Pixelfehler

Datum: 07.03.2001 Uhrzeit: 25:15:50 George Beroud Hallo, E10-Gemeinde, habe in den letzten Tagen und besonders heute so viel über Pixelfehler gelesen. Frage an Euch, von einem Digi-Anfänger: wie stelle ich so etwas fest? Irgend wann hiess es, Aufnahme mit geschlossener Opttik“. Heisst es „Deckel vor dem Objektiv“? Und dann …? Kann mir jemand weiterhelfen? Vielleicht auch nicht nur mir … Mit Dank und Grüssen GeBe. posted via http://oly-e10.de“ e10.german 1059 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.03.2001 Uhrzeit: 9:57:28 Volker Piper Hallo George, es ist in den verschiedenen Foren schon sehr viel über dieses Problem, das alle DigiCams mit großer Auflö¶sung berührt, gepostet worden. Trotzdem ganz kurz ein paar Infos. Man unterscheidet zwischen heißen und kalten (oder defekten) Pixel. Der Sprachgebrauch ist dabei nicht genormt. Festgestellt werden sie mit verschlossenem+abgedecktem Objektiv + geschlossenem Sucher (wichtig bei längeren Belichtungszeiten), mit verschiedenen Belichtungszeiten. Kalte Pixel sind bei jeder Belichtungszeit vorhanden. Man erkennt sie als weiße Punkte auf dem schwarzen Bild (Lupe). Zur Verdeutlichung, meine Kamera hat 4 defekte Pixel im rechten unteren Eck (Im Quadrat). Auf meinen Ausdrucken und Fotos sind sie nicht zu sehen (liegt auch ein wenig am JPG-Format, ich arbeite nie mit TIFF). Am Bildschirm nur mit Lupe. Heiße Pixel sind fehlerhafte Pixel, die i.d.R. bei längeren Belichtungszeiten durch Fehlfarben (i.d.R. rö¶tlich), auffallen. Manchmal werden heiße Pixel später zu kalten. Ich gehe davon aus, dass (analog zur Fertigung von TFT-Bildschirmen vor eineigen Jahren) die Fertigung der großen CCD“ in den nächsten Monaten verbessert werden wird. Deshalb beobachte ich weiter und warte mit dem Austausch des CCD´s so lange wie mö¶glich (und wenns so bleibt tausche ich gar nicht aus denn meine E-10 funktioniert klasse). Grüße Volker“ e10.german 1067 ——————————————————————————————————————————————