Datum: 25.10.2006 Uhrzeit: 14:17:18 Christa Bahlmann Hallo, demnächst werde ich mir einen mac Mini kaufen und bin auf der Suche nach einem Monitor. Ich habe schon etliche Beiträge hier in den Foren gelesen, hätte aber gerne mal eine Auskunft über den Mini Mate von Quato, der extra für den mac Mini konstruiert ist. Ich schwanke also zwischen dem Mini Mate und dem Eizo S1921. Vermutlich sind beide Monitore eine deutliche Verbesserung gegenüber meinem jetzigen iMac G4. Wenn jemand praktische Erfahrungen damit hat, oder auch sagen würde: Den auf gar keinen Fall, weil …. – wäre ich sehr dankbar. Gruß von Christa — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2006 Uhrzeit: 17:09:42 Christa Bahlmann Norbert Erler schrieb: > was hält dich ab, einen monitor von apple zu nehmen? > wenn du jemanden kennst, der studiert, oder zur schule geht, dann > kannst du doch über den apple-store bildung günstig apple geräte > erwerben. > (auch den mac mini, den ich wegen des günstigeren preises auch > dann dort bestellen würde – allerdings mit dem combo laufwerk > und einer grö¶ßeren festplatte – denk an den arbeitsspeicher!!! > am besten randvoll“ also 2 gb) > nobby Hallo Norbert wie Du schon richtig vermutet hast spielt natürlich der Preis eine Rolle. Allerdings bin ich noch gar nicht auf die Studentenidee gekommen obwohl ich noch zwei studierende Kinder habe. Im Educationbereich ist die Ersparnis auf den ersten Blick nicht so groß wie erhofft 🙂 aber es gibt wohl noch spezielle „Apple – Campus- Läden“ und werde ich noch Erkundigungen einziehen. Danke für den Tip! Kannst Du etwas zur Qualität der Apple-Monitore im Vergleich zu Eizo sagen? Danke von Christa posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2006 Uhrzeit: 18:12:31 Alexander Krause Ich glaube mich erinnern zu kö¶nnen, dass die Mac Displays im Mittelfeld spielen… also wie die mittlere Preisschiene von Eizo und NEC… die beiden (und ach LaCie) haben allerdings auch ´ne Profiliga zu bieten, ob man allerdings als normaler Verbraucher den Aufpreis von 200-400% wirklich benö¶tigt / ausnutzen kann ist sicher fraglich. Noch ein Hinweis zum RAM: Ich hab mir 2GB standard Notebook-Speicher gekauft (flotter 667er wars damals), ist im PC-Laden viel günstiger als im Mac Shop. Leider gibt´s keine Interessenten für die 2x 256MB Riegel aus dem mini… die kannste in die Tonne treten. Gehäuse lässt sich leicht mit 2 stupfen Frühstücksmessern ö¶ffnen, dann nur noch 4 Kreuzschrauben uns man ist am RAM… achtung Antenne abstö¶pseln und nicht vergessen wieder dran zu stecken…. aber dafür gibts Videos im Netz. Eine weitere Überlegung wäre bis zum Frühjahr zu warten und damit das neue Mac OSX mitzunehmen, welches noch mal intel-optimierter und schnuckliger als die 10.4 Intel-Variante (und natürlich Win Vista wieder eine Nasenlänge vorraus) ist… bis dahin gibts evtl. auch Photoshop CS3 als universal binary (deshalb warte ich auch noch mit dem Kauf eines iMac). Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2006 Uhrzeit: 18:52:28 Alexander Krause > wenn das design mit eine rolle spielt, dann ist die apple > variante unbedungt vorzuziehen (auch nicht teurer als die > anderen. ich persö¶nlich arbeite noch mit einem rö¶hrenmonitor von > lacie, habe aber auch schon an einem 30 zö¶ller von apple gesessen > (und das kind im manne ging mit mir durch – nur meine frau > konnte mich noch bremsen … schei .. !) Harrr… das kenne ich nur zu gut! und dann immer dieses Argument: für diesen Computer / dieses Objektiv kö¶nnen wir auch 2 Wochen Urlaub machen“ klar haben unsere Frauen Recht… aber gerne hö¶ren tu ich das trotzdem nicht. Alex posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2006 Uhrzeit: 9:02:49 Markus Die 2GB Ram sind unbedingt notwendig, und wenn du den Mac jetzt benö¶tigst, dann kaufe auch JETZT … sonst gibt es immer einen Grund zu warten … ,-) Die Apple Cinema Displays sind wirklich sehr gut, suchst du etwas vom Panel her vergleichbares schau dir mal die Dell widesreen an, sind billger haben aber das gleiche Panel drin. Viele Tipps rund ums TFT gibt bei www.prad.de Viel Spaß und Erfolg mit dem Mac — ist eine gute Entscheidung, ich bin mit meinem Core Duo Mac Mini sehr zufrieden und würde ihn auch nur für einen Mac Pro wieder hergeben … 2+2=4 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2006 Uhrzeit: 14:44:54 Christa Bahlmann > spass bei seite, ich denke sie sind schon im oberen drittel > anzusiedeln. von der verarbeitung her ist apple top! da gibt es > nichts zu beanstanden. > wenn das design mit eine rolle spielt, dann ist die apple > variante unbedungt vorzuziehen (auch nicht teurer als die > anderen. ich persö¶nlich arbeite noch mit einem rö¶hrenmonitor von > lacie, habe aber auch schon an einem 30 zö¶ller von apple gesessen > (und das kind im manne ging mit mir durch – nur meine frau > konnte mich noch bremsen … schei .. !) > ich weiß, dass die campus preise von bundesland zu bundesland > differieren (hängt irgendwo mit der abmachung von kultusminister > und co zusammen). günstiger sind die campuspreise bei apple aber > allemal (wird frei haus geliefert). spannend wird es jedoch bei > der software!!! > ich habe mir die neuste version von aperture (fürn apple“ und > ein ei) geordert und bin gespannt wie sich diese neue version > verhält. > ich tendierte zu apple. Hallo Norbert als treuer und begeisterter Apple-User lese ich das gerne. Aperture werde ich mir dann auch mal beschaffen. Bei den Monitoren käme für mich von Apple nur der 20“ in Frage. Das wäre natürlich zu meinem augenblicklichen 15“ eindeutig eine Verbesserung. Eigentlich wäre ich auch mit einem 19“ zu frieden.Bei Eizo bekäme man schon für etwa 420EUR den S1921 für den kleinsten Apple müßte man etwa 700EUR hinblättern. Der Eizo scheint außerdem für die Farbwiedergabe mehr Einstellmö¶glichkeiten zu haben als der Apple und bietet auch noch 5 Jahre Garantie. Allerdings bin ich mit der Farbdarstellung meines jetzigen Apple doch überwiegend zufrieden und vom Design her spricht schon vieles für das Apple Display. Ich laß es mal auf mich wirken! Gruß von Christa posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2006 Uhrzeit: 14:57:54 Christa Bahlmann Alexander Krause schrieb: > Ich glaube mich erinnern zu kö¶nnen, dass die Mac Displays im > Mittelfeld spielen… also wie die mittlere Preisschiene von > Eizo und NEC… die beiden (und ach LaCie) haben allerdings auch > ´ne Profiliga zu bieten, ob man allerdings als normaler > Verbraucher den Aufpreis von 200-400% wirklich benö¶tigt / > ausnutzen kann ist sicher fraglich. Hallo Alexander, danke für Deine Anregungen. In der Profiliga muß ich nicht spielen, da hast Du recht. > Noch ein Hinweis zum RAM: > Ich hab mir 2GB standard Notebook-Speicher gekauft (flotter 667er > wars damals), ist im PC-Laden viel günstiger als im Mac Shop. > Leider gibt´s keine Interessenten für die 2x 256MB Riegel aus > dem mini… die kannste in die Tonne treten. Gehäuse lässt sich > leicht mit 2 stupfen Frühstücksmessern ö¶ffnen, dann nur noch 4 > Kreuzschrauben uns man ist am RAM… achtung Antenne abstö¶pseln > und nicht vergessen wieder dran zu stecken…. aber dafür gibts > Videos im Netz. Das hab ich mir mal angesehen – sieht verlockend aus. Danke für den Tip! Ich muß mal sehen, ob ich mich traue. Bisher habe ich bei fast allen Computerbastelaktionen unvorhergesehen Zwischenfälle gehabt (bis auf einmal) – das kostete Nerven, hat aber letztendlich immer auch funktioniert. > > Eine weitere Überlegung wäre bis zum Frühjahr zu warten und damit > das neue Mac OSX mitzunehmen, welches noch mal intel-optimierter > und schnuckliger als die 10.4 Intel-Variante (und natürlich Win > Vista wieder eine Nasenlänge vorraus) ist… bis dahin gibts > evtl. auch Photoshop CS3 als universal binary (deshalb warte ich > auch noch mit dem Kauf eines iMac). Das mit dem Warten ist immer so ein Ding. Objektiv kann ich noch warten, subjektiv aber auch nicht mehr allzu lange. Übrigens bei den neuen iMacs stö¶rt mich der breite Rand unter dem Display. Wenn ich mich recht erinnere glänzt das auch sehr – auf den Bildern fällt das nicht so auf, aber im laden sprang mir das gleich