Datum: 29.03.2008 Uhrzeit: 21:26:54 JFJ …. nicht vergessen wenn ihr Morgen früh aufgestanden seid. Alternativ kö¶nnt ihr auch den Wecker auf 2:00h stellen, die Uhr der Oly umstellen und dann weiterschlafen *ggg* Schlaft schö¶n Jö¶rg — http://www.jorgos.info (fundstuecke … meine sicht der dinge) —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2008 Uhrzeit: 21:26:54 JFJ …. nicht vergessen wenn ihr Morgen früh aufgestanden seid. Alternativ kö¶nnt ihr auch den Wecker auf 2:00h stellen, die Uhr der Oly umstellen und dann weiterschlafen *ggg* Schlaft schö¶n Jö¶rg — http://www.jorgos.info (fundstuecke … meine sicht der dinge) —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2008 Uhrzeit: 14:58:57 Peter Schö¶ler Hallo Michael, Am Mon, 31 Mar 2008 14:50:50 +0200 schrieb Michael Schüler: > Das wäre doch auch mal was für die Firmware, oder? > > Die PCs kö¶nnen die Uhr nämlich schon seit über 10 Jahren alleine > umstellen…. der PC nicht, aber das Betriebssystem. Die Uhrzeit im BIOS musst du noch wie vor selbst einstellen. Im Windows nutze ich den Zeitserver ubder Internet. Da brauche ich nichts darum zu kümmern. Was an Kamera betrifft: Ich lasse das 😉 Habe schon seit Jahren nicht darum gekümmert. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2008 Uhrzeit: 12:42:14 Peter Schö¶ler Hallo Hans, Am Mon, 31 Mar 2008 20:56:02 +0200 schrieb Hans Wein: > Peter Schö¶ler wrote: > >> der PC nicht, aber das Betriebssystem. >> Die Uhrzeit im BIOS musst du noch wie vor selbst einstellen. > > Das Betriebssystem hat keine eigene Uhr, sondern greift auf die > Systemzeit“ zurück und die kann sowohl mit dessen Mitteln als > auch mit dem BIOS-Setup verstellt werden. Insofern hat dein > Vorposter recht… ooops! Stimmt ich kann mich noch erinnern dass ich aus Versehen das falsche Datum im BIOS gesetzt hatte und mich gewundert hatte dass die Testzeit einer Testversion plö¶tzlich mehrere hundert Tage betrug. Also Asche auf mein Haupt. Ansonsten nehme ich lieber den Zeitserver den man im Internet beziehen kann. Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2008 Uhrzeit: 12:42:14 Peter Schö¶ler Hallo Hans, Am Mon, 31 Mar 2008 20:56:02 +0200 schrieb Hans Wein: > Peter Schö¶ler wrote: > >> der PC nicht, aber das Betriebssystem. >> Die Uhrzeit im BIOS musst du noch wie vor selbst einstellen. > > Das Betriebssystem hat keine eigene Uhr, sondern greift auf die > Systemzeit“ zurück und die kann sowohl mit dessen Mitteln als > auch mit dem BIOS-Setup verstellt werden. Insofern hat dein > Vorposter recht… ooops! Stimmt ich kann mich noch erinnern dass ich aus Versehen das falsche Datum im BIOS gesetzt hatte und mich gewundert hatte dass die Testzeit einer Testversion plö¶tzlich mehrere hundert Tage betrug. Also Asche auf mein Haupt. Ansonsten nehme ich lieber den Zeitserver den man im Internet beziehen kann. Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2008 Uhrzeit: 23:19:44 Michael Marx Georg Dahlhoff schrieb: > Am besten ermuntert man die Hersteller zukünftig Funkuhren in die > Kameras einzubauen, dann wäre das Problem mittelfristig auch > erledigt. 😉 stimmt, das würde ich auch bevorzugen. Auch wenn Kamera-Uhren genau gehen würden wäre dies eine große Hilfe 😉 aber bis dahin – und weil ich immer mal wieder mit dem Geotagger rumlaufe und meine Fotos so geografisch einordne – nutze ich den Trick, ab und zu meine Funkuhr zu fotografieren. Aus der Differenz zwischen EXIF-Zeit und fotografierter Zeit kann ich die nö¶tige Korrektur genau ausrechnen. Gruß Michael ——————————————————————————————————————————————