Datum: 14.03.2014 Uhrzeit: 23:37:33 Gunther Chmela Durch einen der letzten Threads an dieser Stelle (Blitz für XZ-2) habe ich mich wieder an eine seltsame Beobachtung erinnert. Ich besitze seit langer Zeit einen FL-20, der ja noch aus dem Camedia-Programm stammt. Er ist noch tadellos. Dieser Blitz funktioniert ohne Probleme an meiner E-M5 und an meiner E-P2. Er funktionierte seinerzeit auch an der E-420, die ich vor längerer Zeit besaß, und natürlich auch an der viel älteren C-7070, für die er ja bestimmt war. Aber: Er funktionierte nicht an der E-510 eines Freundes, die etwa so alt war wie meine damalige E-420. Er lö¶ste gar nicht aus (die Kamera erkannte ihn auch nicht). Jetzt kommt aber das Merkwürdigste: An der XZ-2 wird er erkannt, er lö¶st auch aus (blitzt mit offenbar voller Stärke), das Bild ist dann aber blitzlos belichtet. Die Synchronisation zwischen Blitz und Verschluß scheint nicht zu passen. Das alles ist für mich kein Problem, da ich den FL-20 an der XZ-2 sowieso nicht verwenden will. Ich schreibe das nur, um auf diese seltsame Kompatibilität“ aufmerksam zu machen. Vielleicht haben andere auch schon ähnliches bemerkt. Damit kein falscher Verdacht entsteht: An den genannten Kameras war alles richtig eingestellt (Aufhellblitz) am Blitzgerät auch (TTL)! Grüße Gunther posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.03.2014 Uhrzeit: 10:14:51 ReiL Hallo, ich vermute, dass der Blitz als Vorblitz gezündet wird und dann bei der Auslö¶sung der Kondensator leer ist. Vielleicht hilft es, den Blitz im Auto-Mode (mit der eingebauten Messzelle) zu betreiben. Kamera auf manuell. So konnte ich meinen FL-40 an der 510er verwenden. MfG R. Lehmann Gunther Chmela“ schrieb im Newsbeitrag news:532375e57b2d6.4f2@oly-e.de… Durch einen der letzten Threads an dieser Stelle (Blitz für XZ-2) habe ich mich wieder an eine seltsame Beobachtung erinnert. Ich besitze seit langer Zeit einen FL-20 der ja noch aus dem Camedia-Programm stammt. Er ist noch tadellos. Dieser Blitz funktioniert ohne Probleme an meiner E-M5 und an meiner E-P2. Er funktionierte seinerzeit auch an der E-420 die ich vor längerer Zeit besaß und natürlich auch an der viel älteren C-7070 für die er ja bestimmt war. Aber: Er funktionierte nicht an der E-510 eines Freundes die etwa so alt war wie meine damalige E-420. Er lö¶ste gar nicht aus (die Kamera erkannte ihn auch nicht). Jetzt kommt aber das Merkwürdigste: An der XZ-2 wird er erkannt er lö¶st auch aus (blitzt mit offenbar voller Stärke) das Bild ist dann aber blitzlos belichtet. Die Synchronisation zwischen Blitz und Verschluß scheint nicht zu passen. Das alles ist für mich kein Problem da ich den FL-20 an der XZ-2 sowieso nicht verwenden will. Ich schreibe das nur um auf diese seltsame „Kompatibilität“ aufmerksam zu machen. Vielleicht haben andere auch schon ähnliches bemerkt. Damit kein falscher Verdacht entsteht: An den genannten Kameras war alles richtig eingestellt (Aufhellblitz) am Blitzgerät auch (TTL)! Grüße Gunther posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Merkwuerdige Kompatibilitaet
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin