… ist und bleibt inakzeptabel

Datum: 01.02.2009 Uhrzeit: 15:07:22 Robert Schroeder Hallo Reinhard, unter anderem weil ich zuletzt noch etwas zu dem Thread beigetragen hatte, der gelö¶scht wurde, und somit vermuten muss, dass meine kleinen Wortmeldungen zumindest mit Anlass zur Lö¶schung waren, fühle ich mich trotz Deiner jede konkrete Begründung vermissen lassenden, schwammigen Ansprache angesprochen“ und will auch etwas dazu sagen zumal ich sehr genau weiß was ich „will“ und was ich „nicht will“ und ich dafür auch keineswegs „überlegen“ muss denn das ist das Resultat einer langen Praxis in der Beschäftigung mit Diskussionskultur im Allgemeinen und Netzforen im Besonderen. Geschichte wiederholt sich nicht es sei denn als Farce heißt es – hier hingegen wiederholt sich die Geschichte gerade eins zu eins. Einer der wenigen Fehler die Stefan Hendricks in seiner langen Betreiberzeit je gemacht hat waren seine ein zwei Threadlö¶schungen über die ganzen Jahre und so wenige es waren so groß war der Fehler den er damit gemacht hat. Die nach meiner Erinnerung letzte Lö¶schung fand vor gut vier Jahren statt ich war damals auch beteiligt und ihr werdet es vielleicht nicht glauben wollen aber anderswo sind einerseits genau das die Dinge die anderen über Oly-E bis heute im Gedächtnis bleiben ebenso wie auf der anderen Seite das immer wieder von den einschlägigen Verdächtigen in Gruppenarbeit betriebene Verbeißen von Andersdenkenden das durch das bloße Wegmachen entsprechender Threads aber nicht geheilt wird. Noch Ende letzten Jahres war ich anderswo in einem Dialog über Oly-E derjenige der Oly-E vor den Vorwürfen in Schutz nahm der Betreiber würde dort willkürlich und grob ganze Threads zensieren; ich sagte dazu dass es sich bei dem ihm wohl bekannt gewordenen Tatbestand um einen Einzelfall gehandelt habe der sich nach meiner Kenntnis seit Jahren nicht wiederholt habe und dass der Betreiber im Gegenteil generell und vor allem auch im Vergleich zu manch anderen Plattformen eine geradezu vorbildliche Zurückhaltung an den Tag lege was moderative oder administrative Einmischung in das Forengeschehen angeht. Wenn Stefans damalige im Rückblick längst verziehene Ausrutscher jetzt unter neuer Führung jetzt aber hier zur Regel werden sollen dann gute Nacht Oly-E. Ich sagte damals zu Stefan „ich habe gegenüber Forumsmoderationen einen Mindestanspruch was die Zurückhaltung und die Nachvollziehbarkeit von Lö¶schentscheidungen angeht und der wurde in diesem Fall deutlich unterschritten.“ Das gilt genauso wieder für den aktuellen Fall. Wenn für Beiträge die meiner Urheberschaft unterliegen irgendwo die Gefahr besteht dass sie ohne meine Zustimmung und ohne einen in meiner konkreten Äußerung liegenden triftigen Grund einer Massenlö¶schung zum Opfer fallen wenn spontane Lö¶schaktionen jederzeit alles tilgen kö¶nnen was in einem ganzen Thread zwischen zahlreichen Teilnehmern ausgetauscht angefangen wurde nur weil der Betreiber der Auffassung ist dass sich einzelne Teilnehmer darin danebenbenommen und seine Ermahnung missachtet haben dann werde ich dort nichts mehr schreiben. Es ist sicher Zufall dass ausgerechnet Dieter Bethke der damals Stefans Lö¶schaktion mindestens ebenso deutlich kritisierte wie ich heute selbst ein Konkurrenzforum betreibt. Wenn die Massenlö¶schung hier zu einem Instrument der Administration wird dann wäre das immerhin doch ein Anhaltspunkt dafür wo zum Thema Olympus E-System die Diskussionskultur im deutschsprachigen Netz die besseren Chancen haben kö¶nnte auch wenn man mit der technischen Konzeption der Usability der Web-Anwendung der Übersichtlichkeit und Nutzbarkeit der Forums-Plattform noch so sehr seine Schwierigkeiten hat; die im Vergleich dazu aber nur nebensächlich. Reinhard ich würde mich freuen wenn Du Deinen Moderationswerkzeugkasten noch einmal besonnen überprüfen würdest. Der Griff zur großen Lö¶schtaste sollte insbesondere dann wenn mehr als nur einzelne Postings davon betroffen sind absolut tabu bleiben. Auch der Ansatz „ich dulde keine persö¶nlichen Angriffe“ und „Trollereien“ und lö¶sche Threads wenn eine Ermahnung nicht den gewünschten Erfolg hat wie auch immer der hätte aussehen sollen schlägt moderativ über die Stränge. „Persö¶nliche Angriffe“ besonders aber „Trollereien“ sind erstens viel zu unbestimmte Begriffe als dass man sich darunter jetzt eine Leitlinie vorstellen kö¶nnte und zweitens wird es beides in jedem Forum dieser Welt in irgendeiner Weise immer geben und damit müssen diese Foren und ihre Betreiber einfach irgendwie klarkommen. Es gibt nun mal Unangenehmes und Hässliches und das dokumentiert sich auch zwangsläufig in Internetforen. Und aus einer bestimmten Perspektive heraus gesehen ist das sogar gut so. Grüße Robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2009 Uhrzeit: 15:33:24 Subhash Robert Schroeder wrote: > unter anderem weil ich zuletzt noch etwas zu dem Thread beigetragen > hatte, der gelö¶scht wurde, … Oh weh! Das habe ich wieder nicht mitbekommen. Vielleicht, weil ich mit Newsreader lese? Das wirft ein härteres Licht auf die Sache; für mich war das Thema nur eine generelle Aussage, ich wusste nicht, dass gerade gelö¶scht wurde. — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2009 Uhrzeit: 15:48:42 Johannes Schwarzenberger WELCHER Thread wurde denn gelö¶scht? Erkenne ich das in Newsreader (Thunderbird) irgendwie? Robert Schroeder schrieb: > Hallo Reinhard, > > unter anderem weil ich zuletzt noch etwas zu dem Thread beigetragen > hatte, der gelö¶scht wurde, und somit vermuten muss, dass meine > kleinen Wortmeldungen zumindest mit Anlass zur Lö¶schung waren, > fühle ich mich trotz Deiner jede konkrete Begründung vermissen > lassenden, schwammigen Ansprache angesprochen“ und will auch etwas > dazu sagen zumal ich sehr genau weiß was ich „will“ und was ich > „nicht will“ und ich dafür auch keineswegs „überlegen“ muss denn > das ist das Resultat einer langen Praxis in der Beschäftigung mit > Diskussionskultur im Allgemeinen und Netzforen im Besonderen. > Geschichte wiederholt sich nicht es sei denn als Farce heißt es – > hier hingegen wiederholt sich die Geschichte gerade eins zu eins. > Einer der wenigen Fehler die Stefan Hendricks in seiner langen > Betreiberzeit je gemacht hat waren seine ein zwei > Threadlö¶schungen über die ganzen Jahre und so wenige es waren so > groß war der Fehler den er damit gemacht hat. Die nach meiner > Erinnerung letzte Lö¶schung fand vor gut vier Jahren statt ich war > damals auch beteiligt und ihr werdet es vielleicht nicht glauben > wollen aber anderswo sind einerseits genau das die Dinge die > anderen über Oly-E bis heute im Gedächtnis bleiben ebenso wie auf > der anderen Seite das immer wieder von den einschlägigen > Verdächtigen in Gruppenarbeit betriebene Verbeißen von > Andersdenkenden das durch das bloße Wegmachen entsprechender > Threads aber nicht geheilt wird. > Noch Ende letzten Jahres war ich anderswo in einem Dialog über > Oly-E derjenige der Oly-E vor den Vorwürfen in Schutz nahm der > Betreiber würde dort willkürlich und grob ganze Threads zensieren; > ich sagte dazu dass es sich bei dem ihm wohl bekannt gewordenen > Tatbestand um einen Einzelfall gehandelt habe der sich nach meiner > Kenntnis seit Jahren nicht wiederholt habe und dass der Betreiber > im Gegenteil generell und vor allem auch im Vergleich zu manch > anderen Plattformen eine geradezu vorbildliche Zurückhaltung an den > Tag lege was moderative oder administrative Einmischung in das > Forengeschehen angeht. > Wenn Stefans damalige im Rückblick längst verziehene Ausrutscher > jetzt unter neuer Führung jetzt aber hier zur Regel werden sollen > dann gute Nacht Oly-E. > Ich sagte damals zu Stefan „ich habe gegenüber Forumsmoderationen > einen Mindestanspruch was die Zurückhaltung und die > Nachvollziehbarkeit von Lö¶schentscheidungen angeht und der wurde > in diesem Fall deutlich unterschritten.“ Das gilt genauso wieder > für den aktuellen Fall. Wenn für Beiträge die meiner Urheberschaft > unterliegen irgendwo die Gefahr besteht dass sie ohne meine > Zustimmung und ohne einen in meiner konkreten Äußerung liegenden > triftigen Grund einer Massenlö¶schung zum Opfer fallen wenn > spontane Lö¶schaktionen jederzeit alles tilgen kö¶nnen was in einem > ganzen Thread zwischen zahlreichen Teilnehmern ausgetauscht > angefangen wurde nur weil der Betreiber der Auffassung ist dass > sich einzelne Teilnehmer darin danebenbenommen und seine Ermahnung > missachtet haben dann werde ich dort nichts mehr schreiben. > Es ist sicher Zufall dass ausgerechnet Dieter Bethke der damals > Stefans Lö¶schaktion mindestens ebenso deutlich kritisierte wie ich > heute selbst ein Konkurrenzforum betreibt. Wenn die Massenlö¶schung > hier zu einem Instrument der Administration wird dann wäre das > immerhin doch ein Anhaltspunkt dafür wo zum Thema Olympus E-System > die Diskussionskultur im deutschsprachigen Netz die besseren > Chancen haben kö¶nnte auch wenn man mit der technischen Konzeption > der Usability der Web-Anwendung der Übersichtlichkeit und > Nutzbarkeit der Forums-Plattform noch so sehr seine Schwierigkeiten > hat; die im Vergleich dazu aber nur nebensächlich. > Reinhard ich würde mich freuen wenn Du Deinen > Moderationswerkzeugkasten noch einmal besonnen überprüfen würdest. > Der Griff zur großen Lö¶schtaste sollte insbesondere dann wenn mehr > als nur einzelne Postings davon betroffen sind absolut tabu > bleiben. Auch der Ansatz „ich dulde keine persö¶nlichen Angriffe“ > und „Trollereien“ und lö¶sche Threads wenn eine Ermahnung nicht > den gewünschten Erfolg hat wie auch immer der hätte aussehen > sollen schlägt moderativ über die Stränge. „Persö¶nliche Angriffe“ > besonders aber „Trollereien“ sind erstens viel zu unbestimmte > Begriffe als dass man sich darunter jetzt eine Leitlinie > vorstellen kö¶nnte und zweitens wird es beides in jedem Forum > dieser Welt in irgendeiner Weise immer geben und damit müssen > diese Foren und ihre Betreiber einfach irgendwie klarkommen. Es > gibt nun mal Unangenehmes und Hässliches und das dokumentiert sich > auch zwangsläufig in Internetforen. Und aus einer bestimmten > Perspektive heraus gesehen ist das sogar gut so. > Grüße > Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2009 Uhrzeit: 15:53:22 Robert Schroeder Johannes Schwarzenberger wrote: > WELCHER Thread wurde denn gelö¶scht? Erkenne ich das in Newsreader > (Thunderbird) irgendwie? Bei mir (ebenfalls Thunderbird) ist er, wie im Web, einfach spurlos verschwunden, hängt wohl an meinen Leseeinstellungen. Es handelt sich um den Thread Zuiko 14-35 / E-3 / e-1″ auf den lediglich bei Google noch ein paar Einträge verweisen für die es aber kein Caching gibt und deren Links nur noch zu einer Fehlermeldung führen. Grüße Robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2009 Uhrzeit: 15:55:52 Matthias G.ratias Johannes Schwarzenberger schrieb: > WELCHER Thread wurde denn gelö¶scht? Erkenne ich das in Newsreader > (Thunderbird) irgendwie? Es war der Thread mit der Diskussion um die 14-42, 14-54 und 14-35er Optiken (Std vs. Pro vs. Top-Pro), richtig? Der ist auch aus meinem Newsreader weg. Aber vermissen, tue ich ihn nicht. VG Matthias — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2009 Uhrzeit: 16:14:14 Robert Schroeder Matthias G.ratias wrote: > Es war der Thread mit der Diskussion um die 14-42, 14-54 und > 14-35er Optiken (Std vs. Pro vs. Top-Pro), richtig? Der ist auch > aus meinem Newsreader weg. Aber vermissen, tue ich ihn nicht. Nein, sicher nicht, aber ist das eine Lö¶schrechtfertigung? Das nächste Mal, wenn ein Thread verschwindet, bist Du vielleicht gerade in einem Subthread mit einem der anderen Teilnehmehr in eine interessante Diskussion vertieft. Und dann? Grüße, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2009 Uhrzeit: 16:40:49 Matthias G.ratias Insofern stimme ich Dir zu, daß es auch kein Grund zu Freude wäre. Jedoch auch kein wirkliches Drama. Echtes Elend erlebe ich hinreichend bei meiner Arbeit im medizinischen Bereich. Ansonsten gehö¶re ich zu der Gruppe von Oly-E–Usern, die es Reinhard einräumt, daß er (wenn *er* es für notwendig erachtet) meinen selbst allerwertesten Text beim Tippen weg-terminiert. Shit happens. Matthias 7+7=14 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2009 Uhrzeit: 17:14:44 Robert Schroeder Matthias G.ratias wrote: > Insofern stimme ich Dir zu, daß es auch kein Grund zu Freude > wäre. > Jedoch auch kein wirkliches Drama. Echtes Elend erlebe ich > hinreichend bei meiner Arbeit im medizinischen Bereich. Man kann im Zweifelsfall fast alles mit Schlimmerem relativieren, ohne Zweifel auch das echte Elend“ von dem Du hier sprichst. Das macht es aber nicht besser oder seine Vermeidung weniger wünschenswert. Zumal dann wenn Vermeidung durch bloßes Nichtstun durch den Verzicht auf Handeln zu erreichen gewesen wäre… Grüße Robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2009 Uhrzeit: 17:49:18 Roland Franz Hallo Robert, > Man kann im Zweifelsfall fast alles mit Schlimmerem relativieren > ohne Zweifel auch das echte Elend“ von dem Du hier sprichst. Robert entschuldige bitte aber du gehst mir mittlerweile mit deiner Meinung zu diesem Thema ziemlich auf die Nerven. Schon im Herbst ist dazu alles gesagt worden. Ich weiß nicht warum du jetzt wieder damit anfängst. Reinhard hat unmißverständlich angekündigt wie er verfahren wird. Er trägt die Verantwortung und er bestimmt die Spielregeln. Man kann das jetzt gut finden oder nicht aber es ist so. Warum muß du jetzt jedesmal Reinhards Entscheidungen in Frage stellen? Offensichtlich ist es so das heute jeder überall alles mitbestimmen will auch wenn er letztlich für eventuelle Folgen keine Verantwortung