Das waere doch mal was fuer Olympus

Datum: 22.01.2012 Uhrzeit: 18:46:32 Peter Ehrlich Eine Kamera mit riesigem Potential: http://www.golem.de/1110/87172.html Da sollte sich Olympus mal einkaufen und das mit allen Mö¶glichkeiten entwickeln 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2012 Uhrzeit: 20:29:42 Eckhard Hallo Peter, die Qualität übertrifft momentan die der TopPros noch nicht *g*, daher bei Olympus nur innerhalb des Laborbereichs 😉 …. wurde beim Usertreffen in Ladenburg (zusammen mit anderen kommenden Technologien) ausführlich dargestellt.Ich war damals sehr beeindruckt! Vielen Dank für den aktuellen Hinweis! Eckhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2008 Uhrzeit: 12:10:36 Thomas Nessler Hallo Kein Name“ (klasse Absender !! …) gehö¶rst Du zu den Menschen die gerne nehmen und ungern geben ? Alles kostenlos rausholen und nach dem Abgrasen weiterzappen …. Bemerkenswert. Grüßle Thomas posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2008 Uhrzeit: 12:16:49 Peter Eckel Hallo Thomas, > gehö¶rst Du zu den Menschen, die gerne nehmen und ungern geben ? > Alles kostenlos rausholen und nach dem Abgrasen weiterzappen …. was erwartest Du von jemandem, der nicht einmal seinen Namen preisgibt? Wer sich nicht einmal soweit einbringt, daß der dem Gegenüber die Hö¶flichkeit erweist, ihm mitzuteilen, mit wem er spricht, von dem ist absolut nichts zu erwarten. Wenn es etwas gibt, wvon ich hoffe, daß es im Hausaufgabenheft des von Olympus initiierten neuen Forums gestanden hat, dann ist es eine Registrierung unter dem realen Namen und eine Netiquette, die Anonymi auf eine Stufe mit dem unteren Ende von Laternenmasten stellt. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2008 Uhrzeit: 12:32:46 Thomas Nessler Hallo Peter, Du triffst es genau auf den Punkt !! Viele Grüße Thomas Die Menschen sind vielfältig in der Artenfülle wie z.B. die Tiere und Pflanzen auch: Es gibt Katzen, Hunde, Pferde, Kühe und auch Kellerasseln. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2008 Uhrzeit: 16:13:57 Kein Name In article <49019e718d6eb.d6@oly-e.de>, Thomas Nessler wrote: > gehö¶rst Du zu den Menschen, die gerne nehmen und ungern geben ? Wen willst du hier veralbern? Alle Menschen haben diese Einstellung, außer gegenüber Familie und guten Freunden. > Alles kostenlos rausholen und nach dem Abgrasen weiterzappen …. > > Bemerkenswert. Normal, nicht bemerkenswert, im Internet zumindest. Warum zahlen für etwas, das jemand anders in der gleichen Güte kostenlos anbietet? Muss mir mal einer erklären. —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2008 Uhrzeit: 16:27:57 Kein Name In article <0001HW.C5276D2F0053AD69B01AD9AF@news.oly-e.de>, Peter Eckel wrote: > Hallo Thomas, > >> gehö¶rst Du zu den Menschen, die gerne nehmen und ungern geben ? >> Alles kostenlos rausholen und nach dem Abgrasen weiterzappen …. > > was erwartest Du von jemandem, der nicht einmal seinen Namen > preisgibt? Der geht genau gar niemanden hier etwas an. Würde der Wert meiner Beiträge etwa dadurch erhö¶ht, wenn in der Absenderzeile statt Kein Name nun z.B. Bernd Pfeiffer stünde? Ich denke doch nicht, oder? > Wer sich nicht einmal soweit einbringt, daß der dem > Gegenüber die Hö¶flichkeit erweist, ihm mitzuteilen, mit wem er > spricht, von dem ist absolut nichts zu erwarten. Die Nachricht ist wichtig, nicht der Bote. Merkt euch das bitte. > Wenn es etwas gibt, wvon ich hoffe, daß es im Hausaufgabenheft des > von Olympus initiierten neuen Forums gestanden hat, dann ist es > eine Registrierung unter dem realen Namen und eine Netiquette, die > Anonymi auf eine Stufe mit dem unteren Ende von Laternenmasten > stellt. Das geht schon deswegen nicht, weil es in Deutschland Telemediendienstanbietern vorgeschrieben ist, dass sie ihre Nutzer nach Mö¶glichkeit anonym/pseudonym teilnehmen lassen. (TMG §13) Bei einem Forum im WWW besteht die Mö¶glichkeit auf jeden Fall, also wo ist das Problem? Außerdem würde ein solches Forum überhaupt gar nicht akzeptiert werden. Warum sind denn die Leute alle vor paar Jahren weg vom Usernetz hin zu Webforen gegangen? Doch bestimmt nicht, weil sie es toll finden, für jedes Thema ein eigenes Forum ansurfen zu müssen, für jedes Thema ein eigenes Login haben zu müssen. Denkt mal drüber nach. —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2008 Uhrzeit: 16:30:58 Kein Name In article <4901a3952dade.e0@oly-e.de>, Thomas Nessler wrote: > Hallo Peter, > > Du triffst es genau auf den Punkt !! > > Viele Grüße > Thomas > > Die Menschen sind vielfältig in der Artenfülle wie z.B. die Tiere > und Pflanzen auch: Es gibt Katzen, Hunde, Pferde, Kühe und auch > Kellerasseln. Weit unter den Kellerasseln rangieren dann noch die promovierten Handwerker. —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2008 Uhrzeit: 16:56:25 Peter Eckel > Der geht genau gar niemanden hier etwas an. Das mag sein. Und vermutlich interessiert er auch keinen hier, ebensowenig wie Deine abstrusen Weltanschauungen. Wer will schon etwas mit einem anonymen Feigling zu tun haben? —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2008 Uhrzeit: 17:12:32 Reinhard Wagner Kein Name schrieb: >> was erwartest Du von jemandem, der nicht einmal seinen Namen >> preisgibt? > > Der geht genau gar niemanden hier etwas an. Würde der Wert meiner > Beiträge etwa dadurch erhö¶ht, wenn in der Absenderzeile statt Kein > Name nun z.B. Bernd Pfeiffer stünde? Ich denke doch nicht, oder? Es gibt eine Einheit von Aussage und Aussagendem, stimmt diese Einheit nicht, oder kann sie nicht hergestellt werden, da der Aussagende unbekannt ist, kommt es zu Fehlinterpretationen. Sehr einfaches Beispiel: es ist ein Unterschied ob Lieschen Müller von gegenüber Guten Appetit“ wünscht oder ob der Wunsch vom Kannibalenhäuptling hö¶chstpersö¶nlich kommt. Genau aus diesem Grund ist es sehr angenehm schon aufgrund des Posternamens den Wert oder Unwert des folgenden Postings einschätzen zu kö¶nnen. >> Wer sich nicht einmal soweit einbringt daß der dem >> Gegenüber die Hö¶flichkeit erweist ihm mitzuteilen mit wem er >> spricht von dem ist absolut nichts zu erwarten. > Die Nachricht ist wichtig nicht der Bote. Merkt euch das bitte. Du verwechselst Bote mit Absender. Der Bote (hier der ISP) ist schnuppe der Absender durchaus nicht. (Merk Dir das bitte!) > Außerdem würde ein solches Forum überhaupt gar nicht akzeptiert > werden. Warum sind denn die Leute alle vor paar Jahren