Newsreader

Datum: 12.01.2005 Uhrzeit: 23:27:35 Herbert Pesendorfer Hallo Leute! Mal eine kleine Umfrage – was für einen Newsreader setzt ihr ein? Outlook Express? WebInterface? Es gibt doch sicher was besseres 😉 Gruß Herbert —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2005 Uhrzeit: 23:54:33 Herbert Pesendorfer Hallo Thomas! >> Es gibt doch sicher was besseres 😉 > Thunderbird 1.0 und als Browser Mozilla Firefox 1.0 Hab ich gerade installiert 😉 > Ich habe vor ca. 2 Monaten OE und IE vom System entfernt > und bin jetzt recht zufrieden damit. Leider bekomme ich meine eBanking mit dem Fux nicht zum laufen 🙁 > Gruss Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2005 Uhrzeit: 24:09:46 Joerg Fimpel-Janning Herbert, > Leider bekomme ich meine eBanking mit dem Fux nicht zum laufen 🙁 probier noch Opera, ist schnell, komfortabel und auch nicht MS 😉 Gruß Jö¶rg P.S. Bei mir ist ist im Dialog z.B. ein Script eingebaut, das mir automatisch die sog. fullquotes“ am Ende lö¶scht (die kenn ich ja schon). Am Ende deines Postings steht z.B. auch: [Fullquote behind posters text deleted by 40tude-Dialog] 😉 Hinweis: Die hier angegebene E-Mail Adresse wird nur sporadisch abgefragt! Mitteilungen deshalb bitte über das Kontakt-Formular (siehe Signatur)! http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info http://www.jorgos.info/scripts/formmailer/ (Kontakt)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2005 Uhrzeit: 9:19:00 Georg Dahlhoff Herbert Pesendorfer schrieb: > Hallo Leute! > Mal eine kleine Umfrage – was für einen Newsreader setzt ihr ein? > Outlook Express? WebInterface? > Es gibt doch sicher was besseres 😉 Hallo Herbert, ich benutze Mozilla 1.7.x als Browser, E-Mail-Programm inkl. Newsreader und Composer zum Erstellen von Websites. Dieses Paket bereitet mir keinerlei Probleme. http://mozilla.kairo.at/ Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.dahlhoff.com http://www.mainz-bingen-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2005 Uhrzeit: 10:30:14 Alexander Krause > Ich habe vor ca. 2 Monaten OE und IE vom System entfernt > und bin jetzt recht zufrieden damit. Wie kann man denn IE aus dem System entfernen? Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2005 Uhrzeit: 24:45:25 Danny Uischner Am Wed, 12 Jan 2005 22:27:35 +0100 schrieb Herbert Pesendorfer: > Hallo Leute! > Mal eine kleine Umfrage – was für einen Newsreader setzt ihr ein? > Outlook Express? WebInterface? > Es gibt doch sicher was besseres 😉 > Gruß Herbert pan Grüße Danny —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2005 Uhrzeit: 11:33:54 Martin Hallo, dem bisher hier geantworteten will ich gar nicht viel hinzufügen. Vielleicht noch einen Tip für diejenigen, die sehr individuell konfigurieren und mit großen Datenmengen arbeiten wollen: Der Hamster“ ein lokaler News- und Mailserver. Infos unter http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=16&id=1462 Newsgroups und Internetseiten über dieses Freeware-Tools gibt es zu Hauf! Gruß Martin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2005 Uhrzeit: 11:33:54 Martin Hallo, dem bisher hier geantworteten will ich gar nicht viel hinzufügen. Vielleicht noch einen Tip für diejenigen, die sehr individuell konfigurieren und mit großen Datenmengen arbeiten wollen: Der Hamster“ ein lokaler News- und Mailserver. Infos unter http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=16&id=1462 Newsgroups und Internetseiten über dieses Freeware-Tools gibt es zu Hauf! Gruß Martin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2005 Uhrzeit: 20:12:12 Herbert Pesendorfer Danke für die Tipps! Ich probiere gerade 40tude… Gruß Herbert —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.01.2005 Uhrzeit: 17:23:55 Herbert Pesendorfer > Leider bekomme ich meine eBanking mit dem Fux nicht zum laufen 🙁 Java Runtime von SUN installiert und den von MS entfernt – jetht gehts! —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2005 Uhrzeit: 21:21:30 Frank Ledwon Joerg Fimpel-Janning wrote: > probier noch Opera, ist schnell, komfortabel und auch nicht MS > 😉 Gruß Jö¶rg Als Newsreader ist Opera allerdings nicht zu gebrauchen… BTW, vor langer Zeit, als man man bei Kleinstweich das Internet noch nicht neu erfunden hatte, da gab es mal diesen netten Spruch: Agent and Opera – now what was it I needed Netscape for?