trägt. Gruß Roland posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2009 Uhrzeit: 18:03:16 R. Wagner, oly-e.de Robert Schroeder schrieb: > Hallo Reinhard, > > unter anderem weil ich zuletzt noch etwas zu dem Thread beigetragen > hatte, der gelö¶scht wurde, und somit vermuten muss, dass meine > kleinen Wortmeldungen > zumindest mit Anlass zur Lö¶schung waren, Wenn ich sage jetzt ist Schluss“ und dann kommt nochmal einer daher und wärmt den ganzen Mist nochmal auf dann bedeutet das für mich dass er keinerlei Diskussionskultur hat und nicht weiss wann einfach Schluss ist mit gegenseitigen Beleidigungen und Anwürfen. Da der gesamte Thread im Wesentlichen darin bestand dass sich Leute das Leben zur Hö¶lle gemacht haben sehe ich kein Verbrechen darin ihn zu lö¶schen. Interessant dabei dass nicht etwa das „Foren-Trö¶llchen“ Pulcino das Fass zum überlaufen brachte sondern gestandene Forumsmitglieder. > fühle ich mich trotz Deiner jede konkrete Begründung vermissen > lassenden Ich brauche keine konkrete Begründung. Du hast es soeben bewiesen. > schwammigen Ansprache „angesprochen“ und will auch etwas > dazu sagen zumal ich sehr genau weiß was ich „will“ und was ich > „nicht will“ und ich dafür auch keineswegs „überlegen“ muss denn > das ist das Resultat einer langen Praxis in der Beschäftigung mit > Diskussionskultur im Allgemeinen und Netzforen im Besonderen. Du willst mit aller Gewalt Deinen Standpunkt ö¶ffentlich machen vö¶llig egal ob Du damit jemand auf den Schlips trittst oder nicht. Das sei Dir unbenommen. Aber es muss keiner zuhö¶ren und muss Dir keiner Platz dafür zur Verfügung stellen. > Geschichte wiederholt sich nicht es sei denn als Farce heißt es – > hier hingegen wiederholt sich die Geschichte gerade eins zu eins. Du hast es immer noch nicht kapiert: Stefan und Tonia haben von diesem Forum gelebt. Ich opfere meine Freizeit dafür. Ich weiß im Unterschied zu Tonia und Stefan sehr genau auf welcher rechtlichen Gratwnaderung ich mich hier befinde. Und deshalb werde ich auch wesentlich rigider lö¶schen. Um dieses Forum zu erhalten. Wenn jemand nicht damit zurecht kommt dass er hier seine Stänkereien nicht mehr loswird dann ist das sein Problem. > Einer der wenigen Fehler die Stefan Hendricks in seiner langen > Betreiberzeit je gemacht hat waren seine ein zwei > Threadlö¶schungen über die ganzen Jahre und so wenige es waren so > groß war der Fehler den er damit gemacht hat. Die nach meiner > Erinnerung letzte Lö¶schung fand vor gut vier Jahren statt ich war > damals auch beteiligt Und das hat Dir nicht zu denken gegeben? > und ihr werdet es vielleicht nicht glauben > wollen aber anderswo sind einerseits genau das die Dinge die > anderen über Oly-E bis heute im Gedächtnis bleiben Was mir vö¶llig schnuppe ist. Wenn ich mir ansehe was hier noch an Threads vorhanden sind dann hat Stefan entschieden zu wenig gelö¶scht. Falls es Dir nicht aufgefallen sein sollte: Im November sind über 10.000 Postings verschwunden. Auf Wunsch der Autoren. War eine Schweinearbeit. Meinst Du ernsthaft ich weine da einem Thread wie dem 14-35 nach? > ebenso wie auf > der anderen Seite das immer wieder von den einschlägigen > Verdächtigen in Gruppenarbeit betriebene Verbeißen von > Andersdenkenden das durch das bloße Wegmachen entsprechender > Threads aber nicht geheilt wird. Meinst Du das wird dadurch geheilt dass man die Leute anscheisst? Ich denke Du hast Diskussionskultur studiert? Robert. Du wirst es nicht für mö¶glich halten: aber auf jeden der hier schreibt kommen mindestens 10 die nur mitlesen. Wenn die so einen Thread mitkriegen dann fragen die sich was für ein Irrenhaus das hier ist. Und bleiben weg. Und dann darf sich irgendwann ein Herr Schroeder mit seinesgleichen allein zoffen. Warum soll ich für Dich so ein Forum betreiben? Du kannst fotografieren. Du brauchst das hier nicht. > Noch Ende letzten Jahres war ich anderswo in einem Dialog über > Oly-E derjenige der Oly-E vor den Vorwürfen in Schutz nahm der > Betreiber würde dort willkürlich und grob ganze Threads zensieren; Herzlichen dank für den Schutz. Ich habe diesen Thread aber nicht „willkürlich“ und „grob“ zensiert sondern mit ausreichend Ansage. > Wenn Stefans damalige im Rückblick längst verziehene Ausrutscher > jetzt unter neuer Führung jetzt aber hier zur Regel werden sollen > dann gute Nacht Oly-E. Jau der letzte macht das Licht aus. Du brauchst mir nichts verzeihen. Du kannst mir auch in dreißig Jahren noch vorwerfen dass ich einen Thread gelö¶scht habe an dem Du beteiligt warst. Und ich werde auch weiterhin Threads lö¶schen wenn sie lediglich aus persö¶nlichen Anwürfen bestehen und sich auch noch Leute einmischen die das gar nichts angeht nur damit sie auch ihren Senf dazugegeben haben. > Ich sagte damals zu Stefan „ich habe gegenüber Forumsmoderationen > einen Mindestanspruch was die Zurückhaltung und die > Nachvollziehbarkeit von Lö¶schentscheidungen angeht und der wurde > in diesem Fall deutlich unterschritten.“ Das gilt genauso wieder > für den aktuellen Fall. Ok. Der Mindestanspruch ist unterschritten. Und mein Mindestanspruch an Hö¶flichkeit und gegenseitigem Verständnis der für ein Zusammenleben in einer Community notwendig ist wurde in diesem Fall von Dir unterschritten. Peng. Del_thread. > Wenn für Beiträge die meiner Urheberschaft > unterliegen irgendwo die Gefahr besteht dass sie ohne meine > Zustimmung und ohne einen in meiner konkreten Äußerung liegenden > triftigen Grund einer Massenlö¶schung zum Opfer fallen wenn > spontane Lö¶schaktionen jederzeit alles tilgen kö¶nnen was in einem > ganzen Thread zwischen zahlreichen Teilnehmern ausgetauscht > angefangen wurde nur weil der Betreiber der Auffassung ist dass > sich einzelne Teilnehmer darin danebenbenommen und seine Ermahnung > missachtet haben dann werde ich dort nichts mehr schreiben. War nett Dich kennengelernt zu haben. Dies wird Dir in buchstäblich jedem Forum so passieren. Die rechtliche Lage ist nunmal so. Wenn Du Dich nicht an die Richtlinien des Hausherren halten willst steht es Dir vö¶llig frei ein eigenes Forum aufzumachen. Viel Spaß dabei. > Es ist sicher Zufall dass ausgerechnet Dieter Bethke der damals > Stefans Lö¶schaktion mindestens ebenso deutlich kritisierte wie ich > heute selbst ein Konkurrenzforum betreibt. Falls Du es noch nicht kapiert hast: oly-forum.com ist keine Konkurrenz sondern eine Ergänzung. > Wenn die Massenlö¶schung > hier zu einem Instrument der Administration wird dann wäre das > immerhin doch ein Anhaltspunkt dafür wo zum Thema Olympus E-System > die Diskussionskultur im deutschsprachigen Netz die besseren > Chancen haben kö¶nnte Glaubst Du ernsthaft Olympus würde es dulden wenn sich im oly-forum solcher persö¶nlicher Hick-Hack ausbreiten würde? Ich bitte Dich es nicht auszuprobieren denn Dieter müsste es ausbaden. > Reinhard ich würde mich freuen wenn Du