weg vom > Usernetz hin zu Webforen gegangen? Doch bestimmt nicht weil sie es > toll finden für jedes Thema ein eigenes Forum ansurfen zu müssen > für jedes Thema ein eigenes Login haben zu müssen. Denkt mal drüber > nach. Die Leute sind zu Webforen marschiert weil ein Newsreader zu „kompliziert“ ist. Falls es Dir nicht aufgefallen sein sollte: das Usenet existiert immer noch. Ei warum nur? Grüße Reinhard Wagner posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2008 Uhrzeit: 18:01:32 oliver oppitz Kein Name schrieb: >> gehö¶rst Du zu den Menschen, die gerne nehmen und ungern geben ? > > Wen willst du hier veralbern? Alle Menschen haben diese > Einstellung, außer gegenüber Familie und guten Freunden. Kann man drüber diskutieren – ich glaube an ein anderes Miteinander (natürlich freue ich mich über ein Schnäppchen in der Fundgrube, aber hier geht es um etwas anderes)… >> Alles kostenlos rausholen und nach dem Abgrasen weiterzappen …. >> >> Bemerkenswert. > > Normal, nicht bemerkenswert, im Internet zumindest. Warum zahlen > für etwas, das jemand anders in der gleichen Güte kostenlos > anbietet? Muss mir mal einer erklären. Das ist des Pudels Kern: die hier gebotene Qualität ist nicht so einfach zu finden! oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2008 Uhrzeit: 18:35:29 Uwe H. Müller Kein Name schrieb: > In article <0001HW.C5276D2F0053AD69B01AD9AF@news.oly-e.de>, > Peter Eckel wrote: > >> Hallo Thomas, >> >>> gehö¶rst Du zu den Menschen, die gerne nehmen und ungern geben ? >>> Alles kostenlos rausholen und nach dem Abgrasen weiterzappen …. >> >> was erwartest Du von jemandem, der nicht einmal seinen Namen >> preisgibt? > > Der geht genau gar niemanden hier etwas an. Würde der Wert meiner > Beiträge etwa dadurch erhö¶ht, wenn in der Absenderzeile statt Kein > Name nun z.B. Bernd Pfeiffer stünde? Ich denke doch nicht, oder? > > Die Nachricht ist wichtig, nicht der Bote. Merkt euch das bitte. Es kommt vor, daß eine Nachricht/Beitrag eine ganz andere Bedeutung bekommt, wenn man weiß von ‚wem‘ Diese kommt! > >> Wenn es etwas gibt, wvon ich hoffe, daß es im Hausaufgabenheft des >> von Olympus initiierten neuen Forums gestanden hat, dann ist es >> eine Registrierung unter dem realen Namen und eine Netiquette, die >> Anonymi auf eine Stufe mit dem unteren Ende von Laternenmasten >> stellt. > > Das geht schon deswegen nicht, weil es in Deutschland > Telemediendienstanbietern vorgeschrieben ist, dass sie ihre Nutzer > nach Mö¶glichkeit anonym/pseudonym teilnehmen lassen. (TMG §13) Bei > einem Forum im WWW besteht die Mö¶glichkeit auf jeden Fall, also wo > ist das Problem? Das Problem sind Forumsteilnemer wie Du. > > Außerdem würde ein solches Forum überhaupt gar nicht akzeptiert > werden. Warum sind denn die Leute alle vor paar Jahren weg vom > Usernetz hin zu Webforen gegangen? Doch bestimmt nicht, weil sie es > toll finden, für jedes Thema ein eigenes Forum ansurfen zu müssen, > für jedes Thema ein eigenes Login haben zu müssen. Denkt mal drüber > nach. Wenn Foren mit Realnamen-Teilnehmern nicht akzepiert würden, warum tummeln sich dann so viele hier in diesem Forum. Wird doch hier schon von Anfang an darum gebeten, Beiträge unter dem realen Namen zu verfassen. Eigentlich hältst du dich nicht an die jeweiligen Vorgaben. Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2008 Uhrzeit: 18:37:07 Yvonne keine anrede Du hast nicht verstanden, dass wir hier eine gemeinschaft sind. oder vielleicht bist du ein ausserirdischer, der nicht weiss, was menschsein heisst? magst du es nicht, wenn man dir als mensch begegnet, und mö¶chtest nur als nachricht wahrgenommen werden? bitte erleuchte mich: wie heisst deine krankheit? wenn ich drüber nachdenken würde, müsste ich dich vermutlich bemitleiden, aber ich tue weder das eine noch das andere… kein gruss ps: hach, ein wenig trolle verhauen, cool – das lenkt vom forum-schliessungs-elend ab… Kein Name schrieb: > In article <0001HW.C5276D2F0053AD69B01AD9AF@news.oly-e.de>, > Peter Eckel wrote: > >> Hallo Thomas, >> >>> gehö¶rst Du zu den Menschen, die gerne nehmen und ungern geben ? >>> Alles kostenlos rausholen und nach dem Abgrasen weiterzappen …. >> was erwartest Du von jemandem, der nicht einmal seinen Namen >> preisgibt? > > Der geht genau gar niemanden hier etwas an. Würde der Wert meiner > Beiträge etwa dadurch erhö¶ht, wenn in der Absenderzeile statt Kein > Name nun z.B. Bernd Pfeiffer stünde? Ich denke doch nicht, oder? > >> Wer sich nicht einmal soweit einbringt, daß der dem >> Gegenüber die Hö¶flichkeit erweist, ihm mitzuteilen, mit wem er >> spricht, von dem ist absolut nichts zu erwarten. > > Die Nachricht ist wichtig, nicht der Bote. Merkt euch das bitte. > >> Wenn es etwas gibt, wvon ich hoffe, daß es im Hausaufgabenheft des >> von Olympus initiierten neuen Forums gestanden hat, dann ist es >> eine Registrierung unter dem realen Namen und eine Netiquette, die >> Anonymi auf eine Stufe mit dem unteren Ende von Laternenmasten >> stellt. > > Das geht schon deswegen nicht, weil es in Deutschland > Telemediendienstanbietern vorgeschrieben ist, dass sie ihre Nutzer > nach Mö¶glichkeit anonym/pseudonym teilnehmen lassen. (TMG §13) Bei > einem Forum im WWW besteht die Mö¶glichkeit auf jeden Fall, also wo > ist das Problem? > > Außerdem würde ein solches Forum überhaupt gar nicht akzeptiert > werden. Warum sind denn die Leute alle vor paar Jahren weg vom > Usernetz hin zu Webforen gegangen? Doch bestimmt nicht, weil sie es > toll finden, für jedes Thema ein eigenes Forum ansurfen zu müssen, > für jedes Thema ein eigenes Login haben zu müssen. Denkt mal drüber > nach. — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2008 Uhrzeit: 19:08:26 stefan Kein Name schrieb: > Die Nachricht ist wichtig, nicht der Bote. Merkt euch das bitte. > Servus du Nobody ! DEINE nachricht und alles weiter von dir hier gelesene gehö¶rt einfach nicht zum tehma, okay du kleiner TROLL ?