“ Ok Agent ist inzwischen mausetot bzw. heißt jetzt Dialog und auf Netscrapes Erben und Bills Erbrochenes kann man weiterhin bequem verzichten 😉 > P.S. Bei mir ist ist im Dialog z.B. ein Script eingebaut das mir > automatisch die sog. „fullquotes“ am Ende lö¶scht Für das temporäre Ausblenden aller gequoteten Zeilen verwenden die indischen Computerexperten übrigens die heilige Q-Taste 😉 Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2005 Uhrzeit: 23:50:00 Joerg Fimpel-Janning Hi Frank, lange nicht mehr gesehen“ 🙂 >> probier noch Opera ist schnell komfortabel und auch nicht MS >> 😉 Gruß Jö¶rg > Als Newsreader ist Opera allerdings nicht zu gebrauchen… sach ich doch Operea war die Alternative zum Feuerfux (Herberts Posting) > BTW vor langer Zeit als man man bei Kleinstweich nach längerem Überlegen übersetzt *LOL* >> P.S. Bei mir ist ist im Dialog z.B. ein Script eingebaut das mir >> automatisch die sog. „fullquotes“ am Ende lö¶scht > Für das temporäre Ausblenden aller gequoteten Zeilen verwenden die > indischen Computerexperten übrigens die heilige Q-Taste 😉 Danke f.d. Tipp! Gruß Jö¶rg der sich kaum ärgert ein paar Stunden nach Andy hier aufgeschlagen zu haben 😉 Deine Statistik war sehr interessant und witzig auch dafür schankedö¶n http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2005 Uhrzeit: 8:54:58 Joerg Fimpel-Janning Hi, > Zum Opera-Browser gibt es einfach keine Alternative. Den Mail- und > Newsteil kann man glücklicherweise abschalten. auch meine Meinung > BTW, schonmal Umschalt+F11 ausprobiert? Das läßt sich auch noch > mit F11 kombinieren und langsam kommt so ein richtiges > Handheld-Feeling auf 😉 yepp, kannte ich schon. wofür auch immer das gut ist, witzig ist F11+shift auf jeden Fall. > Vom Nostalgie-StyleSheet ganz zu schweigen 😉 ??? >> Gruß Jö¶rg >> der sich kaum ärgert, ein paar Stunden nach Andy hier aufgeschlagen >> zu haben 😉 > Reiner Zufall. Aber dir gehö¶rt immerhin eine Kamera 😉 Andy will ja auch keine, außer die Utopie-Cam für 2000 Schleifen 😉 Er schreibt halt lieber und fährt Motorrad. Gruß Jö¶rg Gruß Jö¶rg — http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2005 Uhrzeit: 21:41:52 Joerg Fimpel-Janning Hi Frank, > Zum Aktivieren einfach in den User-Mode wechseln und dann im Menü > des Author/User-Mode-Buttons ‚Nostalgia‘ auswählen 😉 *LOL* und danke Gruß Jö¶rg P.S. Sind deine Schwiegereltern zu Besuch oder mö¶chtest du einen neuen *Postingrekordmonat* einläuten *ggggg* — http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2005 Uhrzeit: 18:16:06 Dorothö©e Rapp Frank Ledwon schrieb: > Ist Weibsvolk anwesend?“ > 148 2 97% Dorothö©e Rapp kann nicht sein. Ist das wirklich wahr? ich gelobe: der Februar wird besser äh weniger also schlechter 😉 und wo bleibt Guenter?? lG 😀 www.doro-foto.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2005 Uhrzeit: 18:16:06 Dorothö©e Rapp Frank Ledwon schrieb: > Ist Weibsvolk anwesend?“ > 148 2 97% Dorothö©e Rapp kann nicht sein. Ist das wirklich wahr? ich gelobe: der Februar wird besser äh weniger also schlechter 😉 und wo bleibt Guenter?? lG 😀 www.doro-foto.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2005 Uhrzeit: 21:00:52 Dieter Bethke Hallo Frank Hintermaier, am Thu, 03 Feb 2005 19:24:04 +0100 schriebst Du: > Dieter Bethke“ schrieb: >> Ach noe nicht wirklich. Wenn Du jetzt bitte noch einen >> Qualitätsfaktor mit angeben würdest … quasi den >> Nettoinformationsgehalt. :-))) > Räusper! 🙂 > Wie gemein! 🙂 Ach was. 🙂 Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2005 Uhrzeit: 21:00:52 Dieter Bethke Hallo Frank Hintermaier, am Thu, 03 Feb 2005 19:24:04 +0100 schriebst Du: > Dieter Bethke“ schrieb: >> Ach noe nicht wirklich. Wenn Du jetzt bitte noch einen >> Qualitätsfaktor mit angeben würdest … quasi den >> Nettoinformationsgehalt. :-))) > Räusper! 🙂 > Wie gemein! 🙂 Ach was. 🙂 Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2005 Uhrzeit: 19:37:20 Rolf-Christian Müller Frank Ledwon schrieb: > Dorothö©e Rapp wrote: >> Frank Ledwon schrieb: >>> Ist Weibsvolk anwesend?“ >>> 148 2 97% Dorothö©e Rapp >> kann nicht sein. Ist das wirklich wahr? ich gelobe: der Februar >> wird besser äh weniger also schlechter 😉 > Wenns dich trö¶stet es sind noch Andere mit „falschen Bärten“ > anwesend allerdings mit vergleichsweise wenig „Steinen“: > 40 0 80% Sabine > 25 0 50% Heidrun Damerius > 22 0 44% Yvonne Steinmann >> und wo bleibt Guenter?? > Auf Platz 6 😉 > 133 2 67% Guenter Hamich > 126 2 53% Alexander Krause > 121 2 42% Andy > 116 2 32% Joerg Fimpel-Janning > 109 2 18% Robert Schroeder > Die Angaben für Namen mit Umlauten sind allerdings mit Vorsicht zu > genießen den das Auswerteprogramm ist (noch) etwas blö¶d und denkt > oe und ö¶ wären ungleich: Joerg bekommt also noch die 3 Beiträge von > Jö¶rg zugeschlagen was allerdings an der Reihenfolge nichts ändert > 119 2 38% Joerg Fimpel-Janning > Erstaunlicherweise findet man den heimwerkenden Cheffe erst auf > den hinteren Plätzen: > 35 0 70% Stefan Hendricks oly-e.de > Ansonsten gilt natürlich der Spruch: Traue keiner Statistik die > du nicht selbst gefälscht hast 😉 Eben Rolf P S.: Aber diesen Monat wird doch anders aussehen Dieter hat sich ins laaaange Wochenende verabschiedet! > Gruß > Frank posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2005 Uhrzeit: 24:27:34 Dieter Bethke Hallo Rolf-Christian Müller, am Fri, 04 Feb 2005 18:37:20 +0100 schriebst Du: > P,S.: Aber diesen Monat wird doch anders aussehen, Dieter hat > sich ins laaaange Wochenende verabschiedet! Aber ich mach hier noch schnell ein — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2005 Uhrzeit: 24:27:42 Dieter Bethke Hallo Rolf-Christian Müller, am Fri, 04 Feb 2005 18:37:20 +0100 schriebst Du: > P,S.: Aber diesen Monat wird doch anders aussehen, Dieter hat > sich ins laaaange Wochenende verabschiedet! zwei — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2005 Uhrzeit: 24:27:42 Dieter Bethke Hallo Rolf-Christian Müller, am Fri, 04 Feb 2005 18:37:20 +0100 schriebst Du: > P,S.: Aber diesen Monat wird doch anders aussehen, Dieter hat > sich ins laaaange Wochenende verabschiedet! zwei — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.02.2005 Uhrzeit: 11:40:11 Joerg Fimpel-Janning Hallo Rolf >> .. der Inhalt geht für mich vor! > Noch schlimmer! War ja gar keiner drin! > Rolf Eben 😉 Zum richtigen Zitieren: Rolf, du kannst es ja – wenn du willst *ggg* Schö¶nes WE und geh mit deiner Neuen knipsen bei DEM schö¶nen Wetter!!! Gruß Jö¶rg — http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.02.2005 Uhrzeit: 14:33:49 Thomas Adelt Rolf, Jö¶rg, >> … >> Bitte, Rolf, mußt Du immer den gesamten Thread quoten? > da muss ich den Rolf aber (ausnahmsweise) in Schutz nehmen. Er ist > da nicht allein. Das stimmt. Und ich hoffe, Rolf, Du hast es auch nicht persö¶nlich genommen. Mein Posting war eher exemplarisch gemeint, aus gegebenem Anlass sozusagen. Den Rest hat Jö¶rg bereits treffend formuliert. Gruß Thomas PS: Sorry für mein 5-fach Posting, da war irgendwo der Schluckauf drin… —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2005 Uhrzeit: 13:13:41 Rolf-Christian Müller Joerg Fimpel-Janning schrieb: So, jetzt der zweite Versuch, nachdem der erste im Datennirwana (wohl sowas ähnliches wie der ominö¶se Elefantenfriedhof, nur daß da kein Elfenbein rumliegen wird) verschwunden ist. >> Bitte, Rolf, mußt Du immer den gesamten Thread quoten? Mache ich nicht IMMER! > da muss ich den Rolf aber (ausnahmsweise) in Schutz nehmen. Danke, Jö¶rg! Wie Du ja schon bemerkt hast kann ich es ja, habe es hier gelernt,obwohl ich mich nie wirklich damit beschäftigt habe. Diese Kritik habe ich aber zum Anlaß genommen mir die Links anzusehen und auszudrucken und verspreche mich damit zu beschäftigen. Allerdings bin ich manchmal zu faul ein Posting zu bearbeiten, wenn ich zum Beispiel nur EIN Wort hinzufüge. Zugegeben! Dagegen finde ich eine andere Unsitte ärgerlich, noch ärgerlicher sogar: Der ganze Bezug wird rausgelö¶scht, so daß man eventuell vorherige Postings aufrufen muß um den Zusammenhang wieder herzustellen. Rolf > Er ist > da nicht allein. Mich persö¶nlich ärgert falsches Quoten auch, > inzwischen denke ich aber (wie bei einem Teil meiner SchülerInnen > *ggg*) Manche lernen´s einfach nicht.“ > In https://oly-e.de/forum/e.allgemeines/3513.htm hat der Cheffe > schon in grauen Urzeiten darauf hingewiesen. Vielleicht kö¶nnen die > Betroffenen noch mal unter dem angegebenen Link nachkucken. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.02.2005 Uhrzeit: 11:32:22 Dieter Bethke Hallo Joerg Fimpel-Janning, am Sat, 05 Feb 2005 07:35:23 +0100 schriebst Du: >> Das ist zwar ein guter Test für das Mausrad beim Scrollen, läßt sich aber >> schlecht lesen. > Mein´s ist schon ganz ausgeleiert 😉 Du nutzt doch auch 40Tude Dialog, gell? Dann wird die Taste q“ Dein Mausrad enorm entlasten. Probier’s mal aus. 🙂 Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.02.2005 Uhrzeit: 22:11:43 Frank Hintermaier Ob Jö¶rg, meine“ Killergans meint? Gruß FRank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.02.2005 Uhrzeit: 24:15:22 Joerg Fimpel-Janning Hallo Frank, vielen Dank, sehr interessante Bilder! Ich wusste gar nicht, dass Gänse sooo bö¶se sind 😉 > Ist übrigens kostenlos, zahlt der Tierschutzverein. tatsächlich? Wenn ich ein verletztes Tier finde und zum Tierarzt bringe zahlt das der Tierschutzverein? LG Jö¶rg — http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2005 Uhrzeit: 2:01:08 Dorothö©e Rapp Joerg Fimpel-Janning schrieb: > tatsächlich? Wenn ich ein verletztes Tier finde und zum Tierarzt > bringe zahlt das der Tierschutzverein? ja. Jedenfalls darf der Tierarzt nicht bei dir kassieren. 😀 — www.doro-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2005 Uhrzeit: 11:33:11 Helmut Wolfgang Schneider Hallo Frank, Halllo Jö¶rg, selbst wenn der Weg oder Transport zum Tierheim nicht kostenlos“ wäre gebietet dann nicht der Anstand oder der menschlische Humanismus einem verletzten Tier zu helfen?! Macht mich sehr nachdenklich so etwas Hilfe unter Umständen nur wenn sie kostenlos ist???? Beste Grüsse Helmut Wolfgang Schneider posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2005 Uhrzeit: 11:38:35 Rolf-Christian Müller Helmut Wolfgang Schneider schrieb: > Macht mich sehr nachdenklich so etwas, Hilfe unter Umständen nur > wenn sie kostenlos ist???? Hallo Helmut, machen doch die Meisten so, nicht nur bei Tieren! Finger schmutzig machen“ ist nicht mehr IN. Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2005 Uhrzeit: 12:01:57 Helge Keller Hallo Helmut, > selbst wenn der Weg oder Transport zum Tierheim nicht kostenlos“ > wäre gebietet dann nicht der Anstand oder der menschlische > Humanismus einem verletzten Tier zu helfen?! Sicher. Man verwendet eigene Zeit um das verletzte Tier zum Tierarzt zu bringen. > Macht mich sehr nachdenklich so etwas Hilfe unter Umständen nur > wenn sie kostenlos ist???? Wenn dann aber der Tierarzt sagt „Halt mal noch das kostet jetzt 147 Euro und die will ich von Ihnen da Sie das Tier vorbeigebracht haben“ dann wirst wohl auch du dir überlegen ob du noch jemals ein Tier beim Tierarzt vorbeibringst dass nicht dein eigenes ist. Oder? Viele Grüße Helge“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2005 Uhrzeit: 12:36:47 Frank Hintermaier Hallo Wolfgang! 