Deinen > Moderationswerkzeugkasten noch einmal besonnen überprüfen würdest. > Der Griff zur großen Lö¶schtaste sollte insbesondere dann wenn mehr > als nur einzelne Postings davon betroffen sind absolut tabu > bleiben. Herzlichen Dank für die freundliche Belehrung. Aber Du selbst hast mir den Grund gegeben den Thread komplett zu lö¶schen. Ich habe nämlich keine Lust alle paar Minuten in einen Thread zu schauen um zu kontrollieren wer sich nun da einmischt um irgendwem anderes an die Gurgel zu gehen. Wenn ich feststelle dass ein Thread von vorne bis hinten nur dazu dient sich zu beharken dann hat er bei oly-e nichts verloren. > Auch der Ansatz „ich dulde keine persö¶nlichen Angriffe“ > und „Trollereien“ und lö¶sche Threads wenn eine Ermahnung nicht > den gewünschten Erfolg hat wie auch immer der hätte aussehen > sollen schlägt moderativ über die Stränge. Woher nimmst Du Deine absoluten Weisheiten? Bsit Du der Forenguru hö¶chstpersö¶nlich? Wieviele Foren moderierst Du? > „Persö¶nliche Angriffe“ > besonders aber „Trollereien“ sind erstens viel zu unbestimmte > Begriffe als dass man sich darunter jetzt eine Leitlinie > vorstellen kö¶nnte und zweitens wird es beides in jedem Forum > dieser Welt in irgendeiner Weise immer geben und damit müssen > diese Foren und ihre Betreiber einfach irgendwie klarkommen. Stimmt. Dafür gibt es Ermahnungen und wenn die nichts fruchten die Lö¶schtaste. Und damit müssen die Forenten die sich nicht beherrschen kö¶nnen zurechtkommen. Wie schon x-mal gesagt: In dem Augenblick in dem dieses Forum meine Familie beeinträchtigt ist es Geschichte. Dies ist für mich ein HOBBY – und wenn mir das keine Freude mehr macht weil sich a) irgendwelche Leute die ich sehr gerne habe beharken und b) mich andere Leute ö¶ffentlich mit Dreck beschmeissen dann starte ich meinen FTP-Client drücke aufs Knö¶ppke und – Feierabend. Dann gibt’s nur noch einen 404. Aus. > Es > gibt nun mal Unangenehmes und Hässliches und das dokumentiert sich > auch zwangsläufig in Internetforen. Und aus einer bestimmten > Perspektive heraus gesehen ist das sogar gut so. Mag sein dass Du Unangenehmes und Hässliches in Deinem Internetforum haben mö¶chtest. Dann mach ein Forum für Unangenehmes und Hässliches auf. Ich will nicht. Ich habe nichts gegen Sachdiskussionen über unangenehme und bedrückende Dinge (siehe Bildkritik: Armut) aber ich habe etwas gegen hässliche Beiträge. Buchstäblich. Nennt sich DEL-Taste. Reinhard Wagner posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2009 Uhrzeit: 18:15:20 Oliver Waletzko Hallo Reinhard, Danke – volle Zustimmung zu Deinem Beitrag! — LG Olyver —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2009 Uhrzeit: 18:42:18 Yvonne Hallo Reinhard ich hab’s schon geschrieben: meine zustimmung zu deiner forumspolitik hast du schon, ich mö¶chte noch ergänzen: wie du hier nochmals beschreibst, dass du das forum handhaben willst (und auch warum) ist in meinen augen richtig und verhältnismässig. mach das so, bitte; ‚unser‘ forum wird dann noch ein alleinstellungsmerkmal für olympus … und speziell für olympus-forenten :-))). herzliche grüsse Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2009 Uhrzeit: 20:31:41 Hans Wein Robert Schroeder wrote: > Bei mir (ebenfalls Thunderbird) ist er, wie im Web, einfach spurlos > verschwunden, hängt wohl an meinen Leseeinstellungen. Es handelt > sich um den Thread Zuiko 14-35 / E-3 / e-1″ auf den lediglich bei > Google noch ein paar Einträge verweisen für die es aber kein > Caching gibt und deren Links nur noch zu einer Fehlermeldung > führen. Manchmal hat der vielgescholtene OjE doch seine Vorteile da hier nichts ohne ausdrücklichen Befehl gelö¶scht wird. Daher war es für mich ein Leichtes den Thread auf „ungelesen“ zurückzusetzen und wieder sichtbar zu machen. Das Ergebnis sind 90 (!) Postings und wenn ich mir die alle so im Schnellverfahren durchlese stolpere ich eigentlich nur über einen „Seitenzweig“ in dem die Kombattanten vielleicht etwas zu persö¶nlich wurden. Sollte der Thread wegen dieser Verbalattacken gelö¶scht worden sein bekomme ich jedoch gewisse meinungsfreiheitliche Bauchschmerzen. Damit ich nicht missverstanden werde: Wenn jemand in einem Forum beispielsweise Behauptungen im Stil des Bischofs Williamson aufstellt sehe ich das durchaus als Aufforderung an den Betreiber an hier unverzüglich aktiv zu werden. Aber von solchen Entgleisungen sind wir IIRC hier immer noch meilenweit entfernt und das von Herrn und Frau Kochbuch angestrengte Verfahren vor der Hamburger Justiz ist auch nicht ohne weiteres übertragbar. Gruß Hans“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2009 Uhrzeit: 20:38:21 Steffen Robert Schroeder schrieb: > … Zumal dann, wenn Vermeidung durch bloßes Nichtstun, > durch den Verzicht auf Handeln zu erreichen gewesen wäre… > > Grüße, > Robert Dem kann ich logisch nicht folgen. Handeln vermeidet doch auch etwas, dass z.B. Beiträge, die vielleicht verbale Rüpeleien enthalten oder zumindest so empfunden werden, weiterhin im Forum bestehen und Anlass zu Ärger geben. Ob man Beiträge stehen lässt oder lö¶scht, in beiden Fällen wird etwas vermieden. Da muss man abwägen. Generell Beiträge, egal von welcher Qualität sie sind, stehen zu lassen – im Glauben, dass sei stets die verträglichere Variante -, das ist kein Allheilmittel. Ist auch in weiteren Foren und Communities so, dass Beiträge mit bestimmten Inhalten ziemlich zügig entfernt werden. Dass sich dabei nicht jeder 100%ig gerecht behandelt fühlen wird, ist fast zwangsläufig. Wer durch einen Beitrag angegriffen oder geschmäht wird, für den ist es vielleicht aber auch nicht schö¶n, wenn er das in seinem Lieblingsforum andauernd lesen muss. Und für ein Forum kann es letztendlich auch tö¶dlich sein, wenn dessen Qualität durch bestimmte Beiträge nachhaltig leidet und es dadurch unattraktiv wird. Insofern kann ich mir durchaus vorstellen, dass das Lö¶schen von bestimmten Beiträgen auch dazu beitragen kann, ein gewisses Niveau zu halten. Sicherlich ist das so, dass das eine Gratwanderung ist, aber ich finde es OK. Gruß, Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2009 Uhrzeit: 20:39:09 Robert Schroeder Reinhard, danke für Deine ausführliche Antwort, das war deutlich“ und damit ist dann auch alles „klar“. Ein paar letzte Worte dazu. Schon Dein Ton spricht bereits Bände auch unter dem Aspekt den Du anderen vorgeworfen hast: nämlich in der Forderung nach Umgangsformen selbst wesentliches Fehlverhalten an den Tag gelegt zu haben. Ein bisschen Selbstreflektion kö¶nnte auch Dir hier nicht schaden vor allem im Zusammenhang mit Deiner unverständlichen Dämonisierung (ich komme noch näher darauf zurück) meiner gestrigen Beiträge die wie Du jetzt bestätigst dann ja tatsächlich der Auslö¶ser waren was ich mir nun so gar nicht vorstellen konnte. Oder ist es einfach meine Person? Ich weiß dass