Datum: 23.02.2001 Uhrzeit: 24:42:14 MiZe Da ich ich noch nirgens ein Pinbelegung der Kabelfernbedienungsbuchse gesehen habe, habe ich durch Selbstversuche folgendes heraus gefunden. Wenn die E10 mit der abgedrehten Schutzkappe zu euch dreht, seht ihr 3 Kontake die in etwa folgendermassen angeordnet sind: 1 2 3 1 = Scheint die Masse zu sein Schliesst man nun, ich habe eine Kugelschreiberspitze genommen, 1+3 kurz, dann wird der Autofocus aktiviert. Entspricht dem Auslö¶ser/leichter Druck. Verbindet ihr nun 1+2, dann wird ausgeloest. Haltet ihr den Kontakt, dann bekommt auch der ‚bulb‘-Modus einen Sinn. Aufruf: Hat jemand eine Idee, wie man mit wenig Geld und wenig Aufwand eine Kabelfernbindung basteln kann? Ich dachte da an Jumperkontakte o. Ähnliches. Michael Zerwin http://www.Zerwin.de (Einfach auf die Muschi klicken;-) — posted via http://oly-e10.de e10.german 884 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2001 Uhrzeit: 25:33:56 michael weith-weindl MiZe schrieb: > Da ich ich noch nirgens ein Pinbelegung der Kabelfernbedienungsbuchse > gesehen habe, habe ich durch Selbstversuche folgendes heraus gefunden. > Wenn die E10 mit der abgedrehten Schutzkappe zu euch dreht, seht ihr 3 > Kontake die in etwa folgendermassen angeordnet sind: > 1 > 2 3 > 1 = Scheint die Masse zu sein > Schliesst man nun, ich habe eine Kugelschreiberspitze genommen, 1+3 kurz, > dann wird der Autofocus aktiviert. Entspricht dem Auslö¶ser/leichter Druck. > Verbindet ihr nun 1+2, dann wird ausgeloest. Haltet ihr den Kontakt, dann > bekommt auch der ‚bulb‘-Modus einen Sinn. > Aufruf: Hat jemand eine Idee, wie man mit wenig Geld und wenig Aufwand > eine Kabelfernbindung basteln kann? Ich dachte da an Jumperkontakte o. > Ähnliches. > Michael Zerwin > http://www.Zerwin.de (Einfach auf die Muschi klicken;-) > — > posted via http://oly-e10.de Na na, ich zwar viel Respekt vor so viel Ideenreichtum, aber wenn Dir Deine Kamera wirklich was bedeutet, dann lass es lieber… Denk an die Garantie!!!! Weiterhin viel Spass mit der E-10.. ….wuenscht Euch michael weith weindl — posted via http://oly-e10.de e10.german 886 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2001 Uhrzeit: 10:38:09 Dirk Wächter MiZe schrieb: > Aufruf: Hat jemand eine Idee, wie man mit wenig Geld und wenig Aufwand > eine Kabelfernbindung basteln kann? Ich dachte da an Jumperkontakte o. > Ähnliches. Hä? Habe ich hier das neue Thema Wir basteln uns eine E-10″ verpaßt? Vielleicht bin ich ja nicht auf dem aktuellsten Stand aber warum versuchst Du es nicht mit der RM-CB1? Zu teuer oder kommt es gerade auf den Nervenkitzel an? Grüße an alle. Dirk W. posted via http://oly-e10.de“ e10.german 889 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2001 Uhrzeit: 18:57:14 Peter Rüeger MiZe schrieb: > Da ich ich noch nirgens ein Pinbelegung der Kabelfernbedienungsbuchse > gesehen habe, habe ich durch Selbstversuche folgendes heraus gefunden. > Wenn die E10 mit der abgedrehten Schutzkappe zu euch dreht, seht ihr 3 > Kontake die in etwa folgendermassen angeordnet sind: > 1 > 2 3 > 1 = Scheint die Masse zu sein > Schliesst man nun, ich habe eine Kugelschreiberspitze genommen, 1+3 kurz, > dann wird der Autofocus aktiviert. Entspricht dem Auslö¶ser/leichter Druck. > Verbindet ihr nun 1+2, dann wird ausgeloest. Haltet ihr den Kontakt, dann > bekommt auch der ‚bulb‘-Modus einen Sinn. > Aufruf: Hat jemand eine Idee, wie man mit wenig Geld und wenig Aufwand > eine Kabelfernbindung basteln kann? Ich dachte da an Jumperkontakte o. > Ähnliches. > Michael Zerwin > http://www.Zerwin.de (Einfach auf die Muschi klicken;-) > — > posted via http://oly-e10.de Hallo E-10 Users Habe mal die Fernbedienung RM-CB1 demontiert.Es giebt in diesem Ding keinerlei Elektronik. Lediglich 3 Stück Metallstreifen die sich nacheinander,je nach Knopfdruck kontaktieren“. Die Pinbelegung am Stecker der Fernbedienung habe ich mit dem Messgerät durchgemessen. Wenn die Taste an der RM-CB1 leicht gedrückt wird schliessen die ersten zwei Kontakte (2+3)für den Focus.Wird die Taste ganz gedrückt werden alle drei Kontakte kurzgeschlossen und die Kamera lö¶st aus(1+2+3). 1 2 3 3 = Masse 3+2 = Focus 3+2+1 = Auslö¶sung Im Prinzip kann beim „Basteln“ die Kamera keinen Schaden nehmen. Nur wo kriegt Ihr einen passenden Stecker her? Gruss aus der Schweiz Peter Rüeger posted via http://oly-e10.de“ e10.german 891 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.03.2001 Uhrzeit: 19:30:28 Dieter Bethke MiZe“