🙂 Helmut Wolfgang Schneider“ schrieb: > selbst wenn der Weg oder Transport zum Tierheim nicht „kostenlos“ > wäre gebietet dann nicht der Anstand oder der menschlische > Humanismus einem verletzten Tier zu helfen?! Natürlich jedenfalls ist das meine Einstellung. Aber wenn man weiß daß damit keine weiteren Kosten verbunden sind hat man eine Sorge weniger. > Macht mich sehr nachdenklich so etwas Hilfe unter Umständen nur > wenn sie kostenlos ist???? Ich glaube daß viele Menschen so einer „lästigen Sache“ aus dem Weg gehen wollen. Und da werden die unterschiedlichsten Gründe vorgeschoben. Wenn die Behandlungskosten entfallen fällt jedoch zumindest einer der Gründe weg. Zum Thema Anstand und Humanismus fällt mir Folgendes ein: Während meines Studiums gab es mal diese Kampagne „Menschenrechte für Menschenaffen!“. Ich fand die sehr interessant. Einer meiner Profs war so ein evangelisch kirchlich Aktiver. Mit dem habe ich hitzig über das Thema diskutiert. Er stellte den Mensch absolut über die Tiere gerade in Bezug auf Anstand und Moral. Ich brachte dann zwei Beispiele: In Südafrika war ein kleines Kind in eine Gorillagehege gestürzt hatte sich dabei schwerste Kopfverletzungen zugezogen und lag bewustlos im Graben. Der Silberrücken füllte sich und seine Sippe bedroht und „drohte“ dem Kind um es zu vertreiben. Daraufhin eilte eine Gorillaweibchen zu dem Kind nahm es in die Arme und verteidigte es derart dass der Silberrücken eingeschüchtert abzog. In der Folge mußte man das Weibchen betäuben um dann das Kind aus dem Gehege zu holen. Das Weibchen hatte aber ganz offensichtlich Mitgefühl gezeigt für eine artfremde Kreatur. Es hat sich über Konventionen hinweggesetzt und ein ranghö¶heres Tier davon abgehalten das Kind zu attackieren. (In ein fast identischen Fall hat der Silberrücken ein verletztes Kind beschützt.) Ostsee/Deutschalnd. Ein Pier an einem Strandbad. Ein Junge fällt ins Wasser der Vater springt hinterher. Beide kö¶nnen nicht schwimmen. Hunderte Gaffer schauen tatenlos zu wie beide ertrinken. Niemand unternimmt einen Rettungsversuch. Kein Rettungsring wird ins Wasser geworfen. Sicher hier habe ich zwei Extrembeispiele genommen. Aber sie zeigen deutlich daß die einen den Anspruch erheben und ihn nicht im Ansatz erfüllen und die anderen ohne einen an sie gestellten Anspruch aus uns erstmal wohl kaum zu erschliessenden Gründen selbstlos helfen. Gruß Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2005 Uhrzeit: 12:36:47 Frank Hintermaier Hallo Wolfgang! 🙂 Helmut Wolfgang Schneider“ schrieb: > selbst wenn der Weg oder Transport zum Tierheim nicht „kostenlos“ > wäre gebietet dann nicht der Anstand oder der menschlische > Humanismus einem verletzten Tier zu helfen?! Natürlich jedenfalls ist das meine Einstellung. Aber wenn man weiß daß damit keine weiteren Kosten verbunden sind hat man eine Sorge weniger. > Macht mich sehr nachdenklich so etwas Hilfe unter Umständen nur > wenn sie kostenlos ist???? Ich glaube daß viele Menschen so einer „lästigen Sache“ aus dem Weg gehen wollen. Und da werden die unterschiedlichsten Gründe vorgeschoben. Wenn die Behandlungskosten entfallen fällt jedoch zumindest einer der Gründe weg. Zum Thema Anstand und Humanismus fällt mir Folgendes ein: Während meines Studiums gab es mal diese Kampagne „Menschenrechte für Menschenaffen!“. Ich fand die sehr interessant. Einer meiner Profs war so ein evangelisch kirchlich Aktiver. Mit dem habe ich hitzig über das Thema diskutiert. Er stellte den Mensch absolut über die Tiere gerade in Bezug auf Anstand und Moral. Ich brachte dann zwei Beispiele: In Südafrika war ein kleines Kind in eine Gorillagehege gestürzt hatte sich dabei schwerste Kopfverletzungen zugezogen und lag bewustlos im Graben. Der Silberrücken füllte sich und seine Sippe bedroht und „drohte“ dem Kind um es zu vertreiben. Daraufhin eilte eine Gorillaweibchen zu dem Kind nahm es in die Arme und verteidigte es derart dass der Silberrücken eingeschüchtert abzog. In der Folge mußte man das Weibchen betäuben um dann das Kind aus dem Gehege zu holen. Das Weibchen hatte aber ganz offensichtlich Mitgefühl gezeigt für eine artfremde Kreatur. Es hat sich über Konventionen hinweggesetzt und ein ranghö¶heres Tier davon abgehalten das Kind zu attackieren. (In ein fast identischen Fall hat der Silberrücken ein verletztes Kind beschützt.) Ostsee/Deutschalnd. Ein Pier an einem Strandbad. Ein Junge fällt ins Wasser der Vater springt hinterher. Beide kö¶nnen nicht schwimmen. Hunderte Gaffer schauen tatenlos zu wie beide ertrinken. Niemand unternimmt einen Rettungsversuch. Kein Rettungsring wird ins Wasser geworfen. Sicher hier habe ich zwei Extrembeispiele genommen. Aber sie zeigen deutlich daß die einen den Anspruch erheben und ihn nicht im Ansatz erfüllen und die anderen ohne einen an sie gestellten Anspruch aus uns erstmal wohl kaum zu erschliessenden Gründen selbstlos helfen. Gruß Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2005 Uhrzeit: 19:14:59 Helmut Wolfgang Schneider Hallo Robert, dem kann ich Dir nicht zustimmen. Fakt ist nämlich, dass die Leute, welche am wenigsten Geld haben, mitunter am meisten hilfsbereit sind. Wir sind zufällig mit einem Tierarzt aus dem Münsterland befreundet und nach dessen Erzählungen lassen ganz normale Leute“ die es sich finanziell leisten kö¶nnten ihre Tiere am meisten in Stich was sogar soweit geht wenn das eigene Haustier mal krank ist muß es sehen dass es so durchkommt Tierarzt „leiste“ ich mir nicht wenn er/sie es nicht schafft gehe ich ins Tierheim und hole mir ein neues ist ja billiger als eine Tierarztbehandlung. Das nur am Rande. Scheint eine modische Zeitgeisterscheinung zu sein. So wie es immer eine persö¶nliche Einstellung ist jemand zu helfen unabhängig von seiner Geldbö¶rse. Es kommt dabei meines Erachtens auf den Stellenwert einem Lebewesen gegenüber an ich würde mir einen Tierarzt sowohl bei einem fremden wie bei unseren eigenen Tieren leisten auch wenn ich ihn mir nicht leisten kö¶nnte. Denn in der Regel ist in Deutschland keiner so arm dass er nicht die Kosten für einen Tierarzt aufbringen kö¶nnte. Außerdem sind Tierärzte in der Regel bereit finanzielles Entgegenkommmen zu zeigen. Bei den von Dir zitierten 43 % der Deutschen welche weniger als 100 Euro im Monat ( von welcher Ausgangsbasis vorher vielleicht für 200 Euro Zigaretten oder sonstige Güter gekauft ? ) als Spielraum haben gibt es garantiert viele humanitär eingestellte Menschen welche trotzdem einem Lebewesen helfen würden und sich das Geld dann woanders absparen. M.f.G. Helmut Wolfgang Schneider posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.02.2005 Uhrzeit: 19:14:59 Helmut Wolfgang Schneider Hallo Robert, dem kann ich Dir nicht zustimmen. Fakt ist nämlich, dass die Leute, welche am wenigsten Geld haben, mitunter am meisten hilfsbereit sind. Wir sind zufällig mit einem Tierarzt aus dem Münsterland befreundet und nach dessen Erzählungen lassen ganz normale Leute“ die es sich finanziell leisten kö¶nnten ihre Tiere am meisten in Stich was sogar soweit geht wenn das eigene Haustier mal krank ist muß es sehen dass es so durchkommt Tierarzt „leiste“ ich mir nicht wenn er/sie es nicht schafft gehe ich ins Tierheim und hole mir ein neues ist ja billiger als eine Tierarztbehandlung. Das nur am Rande. Scheint eine modische Zeitgeisterscheinung zu sein. So wie es immer eine persö¶nliche Einstellung ist jemand zu helfen unabhängig von seiner Geldbö¶rse. Es kommt dabei meines Erachtens auf den Stellenwert einem Lebewesen gegenüber an ich würde mir einen Tierarzt sowohl bei einem fremden wie bei unseren eigenen Tieren leisten auch wenn ich ihn mir nicht leisten kö¶nnte. Denn in der Regel ist in Deutschland keiner so arm dass er nicht die Kosten für einen Tierarzt aufbringen kö¶nnte. Außerdem sind Tierärzte in der Regel bereit finanzielles Entgegenkommmen zu zeigen. Bei den von Dir zitierten 43 % der Deutschen welche weniger als 100 Euro im Monat ( von welcher Ausgangsbasis vorher vielleicht für 200 Euro Zigaretten oder sonstige Güter gekauft ? ) als Spielraum haben gibt es garantiert viele humanitär eingestellte Menschen welche trotzdem einem Lebewesen helfen würden und sich das Geld dann woanders absparen. M.f.G. Helmut Wolfgang Schneider posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2005 Uhrzeit: 8:41:58 Rolf-Christian Müller Helmut Wolfgang Schneider schrieb: > Hallo Robert, > dem kann ich Dir nicht zustimmen. > Fakt ist nämlich, dass die Leute, welche am wenigsten Geld haben, > mitunter am meisten hilfsbereit sind. Also, da ist was dran! Ich stelle fest, daß ich großzügiger geworden bin, sit ich zu den Armen gehö¶re. > Bei den von Dir zitierten 43 % der Deutschen, welche weniger als > 100 Euro im Monat ( von welcher Ausgangsbasis, vorher vielleicht > für 200 Euro Zigaretten oder sonstige Güter gekauft ? ) Na ja, von 345 Euro im Monat für alles was zum Verbrauch zählt bleiben weder 200 für Zigaretten, noch 100 als Verfügungsmasse (Spielraum) übrig! Und es sind Millionen, die nicht mehr haben! > als > Spielraum haben, gibt es garantiert viele humanitär eingestellte > Menschen, welche trotzdem einem Lebewesen helfen würden und sich > das Geld dann woanders absparen. Das stimmt, aber die Grenzen sind eng. