Datum: 23.02.2005 Uhrzeit: 13:56:49 Peter M Hallo Fotofreunde, ich weiß, es passt hier nicht wirklich hin, aber ich suche als Ergänzung zu meiner C-8080 noch eine kleine Immerdabeikamera, um vor allem unsere 9 Monate alten Zwillinge noch häufiger ablichten zu kö¶nnen. Sie sollte nicht zu teuer sein, einen dreifach Zoom haben und halbwegs schnell fokussieren. Ach ja, über die Bildqualität mö¶chte ich mich auch nicht ständig ärgern müssen, auch wenn ich natürlich keine 8080 Maßstäbe anlegen will. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben. Gruß Peter M — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2005 Uhrzeit: 22:03:18 Volkhart Baumgärtner Moin Peter, Peter M schrieb: > ich weiß, es passt hier nicht wirklich hin, aber ich suche als > Ergänzung zu meiner C-8080 noch eine kleine Immerdabeikamera, um > vor allem unsere 9 Monate alten Zwillinge noch häufiger > ablichten zu kö¶nnen. > Sie sollte nicht zu teuer sein, einen dreifach Zoom haben und > halbwegs schnell fokussieren. Ach ja, über die Bildqualität > mö¶chte ich mich auch nicht ständig ärgern müssen, auch wenn ich > natürlich keine 8080 Maßstäbe anlegen will. > Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben. Also, mein Tip mag in einem Oly-Forum ein Sakrileg sein; Fakt ist aber, daß mir die von den Features her für mich in Frage kommenden Taschenkameras von Olympus einfach im direkten Vergleich zu teuer waren. Daher bin ich bei Ricoh Caplio gelandet; zuerst hatte ich die RR30 und jetzt seit 4 Monaten die RX. Mit beiden bin/war ich top zufrieden. Bei der RR30 (Kunststoffgehäuse) war nach ständiger Verwendung auf diversen Wehrübungen, wo sie zum Teil im Gelände wirklich nicht geschont wurde, der Verriegelungsmechanismus des Batteriefachs dabei, sich aufzulö¶sen. Deshalb habe ich mir dann von Kabul aus die RX bestellt, um nicht plö¶tzlich ohne Kamera dazustehen – ausgerechnet im Einsatz in Afghanistan, wo man ja schließlich nicht alle Tage ist (die RR30 wollte ich eigentlich später daheim, wo ich im Gegensatz zu Kabul vernünftiges Werkzeug habe, reparieren, aber dann hat mich der Spieß überredet, sie ihm zu verkaufen). Die Bildqualität ist bei beiden für so eine P&S-Minikamera erstaunlich gut; die Abzüge (in 10×15), die ich mir bei Ofoto von einigen Bildern bestellt habe, sind nicht von Negativabzügen zu unterscheiden. Die RX hat nun ein Metallgehäuse und, was mich besonders besticht, ihr Zoombereich geht von 4,3 bis 15,3 mm (3,6-fach) und fängt somit nicht erst beim KB-Äquivalent von 35 mm an, sondern bei 28 mm. Für mich als Weitwinkel-Freak ein enormer Vorteil, den man nicht bei vielen Kameras in dieser Klasse findet. Sie ist sowohl vom Autofokus als auch von der Auslö¶severzö¶gerung her enorm schnell (war für mich ein entscheidender Kaufgrund; die RR30 war zu ihrer Zeit in dieser Hinsicht die schnellste Kamera auf dem Markt und die RX ist nochmal schneller) und bietet auch sonst für das Geld erstaunliche Features, z.B. automatische 3er Belichtungsreihen, Makro ab 1 cm, und in Verbindung mit letzterem die Mö¶glichkeit, auf Stativ montiert den Autofokus-Punkt stufenlos an eine beliebige Stelle auf dem Display zu verschieben, um die Kamera zum Fokussieren nicht bewegen zu müssen. Man kö¶nnte hier noch mehr Dinge aufzählen, aber das sind die, die mich persö¶nlich am meisten beeindruckt haben. Die Qualität/Verarbeitung ist im Übrigen IMHO ausgezeichnet. Ich habe die Kleine fast ständig dabei, wenn ich aus dem Haus gehe, auch, wenn ich die E-300 und/oder die eine oder andere OM mitnehme – dann halt als