ins Auge. (Ich hab ja noch die Tischlampe“) Gruß von christa posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2006 Uhrzeit: 15:06:42 Christa Bahlmann > Die 2GB Ram sind unbedingt notwendig, und wenn du den Mac jetzt > benö¶tigst, dann kaufe auch JETZT … sonst gibt es immer einen > Grund zu warten … ,-) > > Die Apple Cinema Displays sind wirklich sehr gut, suchst du etwas > vom Panel her vergleichbares schau dir mal die Dell widesreen an, > sind billger haben aber das gleiche Panel drin. > > Viele Tipps rund ums TFT gibt bei www.prad.de > > Viel Spaß und Erfolg mit dem Mac — ist eine gute Entscheidung, > ich bin mit meinem Core Duo Mac Mini sehr zufrieden und würde > ihn auch nur für einen Mac Pro wieder hergeben … Hallo Markus, danke für Deine Antwort. 2GB RAM hatte ich mir auch schon gedacht. Dell werde ich auch noch mal ansehen. Welchen Monitor hast Du für Deinen mac Mini? Die neuen Minis haben ja keine Grafikkarte mehr sondern diesen Intel GMA Grafikprozessor. Ob das nun gut ist kann ich nicht beurteilen, sondern hoffe nur, daß es für die EBV reicht. Gruß von Christa — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2006 Uhrzeit: 21:01:49 Peter Herth Alexander Krause wrote: > Noch ein Hinweis zum RAM: > Ich hab mir 2GB standard Notebook-Speicher gekauft (flotter 667er > wars damals), ist im PC-Laden viel günstiger als im Mac Shop. > Leider gibt´s keine Interessenten für die 2x 256MB Riegel aus > dem mini… die kannste in die Tonne treten. Gehäuse lässt sich > leicht mit 2 stupfen Frühstücksmessern ö¶ffnen, dann nur noch 4 > Kreuzschrauben uns man ist am RAM… achtung Antenne abstö¶pseln > und nicht vergessen wieder dran zu stecken…. aber dafür gibts > Videos im Netz. Das klingt sehr nach dem G4 Mini Mac. Bei den Intels ist das RAM meines wissens wesentlich besser versteckt“. Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2006 Uhrzeit: 22:52:12 Oliver Bonten Markus wrote: > Viel Spaß und Erfolg mit dem Mac — ist eine gute Entscheidung, > ich bin mit meinem Core Duo Mac Mini sehr zufrieden und würde > ihn auch nur für einen Mac Pro wieder hergeben … ist die On-Board-Grafik bei der Bildbearbeitung kein Hemmschuh? Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2006 Uhrzeit: 23:25:14 Peter Eckel Moin Olibo, > ist die On-Board-Grafik bei der Bildbearbeitung kein Hemmschuh? das halte ich für extrem unwahrscheinlich … die Fortschritte“ bei der Grafik sind in der Regel im 3D-Bereich angesiedelt der einem bei der Bildbearbeitung ziemlich egal sein kann. Ausnahme ist z.B. die Arbeit mit Aperture das einen guten Teil der rechenintensiven Operationen auf dem Prozessor der Grafikkarte ausführt. Das macht auf einer langsamen Karte nicht wirklich Spaß wenn es denn überhaupt geht. Auf meinem „alten“ (immerhin fast fünf Jahre) PowerBook läßt sich Photoshop recht flüssig bedienen – und wenn es mal hängt hängt es an RAM und CPU sicher nicht an der Grafik. Ich denke man kann gefahrlos davon ausgehen daß die neueren kleinen Macs keine langsamere Grafik haben als mein zukünftiges Ex-Book. Prost Pete.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2006 Uhrzeit: 8:48:33 Alexander Krause So isses, für alle 2D-Grafikbereiche und natürlich auch fürs DVD-gucken reicht die onboard-Grafik. Für Aktuelle 3D-Spiele reichts natürlich nicht. Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2006 Uhrzeit: 8:56:07 Alexander Krause Neee, das ging eigentlich recht einfach… ich hatte erst nur 1GB reingesteckt und dann noch mal ein GB nachgelegt, beim 2ten Mal öffnen gings auch ganz einfach ohne Anleitung. Mit ruhigen Fingern und einem kleinen Kreuzschraubi (evtl. Handtuch unterlegen, damit das Gehäuse nicht zerkratzt) kann eigentlich nix passieren. Als Spachtel“ für den Deckel habe ich die stumpfe Seite von 2 Brö¶tschenmessern genommen. Man muss halt den Deckel dann den Block mit Festplatte und Lüfter lö¶sen und nach hinten rüber klappen (Antenne dazu abspö¶pseln) und schon kommt man ans Board mit dem RAM. Beim zusammenlegen auf die Lage der paar Kabel achten und das war´s. Wie gesagt es gibt Videos im