringt. Wenn Ihr von 4 Bildern in Folge redet und dann nur „ein kleines bisschen Pause“ bis zu weiteren 4 Bildern .( in der Pause kö¶nnte ich auch ein oder zwei Polaroid´s machen und durchentwickeln lassen da es bis zu 2 min 30 sec dauert) Und wehe ich wage es mal eine TIFF Datei „Bild“ zur Kontrolle auf den Monitor zu rufen dann dauert das fast ebenso lang für grad mal ein einziges Bildchen. Das finde ich echt Scheiße (sorry aber das geht schon bei günstigen Kameras schneller). Denke da hat der Programmierer gewaltig geschlampt. So ich will die E10 aber nicht weiter schlecht machen denn ansonsten bin ich ganz zufrieden mit Ihr ich hoffe nur das dies nicht ein Ja zu Allem-Sager(Schwächen der E10) Forum ist. Ich hoffe mit meiner Kritik einen Anstoß zu geben das man nicht wie die „Lämmer“ auf ein Update der Firm-Software wartet. Bei meinen Anfragen bei Olympus in Hamburg war nichts darüber in Erfahrung zu bringen wann so ein Update in Aussicht steht. mfg Andreas Z. > posted via http://oly-e10.de posted via http://oly-e10.de“ e10.german 3631 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.05.2001 Uhrzeit: 6:38:09 Marcel Baer Andreas schrieb: > tja ich wüsste noch einen Einsatzzweck und das wäre die > Panoramafotografie. > Da sind 20-30 Bilder am Stück der Normalfall und ich bin deshalb > inzwischen ziemlich ungehalten, um nicht zu sagen SAUER das die E10 so > ein Schneckentempo beim Speichern und Wiederanzeigen bringt. Lieber Andreas Das verstehe ich nicht ganz. Ich selber fotografiere viele Panoramas und musste noch nie auf die Kamera warten. In der Zeit, in welcher ich die neue Position einnehme (mit oder ohne Stativ spielt keine Rolle), ist alles gespeichert. Beim Wiederanzeigen, das sehe auch wie du, kö¶nnte sie schneller sein. Gruss Marcel Baer http://mypage.bluewin.ch/edlibaer — posted via http://oly-e10.de e10.german 3634 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.05.2001 Uhrzeit: 10:20:31 Henry oder auch nicht bei Modell-Fotografie (hallo > Shooter!), da wäre ein ständiges Warten auf Bildbereitschaft der > Kamera tö¶dlich. Hierfür ist die E-10 nicht konzipiert, denke ich… > Grüße an alle. Dirk. Denke ich auch, aber laut Olympus schon!! ICh weiß, ihr wolltet mir schon mal erzählen, daß die Schreiben kö¶nnen was die wollen, ich bin selbst Schuld , wenn ich´s glaube. Ganz so einfaach ist es aber wohl doch nicht, wenn man im semiprofessionellen 😉 Bereich ankommen will. In diesem Segment messe ich eine Firma auch daran, inwieweit sie ihrem selbst formulierten Eigenanspruch gerecht wird! Geht ja auch wohl eher darum, daß dieses Problem vor allem deshalb ärgerlich ist, weil es NACHWEISLICH sogar in billigeren Preisklassen besser geht. Gruß, Henry — posted via http://oly-e10.de e10.german 3636 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.05.2001 Uhrzeit: 12:44:47 Andreas Marcel Baer schrieb: > Lieber Andreas > Das verstehe ich nicht ganz. Ich selber fotografiere viele Panoramas > und musste noch nie auf die Kamera warten. In der Zeit, in welcher ich > die neue Position einnehme (mit oder ohne Stativ spielt keine Rolle), > ist alles gespeichert. Hallo Marcel Ich mache Panoramen die später auf dem Qicktime – Player abspielbar sind. Da muss ich regelmäßig abhängig von