… mach doch dein Trollforum mit meinetwegen gefakten zitaten in deinem hauseigenen kühlschrank auf…!!! hier aber geht es um: ZUR SACHE: mein vorschlag: jeder der ein bezahltes forum (3,-EUR mtl.) unterstützen würde, mö¶ge eine antwort mit JA als betreff posten, die andern mit NEIN die argumente sind egal. es geht mir nur um eine statistik um die wirtschaftliche basis zu prüfen… hö¶here beiträge kö¶nnten ja mit weiteren features vermarktet“ werden…watever … (accessoires/kameraversich/workschop/usertreffs…) well soweit ein input salve stefan CAPITO ? da DU hier richtig prima prügel für deinen spatzenhirnbeitrag geerntest hast siehst du was das doch für ein PRIMA FORUM ist adiö¶ö¶ö¶ du NOBODY !!! stefan ps.: mö¶chte mich vorab bei allen spatzen dieser welt entschuldigen …kellerassel wie schon erwähnt war treffender … asche über mein haupt… sorry ende der durchsage… posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2008 Uhrzeit: 19:33:02 Hermann Brunner Yvonne schrieb: > ps: hach, ein wenig trolle verhauen, > cool – das lenkt vom forum-schliessungs-elend ab… Tss, Tss, Yvonne, Lustgewinn durch Trolle verhauen – hätte ich Dir nie und nimmer zugetraut 😉 😉 😉 LG, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2008 Uhrzeit: 19:36:28 Hermann Brunner Kein Name schrieb: >> gehö¶rst Du zu den Menschen, die gerne nehmen und ungern geben ? > > Wen willst du hier veralbern? Alle Menschen haben diese > Einstellung, außer gegenüber Familie und guten Freunden. Dieser Satz sagt mehr über Dich, als Dein Name. Ich mö¶chte ihn jetzt gar nicht mehr wissen. Liebe Grüsse, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2008 Uhrzeit: 19:38:54 Peter Eckel Hallo Hermann, > Lustgewinn durch Trolle verhauen – > hätte ich Dir nie und nimmer zugetraut 😉 😉 😉 da werden Weiber zu Hyänen 🙂 Aber mal anders betrachtet: Zu irgendwas müssen die doofen Knilche ja gut sein. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2008 Uhrzeit: 25:59:30 MarkS – mit Namen > Die Nachricht ist wichtig, nicht der Bote. Merkt euch das bitte. Dann schreib doch mal endlich eine wichtige – bisher kam nur Dünnsch… Merk dir das bitte!! Geh doch zu den anonymen Besserwissern. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 2:05:29 MarkS – mit Namen > Kein Name schrieb: > > gehö¶rst Du zu den Menschen, die gerne nehmen und ungern geben ? > > Wen willst du hier veralbern? Alle Menschen haben diese > Einstellung, außer gegenüber Familie und guten Freunden. > Hast du noch Freunde, oder kannst du deine Schmarotzereinstellung voll ausleben? Armer Mensch – und dass weniger, weil du dir nicht mal einen Namen leisten kannst, sondern mir echt leid tust – wirklich. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 2:29:27 MarkS – mit Namen > Der geht genau gar niemanden hier etwas an. > Würde der Wert meiner > Beiträge etwa dadurch erhö¶ht, wenn in der Absenderzeile statt Kein > Name nun z.B. Bernd Pfeiffer stünde? Den Wert erhö¶ht es nicht, aber mit Pfeiffer (-6; -8) weiß man es besser einzuordnen. > Ich denke doch nicht, oder? Das ist auch mein Eindruck… > Außerdem würde ein solches Forum überhaupt gar nicht akzeptiert > werden. Warum sind denn die Leute alle vor paar Jahren weg vom > Usernetz hin zu Webforen gegangen? Meinst du all die namenlosen? Im übrigen heißt es usenet“ und wenn wir schon im Besserwissermodus sind gleich noch ein Aszug aus Wiki zu dem Thema: „Weitere Unterschiede zu Webforen sind dass man in der Regel nur einen Newsserver kontaktiert um alle Nachrichten aus allen abonnierten Newsgroups abzuholen beziehungsweise um eigene Nachrichten zu verö¶ffentlichen da alle Newsserver die Nachrichten untereinander austauschen “ Das nur schon vorauseilend zu dem nachfolgenden Schwachsinn: > Doch bestimmt nicht weil sie es > toll finden für jedes Thema ein eigenes Forum ansurfen zu müssen > für jedes Thema ein eigenes Login haben zu müssen. Denkt mal drüber > nach. Okay ich denk mal für dich darüber nach: – ich bekomm meine Beiträge in mein Poastfach (1 Klick) – ich antworte und schick alle Antworten weg (noch 1 Klick) – kein Login – eine bunte Internetseite ist natürlich besser und immer diese Spannung wenn man bei jedem Thema nachschauen muss ob was neues drin steht – das erhö¶ht den Wert und der Tag ist acuh viel schneller rum – ganz ohne nachdenken Schö¶nes Wochenende Mark Nur 5 für so viel Arbeit 🙁 na ja dient ja einem hö¶heren Zweck so ein Troll ist ja auch nur ein Mensch oder? posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 12:27:54 Martin Barann > > Normal, nicht bemerkenswert, im Internet zumindest. Warum zahlen > für etwas, das jemand anders in der gleichen Güte kostenlos > anbietet? Muss mir mal einer erklären. Hallo, das sehe ich eben als mö¶glichen Vorteil des Pay-Forums – dass man sich manche Gemüter vom Hals hält ;-/ Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 12:54:03 Robert Schroeder Reinhard Wagner wrote: > Genau aus diesem Grund ist es sehr angenehm, schon aufgrund des > Posternamens den Wert oder Unwert des folgenden Postings > einschätzen zu kö¶nnen. Wenn Du das zu kö¶nnen glaubst, unterliegst Du einer unter Umständen fatalen Selbsttäuschung. Woher willst Du wissen, dass sich der Kannibalenhäuptling nicht einfach Lieschen Müller nennt? Namen sind Schall und Rauch, und ihre Einforderung in ö¶ffentlichen Diskussionsforen ist eine sittenwidrige Unverschämtheit. Auch Stefan hat sie hier ganz bewusst nie zur Regel zu gemacht, und gut daran getan. Und diese Aussage wäre jetzt kein Bisschen weniger stichhaltig, hätte ich sie unter Pseudonym gepostet. Grüße, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 12:59:39 Robert Schroeder Uwe H. Müller wrote: > Es kommt vor, daß eine Nachricht/Beitrag eine ganz andere > Bedeutung bekommt, wenn man weiß von ‚wem‘ Diese kommt! Trotzdem gibt es kein Recht darauf, in ö¶ffentlichen Foren persö¶nliche Daten verö¶ffentlicht zu bekommen. > Das Problem sind Forumsteilnemer wie Du. Ein sehr schö¶nes Beispiel für die grobe Unhö¶flichkeit von Leuten, die sich angeblich im Namen von Hö¶flichkeit für den Zwang zur ö¶ffentlichen Herausgabe persö¶nlicher Daten stark machen. > Wenn Foren mit Realnamen-Teilnehmern nicht akzepiert würden, > warum tummeln sich dann so viele hier in diesem Forum. Realnamenspflicht gibt es hier bisher nicht und gab es noch nie, auch wenn ein paar Realnamensfaschisten das vielleicht gerne so hätten. Grüße, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 13:03:19 Peter Eckel > Realnamenspflicht gibt es hier bisher nicht und gab es noch nie, > auch wenn ein paar Realnamensfaschisten das vielleicht gerne so > hätten. Bislang war ich ja bereit, so manches Posting von Dir als Deinem persö¶nlichen Stil entsprechend abzulächeln. Aber dieser Faschismusvergleich geht entschieden zu weit. Adieu, Herr Schrö¶der. Plonk. —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 13:06:23 Robert Schroeder Yvonne wrote: > keine anrede Aha? Geht so Hö¶flichkeit? > Du