Netz dazu die helfen ganz gut. Alex posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2006 Uhrzeit: 9:00:29 Alexander Krause > Das mit dem Warten ist immer so ein Ding. Objektiv kann ich noch > warten, subjektiv aber auch nicht mehr allzu lange. > Übrigens bei den neuen iMacs stö¶rt mich der breite Rand unter dem > Display. Wenn ich mich recht erinnere glänzt das auch sehr – auf > den Bildern fällt das nicht so auf, aber im laden sprang mir das > gleich ins Auge. (Ich hab ja noch die Tischlampe“) > Gruß von christa Na der 20″ iMac ist von Preis und Leistung her schon attraktiv (bei dem lohnt übrigends die Aufrüstung auf 2GB im Applestore da der Aufpreis ähnlich wie dei Kosten für 2GB RAM im PC-Laden sind… man muss dann nicht selbst schrauben und die 2x 256 MB die drin stecken bekommt man sowieso nicht verkauft). Wenns spiegelt stimmt irgendwas mit der Lichtsituation an Deinem Arbeitsplatz nicht. Aber der mini ist cool und reicht eigentlich… so viel leisen und hübschen Computer bekommt man sonst nirgends für so wenig Geld. Alex posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2006 Uhrzeit: 17:43:24 Oliver Waletzko Hallo Christa, der mini ist eine charismatische und durchweg faszinierende kleine Kiste“. Wenn esw Dir nicht allein um die Tatsache geht gerade einen mini zu haben kö¶nntest Du ja mal über einen aktuellen 20″ iMac nachdenken. Ich selbst habe sowohl einen G4 mini (bis zum Anschlag „aufgebohrt“) einen fetten G5 PM und einen neuen intel iMac 20″ in Verwendung. An Displays kann ich über den Apple 30″ Cinema-Altar ein 18″ LaCie TFT und den neuen 20″ iMac berichten: Dabei finde ich den 20″ iMac ganz beachtlich brillant und vom Preis-Leistungs-Verhältnis einfach unschlagbar – ein so tolles Monitorbild hatte ich in dieser Preisklasse für nicht machbar gehalten. Nach Farbkalibrierung (Eye One) hat sich das Resultat nochmal ein wenig steigern lassen. Wenn Du die Preise für einen mini und ein gutes Display addierst müsstest Du eigentlich ins Grübeln kommen… Vorschlag: iMac 20″ über Edu-Store kaufen Speicher und Festplatte selbst und mühelos aufrüsten! LG Olyver P.S. I love my mini!“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2006 Uhrzeit: 19:56:09 Christa Bahlmann Hallo Oliver, > der mini ist eine charismatische und durchweg faszinierende kleine > Kiste“. Das finde ich auch! > An Displays kann ich über den Apple 30″ Cinema-Altar ein 18″ LaCie > TFT und den neuen 20″ iMac berichten: > Dabei finde ich den 20″ iMac ganz beachtlich brillant und vom > Preis-Leistungs-Verhältnis einfach unschlagbar – ein so tolles > Monitorbild hatte ich in dieser Preisklasse für nicht machbar > gehalten. Nach Farbkalibrierung (Eye One) hat sich das Resultat > nochmal ein wenig steigern lassen. > Wenn Du die Preise für einen mini und ein gutes Display addierst > müsstest Du eigentlich ins Grübeln kommen… > Vorschlag: iMac 20″ über Edu-Store kaufen Speicher und Festplatte > selbst und mühelos aufrüsten! Ich hab mir die Preise mal angesehen und ich komme tatsächlich ins Grübeln. Im Edu-Store zahlt man für den iMac 20″ etwa 1400EUR und den müßte ich vermutlich nicht mal aufrüsten hö¶chsten noch ein weiteres GB RAM. Bei einem vergleichbaren MacMini + Monitor wäre ich schon bei 1800/900EUR. bei der Entscheidung für einen iMac fällt ja fast noch ein Objektiv mit ab! Kannst Du den 20″ iMac vom Monitor her vergleichen mit dem alten G4 17″ iMac (Tischlampe)? Neben der kleinen Verpackung reizt mich am MacMini die Tatsache daß Monitor und Computer getrennt sind also wenn ein Teil defekt ist muß man nicht gleich alles auswechseln. Ich hatte immer die Sorge daß sich der Monitor mal „verabschiedet“ und ich dann den Computer „hinterherwerfen“ muß. Bisher ist das glücklicherweise nicht eingetreten. Lebensdauer von Computer und Monitor sollten schon gleich sein. Ich glaube ich sehe mir den neuen iMac mal im Laden an. Danke für Deine Hilfe! Gruß von Christa posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2006 Uhrzeit: 21:08:04 Oliver Waletzko Hallo Christa! On 2006-10-28 19:56:09 +0200, Christa Bahlmann