der Brennweite 18 – 20 Bilder machen. Für die erweiterte Version davon dem CUBE“ benö¶tigt man cö¡ 30. Wie Du sicher selber weist ist wechselndes Licht ein großes Problem dabei. Ich stell bei meiner Arbeit alles auf Manuel ein und belichte eine komplette Runde für ein Panorama. Da ich einen speziellen Stativkopf von Manfrotto (mit Rasterungen für die Bildanzahl brauche ich nur auf den Auslö¶ser drücken die Kamera eine Rasterung weiter stellen und wieder auslö¶sen u.s.w.) benutze komme ich sehr schnell an die 4 Bilder-Grenze. Entweder warte ich dann die besagten 2 Minuten oder mache cö¡ alle 30 Sec. ein Bild. Das führt aber in der Praxis oft zu extremen Belichtungsunterschieden. Wenn dann Passanten ins Bild laufen muss ich eine Serie wiederholen. Es ist dann wirklich sehr ärgerlich wenn ein günstiger Moment da ist und ich immer auf die Kamera warten muss. „Ich denke jetzt mal nicht das meine E10 langsamer ist als deine.“ Meine Hoffnung liegt einfach darin das mit einem Update der Firmensoftware die Geschwindigkeit des Speicherverfahrens in der Kamera um einiges zunimmt. Nur wenn kaum ein Konsument dieses bei Olympus bemängelt wird so ein Update lange auf sich warten lassen. Dafür haben wir doch eine Menge Geld in die E10 investiert oder verlange ich da zuviel? > Beim Wiederanzeigen das sehe auch wie du kö¶nnte sie schneller sein. Sehr viel schneller bitte.!!! Der Witz ist ja das die E10 bereits eine Miniatur-Version von den TIFF Dateien mit abspeichert(Diese Miniansichten kannst Du sogar wunderbar am PC anschauen) und diese „welch ein Wunder bei der Index-Übersicht egal ob 4 9 oder 16 Minibilder“ dagegen rasannt anzeigt. Warum dann nicht auch ein Einzelnes TIFF???? Ich sag nur: SEHR SCHLECHTE PROGRAMMIERUNG!!!!!Wo bleibt das Update?? mfg. Andreas Z. > posted via http://oly-e10.de posted via http://oly-e10.de“ e10.german 3638 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.05.2001 Uhrzeit: 20:37:31 Max Meier Norbert schrieb: > zwar glaube ich daß die E-10 in der Qualität der Abbildungen > überzeugt,das lichtstarke Zoom gut ist und alle speziellen Tasten spaß > bringen, > aber > angeblich verliert man viele gute Schüsse wegen der Geschwindigkeit > langsamen Reaktion, die lange dauernde Bereitschaft nach einem > gemachten Bild. Und es dauert wohl lange um die Bilder auszugeben, > oder am Monitor anzusehen, ??? > (Ausgabe zum Pc kann aber wenig mit der Kamera zu tun haben) > zudem denke ich umsonst wird nicht der Preis nun ständig fallen… > aber nehmt dies nicht gleich wieder als Angriff 🙂 > Gruß an Alle > Norbert > — > posted via http://oly-e10.de Hallo Norbert, ich habe die E-10 zwei Wochen getestet und war trotz einiger Schwächen von der Kamera begeistert (auch wenn das manche hier erstaunen mag). Die Schwächen sind: – sehr langsamer und nicht-kontinuierlicher AF, damit ist die Kamera ungeeignte für Aufnahmen von Sport, Kindern oder Tieren. (bzw. nicht besser als eine MF-Kamera) – Speicherzeit für RAW/TIFF sind wirklich nervig lang – Die Verzeichnung bei 35mm ist grottenschlecht (das ist unsachlich, ich weis…) – Preis/Leistungsverhältnis ist schlecht, Zubehö¶r überteuert. Ansonsten war ich vom Handling, Bildqualität usw sehr angetan. Der Transfer zum PC ist einfach und schnell. Der Preis