Datum: 12.06.2008 Uhrzeit: 10:33:03 Volker Irgendwie weiß ich nicht, nach welchem Stichwort ich in der Bucht oder bei Google suchen soll: Nachdem ich nun mal die Mö¶glichkeit hatte das 18-180 zu testen, habe ich mich von dem Gedanken getrennt mir dieses Objektiv als Kombi zuzulegen, da die Abbildungsleistung meiner einzelnen Objektive in den Einzelbereichen doch besser ist. …. und da wären die 3 Probleme nun wieder 😉 Für die Kamera selbst mit einem aufgesetzten Objektiv habe ich eine prima Tasche – aber die 2 anderen Objektive mö¶chte ich auch in einem praktischen Behälter dabei haben kö¶nnen. Meine Vorstellung wäre eine Art Patronengurt“ mit einzelnen Taschen für 3 Objektive die ich wie einen Gürtel umschnallen kann um daraus dann die Objektive entnehmen und schnell wechseln zu kö¶nnen. Die einzelnen Taschen sollten dabei eine Grö¶ße von ca. 15cm Länge und ca.10cm Durchmesser haben sodass mein 70-300er darin Platz findet. Kennt oder hat jemand von Euch so eine Gürteltasche und kann mir mal einen Link dazu geben? Volker“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2008 Uhrzeit: 11:19:56 Burkhard K. Hallo Volker, es gibt von einigen Firmen z.B. Lowepro sogenannte Objektivkö¶cher, dort passt jeweils ein Objektiv rein. Man kann es als Erweiterung and die Tasche hängen, oder eben an einen Gürtel. Sogar spezielle Gürtel mit Hosenträger“ gibt es da denn irgendwann wird der Gürtel zu schwer und der ganze Kram zieht deutlich nach unten. Auch eine Hüfttasche wäre hier eine gute Alternative für das was du suchst hat man halt nicht eine einzelne Tasche für jedes einzelne Objektiv sondern kann direkt auf alle gleichzeitig zugreifen. Bevor du bei ebay suchst würde ich mir mal auf den Webseiten der üblichen Verdächtigen die Produkte anschauen z.B. Kata Lowepro Tamrac usw. Hilfreich ist vielleicht auch folgender Link: http://taschenfreak.de Gruss Burkhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2008 Uhrzeit: 12:21:48 Rainer Fritzen Hallo Volker, schau dir das mal an: http://www.thinktankphoto.de Ich habe ein solches Tragesystem in Frankfurt bei GM Foto gekauft. Sieht etwas martialisch aus;-))) – Außerdem war blitzschnell der Begriff: Strapse-Show geboren – . Trägt sich aber genial. Und wenn man sich den Luxus eines leeren Lens-Changers gö¶nnt, hat man sogar noch ein Zwischenlager“ fürs Objektivwechseln. Diese Leute haben sehr interessant Dinge entwickelt die einem das Tragen von Fotoequipment leichter machen. Gruß Rainer posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2008 Uhrzeit: 13:01:03 Dieter Bethke Volker (HH) schrieb: > Kennt oder hat jemand von Euch so eine Gürteltasche und kann mir > mal einen Link dazu geben? Geht jetzt ein bischen an Deiner Anfrage vorbei, aber ich benutze am liebsten eine Fotoweste mit grossen Innentaschen. Eben die, die Olympus auf der letzen Photokina an E-Systemkunden verteilt hat. In den Innentaschen habe ich zwei bis drei Objektive verstaut (7-14, 12-60, 50-200, wovon eins ja jeweils an der Kamera ist) + Konverter. Das Wechseln geht so schnell und ohne großen Aufwand. Durch die Reißverschlüsse an den großen Innentaschen sind die Optiken in den Taschen bei Bedarf gegen Herausfallen gesichert. Das ganze sieht auch nicht ganz so martialisch aus wie ein Koppeltragegestell und ich habe die Weste schnell mal aus- und wieder angezogen, z.B. wenn man ins Auto einsteigt und sich dann beim nächsten Fotostopp wieder aufrö¶delt. Nur mal so als Alternativgedanken. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter http://hdrfoto.