Backup. Und auf Wehrübungen und bei anderen Anlässen, wo ich nicht dauernd einen Photokoffer mit mir herumtragen kann, ist mir die Caplio in der Brusttasche ein unersetzlicher Begleiter geworden. Grüße aus Franken! MtFbwy, Volkhart —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2005 Uhrzeit: 23:11:24 Guenter Hamich Hallo Peter, ich habe zwei Immer-dabei-Kameras“ die sich je nach Situation ablö¶sen. Die eine ist die wirklich in jede Tasche passende und vö¶llig unauffällig mitnehmbare Canon Ixus I. Ohne Zoom (Festbrennweite) 4 Mio Pix sagenhaft lang haltender Akku kaum Auslö¶severzö¶gerung und ein derart brillant und scharf zeichnenedes Objektiv wie man es wohl kaum ein zweites Mal findet (eben weil Festbrennweite) Die Kamera ist knapp 20mm dünn und sehr leicht. Die Optik ist durch einen automatischen Verschluss geschützt und das Ganze ist mehr als empfehlenswert. Wenn es denn mehr in der Tasche sein darf dann habe ich die Fuji F810 (oh wei oh wei auch keine Oly 🙂 6 Mio Pix auf dem Super-CCD dazu weitere 6 Mio. Helligkeitspixel. Gibt aufgrund der Fuji-Verarbeitung 12 Mio-Bilder. Die liegen auflö¶sungsmässig etwa in der Summe auf dem Niveau einer guten 6 M-Pix-DSLR. 4-fach-Zoom Einschaltverzö¶gerung etwa 1 Sekunde (!) Auslö¶severzö¶gerung kaum noch messbar. Eingebauter Blitz mit Reichweite von etwa 7 Metern (auch mehr) ISO bis 800 gut verwendbar bis 400 ISO incl danach wird das Rauschen sichtbar. Das Ganze in einem Vollmetallgehäuse immer noch klein und gut tragbar. Aufgrund der Qualität und der Features für mich momentan DIE Kamera der mittleren Preisklasse. Vielleicht hilfts ja ein bisschen beim Nachdenken. Viele Gruesse Guenter posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2005 Uhrzeit: 14:33:51 Christian Wisspeintner Hallo Peter, ich habe eine IXUS 500. Nicht das neueste und kompakteste Gerät der Ixen-Serie (und auch unter den Geräten der Konkurrenz), hat dafür aber noch einen CF-Schacht, was in diesem Segment auszusterben scheint, ich aber haben wollte, weil ich mir nicht noch einen anderen Kartenstandard zulegen wollte. Die Kamera ist recht handlich (vielleicht nicht grad für die Hemdtasche), hat 3fach-Zoom, nen rel. schnellen Autofokus und macht recht ordentliche Bilder. Manuell kann man kaum was verstellen (blende, Belichtungszeit), ist halt ne Point&Shot-Kamera. Gruss Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2005 Uhrzeit: 23:45:45 Peter M Vielen Dank für eure Antworten. Ich denke, die Ixus 30 wäre eine gute Kamera für mich. Hat jemand Einwände? Gruß Peter M — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2005 Uhrzeit: 10:47:22 Mike Hallo Peter, keine Einwände, nur noch meine Erfahrung dazu: Preiswert: Ricoh Caplio G4 Wide (3MP) 28mm 3x, Metallgehäuse, schneller Autofokus, 2xAA Batterien, EV-Korrektur (sollte man auf -0.7 voreinstellen), SD-Karte. Hervorragender Weißabgleich und natürliche Farben! Blitz gut. Display befriedigend. Edel: IXUS 500 (5MP) CF-Karte, Blitz sehr gut, Rauschen gering. Canon-Farben“ die man mö¶gen muss. Display ausreichend. Universell: Casio EX-P600 (6MP) 33mm 4x SD-Karte alles einstellbar schneller Hybrid-Focus sehr gute Verarbeitung 2-Zoll Display gut Farbsättigung 3-stufig. Evtl. interessant: Die kleinen von Olympus Vor allem die Sunshine-Displays finde ich gut und eine xD-Karte hast du ja übrig. Ich kenne davon aber keine aus eigener Erfahrung. Viel Spaß beim Einkaufen! Mike posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Gute Jackentaschenkamera gesucht!
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok