Fotolaeden in Essen

Datum: 06.07.2006 Uhrzeit: 21:08:25 GuidoMq Nur mal so nebenher: ich bin nach 4 Jahren im Exil in Los Angeles wieder nach Essen zurückgekehrt, und ich war wirklich enttäuscht, dass der Frankenberg so runtergestutz wurde. Vergleichbares zu den Tempeln von Samys in LA oder B&W und Adorama in New York gibt es in Deutschland wohl nicht. In Deutschland finde ich Gregor in Kö¶ln immer noch ganz nett, obwohl die während meiner Abwesenheit auch stark abgebaut haben-oder ich bin durch die amerikanischen Optionen einfach verwö¶hnt, und meine Ansprüche sind gestiegen. Tja Mist in Essen-Frankenberg hat kaum noch was-der Saturn ist wahrscheinlich sogar überdurchschnittlich ausgestattet, und recht fähig, wenn man mal was von Olympus nachbestellen will( Gegenlichtblende zum 50-200 in meinem Fall)-der Hauptverkäufer mit dem ostdeutschen Akzent und der Glasbausteinbrille ist freundlich, und für einen Saturn berät der auch gut(ich hab schon ö¶fter mal bei Verkaufsgesprächen gelauscht). Aber Lagerhaltung für Oly ist bei beiden nix. Und so bin ich extra nach Düsseldorf gefahren, weil ich eine Fokussierscheibe zur E-1 mit Gitter sofort haben wollte, und auch eine Spezialfrage zu einem Yashica Dental Eye hatte. Foto-Koch hiess der Laden glaube ich- und die hatten auch die Fokussierscheibe am Lager. Bezüglich der Spezialfrage waren sie freundlich und fair genug, mich zu Calumet (Düsseldorf) zu schicken. Jehova Jehova, es gibt auch Calumet in Düsseldorf. Calumet kannte ich aus Hollywood, und da bin ich extra mal hingelaufen, als die Oly-USA-Repräsentanten zu Gast waren und habe eines der ersten 7-14 Prototypen ausprobiert( ich wohnte da gerade um die Ecke). Die Beratung im Calumet D-Dorf war auch wirklich gut-die Jungs haben schon echt Ahnung. Bis mich mal jemand aus Essen in einem anderen Forum drauf gestossen hat, dass es auch in Essen einen Calumet hat-boah-da habe ich ja dermassen nicht mit gerechnet, dass ich noch nichtmal danach gegoogelt hatte. Da gewesen bin ich immer noch nicht, aber gut zu wissen. Calumet-USA hat sich ja unbeliebt gemacht, weil sie mittlerweile Oly nicht mehr führen- ist das in De nun auch so? Und nen weiteren guten Laden soll es in Essen auch noch geben-aber da war ich auch noch nicht( Tipp von dem gleichen, der mich auf Calumet Essen gestossen hat): http://www.pro-digital-koblenz.de/shop/index.html (nicht vom Koblenz abschrecken lassen, die sollen auch nen Laden in Essen haben) Die führen Kata-Bags, und sollten deshalb gut sein….. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.07.2006 Uhrzeit: 24:51:54 Jö¶rg Fi-Ja Am Thu, 06 Jul 2006 21:08:25 +0200 schrieb GuidoMq: Hi Guido, > Nur mal so nebenher: ich bin nach 4 Jahren im Exil in Los Angeles > wieder nach Essen zurückgekehrt dann sind wir ja fast Nachbarn, ich war – wie du sicher gelesen hast – heute in Essen bei Calumet. > und ich war wirklich enttäuscht, dass der Frankenberg so runtergestutz > wurde. Vergleichbares … Dazu kann ich natürlich nichts sagen, ich fotografiere erst seit 4 Jahren (wieder). > … dass auch in Essen einen Calumet hat-boah-da habe ich > ja dermassen nicht mit gerechnet, dass ich noch nichtmal danach > gegoogelt hatte. Da gewesen bin ich immer noch nicht, aber gut zu > wissen. In der Vitrine stand zumindest eine E-330. Ansonsten stehen die glaube ich mehr auf Canon und Nikon. Die Leute dort sind trotzdem 😉 ganz nett und beraten auch nicht schlecht. Vor gut einem Jahr haben ich da eine neue Geli bestellt und als sie, wie versprochen, nach 2 Wochen noch nicht da war haben sie mir sie portofrei und gegen Rechnung nach Recklinghausen geschickt. > … Und nen weiteren guten Laden soll es in Essen auch noch geben-aber da war > ich auch noch nicht (Tipp von dem gleichen, der mich auf Calumet Essen > gestossen hat): http://www.pro-digital-koblenz.de/shop/index.html (nicht > vom Koblenz abschrecken lassen, die sollen auch nen Laden in Essen > haben) Danke für den Hinweis, ich werde das nächste Mal wenn ich in Essen bin mal vorbei schauen. Das Stö¶bern und macht fast so viel Spaß wie´s Kaufen 😉 > Die führen Kata-Bags, und sollten deshalb gut sein….. Die Kata-Bags sind auf jeden Fall gut, ich hab den Rucksack (R-102) und bin sehr angetan von dem Teil und v.a. dem Tragekomfort. OK, das war´s von meiner Seite, vielleicht sieht man sich ja mal (wir sollten mal wieder ein Pott-UT“ veranstalten wer plant und läd ein?) LG Jö¶rg http://gallery.jorgos.info/main.php“ ——————————————————————————————————————————————