hast nicht verstanden, dass wir hier eine gemeinschaft sind. Mit einer Gemeinschaft“ die sich dadurch auszeichnet Leuten mit groben Unhö¶flichkeiten bis hin zu massiven Herabwürdigungen und Beleidigungen zu begegnen deren einziger „Fehler“ es ist im ö¶ffentlichen virtuellen Raum intime persö¶nliche Daten nicht preisgeben zu wollen was ihr gutes Recht ist kann jemand dem wenigstens ein Rest von Anstand ein Rest von Gerechtigkeitsempfinden geblieben ist nichts zu tun haben wollen. > oder vielleicht bist du ein ausserirdischer der nicht weiss was > menschsein heisst? Interessant wer im ö¶ffentlichen virtuellen Raum intime persö¶nliche Daten nicht preisgeben will weiß nicht was Menschsein heißt? > magst du es nicht wenn man dir als mensch > begegnet und mö¶chtest nur als nachricht wahrgenommen werden? bitte > erleuchte mich: wie heisst deine krankheit? Verstehe im ö¶ffentlichen virtuellen Raum intime persö¶nliche Daten nicht preisgeben zu wollen ist eine Krankheit? > wenn ich drüber nachdenken würde müsste ich dich vermutlich > bemitleiden aber ich tue weder das eine noch das andere… > kein gruss Verstehe. > ps: hach ein wenig trolle verhauen cool – das lenkt vom > forum-schliessungs-elend ab… Macht Spaß ja die virtuelle Menschenjagd? Pfui Teufel! Extrem angewidert: Robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 13:12:30 Robert Schroeder Peter Eckel wrote: > was erwartest Du von jemandem, der nicht einmal seinen Namen > preisgibt? Wer sich nicht einmal soweit einbringt, daß der dem > Gegenüber die Hö¶flichkeit erweist, ihm mitzuteilen, mit wem er > spricht, von dem ist absolut nichts zu erwarten. > > Wenn es etwas gibt, wvon ich hoffe, daß es im Hausaufgabenheft des > von Olympus initiierten neuen Forums gestanden hat, dann ist es > eine Registrierung unter dem realen Namen und eine Netiquette, die > Anonymi auf eine Stufe mit dem unteren Ende von Laternenmasten > stellt. Auch dies ein schö¶nes Beispiel für die grobe Unhö¶flichkeit, die typisch für die Leute ist, die ausgerechnet im Namen der Hö¶flichkeit im ö¶ffentlichen virtuellen Raum so hartnäckig sitten- und grundrechtswidrig die Herausgabe intimer, privater Daten fordern. Ekelhaft. Grüße, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 13:12:51 Reinhard Wagner Robert Schroeder schrieb: > Reinhard Wagner wrote: > >> Genau aus diesem Grund ist es sehr angenehm, schon aufgrund des >> Posternamens den Wert oder Unwert des folgenden Postings >> einschätzen zu kö¶nnen. > > Wenn Du das zu kö¶nnen glaubst, unterliegst Du einer unter Umständen > fatalen Selbsttäuschung. Woher willst Du wissen, dass sich der > Kannibalenhäuptling nicht einfach Lieschen Müller nennt? Namen sind > Schall und Rauch, und ihre Einforderung in ö¶ffentlichen > Diskussionsforen ist eine sittenwidrige Unverschämtheit. Auch > Stefan hat sie hier ganz bewusst nie zur Regel zu gemacht, und gut > daran getan. Zitat Anfang: Bitte beachten Sie folgende Empfehlungen und Nutzungsbedingungen: Bitte verwenden Sie Ihren bürgerlichen Namen statt eines Pseudonyms Zitat Ende. > Und diese Aussage wäre jetzt kein Bisschen weniger > stichhaltig, hätte ich sie unter Pseudonym gepostet. Sie wird auch unter Klarnamen nicht richtiger. Aber einem Pseudo hätte ich geantwortet: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil und jetzt geh woanders stänkern. Einem Realnamen-Poster trete ich von Mensch zu Mensch gegenüber, denn Menschen kö¶nnen sich irren und ihre Meinung ändern. Einem Anonymus gegenüber ist jede Hö¶flichkeit fehl am Platze. Nicht umsonst sollte man anonyme Briefe ungelesen in den Müll werfen. Die einzige Fehleinschätzung, der ich unterliegen kann, liegt daran, daß sich ein Anonymer unter meinem Namen anmeldet und meinen Ruf“ ruiniert bzw ich so einem Betrüger aufsitze. Ansonsten haben sich Realnamen bzw. Realnamen zuordenbare Kürzel im Hinblick auf die Forumskultur bewährt. > Grüße > Robert ebenfalls Grüße – Reinhard der speziell den Ausdruck „sittenwidrige Unverschämtheit“ gegenüber Stefan als etwas sehr stark empfindet… posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 13:20:04 Robert Schroeder Peter Eckel wrote: >> Realnamenspflicht gibt es hier bisher nicht und gab es noch nie, >> auch wenn ein paar Realnamensfaschisten das vielleicht gerne so >> hätten. > > Bislang war ich ja bereit, so manches Posting von Dir als Deinem > persö¶nlichen Stil entsprechend abzulächeln. Aber dieser > Faschismusvergleich geht entschieden zu weit. Oh, da fühlt sich aber einer tief getroffen. Bzw. mö¶chte sich getroffen fühlen. Die Wortzusammensetzung Xy-Faschist ist kein Faschismusvergleich“ Herr Eckel. Einen faschistoiden Charakter hat die Gruppenhetzjagd mit der hier gerade versucht wird einen Menschen in die Ecke zu treiben dessen einziger Unterschied zu anderen hier ist auf seinem guten Recht auf Anonymität bzw. Pseudonymität zu bestehen durchaus. > Plonk Ja da sind sie ganz groß drin die deutschen Spezialisten für Hö¶flichkeit. Man sollte vielleicht besser sagen „virtuelle Hö¶flichkeit“. Cheers Robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 13:23:47 Reinhard Wagner Robert Schroeder schrieb: > Macht Spaß, ja, die virtuelle Menschenjagd? Pfui Teufel! Heute das starke Vokabular ausgepackt? Wie kann man einen virtuellen vielleicht-Menschen“ jagen? Jemand der keinen Namen angibt ist ein Anonymus. Ein Anonymus (über den man nicht einmal weiß ob er überhaupt ein Mensch und nicht vielleicht einfach nur ein Troll-Bot ist) postet eine Mitteilung und andere die sich durch diese Mitteilung persö¶nlich angegriffen fühlen schlagen zurück. Da sie aber aus dem Hinterhalt (anonym) angegriffen werden prügeln sie auf alle ein die im Hinterhalt sind. Was sollen sie sonst machen? Kann ja jeder der Hinterhältlinge sein. Natürlich kann jeder unter Pseudo posten. Solange er sich anständig aufführt und die Leute nicht beleidigt hat hier keiner was dagegen. Wenn er aber einen auf Heckenschütze macht sollte er das Echo aushalten kö¶nnen. Und ihm sollte bewußt sein daß er mit seinen Handlungen andere die im „Verborgenen wirken“ wollen/müssen in Verruf bringt. Das ist den meisten Pseudos aber nicht bewusst… > Extrem angewidert: > Robert Das finde ich schade. Aber natürlich zwingt dich absolut niemand hier mitzulesen. Grüße – trotzdem Reinhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 13:26:47 MarkS > Aha? Geht so Hö¶flichkeit? Guten Tag liebe Forumsteilneher und -nehmerinnen, (besser?) >> Du