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2005 Uhrzeit: 10:45:10 Herbert Pesendorfer Hallo Dieter! >> Also, da ist was dran! Ich stelle fest, daß ich großzügiger >> geworden bin, sit ich zu den Armen gehö¶re. > Entschuldige Rolf wenn ich das hier so klar sage, aber wer sich wie > wir alle hier eine E-1 nebst Zubehö¶r leistet (evtl. sogar noch mit > Zweitkamera vom Kaliber E-20 oder E-300) gehö¶rt – für mich > zumindest – nicht zu den Armen“. > Wie willst Du die Leute nennen die nicht mal mehr ein Dach über > dem Kopf haben sich unfreiwillig in Lumpen kleiden und sich Sorgen > machen müssen wie und ob sie den nächsten Bissen zu essen > bekommen? Grundsätzlich gebe ich dir recht. Diese Armmut ist sichtbar. Leider gibt es aber viele Menschen die wirklich jeden Cent umdrehen müssen – aber zu stolz sind sich als arm zu bezeichnen. Gruß Herbert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2005 Uhrzeit: 14:22:10 Harald-Lodan Rolf-Christian Müller“ schrieb > Eine andere Sache ist wie der Einzelne damit umgeht. Ich > kokettiere nicht mit der Armut ich habe sie selbst gewählt > schon vor vielen Jahren ist meine Entscheidung gefallen. Bei mir > wirst Du sie nicht sehen. Ich gelte als eine der bestgekleideten > Menschen hier im Kiez. Trotzdem bin ich arm. Ich gebe wo ich > kann weil ich Verständnis habe für Menschen die nicht nur arm > sind sondern arm dran! Du hast meinen aufrichtigen Respekt! Harry“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2005 Uhrzeit: 17:58:03 Robert Schroeder Dieter Bethke schrieb: […] > Die Verwendung des Begriffs Arm“ scheint mir einfach nicht > angemessen. > So hier kommt dazu nix mehr von mir. Aber von mir noch ganz kurz denn der Begriff ist ziemlich klar: http://de.wikipedia.org/wiki/Armut Vergleiche mit der Armut in den „armen Ländern“ sind übrigens vollkommen unangebracht. Es sind die Lebenshaltungskosten vor Ort entscheidend und die sind hierzulande katastrophal hoch insbesondere für Wohnraum. Und es ist längst soweit dass die Sozialleistungen das alles nicht mehr ausreichend abdecken. Gruß d. d.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2005 Uhrzeit: 18:24:50 Helmut Wolfgang Schneider Hallo Robert, es ist sicherlich richtig, wenn du schreibst, dass unsere Armut nicht mit armen Ländern verglichen werden kann. Ohne jedoch ketzerisch zu sein, wir jammern in Deutschland immer noch auf sehr sehr hohem Niveau und wenn ich Dir berichten würde, was manchmal bei Arbeitnehmern, welche angeblich eine Stelle suchen, abgeht ( Bewerbungsfotos mit Bierglas in der Hand sind noch die weiche Variante ) kö¶nnte man den Eindruck gewinnen, dass es vielen noch zu gut geht. Aber wie gesagt: Es wäre nicht okay eine generell pauschale Meinung über Arbeitslose, Armut und Hilfsbereitschaft gegenüber Tieren etc. los zu lassen. Es gibt nicht nur schwarz und weiss und jedes Schicksal ist ein eigenes. Mit besten Grüssen Helmut Wolfgang Schneider — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.02.2005 Uhrzeit: 20:46:41 Robert Schroeder Herbert Pesendorfer schrieb: >> am Meisten jammern doch die, denen es am Besten geht, Politiker, >> Arbeitgeber … > Stop… Bei den Arbeitgebern würde ich sehr genau differenzieren! > Haste selbst eine Firma mit Angestellten? Die Reichsten und Abgesichertsten jammern am lautesten und am unbegründetsten, so hat er’s wohl gemeint, und da hat er schon vö¶llig Recht. Und du hast vö¶llig Recht, wenn du manchen von Abgaben und brutalem Konkurrenzkampf in der Existenz bedrohten Kleinunternehmer und Mittelständler da nicht zugerechnet sehen willst. Gerade so, wie seit etwa vier Jahrzehnten die Arbeitsplätze – bis auf zwei, drei kurze Strohfeuer, eines nach der Einführung des PC in den Achtzigern und dann nochmal eins mit dem Internet in den Neunzigern – stetig zurückgehen, wächst der volkswirtschaftliche Gesamtertrag – der sich längst auf sehr hohem Niveau befindet – ebenso stetig, und die Unternehmensgewinne noch viel extremer. Und nur weil Erträge und Gewinne in einzelnen, wenigen anderen Staaten *noch* hö¶her sind und *noch* stärker wachsen, muss nach Auffassung unserer Politiker gleich welcher Parteien (mit Ausnahme vielleicht noch der PDS) wie auch der Großunternehmer und obersten Finanzchefs die Bevö¶lkerung Deutschlands sich noch mehr ins Zeug legen, noch mehr arbeiten und gleichzeitig sich noch mehr einschränken, damit die Renditen für die Superreichen vom Uferlosen ins Bodenlose wachsen kö¶nnen. Schö¶ne Grüße, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2005 Uhrzeit: 24:08:18 Dieter Bethke Hallo Frank Ledwon, am Thu, 17 Feb 2005 21:09:46 +0100 schriebst Du: > DAU Jones 😉 for Dieter Bethke“ Ahha. Ja danke für die vorangegangene Erklärung. > Pos…..DAUs….Msgs….Ratio…Why > 0.1…..1266….270…..4 69….(probe count) Die Ratio ist ja wohl ungeschlagen gut. > 1.1…..1266….268…..99 26%..“DAU Jones ;-)“ failed! > 1.2……..0……2……0 74%..“DAU Jones ;-)“ tested and > approved! > Immerhin schon zwei „gute“ Postings 😉 Na ist das nix!? > 2.1……978…………77 25%..pseudo-.sig > 4 lines assumed o.k. was ist das genau und wie kann ich daran arbeiten es zu verbessern? > 2.2……268…………21 17%..pseudo-.sig assumed „–“ Also ich weiss nicht was da angenommen wird aber meine SIG ist nicht „pseudo“. Die ist ernst gemeint. 🙂 > 2.3…….20………….1 58%..mega-quote Also ich habe in 20 Postings mehr Zeilen zitiert als eigene Zeilen geschrieben? Das soll nicht wieder vorkommen. eins zwei drei vier reichts? Na sicherheitshalber noch eine mehr man kann nie wissen! ;-)) Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2005 Uhrzeit: 24:08:18 Dieter Bethke Hallo Frank Ledwon, am Thu, 17 Feb 2005 21:09:46 +0100 schriebst Du: > DAU Jones 😉 for Dieter Bethke“ Ahha. Ja danke für die vorangegangene Erklärung. > Pos…..DAUs….Msgs….Ratio…Why > 0.1…..1266….270…..4 69….