Datum: 29.01.2003 Uhrzeit: 3:20:20 Marco Hallo liebes Forum, als Anhänger der reinen fotografischen Lehre (klingt toll, oder?) bin ich eigentlich kein großer Freund der Nachbearbeitung. Lieber schleppe ich da noch 10 Cokin-Filter mit meiner E-10 durch die Gegend, weshalb mich mancher Digitalfotograf schon für verrückt erklärt hat. Photoshop habe ich bislang nur benutzt, wenn es sich gar nicht vermeiden ließ. Allerdings würde ich zumindest theoretisch gerne mehr über diese Mö¶glichkeiten wissen. Welches Buch kö¶nnt ihr mir empfehlen? Ich habe schon bei Amazon gestö¶bert, bin jedoch nicht ganz schlüssig geworden. Denn es finden sich bei jedem Werk garantiert ein paar Leute, die einem erklären, dass gerade das Buch XY unverzichtbar ist. Vielen Dank! Marco — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2003 Uhrzeit: 12:03:48 Machulla Marco schrieb: > Hallo liebes Forum, > als Anhänger der reinen fotografischen Lehre (klingt toll, oder?) > bin ich eigentlich kein großer Freund der Nachbearbeitung. Lieber > schleppe ich da noch 10 Cokin-Filter mit meiner E-10 durch die > Gegend, weshalb mich mancher Digitalfotograf schon für verrückt > erklärt hat. Photoshop habe ich bislang nur benutzt, wenn es sich > gar nicht vermeiden ließ. Allerdings würde ich zumindest > theoretisch gerne mehr über diese Mö¶glichkeiten wissen. Welches > Buch kö¶nnt ihr mir empfehlen? Ich habe schon bei Amazon > gestö¶bert, bin jedoch nicht ganz schlüssig geworden. Denn es > finden sich bei jedem Werk garantiert ein paar Leute, die einem > erklären, dass gerade das Buch XY unverzichtbar ist. > Vielen Dank! > Marco Wenn du PS schon hast würde ich dir das Photoshop WOW Buch emfehlen. Hat super kritiken und ist ein wirklich erstklassiges Werk das sowohl Grundlagen als auch sehr viele Beispiele der EBV-Mö¶glichkeiten beinhaltet. Ich habe es selbst und würde es auch nicht mehr hergeben. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2003 Uhrzeit: 14:15:33 Bjö¶rn Hi, wenn Du noch nie mit Photoshop gearbetet hast würde ich Dir auf jeden Fall das Adobe Buch Classroom in a book“ (ist in Deutsch) empfehlen. Damit habe ich PS auch gelernt und das will was heißen… 😉 Gruß bjoern posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2003 Uhrzeit: 23:58:31 Peter Becker Marco schrieb: > Hallo liebes Forum, > als Anhänger der reinen fotografischen Lehre (klingt toll, oder?) > bin ich eigentlich kein großer Freund der Nachbearbeitung. Lieber > schleppe ich da noch 10 Cokin-Filter mit meiner E-10 durch die > Gegend, weshalb mich mancher Digitalfotograf schon für verrückt > erklärt hat. Wieso verrückt? Das Ergebnis zählt. Wie es erreicht wird ist eher zweitrangig. Photoshop habe ich bislang nur benutzt, wenn es sich > gar nicht vermeiden ließ. Allerdings würde ich zumindest > theoretisch gerne mehr über diese Mö¶glichkeiten wissen. Welches > Buch kö¶nnt ihr mir empfehlen? Für grundsätzlich alle Versionen bis 5.x empfehle ich dir uneingeschränkt das PS-Wow- Buch vom Adison Wesley-Verlag. Ist gut verständlich. Passend dazu gibt´s noch das Scannerbuch. Solltest du die Version 7 haben, so empfehle ich dir das Buch: Photoshop7 und Imageready“ von Helmut Kraus aus dem Dpunkt Verlag. Das Buch bin ich aktuell nach Umstieg auf 7 am durcharbeiten. Die Werkzeuge und Funktionen werden sehr gut beschrieben. Die Druckqualität von allen drei genannten Büchern ist erstklassig. Die Bücher sind allerdings nicht billig aber PREISWERT. Ich habe vor dem Kauf mehrere Buchhandlungen aufgesucht und die Angebote der verschiedenen Verlage verglichen. Von Data B**** u.s.w. würde ich die Finger lassen das sind nur aufgemotzte Originalhandbücher. Im PC-Bereich ist Adison Wesley einsame Spitze. Bei den Buchhandlungen bleibe ich meistens in der Unibuchhandlung hängen. Erstklassige Beratung und Sortiment. Gruß Peter“ ——————————————————————————————————————————————