hast nicht verstanden, dass wir hier eine gemeinschaft sind. > > Mit einer Gemeinschaft“ die sich dadurch auszeichnet Leuten mit > groben Unhö¶flichkeiten bis hin zu massiven Herabwürdigungen und > Beleidigungen zu begegnen deren einziger „Fehler“ es ist im > ö¶ffentlichen virtuellen Raum intime persö¶nliche Daten nicht > preisgeben zu wollen was ihr gutes Recht ist kann jemand dem > wenigstens ein Rest von Anstand ein Rest von > Gerechtigkeitsempfinden geblieben ist nichts zu tun haben wollen. Wenn das der einzige Fehler wäre kann man ja damit leben. Bei keinem Namen weiß man sicher ob er real ist ausser man hat sich auf einem UT gesehen. Aber der Inhalt der nur in eine Richtung geht und das in Kombination mit dem Versteckspiel ist schon ziemlich zum würgen – oder mehr. Hätte er unter dem Namen gefragt warum seine E-420 beim ausschalten schnarrt hätte es hier mit Sicherheit nicht so eine Welle gegeben dann hätter er sich aber sicherlich auch mit Namen angemeldet. Es wird ja keiner gezwungen mitzumachen in diesem Forum warum geht ihr dann nicht in eins der vielen anderen wo diese art der Unterhaltung geführt wird. Ich denke das ist der Grund warum so viele (incl. mir) sich hier etwas aufregen. Bedeutet das extrem Angewiedert – du wendest dich mit Grausen? LG Mark posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 13:28:49 Robert Schroeder Reinhard Wagner wrote: > Zitat Anfang: > Bitte beachten Sie folgende Empfehlungen und Nutzungsbedingungen: > > Bitte verwenden Sie Ihren bürgerlichen Namen statt eines > Pseudonyms > Zitat Ende. Okay… Steht das schon lange da? War mir so gar nicht bewusst, mglw. weil ich eigentlich nur den Newsreader nutze. Und ich meine mich auch an einen Thread zu erinnern, an dem, glaube ich, auch Stefan beteiligt war, wonach man davon hätte ausgehen müssen, dass es sich bei dabei allenfalls um eine Empfehlung“ nicht um eine „Nutzungsbedingung“ handelt. An der grundsätzlichen Beurteilung einer Verpflichtung zur Preisgabe geschützter persö¶nlicher Daten (da hat sich auch in der Rechtsprechung seit der Gründung des Forums einiges getan) ändert das alles natürlich nichts. Grüße Robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 13:40:47 MarkS > > Ja, da sind sie ganz groß drin, die deutschen häää??? Spezialisten für Hö¶flichkeit. Man sollte vielleicht besser sagen virtuelle > Hö¶flichkeit“. Entgegen der Gewohnheit wechlse ich der Hö¶flichkeit wegen mal in die „Sie“ Form: Guten Tag Herr Schrö¶der gehö¶ren sie auch zu denen die immer links fahren und alle belehren wie sie sich im Straßenverkehr zu benehmen haben – und dabei selbst grob ihre eigene Kinderstube vergessen? Den schon geposteten Ausführen kann ich mich nur anschließen einen anonymus kann man nicht beleidigen das ist wie eine Unterhaltung mir meinem Wecker den schnauze ich auch immer an früh morgens > Cheers Ist das der Grund der Ausfälligkeiten genüber REP’s (real existierende personen)? Schö¶nes WE Mark posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 13:43:48 Robert Schroeder Reinhard Wagner wrote: > Robert Schroeder schrieb: > >> Macht Spaß, ja, die virtuelle Menschenjagd? Pfui Teufel! > > Heute das starke Vokabular ausgepackt? Ich versuche immer, eine dem Sachverhalt angemessene Sprache zu finden, und glaube, dass mir das auch hier gelingt. > Wie kann man einen > virtuellen vielleicht-Menschen“ jagen? Ein „Vielleicht-Mensch“? Ja macht nur weiter damit Menschen die euren falschen Hö¶flichkeitsvorstellungen nicht entsprechen wollen das Menschsein abzusprechen. Was davon zu halten ist hab ich gesagt ich will das eigentlich nicht nochmal wiederholen oder muss ich das noch deutlicher machen? > Natürlich kann jeder unter Pseudo posten. Solange er sich > anständig aufführt und die Leute nicht beleidigt hat hier keiner > was dagegen. Wenn er aber einen auf Heckenschütze macht sollte > er das Echo aushalten kö¶nnen. Das „Echo“ das hier aktuell die Luft verpestet das muss niemand aushalten und das bin auch ich nicht bereit widerspruchslos auszuhalten. „Heckenschütze“? Dass ich nicht lache. Da hat einer eine legitime Auffassung die er äußert auch wenn ich sie nicht uneingeschränkt teile – mehr nicht. Kann man dem wirklich nicht in der Sache widersprechen? Merkt ihr gar nicht dass ihr nur Wasser auf seine Mühlen gießt und seine Aussagen nur stärkt wenn ihr ihn bloß über den Umweg eines Angriffs auf den formalen Charakter seines Auftritts niederzumachen versucht? > Und ihm sollte bewußt sein daß er > mit seinen Handlungen andere die im „Verborgenen wirken“ > wollen/müssen in Verruf bringt. Das ist den meisten Pseudos aber > nicht bewusst… O ja die Realnamensextremisten die gruppenweise einen einzelnen Pseudonymverwender verprügeln der sich hier mal traut als solcher aufzutreten die tun das natürlich besonders auch deswegen um all die anderen Pseudonymverwender vor „Verruf“ zu schützen. Sehr glaubwürdig. >> Extrem angewidert: >> Robert > Das finde ich schade. Aber natürlich zwingt dich absolut niemand > hier mitzulesen. Schon klar wer sich eure speziell im Fall von Yvonne bis hin zur Unmenschlichkeit reichenden Unverschämtheiten nicht gefallen lassen will kann ja gehen. Nein einstweilen lese ich hier weiter mit und nehme mir das Recht heraus Kritik zu üben wo ich sie für angebracht halte. Grüße Robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 13:52:44 oliver oppitz Robert Schroeder schrieb: > Einen faschistoiden Charakter > hat die Gruppenhetzjagd, mit der hier gerade versucht wird, einen > Menschen in die Ecke zu treiben, dessen einziger Unterschied zu > anderen hier ist, auf seinem guten Recht auf Anonymität bzw. > Pseudonymität zu bestehen, durchaus. Das ist doch Schwachfug! Der einzige Unterschied ist der geistige Dünnschiss, den es“ von sich gibt. Außerdem gibt es hier einige mit Pseudonym oder abgekürzten Namen mit denen gut kommuniziert wird weil die Inhalte stimmen. Nach deiner Logik müssten „wir“ (die Realnamenverfechter) all diese Teilnehmer ja schon lange ausgeschlossen haben. Gleichwohl plädiere ich für volle Realnamen wenn das Thema darauf kommt. Warum? Thema Fundgrube z.B. oder bei persö¶nlichen KJontakten wie z.B: einem UT. es ist schon schwer genug (für mein faltiges Hirn) sich 50 Namen zu merken. Diese aber noch mit 50 Pseudonymen zu verlinken am besten wenn noch alle „kein Name“ heißen ist nicht mö¶glich und deshalb – meine Schlußfolgerung – unhö¶flich. oli posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 13:52:55 Robert Schroeder MarkS wrote: >> Ja, da sind sie ganz groß drin, die deutschen > > häää??? Geht das konkreter? Ich beantworte Fragen gerne, wenn ich sie verstehe. > gehö¶ren sie auch zu denen, die immer links fahren und alle > belehren, wie sie sich im Straßenverkehr zu benehmen haben – und > dabei selbst grob ihre eigene Kinderstube vergessen? Wer hier ausgerechnet im Namen der Hö¶flichkeit gegen Hö¶flichkeits- und Anstandsregeln verstö¶ßt, ist offensichtlich, das habe ich auch hinlänglich begründet. Meine Äußerungen sind lediglich Reaktion darauf. Und, nein, ich fahre nicht links, sondern ich bewege mich hier im Rahmen dessen, was allgemein anerkannt ist. Es gibt keine Hö¶flichkeitsregel, die besagt, dass in ö¶ffentlichen Räumen jeder seinen Vor- und Nachnamen nennen muss, bevor er etwas sagen darf. Es gibt jedoch im Gegenteil ein Grundrecht, und zwar eines mit Verfassungsrang, auf informationelle Selbstbestimmung, und es gibt das Datenschutzrecht, und darunter fällt auch die ö¶ffentliche Nennung von intimen persö¶nlichen Daten wie dem vollständigen Namen, wo sie nicht notwendig ist. > Den schon geposteten Ausführen kann ich mich nur anschließen, > einen anonymus kann man nicht beleidigen, das ist wie eine > Unterhaltung mir meinem Wecker, den schnauze ich auch immer an > früh morgens Nun, dann gilt halt auch für Dich, was ich zu dem Thema bereits gesagt habe, ich muss das ja nicht extra nochmal wiederholen. Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 13:55:46 Reinhard Wagner Robert Schroeder schrieb: > Reinhard Wagner wrote: > >> Zitat Anfang: >> Bitte beachten Sie folgende Empfehlungen und Nutzungsbedingungen: >> >> Bitte verwenden Sie Ihren bürgerlichen Namen statt eines >> Pseudonyms >> Zitat Ende. > > Okay… Steht das schon lange da? War mir so gar nicht bewusst, > mglw. weil ich eigentlich nur den Newsreader nutze. Das steht da schon immer. Und das ist schon x-mal bei den entsprechenden Threads zitiert worden. Deine Empö¶rung gegenüber jenen, die die Nutzungsbedingungen dieses Forums ernst nehmen, finde ich unangebracht, Deine Wortwahl übertrieben und Deine Beschimpfungen bedenklich. Es steht Dir frei, in anderen Foren für das Recht auf anonyme Trollerei zu kämpfen. Hier gelten die Nutzungsbedingungen des Forenbetriebers. Falls ein anderer Forent meine Wortwahl ob des obigen Zitates unangemessen findet, so empfehle ich die Lektüre des etwas später entstandenen Beitrages https://oly-e.de/forum/e.allgemeines/28150.htm#0 Ich hoffe, Du beruhigst Dich wieder. Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 13:57:36 Robert Schroeder oliver oppitz wrote: > Robert Schroeder schrieb: > >> Einen faschistoiden Charakter >> hat die Gruppenhetzjagd, mit der hier gerade versucht wird, einen >> Menschen in die Ecke zu treiben, dessen einziger Unterschied zu >> anderen hier ist, auf seinem guten Recht auf Anonymität bzw. >> Pseudonymität zu bestehen, durchaus. > > Das ist doch Schwachfug! Mitnichten. > Der einzige Unterschied ist der geistige Dünnschiss, den es“ von > sich gibt. Das ist deine persö¶nliche Beurteilung die meinetwegen so ausfallen mag die aber keinen Angriff wegen Pseudonymverwendung rechtfertigt. > Außerdem gibt es hier einige mit Pseudonym oder abgekürzten Namen > mit denen gut kommuniziert wird weil die Inhalte stimmen. Nach > deiner Logik müssten „wir“ (die Realnamenverfechter) all diese > Teilnehmer ja schon lange ausgeschlossen haben. Nein nicht nach meiner Logik sondern nach der Logik all derer die sich hier im konkreten Fall gegen die Pseudonymverwendung richten. > Gleichwohl plädiere ich für volle Realnamen wenn das Thema > darauf kommt. > Warum? Thema Fundgrube z.B. oder bei persö¶nlichen KJontakten wie > z.B: einem UT. es ist schon schwer genug (für mein faltiges Hirn) > sich 50 Namen zu merken. Diese aber noch mit 50 Pseudonymen zu > verlinken am besten wenn noch alle „kein Name“ heißen ist nicht > mö¶glich und deshalb – meine Schlußfolgerung – unhö¶flich. Wer Menschen ö¶ffentlich mit „es“ bezeichnet und ihre Äußerungen als „geistigen Dünnschiss“ hat nicht mehr wirklich Anspruch darauf in Hö¶flichkeitsfragen ernst genommen zu werden. Zumal es hier nur um Deine geistige Bequemlichkeit ging mit Hö¶flichkeit hat das wenig zu tun. Dagegen stehen Grundrechte die Verfassungsrang haben. Grüße Robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 14:02:45 oliver oppitz Robert Schroeder schrieb: > was ihr gutes Recht ist, Ach weisst Du – vor gut 60 Jahren (eigentlich nicht allzuweit entfernt bis vor 18 Jahren) war es jedermans gutes Recht“ versteckt Leute zu denunzieren… will sagen: ich bin vorsichtig mit den großen Worten „gutes Recht“… Diese Keule hast Du ausgepackt… oli posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 14:02:47 Reinhard Wagner Robert Schroeder schrieb: > Es gibt jedoch im Gegenteil ein Grundrecht, und zwar eines mit > Verfassungsrang, auf informationelle Selbstbestimmung, und es gibt > das Datenschutzrecht, und darunter fällt auch die ö¶ffentliche > Nennung von intimen persö¶nlichen Daten wie dem vollständigen Namen, > wo sie nicht notwendig ist. Vö¶llig korrekt. Und es gibt Vertragsfreiheit. Und wenn jemand in einem Forum schreibt, für das die Nennung des bürgerlichen Namens in den Nutzungsbedingungen steht, dann ist er einen Vertrag eingegangen und hat sich daran zu halten. Ist ja keiner gezwungen, diesen Vertrag abzuschliessen. Lass also bitte den Jura-Scheiss, ok? Wir sind hier in einem Foto-Forum und in diesem haben sich Realnamen bewährt. Wenn Du hier einen Kreuzzug abziehen willst, bist Du falsch. Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 14:05:52 Robert Schroeder Reinhard Wagner wrote: > Robert Schroeder schrieb: > >> Reinhard Wagner wrote: >> >>> Zitat Anfang: >>> Bitte beachten Sie folgende Empfehlungen und Nutzungsbedingungen: >>> >>> Bitte verwenden Sie Ihren bürgerlichen Namen statt eines >>> Pseudonyms >>> Zitat Ende. >> Okay… Steht das schon lange da? War mir so gar nicht bewusst, >> mglw. weil ich eigentlich nur den Newsreader nutze. > > Das steht da schon immer. > > Und das ist schon x-mal bei den entsprechenden Threads zitiert > worden. > > Deine Empö¶rung gegenüber jenen, die die Nutzungsbedingungen Wie gesagt, ich suche den jetzt nicht raus, aber ich gehe nach allem, was ich meine, von Stefan selbst dazu in Erinnerung zu haben, davon aus, dass es sich um eine Empfehlung, nicht um eine Nutzungsbedingung handelt. Zumal eine solche Nutzungsbedingung rechtlich hö¶chst bedenklich wäre. Hinzu kommt, dass mich an keine einzige Gelegenheit erinnere, zu der Stefan selbst einmal konkret auf Realnamensverwendung bestanden hätte. > dieses Forums ernst nehmen, finde ich unangebracht, Deine > Wortwahl übertrieben und Deine Beschimpfungen bedenklich. Es ist heuchlerisch, scheinheilig und grotesk, angesichts der groben Verstö¶ße gegen jeden Anstand und jede Menschlichkeit, wie sie etwa den Beitrag von Yvonne ausmachen, an der Form ausgerechnet der Kritik daran herumzukritteln. > Es steht Dir frei, in anderen Foren für das Recht auf anonyme > Trollerei zu kämpfen. Hier gelten die Nutzungsbedingungen des > Forenbetriebers. Siehe oben. > Falls ein anderer Forent meine Wortwahl ob des obigen Zitates > unangemessen findet, so empfehle ich die Lektüre des etwas später > entstandenen Beitrages > https://oly-e.de/forum/e.allgemeines/28150.htm#0 > > Ich hoffe, Du beruhigst Dich wieder. Kein Grund zur Besorgnis. Ich bin vö¶llig ruhig. Grüße, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 14:06:46 oliver oppitz Robert Schroeder schrieb: > An der grundsätzlichen Beurteilung einer Verpflichtung zur > Preisgabe geschützter persö¶nlicher Daten (da hat sich auch in der > Rechtsprechung seit der Gründung des Forums einiges getan) ändert > das alles natürlich nichts. Um mal wieder sachlich zu werden, was bringt einem die Anonymität für Vorteile? Gehst Du mit einer Gesichtsmaske in die Bäckerei, damit Dich niemand erkennt? Gibst Du bei Deiner Bank als Namen kein Name“ an? oli posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 14:16:24 Robert Schroeder Reinhard Wagner wrote: > Robert Schroeder schrieb: > >> Es gibt jedoch im Gegenteil ein Grundrecht, und zwar eines mit >> Verfassungsrang, auf informationelle Selbstbestimmung, und es gibt >> das Datenschutzrecht, und darunter fällt auch die ö¶ffentliche >> Nennung von intimen persö¶nlichen Daten wie dem vollständigen Namen, >> wo sie nicht notwendig ist. > > Vö¶llig korrekt. Und es gibt Vertragsfreiheit. Und wenn jemand in > einem Forum schreibt, für das die Nennung des bürgerlichen Namens > in den Nutzungsbedingungen steht, dann ist er einen Vertrag > eingegangen und hat sich daran zu halten. Ist ja keiner > gezwungen, diesen Vertrag abzuschliessen. Auch die Vertragsfreiheit hat Grenzen, und nicht jeder Passus, der in einem Vertrag steht, ist automatisch wirksam. Zumal ich weiter davon ausgehe, dass Stefan das aus gutem Grund nicht so eng sieht wie andere hier, zumal er selbst nach meiner Erinnerung im konkreten Fall nie darauf bestanden hat. > Lass also bitte den Jura-Scheiss, ok? Wir sind hier in einem > Foto-Forum und in diesem haben sich Realnamen bewährt. Selbst wenn die Rechtslage nicht so wäre, wie ich’s sage, und selbst wenn die Nutzungsbedingungen strikt so aussähen, wie Du sie auslegst, und so auch vom Betreiber gelebt würden, würde das nichts an der Berechtigung, der Korrektheit und der Stichhaltigkeit meiner Aussagen darüber ändern, wie hier mit dem konkreten Menschen umgegangen wird. Nämlich auf absolut indiskutable Art und Weise. > Wenn Du hier einen Kreuzzug abziehen willst, bist Du falsch. Wenn Du meinen Einsatz für die Einhaltung menschlicher und anstandsmäßiger Mindeststandards für einen Kreuzzug“ und für „falsch“ hältst bleibt Dir das unbenommen ist für mich aber nicht wirklich ein Grund irgendetwas hier anders zu sehen. Grüße Robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 14:18:35 Robert Schroeder oliver oppitz wrote: > Robert Schroeder schrieb: > >> was ihr gutes Recht ist, > > Ach weisst Du – vor gut 60 Jahren (eigentlich nicht allzuweit > entfernt bis vor 18 Jahren) war es jedermans gutes Recht“ > versteckt Leute zu denunzieren… will sagen: ich bin vorsichtig > mit den großen Worten „gutes Recht“… Mit anderen Worten auf heutige Freiheits- und Grundrechte ist geschissen weil Recht unter den Nazis mitunter schlecht war? > Diese Keule hast Du ausgepackt… Das würde obigen Quatsch nicht entschuldigen selbst wenn’s so wäre. Grüße Robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 14:21:45 oliver oppitz Robert Schroeder schrieb: > O ja, die Realnamensextremisten, die gruppenweise einen einzelnen > Pseudonymverwender verprügeln, der sich hier mal traut, als solcher > aufzutreten, Das ist ja wohl ein Euphemismus sondergleichen. Da muß man ja richtig mutig sein, sich anonym einer Diskussion zu stellen. LOL oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 14:29:23 Robert Schroeder oliver oppitz wrote: > Robert Schroeder schrieb: > >> An der grundsätzlichen Beurteilung einer Verpflichtung zur >> Preisgabe geschützter persö¶nlicher Daten (da hat sich auch in der >> Rechtsprechung seit der Gründung des Forums einiges getan) ändert >> das alles natürlich nichts. > > Um mal wieder sachlich zu werden, was bringt einem die Anonymität > für Vorteile? Zunächst brauche ich gar keine Vorteile“ um ein Recht auf Anonymität zu begründen denn die Anonymität ist der Grund- und Urzustand des Menschen. Einen Grund braucht es um zu verlangen davon abzuweichen. Hinzukommt dass persö¶nliche Gründe dafür anonym bleiben zu wollen so privat sein kö¶nnen dass schon die Gründe niemanden angehen. Hier trotzdem paar Argumente: http://www.realname-diskussion.info/grund.htm > Gehst Du mit einer Gesichtsmaske in die Bäckerei damit Dich > niemand erkennt? Je nachdem wo ich wohne und einkaufe kennt man da zwar irgendwann mein Gesicht aber noch lange nicht meinen Namen meine Identität ist also kein Grund. Und ich stelle mich in der Tat nicht jedem Bäcker bei dem ich kaufe mit Namen vor. > Gibst Du bei Deiner Bank als Namen „kein Name“ an? Bei der Bank gibt einen sachlich-technischen Grund für den Namen ist also kein Argument. Grüße Robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 14:42:44 oliver oppitz Robert Schroeder schrieb: > oliver oppitz wrote: > >> Robert Schroeder schrieb: >> >>> Einen faschistoiden Charakter >>> hat die Gruppenhetzjagd, mit der hier gerade versucht wird, einen >>> Menschen in die Ecke zu treiben, dessen einziger Unterschied zu >>> anderen hier ist, auf seinem guten Recht auf Anonymität bzw. >>> Pseudonymität zu bestehen, durchaus. >> >> Das ist doch Schwachfug! > > Mitnichten. Doch Nein Doch Nein usw.? >> Der einzige Unterschied ist der geistige Dünnschiss, den es“ von >> sich gibt. > Das ist deine