ich hier bei vielen nicht gut gelitten bin aber bei Dir hatte ich bisher immer den Eindruck nicht auf der Liste deiner persö¶nlichen Aversionen zu stehen. Wie auch immer ihr kö¶nnt hier halt einfach keine Kontroversen ertragen früher wurde sowas mit entsprechenden rhetorischen Geschützen versucht zu unterdrücken heute drückt ihr also lieber auf den großen Knopf dann ist alles weg das ist noch einfacher. Vielleicht hast Du ja sogar eine Mehrheit des Publikums dafür sei’s drum – nur geht Diskussion so nicht so funktioniert kein Austausch der geht nicht ohne auch gelegentliche persö¶nliche Kontroversen zuzulassen dafür sind Menschen zu verschieden. Und ohne dann das zu tun was ich zumindest versucht habe nämlich die Kontroverse zu analysieren und zu schauen woran es im Einzelnen liegt anstatt Machtworte zu sprechen und Lö¶schungen zu exekutieren ist am Ende keinem geholfen auch Dir nicht. Das hier macht jetzt wieder den Eindruck genau das Kasperletheater und der Kindergarten zu sein der es zu des Forums schlechtester Zeit war und das wird sich so wiederholen und Du wirst bestimmt noch viel Spaß mit der Lö¶schtaste und noch mehr Freude mit den Reaktionen darauf haben wenn bis dahin außer dem harten Kern der „gestandenen Forumsmitglieder“ die zwar beleidigen kö¶nnen sich aber andererseits auch nichts aus Lö¶schungen der eigenen Beiträge machen noch Leute übrig sind. Eines muss hier noch angemerkt werden Deine Ausflüchte von wegen der „Verantwortung“ wenn es nur mal ein bisschen persö¶nlicher wird wobei Du Dich dann auch noch dazu versteigst Deine Familie dafür zu instrumentalisieren sind nur erbärmlich. Ganz abgesehen davon dass selbst wenn es um Rechtsverstö¶ße ginge die stehende Rechtsprechung immer noch die wäre dass es genügt wenn der Forenbetreiber Rechtsverstö¶ße entfernt sobald sich jemand darüber beschwert kam nichts von dem was ich da gelesen habe geschweige denn was ich selbst geschrieben hätte nur entfernt in die Nähe dessen wofür irgendein Beteiligter irgendwie in Verantwortung genommen werden kö¶nnte. Die Lö¶schung in angeblichem oder tatsächlichem vorauseilendem Gehorsam gegenüber den ach so schlimmen Gefahren einer Rechtslage die so wie Du sie andeutest in keinster Weise existiert ist das Gegenteil von Verantwortung es ist ein Sich-Drücken vor Verantwortung. Der einzige Rat der da zu geben wäre lautet wer die Hitze nicht verträgt sollte sich nicht in die Küche begeben. Weil ich mir deine läppischen unbelegten – ist ja nur zu leicht nach dem Lö¶schen – ja verleumderischen Vorwürfe und Andeutungen nicht gefallen lassen muss ich wäre jetzt hier mal wieder der Superbö¶sewicht gewesen ich wäre derjenige der „keine Diskussionskultur“ hätte ich hätte mich irgendwie an „gegenseitigen Beleidigungen“ beteiligt ja daran sich „das Leben zur Hö¶lle“ zu machen – meine Güte wie wichtig nehmt ihr das hier eigentlich – das Gefasel vom Unterschreiten eines „Mindestanspruchs an Hö¶flichkeit und gegenseitigem Verständnis der für ein Zusammenleben in einer Community notwendig ist“ – ojeoje ich will mich in einem Forum austauschen diskutieren nicht mit jemandem „zusammenleben“ und klar „Hö¶flichkeit“ und „Verständnis“ muss immer nur der andere aufbringen besonders dann wenn beides im Vorfeld gefehlt hat – verö¶ffentliche ich meine vier Postings von gestern abend im Anschluss an dieses Posting unten nochmals dokumentarisch im Originaltext. Sie sind alles was ich in jenem Thread geschrieben hatte. Du kannst dann ja auch diesen Thread hier wieder lö¶schen wenn’s soviel Spaß macht. Du brauchst auch keine Angst zu haben dass ich dann noch weiter insistiere irgendwann wird’s auch mir zu blö¶d. Und keine Angst ich werde dir auch „in dreißig Jahren“ bestimmt nichts mehr vorwerfen zumal es mir wirklich nicht um meine unwesentlichen Beiträge hier geht aber jemand der sich und sein Ding selbst zu wichtig nimmt geht vielleicht irgendwie davon aus dass auch alle anderen das täten – es sei denn natürlich du kommst mir in dreißig Jahren wieder irgendwo quer und dann werde ich mich wenn es sich nicht vermeiden lässt entschuldige mit dir eben auch wieder so auseinandersetzen wie ich es dann für angebracht halte. Wer meint die ö–ffentlichkeit suchen zu müssen muss damit leben dass er von einer ö¶ffentlichen Würdigung dessen was er dort sagt und tut nicht verschont bleibt. Egal ob er die Plattform auf der er sich bewegt nur nutzt oder auch selber betreibt. Schade Reinhard ich dachte zuerst wir beide hätten nicht nur das Fototechnische betreffend sondern vor allem auch was die Rahmenbedingungen für ein solches Forum angeht eine hinreichend große gemeinsame Basis der Vorstellungen gehabt die mir hier eine weitere engagierte Teilnahme ermö¶glicht hätte. Ich stelle mit einigem Bedauern fest dass das nicht der Fall ist. Da Du hier die Hebel in der Hand hast ziehe ich den Kürzeren. So einfach ist das. Bleiben mir gute Wünsche für Deine Zukunft auszusprechen ich wünsche ja niemandem etwas Bö¶ses und werde auch gegenüber Dir jetzt keinen Groll hegen und pflegen auch wenn ich in der Sache mit Dir nicht übereinstimme und auch Deine Form des Umgangs mit mir und meiner Kritik für inakzeptabel halte. Eines wünsche ich Dir daher allerdings besonders – mö¶ge der Forenbetrieb hier für Dich noch mö¶glichst lehrreich sein. Grüße Robert P.S.: Hier jetzt nochmals meine Postings von gestern abend. Im Wesentlichen haben alle eine teils deutliche aber sachliche Beschäftigung mit dem beobachteten Diskussionsstil zum Hauptinhalt. Von Beleidigungen kann keine Rede sein. Und daraus einen Grund zu konstruieren einen kompletten Thread mit Dutzenden von Beiträgen zu lö¶schen ist hier vor allem eine grandiose Unverschämtheit gegenüber den Verfassern der anderen gelö¶schten Postings (wo es für die kein Segen war) und gegenüber all denen die mir mö¶glicherweise darauf nochmal hätten antworten wollen. ========== Message #1 von 4 From: Robert Schroeder User-Agent: Thunderbird 2.0.0.19 (Windows/20081209) MIME-Version: 1.0 Newsgroups: e.e-system Subject: Re: Zuiko 14-35 / E-3 / e-1 In-Reply-To: <1iu9l6f.ectgaj1jgw3adN%office@subhash.at> Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowed Content-Transfer-Encoding: 8bit Subhash wrote: > Peter Eckel wrote: >> Alles in allem schallt es so aus dem Wald heraus wie Du >> hineingerufen hast. > Hoch 10. Es schallt heraus hoch 10. Warum diese Agressivität nur > weil jemand etwas behauptet dass man für Unsinn hält? Vielleicht weil das bei gewissen Leuten hier so üblich ist? Ich teile die Auffassung von pulcino nicht im Mindesten und „Unsinn“ ist für manches was er hier sagt noch geschmeichelt aber in der Reaktion darauf legen einige der üblichen Verdächtigen hier offensichtlich wieder einmal Wert darauf den in dieser Hinsicht inzwischen leider schon traditionell schlechten Ruf dieses Forums noch weiter zu beschädigen. Ich unterstütze