Datum: 20.12.2004 Uhrzeit: 10:20:18 Jö¶rg Schmidt Hallo, ich bin ganz neu hier und würde mich freuen, einige Tipps von Euch zu bekommen. Ich habe gehö¶rt, dass es von Olympus ein 24mm Shift Objektiv gibt. Wenn jemand von Euch Erfahrungen mit der Abbildungsleistung in Sachen Architektur hat, wäre ich sehr dankbar dafür. Kö¶nnt Ihr mir auch sagen, was ein fairer Preis für dieses Objektiv ist? Beste Grüße Jö¶rg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2004 Uhrzeit: 10:53:45 Alexander Krause Das ist ein Analoges Objektiv. Shift ist nur zum Ausgleich von stürzenden Linien (Tilt wäre zum Verschwenken). Das Problem ist, dass Du damit sehr an den Rand des Bildkreises kommst und dort fallen die Strahlen sehr schräg auf den Film/Chip. Der Film macht das mit, der Chip nicht, der braucht mö¶glichst senkrecht auftreffende Lichtstrahlen. Will sagen: Die Ergebnisse an der E-1 werden damit warscheinlich nicht gut sein, viel besser ist es die stürzenden Linien in Kauf zu nehmen und in Photoshop zu entzerren. Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2004 Uhrzeit: 11:34:41 Jö¶rg Schmidt Hallo Alex, vielen Dank für die erste Info. Ich hätte vielleicht etwas ausführlicher schreiben sollen. Ich würde mit den Objektiv auch an einer OM-2 arbeiten. Rein analog. Ist das Forum hier denn ein rein digitales? Das habe ich so gar nicht verstanden. Gruß Jö¶rg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2004 Uhrzeit: 12:04:57 Alexander Krause > Hallo Alex, > vielen Dank für die erste Info. Ich hätte vielleicht etwas > ausführlicher schreiben sollen. Ich würde mit den Objektiv auch > an einer OM-2 arbeiten. Rein analog. > Ist das Forum hier denn ein rein digitales? Das habe ich so gar > nicht verstanden. Schon OK. Ist selten in meinem Umfeld, dass noch jemand analog unterwegs ist (zumindest mit KB). Für ´ne analoge Kamera ist das Shift natürlich prima, wenn Du mal ein Haus ohne Stürzende Liniern aufnehmen willst. Das Objektiv ist auf E-Bay recht erschwinglich. Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2004 Uhrzeit: 13:12:54 Lothar Harz Hallo Jö¶rg, an der OM ist das Shift-Objektiv sicher prima. Aber ehe Du Geld ausgibst, nimm ein Foto mit stürzenden Linien und scan es ein. Probiere den Photoshop zum Entzerren. So der nicht vorhanden, mit FixFoto, nur ca. 30 Euro teuer, geht es meiner Meinung nach noch schneller. Diese Shareware kannst Du Dir runterladen und erstmal testen. Du wirst überrascht sein wie schnell z.B. Kirchtürme eines Domes wieder gerade stehen. Am besten guckst Du bei http://www.j-k-s.com/ einfach mal rein. Da wird das auch gleich demonstriert (aber an einem Firmengebäude)! Ich hab das Programm auf Empfehlung von Fachzeitungen getestet, es enthält noch andere feine Sachen wie z.B. eine tolle automatische Bildverbesserung. Noch viel Spaß mit Deiner OM und frohe Weihnachten wünscht Lothar — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2004 Uhrzeit: 14:07:20 Helge Süß Hi! Jö¶rg Schmidt schrieb: > …an einer OM-2 arbeiten. Rein analog. > Ist das Forum hier denn ein rein digitales? Das habe ich so gar > nicht verstanden. Im Prinzip ja. Das Forum ist (theoretisch) rein digital. Es gibt hier aber genug Leute, die sich noch sehr gut an die analoge Zeiten erinnern und auch für solche Fragen Antworten finden. Es gibt auch noch genug, die sich von ihren alten OM-Teilen nicht trennen konnten und diese sogar an der E-1 benützen. Ohne nähere Angaben nehmen daher alle an, dass es sich um eine digitale Frage handelt. Fazit: freundliche Fragen (so wie Deine) werden gerne beantwortet, egal, ob es sich um rein analoge oder digitale Probleme handelt. Vielleicht kommst Du ja beim Mitlesen auf den Geschmack? Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2004 Uhrzeit: 18:10:14 Rainer Fritzen Hallo Lothar, das FixFoto ist ja verblüffend. Danke für den Hinweis. Viele Grüße Rainer — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————