persö¶nliche Beurteilung die meinetwegen so ausfallen > mag die aber keinen Angriff wegen Pseudonymverwendung > rechtfertigt. welchen Angriff jetzt bitte konkret? >> Außerdem gibt es hier einige mit Pseudonym oder abgekürzten Namen >> mit denen gut kommuniziert wird weil die Inhalte stimmen. Nach >> deiner Logik müssten „wir“ (die Realnamenverfechter) all diese >> Teilnehmer ja schon lange ausgeschlossen haben. > Nein nicht nach meiner Logik sondern nach der Logik all derer > die sich hier im konkreten Fall gegen die Pseudonymverwendung > richten. …. nach deiner Logik daß wir – die wir reale Namen bevorzugen – Faschisten sind denn dann müsste das ja konsequent geschehen. >> Gleichwohl plädiere ich für volle Realnamen wenn das Thema >> darauf kommt. >> Warum? Thema Fundgrube z.B. oder bei persö¶nlichen KJontakten wie >> z.B: einem UT. es ist schon schwer genug (für mein faltiges Hirn) >> sich 50 Namen zu merken. Diese aber noch mit 50 Pseudonymen zu >> verlinken am besten wenn noch alle „kein Name“ heißen ist nicht >> mö¶glich und deshalb – meine Schlußfolgerung – unhö¶flich. > Wer Menschen ö¶ffentlich mit „es“ bezeichnet und ihre Äußerungen als > „geistigen Dünnschiss“ hat nicht mehr wirklich Anspruch darauf in > Hö¶flichkeitsfragen ernst genommen zu werden. Zumal es hier nur um > Deine geistige Bequemlichkeit ging mit Hö¶flichkeit hat das wenig > zu tun. Dagegen stehen Grundrechte die Verfassungsrang haben. „Es“ ist angebracht denn ich weiß nicht ob es eine Frau oder ein Mann oder eine Transe/Hermaphrodit/Drag/wasweißich ist. Alles andere als „es“ wäre evtl. nicht zutreffend. Du und Dein Drang zur Verfassung (haben wir in Deutschland übrigens gar nicht sondern ein Grundgesetz – klugscheiß). Du hast das Recht in Deinem Haus nackt rumzulaufen – oder vermummt. Kommst Du in mein Haus mö¶chte ich beides nicht. So ist das mit den Forenregeln. Bis vor nicht allzulanger Zeit durftest Du rauchen wo Du wolltest – gesetzlich geregelt aber Du hättest was zu hö¶ren bekommen wenn Du Dir bei mir ungefragt eine Fluppe angezündet hättest… ich habe extra dieses veraltet Beispiel bemüht um aufzuzeigen daß sich Gesetze oftmals schnell ändern – was gestern noch erlaubt war kann morgen verboten sein. Der Hausverstand und das Miteinander sollten etwas langfristiger angelegt sein. oli posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 14:48:01 Robert Schroeder oliver oppitz wrote: > Robert Schroeder schrieb: > >> O ja, die Realnamensextremisten, die gruppenweise einen einzelnen >> Pseudonymverwender verprügeln, der sich hier mal traut, als solcher >> aufzutreten, > > Das ist ja wohl ein Euphemismus sondergleichen. Lt. wissen.de ist ein Euphemismus eine verhüllende beschö¶nigende Bezeichnung z. B. ‚heimgehen‘ statt ’sterben'“ – so weit würde ich hier ja nicht gehen wollen meintest Du jetzt nicht eher eine Übertreibung? > Da muß man ja richtig mutig sein sich anonym einer Diskussion zu > stellen. Nun man sollte doch wohl tatsächlich nicht allzu zartbesaitet sein wenn man hier Gefahr läuft nur weil man ein Pseudonym verwendet während man vielleicht auch mit seiner Meinung nicht ganz auf Forenlinie liegt vom versammelten Forum als einer „der nicht weiss was Menschsein heißt“ bezeichnet zu werden „Krankheit“ unterstellt zu bekommen sich „von dem ist absolut nichts zu erwarten“ anhö¶ren zu müssen und „eine Stufe mit dem unteren Ende von Laternenmasten“ „Kellerassel“ im Unterschied zu „Katzen Hunde Pferde Kühe“ genannt zu werden „Spatzenhirn“ „anonymer Feigling“ „das Problem sind Forumsteilnemer wie Du“ um nur mal ein paar zu nennen. Wie weit jenseits aller Normalität jenseits aller gängigen Maßstäbe von Hö¶flichkeit Anstand und Menschlichkeit muss man eigentlich sein um sowas nicht wenigstens für unangemessen zu halten? Grüße Robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 14:53:19 Robert Schroeder oliver oppitz wrote: > welchen Angriff jetzt bitte konkret? HAHAHA! Ach komm, stell Dich doch nicht dümmer als Du bist. > … nach deiner Logik, daß wir – die wir reale Namen bevorzugen – > Faschisten sind Eine doppelt falsche Unterstellung. Ich glaube nicht, dass es auf der Ebene Sinn macht, weiterzureden. > Du und Dein Drang zur Verfassung (haben wir in Deutschland > übrigens gar nicht, sondern ein Grundgesetz – klugscheiß). Deswegen heißt es auch Verfassungsschutz“ und „Bundesverfassungsgericht“ gell? > […] Der Hausverstand und das > Miteinander sollten etwas langfristiger angelegt sein. Ein Miteinander in dem man Gefahr läuft nur weil man ein Pseudonym verwendet von den selbsternannten Hausmeistern (im krassen Gegensatz zum einzigen echten der sich dabei weise zurückhält) als einer „der nicht weiss was Menschsein heißt“ bezeichnet zu werden „Krankheit“ unterstellt zu bekommen sich „von dem ist absolut nichts zu erwarten“ anhö¶ren zu müssen und „eine Stufe mit dem unteren Ende von Laternenmasten“ „Kellerassel“ im Unterschied zu „Katzen Hunde Pferde Kühe“ genannt zu werden „Spatzenhirn“ „anonymer Feigling“ „das Problem sind Forumsteilnemer wie Du“? Vielen Dank! Grüße Robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 15:00:44 oliver oppitz Robert Schroeder schrieb: > oliver oppitz wrote: > >> Robert Schroeder schrieb: >> >>> was ihr gutes Recht ist, >> >> Ach weisst Du – vor gut 60 Jahren (eigentlich nicht allzuweit >> entfernt bis vor 18 Jahren) war es jedermans gutes Recht“ >> versteckt Leute zu denunzieren… will sagen: ich bin vorsichtig >> mit den großen Worten „gutes Recht“… > Mit anderen Worten auf heutige Freiheits- und Grundrechte ist > geschissen weil Recht unter den Nazis mitunter schlecht war? Du willst heute aber auch alles falsch verstehen… oh Mann. Ich wollte damit sagen ach – habe ich eh schon geschrieben… Aber wenn Du weiter drauf rumreiten mö¶chtest – der Gedanke/Vergleich kam mir bei „anonym“ und „gutem Recht“. War jetzt vielleicht wirklich nicht so der Bringer der Vergleich – gebe ich zu. oli posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 15:05:11 Robert Schroeder oliver oppitz wrote: > Aber wenn Du weiter drauf rumreiten mö¶chtest – der > Gedanke/Vergleich kam mir bei anonym“ und „gutem Recht“. War > jetzt vielleicht wirklich nicht so der Bringer der Vergleich – > gebe ich zu. Okay dann muss ich ja auch nicht weiter drauf rumreiten 😉 – nein im Ernst danke immerhin mal ein sympathischer Zug in dieser eher unerquicklichen Diskussion. Grüße Robert“ ——————————————————————————————————————————————