Deine Kritik. Auch wenn Dir das jetzt nicht viel hilft 😉 Grüße Robert ========== Message #2 von 4 Date: Sun 01 Feb 2009 01:06:59 +0100 From: Robert Schroeder User-Agent: Thunderbird 2.0.0.19 (Windows/20081209) MIME-Version: 1.0 Newsgroups: e.e-system Subject: Re: Zuiko 14-35 / E-3 / e-1 In-Reply-To: <0001HW.C5A6607000A4AE55B01AD9AF@news.oly-e.de> Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowed Content-Transfer-Encoding: 8bit Peter Eckel wrote: > Aber „Reines Alibiobjektiv für den sogenannten Profi unter den > E-System Fotografen“ ist halt konnotativ eine ganz andere > Baustelle und daß sich da ein paar Leute ans Bein gepinkelt fühlen > und entsprechend reagieren war abzusehen. Abzusehen sicherlich – man kennt die paar Leute hier ja. Angemessen? Sinnvoll? Intelligent? Nein sondern nur schädlich. Auf diese Weise gelingt nicht einmal eine sachliche Gegenargumentation man setzt sich dadurch dass man persö¶nlich wird nur selbst ins Unrecht. Wer sich wegen solch eines Bisschens nur läppisch provokanter abweichender Meinung „ans Bein gepinkelt fühlt“ und das auch noch wortreich und lautstark kundtun muss legt nur Zeugnis davon ab dass er sein Hobby und die dafür gewählte Technik betreffend übertriebene Befindlichkeiten pflegt und das alles und womö¶glich auch sich selbst dabei um Grö¶ßenordnungen zu ernst nimmt… Grüße Robert ========== Message #3 von 4 Date: Sun 01 Feb 2009 01:33:46 +0100 From: Robert Schroeder User-Agent: Thunderbird 2.0.0.19 (Windows/20081209) MIME-Version: 1.0 Newsgroups: e.e-system Subject: Re: Empfindungen und Toene In-Reply-To: Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowed Content-Transfer-Encoding: 8bit Christian Joosten wrote: > Ach es ist überzogen wenn ich mein Eigentum welches Du Dir > ungefragt angeeignet hast zurückhaben mö¶chte? Das hat hier außer dir niemand behauptet. Dass du aber so großen Wert darauf legst und so ein pardon aber einen passenderen Begriff gibt es dafür nicht *Geschiss* um ein offensichtlich rein versehentlich ausgeliehenes Stativ machst für das nie Gefahr bestand dass du es nicht mehr zurückbekommen hättest das sagt einiges über Dich aus und zwar mehr als in Deinem Interesse sein kann. > Deine sozialistische Grundhaltung Ist ja interessant der Einwurf. Ist das was Schlechtes? Wo kommst du denn so her geistig? Die letzte Ära zu der eine „sozialistische Grundhaltung“ verboten war endete meines Wissens vor sechzig Jahren. Im übrigen ist genau die unredliche Disput-Taktik die du hier mit Subhash zu veranstalten versucht hast das was die aktuelle Diskussion mit pulcino zu einem diskursiven Offenbarungseid für seine Gegner macht nämlich eine inhaltliche eine Sachdiskussion durch aggressive sachfremde Angriffe auf der persö¶nlichen Ebene zu ersetzen. Du willst nicht beweisen müssen dass du Recht hast und versuchst stattdessen die Persö¶nlichkeit deines Gegners in den Dreck zu ziehen zu beschädigen. Wie erbärmlich und wie wenig nützlich für deinen Standpunkt. Als ob Subhashs Argumente zur Diskussion um pulcino dadurch was er irgendwann mal deinem armen bedrohten Stativ angetan hat oder nicht irgendwie falscher werden kö¶nnten. Ist das die „Diskussionskultur“ die man hier haben will? Dann braucht ihr euch um Forentechnik Design und Layout gar nicht mehr groß Gedanken zu machen denn dann wird sich die vernunftbasierte Diskussion zum Thema Olympus E-System immer ö¶fter nur noch im Konkurrenzforum abspielen auch wenn es dort technisch und usability-mäßig gravierende Nachteile gibt. Die sind dann nämlich demgegenüber vergleichsweise unerheblich. Gruß Robert ========== Message #4 von 4 Date: Sun 01 Feb 2009 01:40:14 +0100 From: Robert Schroeder User-Agent: Thunderbird 2.0.0.19 (Windows/20081209) MIME-Version: 1.0 Newsgroups: e.e-system Subject: Re: Empfindungen und Toene In-Reply-To: <4984b3687a0d5.d8@oly-e.de> Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowed Content-Transfer-Encoding: 8bit Hallo Reinhard R. Wagner oly-e.de wrote: > Es gibt Grenzen und eine dieser Grenzen ist hiermit erreicht. dies nur am Rande…: Wenn man moderierend eingreift sollte man sich vielleicht überlegen welchem der Teilnehmer man was antwortet und ob man ein Opfer eines aus dem Lot geratenen Diskussionsstrangs oder nicht lieber den Verursacher zurechtweisen sollte. Und ob nicht der Grundsatz sein muss dass jemand der ö¶ffentlich beschuldigt wurde in derselben ö–ffentlichkeit auch angemessen Gelegenheit zur Reaktion haben sollte. Schö¶ne Grüße Robert ========== Fin —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2009 Uhrzeit: 20:57:02 Robert Schroeder Roland Franz wrote: > Hallo Robert, > >> Man kann im Zweifelsfall fast alles mit Schlimmerem relativieren >> ohne Zweifel auch das echte Elend“ von dem Du hier sprichst. > Robert entschuldige bitte aber du gehst mir mittlerweile mit > deiner Meinung zu diesem Thema ziemlich auf die Nerven. Das ist Dein gutes Recht aber mir ziemlich Banane. > Schon im Herbst ist dazu alles gesagt worden. Nein dass die Konsequenz konkret so mies aussehen würde wie in diesem Fall geschweige denn dass solche Fälle zum neuen Standard werden würden das war im Herbst so nicht klar geworden. Und selbst wenn wäre es heute noch genauso kritikwürdig wie damals und die exemplarische Exekution der falschen Entscheidung ein triftiger Anlass es erneut zu diskutieren. > Ich weiß nicht warum du jetzt wieder damit anfängst. Wegen dem Gesagten. > Reinhard hat unmißverständlich angekündigt wie er verfahren > wird. Er trägt die Verantwortung und er bestimmt die Spielregeln. > Man kann das jetzt gut finden oder nicht aber es ist so. Warum > muß du jetzt jedesmal Reinhards Entscheidungen in Frage stellen? > Offensichtlich ist es so das heute jeder überall alles > mitbestimmen will auch wenn er letztlich für eventuelle Folgen > keine Verantwortung trägt. Zu der Verantwortung habe ich Reinhard schon direkt was gesagt die ist in der Form wie er sich hier darauf kapriziert vorgeschoben was in meinen Augen umso mehr ein Geschmäckle hat als er zu diesem Zweck jetzt sogar noch seine Familie ins Spiel bringt. Verantwortung tragen für hier Geschriebenes im Ernstfall letztlich dessen Urheber nicht der Forenbetreiber solange er eventuellen Beschwerden nachkommt. Vorher muss er genau nichts tun. So sieht die Rechtslage aus. Entschuldige auch Du aber wer meint in der ö–ffentlichkeit wirken zu müssen muss damit leben dass er von einer ö¶ffentlichen Würdigung dessen was er dort sagt und tut nicht verschont bleibt. Egal ob er die Plattform auf der er sich bewegt nur nutzt oder auch selber betreibt. Solange ich mich als ein Teil dieser ö–ffentlichkeit betrachte solange werde ich dort wo ich meine dass es angebracht ist Kritik üben und meinen bescheidenen Beitrag zu dieser ö¶ffentlichen Würdigung leisten. Ich sehe das nicht nur als Recht sondern als meine Pflicht an. Damit werden alle