Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 22:10:13 moritz wendlant Hallo, kann mir jemand sagen warum man die Bilder in der Galeria nicht in Originalgrö¶sse auf dem Ipad ö¶ffnen kann. Ist Oly-e.de da eventuell nicht Ipad kompatibel? Moritz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 23:00:18 Wienerwalter moritz wendlant schrieb: > Hallo, > > kann mir jemand sagen warum man die Bilder in der Galeria nicht > in Originalgrö¶sse auf dem Ipad ö¶ffnen kann. > > Ist Oly-e.de da eventuell nicht Ipad kompatibel? > > Moritz > > — > posted via https://oly-e.de > ich denk das zeichnet den guten webdesigner aus – eine webseite IMMER so darzustellen das es egal welcher provider, egal mit welchen programm, egal obs mac/linux/windows ist und egal in welcher bildschirmgrö¶ße IMMER bildschirmdeckend gezeigt wird wenn du irgendwas am handy NICHT kannst und am rechner schon d ann such den fehler dort wo der fehler auftritt tritt den ipad in die tonne oder lebe damit —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 23:21:16 Roland Franz Hallo Moritz, > Ist Oly-e.de da eventuell nicht Ipad kompatibel? Ich vermute eher das das Ipad nicht kompatibel zu Oly-e.de ist. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 24:00:21 HJM moritz wendlant schrieb: > Hallo, > > kann mir jemand sagen warum man die Bilder in der Galeria nicht > in Originalgrö¶sse auf dem Ipad ö¶ffnen kann. > > Ist Oly-e.de da eventuell nicht Ipad kompatibel? > > Moritz > Hallo Moritz, ist das iPad über das normale DSL im Internet unterwegs oder über einen speziellen Datentarif von einem Mobilfunk-Provider? Wenn letzteres zutrifft, dann liegt es an den Einstellungen des Mobilfunk-Providers. Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 24:04:23 HJM HJM schrieb: > moritz wendlant schrieb: > >> Hallo, >> >> kann mir jemand sagen warum man die Bilder in der Galeria nicht >> in Originalgrö¶sse auf dem Ipad ö¶ffnen kann. >> >> Ist Oly-e.de da eventuell nicht Ipad kompatibel? >> >> Moritz >> > > Hallo Moritz, > > ist das iPad über das normale DSL im Internet unterwegs oder über > einen speziellen Datentarif von einem Mobilfunk-Provider? > > Wenn letzteres zutrifft, dann liegt es an den Einstellungen des > Mobilfunk-Providers. > > Gr. > > HJM > ….genau genommen sind es die für den betreffenden Datentarif gültigen Eisntellungen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 25:05:26 Heiko Hußmann Wienerwalter schrieb: > wenn du irgendwas am handy NICHT kannst und am rechner schon d > ann such den fehler dort wo der fehler auftritt > tritt den ipad in die tonne oder lebe damit Word! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 8:29:48 moritz wendlant HJM schrieb > > Hallo Moritz, > > ist das iPad über das normale DSL im Internet unterwegs oder über > einen speziellen Datentarif von einem Mobilfunk-Provider? > > Wenn letzteres zutrifft, dann liegt es an den Einstellungen des > Mobilfunk-Providers. > > Gr. > > HJM > Das ist vö¶llig unabhängig davon welche Netzverbindung ich nutze. Es geht weder im DSL6000 WLAN zuhause oder über O2 mobile. Wenn ich den Link anklicke erscheint nur ein schwarzes Bild. Ist jetzt aber auch nicht soooo wichtig, auf dem PC mit dem IE geht’s ja. Gruß Moritz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 8:49:46 moritz wendlant Roland Franz schrieb: > Hallo Moritz, > >> Ist Oly-e.de da eventuell nicht Ipad kompatibel? > > Ich vermute eher das das Ipad nicht kompatibel zu Oly-e.de ist. > > Gruß Roland > Roloand, Das denke ich nicht, denn dieser link klappt problemlos. http://olympus-imaging.jp/product/dslr/e5/sample/images/index_image02_l.jpg Gruß Moritz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 9:40:52 Jürgen Sander HJM schrieb: > Hallo Moritz, > > ist das iPad über das normale DSL im Internet unterwegs oder über > einen speziellen Datentarif von einem Mobilfunk-Provider? > > Wenn letzteres zutrifft, dann liegt es an