(probe count) Die Ratio ist ja wohl ungeschlagen gut. > 1.1…..1266….268…..99 26%..“DAU Jones ;-)“ failed! > 1.2……..0……2……0 74%..“DAU Jones ;-)“ tested and > approved! > Immerhin schon zwei „gute“ Postings 😉 Na ist das nix!? > 2.1……978…………77 25%..pseudo-.sig > 4 lines assumed o.k. was ist das genau und wie kann ich daran arbeiten es zu verbessern? > 2.2……268…………21 17%..pseudo-.sig assumed „–“ Also ich weiss nicht was da angenommen wird aber meine SIG ist nicht „pseudo“. Die ist ernst gemeint. 🙂 > 2.3…….20………….1 58%..mega-quote Also ich habe in 20 Postings mehr Zeilen zitiert als eigene Zeilen geschrieben? Das soll nicht wieder vorkommen. eins zwei drei vier reichts? Na sicherheitshalber noch eine mehr man kann nie wissen! ;-)) Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2005 Uhrzeit: 17:20:32 Herbert Pesendorfer Hallo Joerg! Ich kann mit diesem Thread nix anfangen. Wahrscheinlich bin ich ein DAU. Soweit hab ich noch mitgekriegt, dass es um die Postings und deren Qualität geht ? Wie siehts denn da bei mir aus? Ich denke, dass es meistens paßt… Gruß Herbert —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2005 Uhrzeit: 17:53:41 Joerg Fimpel-Janning Hi Herbert, > Ich kann mit diesem Thread nix anfangen. Wahrscheinlich bin ich ein > DAU. Soweit hab ich noch mitgekriegt, dass es um die Postings und > deren Qualität geht ? von mir aus ging es nicht um die Qualität (inhaltlich, das steht mir natürlich auch absolut nicht zu!!!). Es ging ursprünglich bei meiner ersten Bemerkung darum, dass es mich immer wieder stö¶rt (manchmal sogar nervt), wenn ich eine Antwort von jemandem erst lesen kann, wenn ich den zu beantwortenden Text erst runtgerscrollen muss und dann am Ende 2 Sätzchen stehen (übertrieben, kommt aber auch schon mal vor). Den Rolf habe ich direkt angesprochen, weil ich schon mal mit ihm darüber geschrieben“ habe und weil ich ihn vom letzten UT kenne. > Wie siehts denn da bei mir aus? Ich denke dass es meistens > paßt… Für mich ist das OK aber ob Frank (unser Zeremonienmeister und Eichhö¶rnchen) damit zufrieden ist weiß ich nicht. Gruß Jö¶rg P.S. @Frank: Hallo Frank. wie sieht´s aus? Wie antwortet man auf einen Text? Leerzeile oder direkt danach? Ist meine Sig OK? (Stichwort Leerzeichen) Und scheu dich nicht ich kann´s ertragen 😉 http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2005 Uhrzeit: 18:34:16 Stefan Hendricks, oly-e.de Joerg Fimpel-Janning schrieb: > P.S. @Frank: Hallo Frank. wie sieht´s aus? Wie antwortet man auf > einen Text? Leerzeile oder direkt danach? Leerzeile! Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2005 Uhrzeit: 18:46:42 Joerg Fimpel-Janning Hi Frank, > … > > … Bin ich jetzt ein Guter“ oder ein „DAU“? Ich habe keine Ahnung von Statistik sorry Gruß Jö¶rg http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2005 Uhrzeit: 19:01:19 Dieter Bethke Hallo Frank Ledwon, am Fri, 18 Feb 2005 17:34:53 +0100 schriebst Du: > Doch 😉 Beim Absenden wird der Beitrag direkt von Dialog per NNTP > an den oly-e-Hamster übergeben. Der bekommt offenbar zu wenig > Futter vom Newsmaster, so das er (der Hamster natürlich 😉 sich > von scheinbar überflüssigen Leerzeichen am Zeilenende der > eingelieferten Postings ernähren muß. DU meinst ich soll dem Newsmaster auf die Finger hauen damit er den Hamster ordentlich füttert (konfiguriert)? Ich hoffe er hat das mitgelesen und ist bereits am Werk. Wie so oft in solchen Fällen. 🙂 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2005 Uhrzeit: 19:01:19 Dieter Bethke Hallo Frank Ledwon, am Fri, 18 Feb 2005 17:34:53 +0100 schriebst Du: > Doch 😉 Beim Absenden wird der Beitrag direkt von Dialog per NNTP > an den oly-e-Hamster übergeben. Der bekommt offenbar zu wenig > Futter vom Newsmaster, so das er (der Hamster natürlich 😉 sich > von scheinbar überflüssigen Leerzeichen am Zeilenende der > eingelieferten Postings ernähren muß. DU meinst ich soll dem Newsmaster auf die Finger hauen damit er den Hamster ordentlich füttert (konfiguriert)? Ich hoffe er hat das mitgelesen und ist bereits am Werk. Wie so oft in solchen Fällen. 🙂 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2005 Uhrzeit: 19:31:25 Herbert Pesendorfer Hallo Rolf-Christian! >> Wie siehts denn da bei mir aus? Ich denke, dass es meistens >> paßt… > bei aller Wertschätzung, das glaube ich eher nicht! Da kann man > so viele Fehler machen, die kenne ich noch nicht mal! Nun meine Werte mit 3,56 dürften nicht so schlecht sein. Jetzt ist halt die Frage, was ich noch verbessern kann, dass ich z.B. auf einen Wert richtung Doro komme. Sie hat 0,11. Gruß Herbert —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2005 Uhrzeit: 19:31:25 Herbert Pesendorfer Hallo Rolf-Christian! >> Wie siehts denn da bei mir aus? Ich denke, dass es meistens >> paßt… > bei aller Wertschätzung, das glaube ich eher nicht! Da kann man > so viele Fehler machen, die kenne ich noch nicht mal! Nun meine Werte mit 3,56 dürften nicht so schlecht sein. Jetzt ist halt die Frage, was ich noch verbessern kann, dass ich z.B. auf einen Wert richtung Doro komme. Sie hat 0,11. Gruß Herbert —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2005 Uhrzeit: 19:43:24 Joerg Fimpel-Janning Hi, >> Doch 😉 Beim Absenden wird der Beitrag direkt von Dialog per NNTP >> an den oly-e-Hamster übergeben. > Hierzu muss ich einiges anmerken: > … > In Summe kommt dann am Ende wieder lesbares“ und „geschö¶ntes“ > heraus 😉 und das habe sogar ich schon bemerkt. Ich lese noch in ein paar wenigen anderen Gruppen mit und da kommen immer wieder Postings wo z.B. statt der Umlaute (ö¶ ä ü) ?