Datum: 27.08.2009 Uhrzeit: 11:30:05 Ulrich Hallo, ich interessiere mich zum Erstellen von Portraitaufnahmen für ein 50mm 1,8 OM-Objektiv, welches mittels OM auf FT-Adapter an eine E-410 angeschlossen werden soll. Habe diversen Freds aus diesem Forum bereits entnommen, dass man auf den AF verzichten muss und die Blende manuell einzustellen hat. Für die Praxis interessiert mich in diesem Zusammenhang, welche Einstellung an der Kamera notwendig sind. Funktioniert bei voreingestellter Blende z.B. die Zeitautomatik? Oder ist jedwede Automatikfunktion unter Verwendung der o.a. Objektiv-/Adapterkombination ausser Betrieb? Danke für eure Hilfe, beste Grüße Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2009 Uhrzeit: 19:45:19 Sö¶ren Hi Ulrich, mit der Blitzfrage kann ich dir nicht wirklich weiter helfen. Aber ich habe die E-500 und die E-520. Dazu habe ich das von dir begehrte Objektiv und noch zwei andere aus dem OM-System. An den E-5xx Modellen ist es nahezu unmö¶glich manuell scharf zu stellen. Irgendwie soll die Mattscheibe nicht dafür ausgelegt sein und das kann ich nur bestätigen! 😉 Von dem 50er Objtektiv bei Offenblende ist bisher noch nie ein Bild scharf geworden! Selbst wenn es im Sucher absolut scharf aussah… An meiner E-1 geht es wesentlich besser. Da würde ich dir sogar sagen das es sich lohnt… Allerdings habe ich auch so nen Piep-Chip nicht 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2009 Uhrzeit: 22:57:07 Oliver Binder Hallo Ulrich, die von Dir angesprochene Kombination E-410 + alte Zuikos verwende ich auch gerne. Ich hatte schon länger den Adapter von Oly (ohne Piep) und die Sucherlupe. Um das Scharfstellen zu erleichtern habe ich mir noch eine chinesische Schnittbildmattscheibe eingebaut. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, scharfstellen lässt sich wie früher schnell und sicher und im Modus A“ passt die Belichtung einwandfrei. Auch mit aufgestecktem Metz-Blitz im TTL-Modus ist bei allen Blenden die Belichtung korrekt – ich nehme mal an Oly kann das genauso gut. Folgendes ist mir aufgefallen: – einige der alten Zuikos schaffen es trotz automatischem Weissabgleich einen grünlichen Farbstich zu produzieren. Ich stelle daher den Weissabgleich immer bei „grün“ auf -1 (z.B. beim 2 8/28 oder 1 8/50) – das 1 8/50 ist bei Offenblende vergleichsweise weich – aber nicht übermässig. Ich habe vor längerem mal einen Vergleich mit dem 14-54 gemacht da sah es immernoch gut aus (vergleichbare Schärfe bei 10% des Preises…) – Der Einbau der Schnittbildscheibe ist ein echter Gewinn. Allerdings gibt es da wohl eine ziemliche Qualitätsstreuung – und bei selbsttätigem Gefummel kö¶nnen sich auch ein paar Stäubchen in die Sucherkammer verirren… ;o) – Richtig Spass macht die Kombi btw. mit einem der Schiebezooms oder mit dem 50er in Retro_Stellung oder… Allerdings muss ich zugeben dass das alles eher Fun-Charakter hat. Wenn es ernst wird dann muss doch die E-3 mit den digitalen Zuikos ran weil man dann einfach mehr Sicherheit hat (…dass auch etwas gescheites dabei rauskommt) Viele Grüße Oliver posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2009 Uhrzeit: 24:11:09 Claus Hi, beim Blitzen kannst Du am (externen) Blitz die Brennweite einstellen, um die richtige Ausleuchtung hinzukriegen, die Blende kannst und brauchst Du an der Kamera nicht einstellen. Im TTL-Modus sorgt der Vor-/Mess-Blitz für die richtige Belichtung. Ich denke, auch mit dem kleinen Sucher der E410 kann man manuell ordentlich scharfstellen. Dioptrienausgleich am Sucher so einstellen, dass man sehen kann, dass die feinen Linien (der Kreis und die AF-Kästchen) aus DOPPEL-Linien bestehen, und es klappt. Schö¶nen Gruß, Claus aus Berlin. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2009 Uhrzeit: 7:50:19 Ulrich Ist da wirklich ein so großer Unterschied zwischen der Mattscheibe der E-4xx und e-5xx ? Habe schon eine E-520 und E-510 zu Hause gehabt, aber diesbzgl. keinen Unterschied ausmachen kö¶nnen. Gruß Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2009 Uhrzeit: 10:42:45 0liver Waletzk0 On 2009-08-28 09:33:19 +0200, Sö¶ren