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2008 Uhrzeit: 13:29:33 Andreas Zapp Ein 50-200 in der Jackentasche? Dieter Bethke schrieb: > Volker (HH) schrieb: > >> Kennt oder hat jemand von Euch so eine Gürteltasche und kann mir >> mal einen Link dazu geben? > > Geht jetzt ein bischen an Deiner Anfrage vorbei, aber ich benutze > am liebsten eine Fotoweste mit grossen Innentaschen. Eben die, die > Olympus auf der letzen Photokina an E-Systemkunden verteilt hat. In > den Innentaschen habe ich zwei bis drei Objektive verstaut (7-14, > 12-60, 50-200, wovon eins ja jeweils an der Kamera ist) + > Konverter. Das Wechseln geht so schnell und ohne großen Aufwand. > Durch die Reißverschlüsse an den großen Innentaschen sind die > Optiken in den Taschen bei Bedarf gegen Herausfallen gesichert. Das > ganze sieht auch nicht ganz so martialisch aus wie ein > Koppeltragegestell und ich habe die Weste schnell mal aus- und > wieder angezogen, z.B. wenn man ins Auto einsteigt und sich dann > beim nächsten Fotostopp wieder aufrö¶delt. > > Nur mal so als Alternativgedanken. > > — > Allzeit gutes Licht und volle Akkus, > > Dieter > http://hdrfoto.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 > —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2008 Uhrzeit: 13:36:21 Dieter Bethke Andreas Zapp schrieb: > Ein 50-200 in der Jackentasche? Ja klar. Warum nicht? Kennst Du die Innentaschen der von mir angesprochenen Weste? Die sind wirklich grooooß. 😉 Und ich habe bisher noch keine andere Weste gefunden, die dieses Feature“ in dieser Form aufweist. Sonst hätt ich mir nämlich gerne schon mal eine helle Version gekauft. Aber es gibt da in dieser Hinsicht eine private Initiative einer Forumsteilnehmerin auf die bin ich sehr gespannt. :-)) Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter http://hdrfoto.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4″ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2008 Uhrzeit: 13:43:17 Volker Burkhard K. schrieb: > es gibt von einigen Firmen z.B. Lowepro sogenannte Objektivkö¶cher, > dort passt jeweils ein Objektiv rein. Man kann es als Erweiterung and > die Tasche hängen Danke für den Hinweis – inzwischen habe ich eine Tasche von Lowepro gefunden, die weitestgehend meinen Vorstellungen entspricht. Da ist dann zwar noch mittig eine Tasche für eine Kamera mit Objektiv dran, aber dafür spare ich mir dann die einzelne Tasche, die ich bisher immer dabei hatte. siehe http://www.amazon.de/gp/product/B00009R87I Was mich an den meisten Taschen bisher stö¶rt ist, dass ich bei Entnahme eines Objektivs mit einem Deckel immer alle anderen Utensilien freilegen muss und aus diesen dann im im ungünstigsten Fall beim Bücken oder Hantieren die Kleinteile herausfallen. Gruss Volker —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2008 Uhrzeit: 14:04:48 Wolfgang Teichler Hallo Dieter, Diese habe ich seit dem Wochenende: http://www.tiffen.com/displayproduct.html?tablename=domke&itemnum=734-005 Gibts natürlich auch in S“ für dich. Da passen in die Hecktaschen bei XXL mehrere 50-200 in die Seitentaschen mindestens je eines. Farbe ist der Südafrikanischen Wüste angepasst und die Belüftung über Netz in Brust- und Rückenteil gesichert. Die besagte Forumsteilnehmerin habe ich auf besagter „Produktmesse“ auch getroffen. Sie hat Verzug im Projekt. Der Prototyp ist aber weiter „in Arbeit“. Gruß Wolfgang Teichler posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2008 Uhrzeit: 16:06:44 Peter Eckel Hallo Andreas, > Ein 50-200 in der Jackentasche? ja, kein Problem. 2/150 geht auch. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.06.2008 Uhrzeit: 13:52:50 Andreas Zapp Ich frage mich nur, ob das Gewicht angenehm in der Jackentasche zu tragen ist. Uwe hat das Lowepro Utility Case für die kleineren Objektive. Finde ich keine schlechte Idee. Gruß Andreas Peter Eckel schrieb: > Hallo Andreas, > >> Ein 50-200 in der Jackentasche? > > ja, kein Problem. 2/150 geht auch. > > Viele Grüße, > > Peter. > —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.06.2008 Uhrzeit: 15:34:07 Dieter Bethke Andreas Zapp schrieb: > Ich frage mich nur, ob das Gewicht angenehm in der Jackentasche zu > tragen ist. Du darfst eine Fotoweste nicht mit einer Jacke verwechseln. Die Gewichtsverteilung ist irgendwie besser, in der Weste. Ich denke das grosse Geheimnis“ sind die großen unteren Innentaschen. Probiers mal aus Du wirst schon sehen. Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter http://hdrfoto.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4″ ——————————————————————————————————————————————