-zeichen stehen. Das scheint dein getunter Hamster auszubügeln oder? > Das ganze passiert einerseits damit egal welcher Newsreader > benutzt wurde ein relativ einheitliches Bild herauskommt … Stimmt es ist einheitlich und angenehm zu lesen 😉 > I.d.R. klappt das alles recht zuverlässig manchmal passieren > dadurch aber auch Fehlerchen…. Deshalb auch > meine pnappe … Wie wär´s mit einer automatischen Rechtschreibkorrektur gegen versehentliches Ausrutschen auf der Tastatur *schelmischgrins“ > … aber prägnante Antwort „Leerzeile!“ eben auf Jö¶rg’s > Frage. Und schon wieder hochgerutscht in der Liste die Leerzeilen hab ich nun gefressen 😉 Gruß Jö¶rg http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2005 Uhrzeit: 19:47:49 Joerg Fimpel-Janning Hallo Herbert, > Jetzt ist halt die Frage, was ich noch verbessern kann, dass ich z.B. auf > einen Wert richtung Doro komme. Sie hat 0,11. seltener schreiben? *ggg* Gruß Jö¶rg — http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2005 Uhrzeit: 23:31:40 Thomas Adelt >> Jetzt ist halt die Frage, was ich noch verbessern kann, dass ich >> z.B. auf einen Wert richtung Doro komme. Sie hat 0,11. > seltener schreiben? *ggg* Überhaupt nicht quoten? Das wäre allerdings eine fatale Gewichtung… Was meint der Nager? Gruß Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2005 Uhrzeit: 23:34:50 Herbert Pesendorfer Hallo Joerg! >> Jetzt ist halt die Frage, was ich noch verbessern kann, dass ich z.B. auf >> einen Wert richtung Doro komme. Sie hat 0,11. > seltener schreiben? *ggg* Also – wir sind nicht so weit auseinander 😉 Gruß Herbert —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2005 Uhrzeit: 18:53:02 Frank Ledwon Thomas Adelt wrote: >> seltener schreiben? *ggg* > Überhaupt nicht quoten? Etwas Redundanz darf die Antwort schon enthalten. Dialog & Co stellen die Quoteebenen ja schö¶n bunt und in Farbe dar 😉 Andererseits ist das Navigieren zu den Vorgänger-Postings mit dem richtigen Newsreader kein unlö¶sbares Problem. Nullredundantes Zitieren führt aber beim eiligen Leser sehr schnell von der Leertasten-Navigation zur N-Tasten-Navigation 😉 > Das wäre allerdings eine fatale Gewichtung… > Was meint der Nager? Das geht vermutlich sogar als korrektes Quoten durch, da müßte man mal gelegentlich im Sourcecode nachsehen und -bessern 😉 Frank —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2005 Uhrzeit: 9:45:00 Andy Hi Frank, jetzt muß ich auch mal fragen – was mache ich eigentlich alles so verkehrt? Zuviel quoten wohl nicht. Das –“ habe ich auch nicht drin (ist das vielleicht schon ein Fehler?) Und zuviel Signatur habe ich demnach auch nicht. Aber mal bin ich bei 4 5 und mal bei 10 % – *amkopfkratz* Und nun? (und wieso ist Doro so viel besser – da stimmt doch was nicht! – nichts gegen Doro…..) Andy“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2005 Uhrzeit: 17:20:50 Frank Ledwon Andy wrote: > Aber mal bin ich bei 4,5 und mal bei 10 % – *amkopfkratz* > Und nun? DAU Jones 😉 for Andy“ All selected groups Pos. DAUs Msgs Ratio Why 0.1 2110 211 10 00 (probe count) 1.1 2110 211 100 00% „DAU Jones ;-)“ failed! 2.1 2110 100 00% no name in From: assumed 2005 bis einschließlich gestern (21.05.) > (und wieso ist Doro so viel besser – da stimmt doch was nicht! – > nichts gegen Doro…..) Doro hat ja auch einen Nachnamen 😉 Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2005 Uhrzeit: 9:46:28 Andy > Du weißt schon was ein Standpunkt ist? Der geistige Horizont mit > dem Radius 0. jaa – ich kenne Einstein 😉 Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2005 Uhrzeit: 19:14:12 Thomas Adelt >> Du weißt schon was ein Standpunkt ist? Der geistige Horizont mit >> dem Radius 0. > jaa – ich kenne Einstein 😉 Ja?!? – Wie ist denn der so? SCNR Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2005 Uhrzeit: 21:27:36 Heidrun Damerius > Wenns dich trö¶stet, es sind noch Andere mit falschen Bärten“ > anwesend allerdings mit vergleichsweise wenig „Steinen“: > 40 0 80% Sabine > 25 0 50% Heidrun Damerius > 22 0 44% Yvonne Steinmann Ich nehme dafür auch nur ein Kreuz wo muss ich als Newbie lang? Heidi posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2005 Uhrzeit: 21:27:36 Heidrun Damerius > Wenns dich trö¶stet, es sind noch Andere mit falschen Bärten“ > anwesend allerdings mit vergleichsweise wenig „Steinen“: > 40 0 80% Sabine > 25 0 50% Heidrun Damerius > 22 0 44% Yvonne Steinmann Ich nehme dafür auch nur ein Kreuz wo muss ich als Newbie lang? Heidi posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————