den Einstellungen des > Mobilfunk-Providers. > > Gr. > > HJM > Moin Moin HJM, deine Aussage macht mich konfus. Verstehe es so das wenn ich nicht den richtigen Datentarif“ habe das die Bilder aus dem Netz nicht formatfüllend auf mein Handy angezeigt werden ? Technisch finde ich keine Erklärung dazu weder im Inet noch bei mir. Grüße Jürgen Sander posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 10:20:54 Tpunkt Klueber Hy also mit meinem HTC klappt das auf Anhieb. Wenn ich ein Bild anklicke bekomm ich das fast Bildschirmfüllend angezeigt. Lediglich links das Menue und oben ist das Banner. Es dürfte eine Einstellung vom Handy sein. Du kannst vermutlich einstellen, ob nur eine Vorschau gezeigt werden soll oder gleich alles. LG Thomasmoritz wendlant schrieb: > Hallo, > > kann mir jemand sagen warum man die Bilder in der Galeria nicht > in Originalgrö¶sse auf dem Ipad ö¶ffnen kann. > > Ist Oly-e.de da eventuell nicht Ipad kompatibel? > > Moritz > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 10:43:56 HJM Jürgen Sander schrieb: > HJM schrieb: > >> Hallo Moritz, >> >> ist das iPad über das normale DSL im Internet unterwegs oder über >> einen speziellen Datentarif von einem Mobilfunk-Provider? >> >> Wenn letzteres zutrifft, dann liegt es an den Einstellungen des >> Mobilfunk-Providers. >> >> Gr. >> >> HJM >> > > Moin Moin HJM, > deine Aussage macht mich konfus. > > Verstehe es so das wenn ich nicht den richtigen Datentarif“ habe > das die Bilder aus dem Netz nicht formatfüllend auf mein Handy > angezeigt werden ? > Technisch finde ich keine Erklärung dazu weder im Inet noch bei > mir. > Grüße Jürgen Sander Hallo Jürgen ich kenne nur die Kompression von Bildern bei Vodafone D2 UMTS bzw. Datentarifen welche im Vodafone D2 UMTS-Netz funken. Es kann durchaus sein dass bei anderen Datentarifen nicht nur komprimiert wird sondern auch das Format reduziert wird. Bei Vodafone kann man über den Vodafone Performance Manager ( http://performance.vodafone.de/ ) die Kompression und weitere Parameter incl. Video/Streaming etc. einstellen. Das gilt aber nur für die Mobilfunk-Datentarife und nicht Vodafone(/ARCOR)-DSL. Gr. HJM posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 11:09:52 Stefan Hendricks > kann mir jemand sagen warum man die Bilder in der Galeria nicht > in Originalgrö¶sse auf dem Ipad ö¶ffnen kann. > > Ist Oly-e.de da eventuell nicht Ipad kompatibel? Ich kann das Phänomen auf meinem iPad nachstellen, sowohl hier in der aktuellen Version von oly-e.de, als auch in der alten“ in alten Layout die noch unter meiner Verantwortung lief. Ist also nix was Reinhard direkt zu verantworten hat. Es handelt sich dabei aber um simpelstes HTML womit das iPad eigentlich garkeine Probleme haben sollte. Ich tippe erstmal auf einen Bug in Safari und empfehle das Update auf iOS 4.2 abzuwarten welches ja noch diesen Monat kommen soll. Wenn’s dann noch nicht geht dann müssen wir mal schauen was wir da machen. Gruß Stefan Hendricks“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 12:26:05 R.Wagner Am Thu, 18 Nov 2010 10:09:52 +0100 schrieb Stefan Hendricks: > Wenn’s dann > noch nicht geht, dann müssen wir mal schauen, was wir da machen. Wobei es ja, wie Du schreibst, absolut einfachstes HTML ist. (Und die Neue“ Version hat ja nun gar nicht so viel Unterschied zur „Alten“. Grüße Reinhard Wagner“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 17:31:33 Wilfried Kohrs Stefan Hendricks schrieb: > > Ich kann das Phänomen auf meinem iPad nachstellen, sowohl hier in > der aktuellen Version von oly-e.de, als auch in der alten“ in > alten Layout die noch unter meiner Verantwortung lief. Ist also > nix was Reinhard direkt zu verantworten hat. > Es handelt sich dabei aber um simpelstes HTML womit das iPad > eigentlich garkeine Probleme haben sollte. Ich tippe erstmal auf > einen Bug in Safari und empfehle das Update auf iOS 4.2 > abzuwarten welches ja noch