To RAID or not to RAID ???

Datum: 22.07.2004 Uhrzeit: 21:09:50 Hermann Brunner Weil in dem Thread immer wieder RAID als gute Lö¶sung genannt wird: RAID-Systeme erhö¶hen die *derzeitige* Ausfallsicherheit, indem über redundante Laufwerke die Daten geschützt werden. D.h. bei Ausfall einer Disk sind die Daten nach wie vor lesbar bzw. rekonstruierbar, immer vorausgesetzt, dass nur eine Disk gleichzeitig den Geist aufgibt. RAID-Systeme erhö¶hen aber in keiner Weise die *langfristige* Verlässlichkeit von magnetischen Disks !!! (Bedeutet: Wenn in einigen Jahre verschiedene Sektoren auf mehreren (!) Disks eines RAID-Systems nicht mehr lesbar sind, bzw. falsche Daten liefern, kann auch das RAID-System nur feststellen, dass war faul“ ist aber nicht sagen was und schon gar nichts mehr rekonstruieren… ) Darüber hinaus muss auch klar gesagt werden dass RAID Systeme technisch gesehen einfach „Magnetplatten mit einer gewissen eingebauten Redundanz) sind – d.h. es stellt sich wie bei normalen Festplatten auch die Frage wie man sie denn in 10 oder 15 Jahren überhaupt wird anschließen kö¶nnen… Ich denke welchen Weg man auch immer geht man wird langfristig nicht drum rumkommen seine Daten IMMER WIEDER auf „neue Medien“ zu kopieren weil die Technologie in diesem Umfeld noch einige Zeit so rasant voranschreiten wird !!! JustMy2Cents Hermann“ ——————————————————————————————————————————————