Beteiligten leben müssen. Grüße Robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2009 Uhrzeit: 21:00:20 Matthias G.ratias Robert Schroeder schrieb: > Matthias G.ratias wrote: > >> Insofern stimme ich Dir zu, daß es auch kein Grund zu Freude >> wäre. >> Jedoch auch kein wirkliches Drama. Echtes Elend erlebe ich >> hinreichend bei meiner Arbeit im medizinischen Bereich. > > Man kann im Zweifelsfall fast alles mit Schlimmerem relativieren, > ohne Zweifel auch das echte Elend“ von dem Du hier sprichst. Das > macht es aber nicht besser oder seine Vermeidung weniger > wünschenswert. Zumal dann wenn Vermeidung durch bloßes Nichtstun > durch den Verzicht auf Handeln zu erreichen gewesen wäre… Hallo Georg Du hast recht. Das habe ich nicht deutlich herausgearbeitet. Hier sollte nichts *relativiert* werden das wäre wirklich kein geeigneter Vergleich. Vielmehr wollte ich das Beispiel als eine Analogie bringen: zwischen einem Engagement bei *diesem* Thema und einem z.B. bei „echtem“ Elend. Es grüßt Dich Matthias posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2009 Uhrzeit: 21:26:17 R. Wagner, oly-e.de Robert Schroeder schrieb: > Eines muss hier noch angemerkt werden, Deine Ausflüchte von wegen > der Verantwortung“ wenn es nur mal ein bisschen persö¶nlicher > wird wobei Du Dich dann auch noch dazu versteigst Deine Familie > dafür zu instrumentalisieren sind nur erbärmlich. Ich würde Dich bitten weitere solcher Posts mir persö¶nlich zu schicken. Sie haben hier nichts verloren. Reinhard Wagner posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2009 Uhrzeit: 21:38:17 Christian Bartling Hallo Robert und die Anderen, danke, dass Du Deine Postings von gestern noch mal reingemogelt“ hast. Ich hatte aufgehö¶rt dem Thread zu folgen aber nach dem Lö¶schen ist man halt doch „schaulustig“ was denn da wieder abging. Deine ersten beiden Beiträge waren m.E. noch o.k. aber im 3. Posting ist es Dir genauso wie einigen der hiesigen „Hofhunde“ (jetzt ist auch mir etwas entgleist aber so kommt manches Gekläffe bei mir an) wieder mal gelungen die Grenzen einer sittsamen Kommunikation zu überschreiten anders kann ich die Anspielung auf das 3. Reich nicht interpretieren. Der Wirt hat m.E. seine Aufgabe erfüllt indem er die pö¶belnden Gäste erst ermahnt und dann vor die Tür gesetzt und die Kneipe (für den Abend) geschlossen hat. Ich glaube gar nicht mal dass Deine Äußerungen der Grund dafür waren das Ganze hatte sich schon viel früher sehr unerfreulich entwickelt und Du hast dann endgültig den Bock fett gemacht wie man hier sagt. Grundsätzlich bin ich immer wieder erstaunt wie sich hier erwachsene vermeintlich zivilisierte Menschen benehmen und dann auch noch empö¶rt reagieren wenn ihre Entgleisungen sanktioniert werden. Tschüß Christian posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2009 Uhrzeit: 21:52:38 Robert Schroeder R. Wagner, oly-e.de wrote: > Robert Schroeder schrieb: > >> Eines muss hier noch angemerkt werden, Deine Ausflüchte von wegen >> der Verantwortung“ wenn es nur mal ein bisschen persö¶nlicher >> wird wobei Du Dich dann auch noch dazu versteigst Deine Familie >> dafür zu instrumentalisieren sind nur erbärmlich. > Ich würde Dich bitten weitere solcher Posts mir persö¶nlich zu > schicken. Sie haben hier nichts verloren. Ich sehe keine Veranlassung zu „weiteren solchen Posts“ von meiner Seite ist alles gesagt und ich sehe erst recht keine Veranlassung dazu Deine ö¶ffentliche Ansprache und Zurechtweisung zum Anlass einer Privatkorrespondenz-Initiative zu machen. Wer sich ö¶ffentlich äußert der muss ö¶ffentliche Antworten darauf ertragen. Grüße Robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2009 Uhrzeit: 21:57:17 Matthias G.ratias Matthias G.ratias schrieb: > Hallo Georg, Sorry, natürlich meinte ich Dich, Robert. …. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2009 Uhrzeit: 22:01:42 Robert Schroeder Christian Bartling wrote: > Hallo Robert und die Anderen, > > danke, dass Du Deine Postings von gestern noch mal reingemogelt“ > hast. Ich hatte aufgehö¶rt dem Thread zu folgen aber nach dem > Lö¶schen ist man halt doch „schaulustig“ was denn da wieder > abging. > Deine ersten beiden Beiträge waren m.E. noch o.k. aber im 3. > Posting ist es Dir genauso wie einigen der hiesigen „Hofhunde“ > (jetzt ist auch mir etwas entgleist aber so kommt manches > Gekläffe bei mir an) wieder mal gelungen die Grenzen einer > sittsamen Kommunikation zu überschreiten anders kann ich die > Anspielung auf das 3. Reich nicht interpretieren. Das war meines Erachtens aufgrund der Vorgabe als kleine Spitze nicht wirklich unangemessen. Schließlich war es als Frage formuliert die dem Angesprochenen Gelegenheit geben sollte Unklarheiten zu beseitigen. Aber ich sehe dass man es so interpretieren kann wie Du sagst. > Der Wirt hat m.E. seine Aufgabe erfüllt indem er die pö¶belnden > Gäste erst ermahnt und dann vor die Tür gesetzt und die Kneipe > (für den Abend) geschlossen hat. Ich glaube gar nicht mal dass > Deine Äußerungen der Grund dafür waren das Ganze hatte sich > schon viel früher sehr unerfreulich entwickelt und Du hast dann > endgültig den Bock fett gemacht wie man hier sagt. > Grundsätzlich bin ich immer wieder erstaunt wie sich hier > erwachsene vermeintlich zivilisierte Menschen benehmen und dann > auch noch empö¶rt reagieren wenn ihre Entgleisungen sanktioniert > werden. Selbst wenn einzelne Postings eine Lö¶schung rechtfertigt hätten ist ja doch der eigentliche Kritikpunkt nicht der dass diese einzelnen Postings gelö¶scht worden wären meinetwegen auch meine die sind ja nun auch wenn ich sie für harmlos halte auch nicht die grö¶ßten Forenbeiträge des Jahrhunderts gewesen sondern dass deswegen ein ganzer Thread getilgt werden musste. Denn wenn das so gehandhabt wird dann muss hier jeder befürchten jederzeit Opfer von Lö¶schaktionen zu werden nur weil sich in irgendeinem weit entfernten Teilthread zwei Hitzkö¶pfe nicht benehmen kö¶nnen. Das finde ich inakzeptabel. Grüße Robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2009 Uhrzeit: 22:01:42 Robert Schroeder Christian Bartling wrote: > Hallo Robert und die Anderen, > > danke, dass Du Deine Postings von gestern noch mal reingemogelt“ > hast. Ich hatte aufgehö¶rt dem Thread zu folgen aber nach dem > Lö¶schen ist man halt doch „schaulustig“ was denn da wieder > abging. > Deine ersten beiden Beiträge waren m.E. noch o.k. aber im 3. > Posting ist es Dir genauso wie einigen der hiesigen „Hofhunde“ > (jetzt ist auch mir etwas entgleist aber so kommt manches > Gekläffe bei mir an) wieder mal gelungen die Grenzen einer > sittsamen Kommunikation zu überschreiten anders kann ich die > Anspielung auf das 3. Reich nicht interpretieren. Das war meines Erachtens aufgrund der Vorgabe als kleine Spitze nicht wirklich unangemessen. Schließlich war es als Frage formuliert die dem