sinkt eher wegen Marktdruck. Ich werde mich im Herbst entscheiden. Entweder ist die E-10 bis dahin bei 2500,- gelandet oder die Dimage 7 (bitte nicht hauen!) vielleicht doch überzeugend. Bis dahin scanne ich, was der Bildqualität auch guttut. Lass dich von Kommentaren wie ich habe in den letzten zwei Wochen schon 5000 Bilder gemacht“ nicht unter Druck setzen. Viel Spaß Max posted via http://oly-e10.de“ e10.german 3649 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.05.2001 Uhrzeit: 20:39:11 Marcel Baer Andreas schrieb: > Da ich einen speziellen Stativkopf von Manfrotto (mit Rasterungen für > die Bildanzahl brauche ich nur auf den Auslö¶ser drücken, die Kamera > eine Rasterung weiter stellen und wieder auslö¶sen u.s.w.) benutze, > komme ich sehr schnell an die 4 Bilder-Grenze. So komfortabel bin ich (noch) nicht ausgerüstet. > Entweder warte ich dann die besagten 2 Minuten oder mache cö¡ alle 30 > Sec. ein Bild. Ich habe nun gerade einen Versuch gemacht: Kamera auf M, Display ausgeschaltet. Ich kann alle 5 Sekunden ein Bild machen (auslö¶sen, 5 sec warten, auslö¶sen…). Reicht das nicht? > Das führt aber in der Praxis oft zu extremen Belichtungsunterschieden. > Wenn dann Passanten ins Bild laufen, muss ich eine Serie wiederholen. > Es ist dann wirklich sehr ärgerlich wenn ein günstiger Moment da ist > und ich immer auf die Kamera warten muss. Kö¶nnte ich auch aus eigener Erfahrung zustimmen. Gruss Marcel — posted via http://oly-e10.de e10.german 3650 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.05.2001 Uhrzeit: 25:19:26 Andreas Marcel Baer schrieb: > Andreas schrieb: > > Da ich einen speziellen Stativkopf von Manfrotto (mit Rasterungen für > > die Bildanzahl brauche ich nur auf den Auslö¶ser drücken, die Kamera > > eine Rasterung weiter stellen und wieder auslö¶sen u.s.w.) benutze, > > komme ich sehr schnell an die 4 Bilder-Grenze. > So komfortabel bin ich (noch) nicht ausgerüstet. > > Entweder warte ich dann die besagten 2 Minuten oder mache cö¡ alle 30 > > Sec. ein Bild. > Ich habe nun gerade einen Versuch gemacht: Kamera auf M, Display > ausgeschaltet. Ich kann alle 5 Sekunden ein Bild machen (auslö¶sen, 5 > sec warten, auslö¶sen…). Reicht das nicht? ———— Hallo Marcel, ist schon klar wenn ich keine TIFF – Auflö¶sung benö¶tige kann man nach dem 4 Bild im Abstand von 5 sec. eine Aufnahme machen ( Bild6….5sec. warten, Bild7…..5sec. warten, Bild8…..5sec. warten und so weiter und so weiter, bis Bild 18 oder 20. Wenn ich Panos mit 180° Sichtwinkel (oben-unter)mache, siehe CUBE Galerie auf der www.Apple.com werdens noch einige mehr (30-36). Sorry, ich bin wohl etwas ungeduldig. Aber bei 36 Bilder heißt das fast 2,5 Minuten mit warten verbringen, in der Zeit die Sonne macht was sie will. JA JA und ab und an brauche ich dann doch die TIFF-Qualität; oh oh mal kurz selber gerechnet oder besser ausprobiert. Ich bitte um ein Update bald“……hoffentlich kommt Olympus dann nicht mit dem Argument der Zwischenspeicher(32MB) sei zu klein. Weiß jemand wie groß der Zwischenspeicher der D1 ist( oh ich vergaß 9.000 Mark Kamera ohne Objektiv ) Die hat´s aber dafür drauf….. ist eben Voll-Profi. Gruß Andreas posted via http://oly-e10.de“ e10.german 3653 ——————————————————————————————————————————————