diesen Monat kommen soll. Wenn’s dann > noch nicht geht dann müssen wir mal schauen was wir da machen. > Gruß > Stefan Hendricks Hallo Stefan Mit den anderen Browsern fürs IPAD Duet Lite und Atomic Lite gehts auch nicht. aber im hmtl Quellcode steht ja das Verzeichnis: z.B. ….. https://oly-e.de/alben/e3/e3_4cd29fc575.jpg…. gibt man diese URL direkt ein kann Safari das Bild auf dem IPAD ö¶ffnen. An der Grö¶sse kanns also nicht liegen. Ich glaube nicht das sich das mit IOS 4.2 ändert. Hat jemand vielleicht ein Iphone mit IOS 4.1? Gehts da denn? Gruß Wilfried posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 17:57:11 Frank Ledwon R.Wagner schrieb: > Am Thu, 18 Nov 2010 10:09:52 +0100 schrieb Stefan Hendricks: > >> Wenn’s dann >> noch nicht geht, dann müssen wir mal schauen, was wir da machen. > > Wobei es ja, wie Du schreibst, absolut einfachstes HTML ist. (Und > die Neue“ Version hat ja nun gar nicht so viel Unterschied zur > „Alten“.
Vielleicht hilft das Ändern der Reihenfolge von und dem iPad beim Anzeigen der Bilder auf die Sprünge 😉 Squirrel“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 17:58:17 R.Wagner Am Thu, 18 Nov 2010 16:31:33 +0100 schrieb Wilfried Kohrs: > An der Grö¶sse kanns also nicht liegen. Das Ipad macht da irgendwas spezielles. Interessanterweise wird auch StreetView am PC und am IPAd unterschiedlich angezeigt. Da gibt’s anscheinend Häuser, die auf dem PC verpixelt sind, auf dem IPAd und dem Iphone nicht. Kann das sein, dass da irgendein Proxy mitspielt? Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 18:00:34 Wilfried Kohrs moritz wendlant schrieb: > Hallo, > > kann mir jemand sagen warum man die Bilder in der Galeria nicht > in Originalgrö¶sse auf dem Ipad ö¶ffnen kann. > > Ist Oly-e.de da eventuell nicht Ipad kompatibel? > > Moritz > Moritz, das IPAD skaliert JPGs über die Browser immer runter. Aber so gehts zum Beispiel: Du willst das Bild https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e3&type=original&photo=e3_4cd29fc575 in voller Grö¶ße haben? Installiere dir GoodReader (hast du eh schon, oder?) Dann ö¶ffne über Enter URL“ https://oly-e.de/alben/e3/e3_4cd29fc575.jpg und schon kannst auch auf dem IPAD (fast) alle Pixel zählen 😉 Gruß Wilfried posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 18:12:34 R.Wagner Am Thu, 18 Nov 2010 16:57:11 +0100 schrieb Frank Ledwon: > Vielleicht hilft das Ändern der Reihenfolge von und dem > iPad beim Anzeigen der Bilder auf die Sprünge 😉 Hab’s jetzt mal geändert. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 18:20:35 Wilfried Kohrs R.Wagner schrieb: > Da gibt’s anscheinend Häuser, die auf dem PC verpixelt sind, auf dem >IPAd und dem Iphone nicht. Hast du mal ein Beispiel? > Kann das sein, dass da irgendein Proxy mitspielt? Wenn man über die gleiche Netzverbindung ins Internet geht (z.B. die Fritzbox zuhause)ist das eigentlich unwahrscheinlich, oder? Es sei denn Google checked, aha da kommt einer mit einer Ipad oder Iphone Kennung rein und dem schick ich andere Bilder als dem PC-User, wäre doch denkbar. Das wäre dann tatsächlich ein anderer Proxy, aber nur für bzw. bei Google. Der Provider wird da nichts mit zu haben. Gruß Wilfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 18:39:36 R.Wagner Am Thu, 18 Nov 2010 17:20:35 +0100 schrieb Wilfried Kohrs: > dem >IPAd und dem Iphone nicht. > > Hast du mal ein Beispiel? http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-61796-9.html Grüße Reinhard wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 19:19:39 Wilfried Kohrs R.Wagner schrieb: > Am Thu, 18 Nov 2010 16:57:11 +0100 schrieb Frank Ledwon: > >> Vielleicht hilft das Ändern der Reihenfolge von und dem >> iPad beim Anzeigen der Bilder auf die Sprünge 😉 > > Hab’s jetzt mal geändert. > > Grüße > Reinhard Wagner Also ich hab mal über GoodReader auf dem IPAD zwei HTML Seiten mit dem Quellcode zu ö¶ffnen versucht. Einmal mit den Einträgen