Server oder nicht?

Datum: 16.05.2010 Uhrzeit: 17:44:25 Jürgen von Esenwein Hallo, eine typische DAU Frage: Benö¶tigt man zum Hochladen seiner Bilder ins Netz oder auf die eigene HP einen Server oder geht das auch mit einem 08/15 PC? Sollte es mö¶glich sein, wäre eine Webadresse hilfreich, auf der ich eine genaue und verständliche Anleitung dazu finde. Mein Webadministrator und ich haben uns nämlich freundschaflich getrennt. VG Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2010 Uhrzeit: 18:22:21 JosefH Und wo sind dann Deine Daten? Mit FTP-Client braucht man keinen Server??? Enttäuschte Grüße – Josef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2010 Uhrzeit: 19:37:18 Edgar Müller JosefH schrieb: > Und wo sind dann Deine Daten? > > Mit FTP-Client braucht man keinen Server??? > > Enttäuschte Grüße – Josef Hallo, man braucht keinen E I G E N E N Server!! Ich Denke so war die Fragestellung und auch die Antwort gemeint. Mit einem FTP-Programm werden dann die Daten auf den Server des jeweiligen Provider geladen und fertig. War schon richtig wie das erklärt wurde. Gruß Edgar Müller — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2010 Uhrzeit: 19:37:18 Edgar Müller JosefH schrieb: > Und wo sind dann Deine Daten? > > Mit FTP-Client braucht man keinen Server??? > > Enttäuschte Grüße – Josef Hallo, man braucht keinen E I G E N E N Server!! Ich Denke so war die Fragestellung und auch die Antwort gemeint. Mit einem FTP-Programm werden dann die Daten auf den Server des jeweiligen Provider geladen und fertig. War schon richtig wie das erklärt wurde. Gruß Edgar Müller — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2010 Uhrzeit: 19:57:25 Georg Dahlhoff Jürgen von Esenwein schrieb: > Lieber Georg, > > ich rufe Dich morgen an. Dann machen wir was aus. Außer Mittwoch > und einem Abendtermin habe ich die ganze Woche Zeit. Ich freue > mich. > > Herzliche Grüße > Jürgen Alles klar, Jürgen. Ich freue mich auf Deinen Anruf. LG, Georg — Georg Dahlhoff www.selztal-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2010 Uhrzeit: 23:44:48 T.Wesse Und selbst wenn, es muss nicht gleich ein richtiger sein. Opera bietete mit seinem Unite eine intetessante alternatieve an, funktioniert sogar recht gut das ganze. Natuerlich nur, wenn eine entsprechende Leiting liegt und der Traffic nicht zu gross ist. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2010 Uhrzeit: 9:26:56 Wolfgang Schmidetzki Edgar Müller schrieb: > Kö¶nnte ich damit ohne Provider eine Seite online stellen? Natürlich nicht. Ich fürchte, die Beiträge in diesem Thread haben dich eher irritiert als geholfen zu haben. Du brauchst einen Server. Nicht notwenidiger weise deinen eigenen, aber einen Server brauchst du. Und der Server wird von einem _Provider_ betrieben, mit dem du einen Vertrag schließt. Für das bereitstellen von Fotos gibt es aber eine Reihe von spezialisierten Providern, die aus deinen Bildern gleich ein Album erzeugen. Der bekannteste Provider für Fotos ist Flickr. Flickr kann kostenlos verwendet werden (obwohl es auch eine kostenpflichtige Variante mit mehr Serices gibt). Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2010 Uhrzeit: 12:01:41 Edgar Müller Hallo Wolfgang, der Thread hat mich überhaupt nicht durcheinander gebracht. Auch bin ich nicht derjenige der den Thread erö¶ffnet hat. Die Ursprungsfrage war doch: Benö¶tigt man zum Hochladen seiner Bilder ins Netz oder auf die eigene HP einen Server oder geht das auch mit einem 08/15 PC? Um Bilder ins Netz hochzuladen braucht man selbst Zu Hause“ keinen Server. Ich brauche einen Server auf dem die Bilder abgelegt werden. Das ist im allgemeinen der Server des Providers bei dem man ist. Wolfgang Schmidetzki schrieb: > Edgar Müller schrieb: >> Kö¶nnte ich damit ohne Provider eine Seite online stellen? Das war doch nur eine Frage weil ich Opera nicht kenne und mit der Antwort eine nicht näher beschriebene Alternative angedeutet wurde. > Natürlich nicht. Das ist so nicht richtig ich kann meinen PC Zuhause als Server nutzen und zum Beispiel eine Bilddatenbank ins Netz stellen. Ob