Angesprochenen Gelegenheit geben sollte Unklarheiten zu beseitigen. Aber ich sehe dass man es so interpretieren kann wie Du sagst. > Der Wirt hat m.E. seine Aufgabe erfüllt indem er die pö¶belnden > Gäste erst ermahnt und dann vor die Tür gesetzt und die Kneipe > (für den Abend) geschlossen hat. Ich glaube gar nicht mal dass > Deine Äußerungen der Grund dafür waren das Ganze hatte sich > schon viel früher sehr unerfreulich entwickelt und Du hast dann > endgültig den Bock fett gemacht wie man hier sagt. > Grundsätzlich bin ich immer wieder erstaunt wie sich hier > erwachsene vermeintlich zivilisierte Menschen benehmen und dann > auch noch empö¶rt reagieren wenn ihre Entgleisungen sanktioniert > werden. Selbst wenn einzelne Postings eine Lö¶schung rechtfertigt hätten ist ja doch der eigentliche Kritikpunkt nicht der dass diese einzelnen Postings gelö¶scht worden wären meinetwegen auch meine die sind ja nun auch wenn ich sie für harmlos halte auch nicht die grö¶ßten Forenbeiträge des Jahrhunderts gewesen sondern dass deswegen ein ganzer Thread getilgt werden musste. Denn wenn das so gehandhabt wird dann muss hier jeder befürchten jederzeit Opfer von Lö¶schaktionen zu werden nur weil sich in irgendeinem weit entfernten Teilthread zwei Hitzkö¶pfe nicht benehmen kö¶nnen. Das finde ich inakzeptabel. Grüße Robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2009 Uhrzeit: 22:23:15 Christian Bartling Robert Schroeder schrieb: > Denn wenn das so > gehandhabt wird, dann muss hier jeder befürchten, jederzeit Opfer > von Lö¶schaktionen zu werden, nur weil sich in irgendeinem weit > entfernten Teilthread zwei Hitzkö¶pfe nicht benehmen kö¶nnen. Das > finde ich inakzeptabel. > > Grüße, > Robert Ich nicht. Dann gibt es einen Thread weniger, so what? Meine z.T.albernen Beiträge dürfen jedenfalls ausdrücklich jederzeit zusammen mit dem ganzen Thread entfernt werden. Und einzelne Postings zu lö¶schen dürfte zu merkwürdigen Ergebnissen durch tote Verweise und Antworten auf nicht mehr vorhandene Fragen führen. Tschüß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2009 Uhrzeit: 22:26:07 Subhash R. Wagner, oly-e.de wrote: >> Ich sagte damals zu Stefan, ich habe gegenüber Forumsmoderationen >> einen Mindestanspruch was die Zurückhaltung und die >> Nachvollziehbarkeit von Lö¶schentscheidungen angeht und der wurde >> in diesem Fall deutlich unterschritten.“ Das gilt genauso wieder >> für den aktuellen Fall. > Ok. Der Mindestanspruch ist unterschritten. Und mein > Mindestanspruch an Hö¶flichkeit und gegenseitigem Verständnis der > für ein Zusammenleben in einer Community notwendig ist wurde in > diesem Fall von Dir unterschritten. Peng. Del_thread. Da sieht man wieder worauf es rausläuft wenn es hart auf hart geht: auf eine reine Machtfrage. Die die mit der Entscheidung konform gehen und nicht weiter nachdenken finden nichts weiter dabei sind sogar ein wenig pikiert wenn man weiter am Ball bleibt (und damit der Macht widerspricht). Die die mit der Entscheidung nicht einverstanden sind sind da naturgemäß weitaus sensibler. Und machen glücklicherweise (wie ich als doch recht überzeugter Demokrat meine) den Mund auch auf. R. Wagner oly-e.de wrote: > Dies wird Dir in > buchstäblich jedem Forum so passieren. Die rechtliche Lage ist > nunmal so. Das auch wieder nicht. Es gibt ja Leute die in diesen Fragen andere Prioritäten setzen. > Falls Du es noch nicht kapiert hast: oly-forum.com ist keine > Konkurrenz sondern eine Ergänzung. Da gibt es nichts zu kapieren. Denn das ist einfach (d)eine Meinung nicht die Wahrheit schlechthin. Und da gibt es andere Meinungen die man auch sagen dürfen muss ohne als schwer von Begriff verdächtigt zu werden. > Dies ist für mich ein HOBBY – und wenn mir das > keine Freude mehr macht weil sich a) irgendwelche Leute die ich > sehr gerne habe beharken und b) mich andere Leute ö¶ffentlich mit > Dreck beschmeissen dann starte ich meinen FTP-Client drücke > aufs Knö¶ppke und – Feierabend. Dann gibt’s nur noch einen 404. > Aus. Macht. Ich sag’s ja. Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2009 Uhrzeit: 22:26:22 Subhash Robert Schroeder wrote: > Solange ich mich als ein Teil dieser > ö–ffentlichkeit betrachte, solange werde ich dort, wo ich meine, > dass es angebracht ist, Kritik üben, und meinen bescheidenen > Beitrag zu dieser ö¶ffentlichen Würdigung leisten. Ich sehe das > nicht nur als Recht, sondern als meine Pflicht an. Damit werden > alle Beteiligten leben müssen. Das sehe ich so wie du. — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2009 Uhrzeit: 22:41:37 Robert Schroeder Christian Bartling wrote: > Robert Schroeder schrieb: > >> Denn wenn das so >> gehandhabt wird, dann muss hier jeder befürchten, jederzeit Opfer >> von Lö¶schaktionen zu werden, nur weil sich in irgendeinem weit >> entfernten Teilthread zwei Hitzkö¶pfe nicht benehmen kö¶nnen. Das >> finde ich inakzeptabel. > Ich nicht. > Dann gibt es einen Thread weniger, so what? Meine z.T.albernen > Beiträge dürfen jedenfalls ausdrücklich jederzeit zusammen mit > dem ganzen Thread entfernt werden. Ich bestehe hier ja auch nicht auf eine lückenlose und ewigwährende Dokumentation meines Geschreibsels. Trotzdem sehe ich es die Lö¶scherei als eine überflüssige und schädliche Zumutung an. Z.B. dann, wenn innerhalb des Threads noch Diskussionspotenzial oder gar aktive Diskussionen offen sind, die damit abgewürgt werden. Zumal ich der Ansicht bin, dass es fast immer besser ist, Differenzen auszudiskutieren, als den Deckel draufzuhalten, und wenn es im ungünstigsten Fall nur darauf hinausliefe, Fronten zu klären und sich auf künftiges Zusammentreffen gegensätzlicher Haltungen und Positionen besser einstellen zu kö¶nnen, oder eben darauf, wie man dem vielleicht künftig aus dem Weg geht. > Und einzelne Postings zu lö¶schen dürfte zu merkwürdigen > Ergebnissen durch tote Verweise und Antworten auf nicht mehr > vorhandene Fragen führen. Es gibt dazu eine Menge Erfahrung im Netz und diverse technische Lö¶sungen, die sowas seit vielen Jahren durchaus mit Erfolg implementieren. Grüße, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2009 Uhrzeit: 22:45:14 Ernst Weinzettl R. Wagner, oly-e.de schrieb: > Wenn ich sage jetzt ist Schluss“ und dann kommt nochmal einer > daher und wärmt den ganzen Mist nochmal auf dann bedeutet das > für mich dass er keinerlei Diskussionskultur hat und nicht > weiss wann einfach Schluss ist mit gegenseitigen Beleidigungen > und Anwürfen. Die für mich (persö¶nlich nachvollziebar) nächste „Amtshandlung“ wäre den betreffenden Thread dann zu schließen eventuell auch einzelne Postings oder Subthreads zu lö¶schen. Den Thread als Ganzes zu killen erzeugt – meiner Erfahrung nach – immer den wirklich großen Ärger. Aber wie du richtig bemerkst: Dein Forum deine Regeln. lG Ernst posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————