width=’3648′ height=’2736′ und einmal ohne. Mit gings nicht, ohne ja. Am PC gibts keinen Unterschied, so weit ich das sehe, man kö¶nnte also einfach mal versuchen diese beiden Angaben weg zu lassen. Da ich jetzt kein HTML Guru bin, weiß ich aber nicht was das für Folgen haben kann. Gruß Wilfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 19:20:31 Stefan Hendricks > Mit den anderen Browsern fürs IPAD, Duet Lite und Atomic Lite, > gehts auch nicht. Die greifen ja auch nur auf APIs des drunterliegenden Webkit-Browsers zu > Ich glaube nicht, das sich das mit IOS 4.2 ändert. Bleibt abzuwarten. > Hat jemand vielleicht ein Iphone mit IOS 4.1? Gehts da denn? Ist eh nicht vergleichbar, ich kenne noch andere Fälle, wo es mit dem iPad Probleme gibt, nicht aber mit dem iPhone. Gruß Stefan Hendricks —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 19:22:31 Stefan Hendricks schrieb R.Wagner: > Das Ipad macht da irgendwas spezielles. Interessanterweise wird > auch StreetView am PC und am IPAd unterschiedlich angezeigt. Da > gibt’s anscheinend Häuser, die auf dem PC verpixelt sind, auf dem > IPAd und dem Iphone nicht. Kann das sein, dass da irgendein Proxy > mitspielt? Das ist aber eine ganz andere Baustelle und war ein Bug bei Google. Gruß Stefan Hendricks —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 19:25:20 Stefan Hendricks > Wenn man über die gleiche Netzverbindung ins Internet geht (z.B. > die Fritzbox zuhause)ist das eigentlich unwahrscheinlich, oder? > Es sei denn Google checked, aha da kommt einer mit einer Ipad > oder Iphone Kennung rein und dem schick ich andere Bilder als dem > PC-User, wäre doch denkbar. > Das wäre dann tatsächlich ein anderer Proxy, aber nur für bzw. > bei Google. Es ist gängige Praxis, je nach Browser angepassten Content auszuliefern (auch wenn das längst nicht überall genutzt wird), um überall eine annähernd gleiche Darstellung zu erreichen. Gruß Stefan Hendricks —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 20:32:00 R.Wagner Am Thu, 18 Nov 2010 18:19:39 +0100 schrieb Wilfried Kohrs: > Am PC gibts keinen Unterschied, so weit ich das sehe, man kö¶nnte > also einfach mal versuchen diese beiden Angaben weg zu lassen. Da > ich jetzt kein HTML Guru bin, weiß ich aber nicht was das für > Folgen haben kann. Diese Angaben geben dem Browser vor, welches Fenster er bereitstellen muss, bevor er das Bild lädt. Als guter HTML-Autor gibt man diese Werte an, damit der Seitenaufbau korrekt ist. Der Browser kann dann nämlich die Seite sauber aufbauen und füllt dann den reservierten Platz mit dem Bild auf. Da sich die meisten HTML-Autoren aber nichts drum kümmern, versuchen es die Browser auch ohne diese Angabe. Und das IPad hat anscheinend eine Abfrage drin Ist mir zu groß – will ich nicht.“ Da würde ich also ganz locker sagen: Fehler im IPad. Grüße Reinhard Wagner“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 20:59:47 Wilfried Kohrs R.Wagner schrieb: > Am Thu, 18 Nov 2010 18:19:39 +0100 schrieb Wilfried Kohrs: > > > Da sich die meisten HTML-Autoren aber nichts drum kümmern, > versuchen es die Browser auch ohne diese Angabe. Und das IPad hat > anscheinend eine Abfrage drin Ist mir zu groß – will ich nicht.“ > Da würde ich also ganz locker sagen: Fehler im IPad. > Grüße > Reinhard Wagner Na ja nicht unbedingt denn das Ipad bzw. der Browser rechnet das Bild ja sowieso runter das sieht man wenn man das jpg mal direkt aufruft und rein zoomt. Wenn man das gleiche Bild über den goodreader app erst runterläd dann ist die Auflö¶sung deutlich besser als wenn ich das über den Browser anschaue. Das Fenster ist ja für den PC auch schon so groß das beim ö¶ffnen erstmal nur die rechte ober Ecke zu sehen ist man zoomt also gleich rein. Diese Fenstergrö¶sse bei geringer Auflö¶sung würde beim Ipad keinen Sinn machen. It’s not a bug it’s a feature 🙂 Gruß Wilfried posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 23:00:48 