das sinnvoll ist ist eine ganz andere Sache aber es geht. > Ich fürchte die Beiträge in diesem Thread haben dich eher > irritiert als geholfen zu haben. Auf mich bezogen stimmt das ganz und gar nicht! > Du brauchst einen Server. Nicht notwenidiger weise deinen > eigenen aber einen Server brauchst du. Und der Server wird von > einem _Provider_ betrieben mit dem du einen Vertrag schließt. Nichts anderes habe ich geschrieben! > Für das bereitstellen von Fotos gibt es aber eine Reihe von > spezialisierten Providern die aus deinen Bildern gleich ein > Album erzeugen. Der bekannteste Provider für Fotos ist Flickr. > Flickr kann kostenlos verwendet werden (obwohl es auch eine > kostenpflichtige Variante mit mehr Serices gibt). Gruß Edgar Müller posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2010 Uhrzeit: 12:01:41 Edgar Müller Hallo Wolfgang, der Thread hat mich überhaupt nicht durcheinander gebracht. Auch bin ich nicht derjenige der den Thread erö¶ffnet hat. Die Ursprungsfrage war doch: Benö¶tigt man zum Hochladen seiner Bilder ins Netz oder auf die eigene HP einen Server oder geht das auch mit einem 08/15 PC? Um Bilder ins Netz hochzuladen braucht man selbst Zu Hause“ keinen Server. Ich brauche einen Server auf dem die Bilder abgelegt werden. Das ist im allgemeinen der Server des Providers bei dem man ist. Wolfgang Schmidetzki schrieb: > Edgar Müller schrieb: >> Kö¶nnte ich damit ohne Provider eine Seite online stellen? Das war doch nur eine Frage weil ich Opera nicht kenne und mit der Antwort eine nicht näher beschriebene Alternative angedeutet wurde. > Natürlich nicht. Das ist so nicht richtig ich kann meinen PC Zuhause als Server nutzen und zum Beispiel eine Bilddatenbank ins Netz stellen. Ob das sinnvoll ist ist eine ganz andere Sache aber es geht. > Ich fürchte die Beiträge in diesem Thread haben dich eher > irritiert als geholfen zu haben. Auf mich bezogen stimmt das ganz und gar nicht! > Du brauchst einen Server. Nicht notwenidiger weise deinen > eigenen aber einen Server brauchst du. Und der Server wird von > einem _Provider_ betrieben mit dem du einen Vertrag schließt. Nichts anderes habe ich geschrieben! > Für das bereitstellen von Fotos gibt es aber eine Reihe von > spezialisierten Providern die aus deinen Bildern gleich ein > Album erzeugen. Der bekannteste Provider für Fotos ist Flickr. > Flickr kann kostenlos verwendet werden (obwohl es auch eine > kostenpflichtige Variante mit mehr Serices gibt). Gruß Edgar Müller posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2010 Uhrzeit: 14:31:21 Edgar Müller Hallo, der Link funktioniert. Es ist ähnlich wie ich das mit FileMaker Datenbanken kenne. Mit den entsprechenden Vor- bzw. Nachteilen. Danke für den Hinweis! Gruß Edgar — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2010 Uhrzeit: 14:31:21 Edgar Müller Hallo, der Link funktioniert. Es ist ähnlich wie ich das mit FileMaker Datenbanken kenne. Mit den entsprechenden Vor- bzw. Nachteilen. Danke für den Hinweis! Gruß Edgar — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2010 Uhrzeit: 20:04:46 Wolfgang Schmidetzki Ulf Schneider schrieb: > Ich habe es gerade mal ausprobiert und wenn du hier was siehst, > dann kommt es direkt von meiner Festplatte. > http://home.ulfschneider.operaunite.com/photo_sharing/content/ Nö¶, kommt nicht (direkt) von deiner Festplatte sondern vom Provider Godaddy“: Who is liefert dazu: Domain Name: OPERAUNITE.COM Registrar: GODADDY.COM INC. Ohne Godaddy sieht niemand dein Bilder. Opera und Festplatte hin oder her. Wolfgang posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2010 Uhrzeit: 20:26:35 Subhash Edgar Müller wrote: > Das ist so nicht richtig, ich kann meinen PC Zuhause als Server > nutzen und zum Beispiel eine Bilddatenbank ins Netz stellen. Ja, natürlich. Jeder Apple mit Mac OS X kann das standardmäßig, weil ein Apache-Server inkludiert ist. Ich stelle auf diese Art einen FTP-Zugang zum Up- und Download von Material für meine Kunden zur Verfügung. — Subhash Baden bei Wien http://foto.subhash.at/ ——————————————————————————————————————————————