Uli Stühlen Kurztest mit iPod und OS Version 4.1: Bilder werden in Originalgrö¶ße angezeigt und nach dem vollständigen Laden nicht runterskaliert. Das darf man dann von Hand machen. Das hat aber nichts zu sagen, denn nach meinen bisherigen Test, die ich in den letzten Tagen zwangläufig machen musste, hat a) das Webkit einige bö¶se Macken (bin mir aber nicht sicher, ob Safari das auch nutzt) und b) verhalten sich identische HTML-Inhalte auf iPhone, iPod und iPad nicht wirklich gleich. Vermutlich helfen diese Informationen nicht weiter, aber ich hoffe, dass es mir wenigstens gelungen ist, die Verwirrung zu vergrö¶ßern 😉 Gruß Uli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2010 Uhrzeit: 6:07:16 Helmi Also bei meinem iPad mit inoffiziellem iOS 4.2 erscheinen bei mir die Fotos bildschirmfüllend! Also offizielles Update von Apple abwarten… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2010 Uhrzeit: 9:13:10 R.Wagner Am Fri, 19 Nov 2010 05:07:16 +0100 schrieb Helmi: > Also bei meinem iPad mit inoffiziellem iOS 4.2 erscheinen bei mir > die Fotos bildschirmfüllend! Also offizielles Update von Apple > abwarten… Danke! Grüße Reinhard Wagner schweissvonstirnewischend —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2010 Uhrzeit: 10:06:19 Subhash Frank Ledwon
Ja, das ist eine fehlerhafte Verschachtelung, abgesehen davon, dass es veraltetes HTML ist, das Inhalt und Darstellung vermischt. — Subhash Baden bei Wien http://foto.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2010 Uhrzeit: 10:27:07 R.Wagner Am Fri, 19 Nov 2010 09:06:19 +0100 schrieb Subhash: > Ja, das ist eine fehlerhafte Verschachtelung, abgesehen davon, dass > es veraltetes HTML ist, das Inhalt und Darstellung vermischt. Freiwillige vor, die oly-e auf CSS umstellen…. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2010 Uhrzeit: 11:02:32 Peter Eckel Hallo Reinhard, >> Ja, das ist eine fehlerhafte Verschachtelung, abgesehen davon, dass >> es veraltetes HTML ist, das Inhalt und Darstellung vermischt. > > Freiwillige vor, die oly-e auf CSS umstellen…. das wäre vermutlich die beste Lö¶sung – mir kräuseln sich auch immer die Nackenhaare, wenn ich irgendwo ein sehe … das sollte eigentlich seit fast einem Jahrzehnt vorbei sein, und wäre es auch, wenn es nicht einzelne Hersteller gegeben hätte, die sich mit CSS-Unterstützung … nun ja … etwas Zeit gelassen haben 🙂 Aber ich denke, der meistversprechende und vermutlich einfacher zu verfolgende Ansatz wäre wirklich, die fehlerhafte Tag-Verschachtelung zu beheben. Eigentlich verblüffend, daß darüber noch kein anderer Browser gestolpert ist. Viele Grüße, Pete. —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2010 Uhrzeit: 11:05:02 R.Wagner Am Fri, 19 Nov 2010 10:02:32 +0100 schrieb Peter Eckel: > die fehlerhafte > Tag-Verschachtelung zu beheben. Ist doch schon längst erledigt… 😉 Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2010 Uhrzeit: 11:25:26 Wilfried R.Wagner schrieb: > > Da sich die meisten HTML-Autoren aber nichts drum kümmern, > versuchen es die Browser auch ohne diese Angabe. Und das IPad hat > anscheinend eine Abfrage drin Ist mir zu groß – will ich nicht.“ > Da würde ich also ganz locker sagen: Fehler im IPad. > Grüße > Reinhard Wagner Hallo Reinhard ich bins noch mal. Wir kö¶nnten ja einen Kompromiss machen Du setzt das Fenster für die Originaldarstellung auf width=’2000′ height=’1500′. Das ist meine ich für den PC gross genug und man kann z.B. mit dem IE noch bis 400% reinzoomen und auf dem IPAD sieht man auch nicht nur ein schwarzes Bild. Viel mehr geht fürs IPAD nicht habs ausprobiert bei width=’2048′ height=’1563′ bleibt das Bild dunkel. Das ganze aber vielleicht erst wenn es mit IOS 4.2 auch nicht klappt. Gruß Wilfried Dafür gabs satte 10 Punkte 😉 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2010 Uhrzeit: 15:32:25 Frank Ledwon R.Wagner schrieb: > Freiwillige vor, die oly-e auf CSS umstellen….