oly-e.com oder oly-e.de goes english“ ;-)“

Datum: 01.03.2002 Uhrzeit: 17:26:35 Stefan Hendricks, oly-e.de Hallo Zusammen, Ab sofort gibt es oly-e.de unter http://oly-e.com auch komplett in Englisch. Die englischen Seiten haben zwar ein eigenes“ Forum (mit anderer Software) greifen aber auf die selben Bilder der Galleria zu. Dies ist stellenweise etwas problematisch mit der „Zweisprachigkeit“ aber diese Hürde ist zu nehmen. Damit gehen auch einige Änderungen auf den dt. Seiten einher. In den Gerätespezifischen Galerien (E-10/20/100RS) wird hinter dem Einsender eines Photos eine kleine Flagge eingeblendet. Diese signalisiert ob die Fotos über die dt. oder engl. Seiten übermittelt wurden und somit auch welcher Sprache der Fotograf (primär) mächtig ist. Jede Sprachversion hat seine eigenen Kommentare d.h. Kommentare die auf den engl. Seiten verfasst werden sind auch nur dort zu sehen und umgekehrt. Kommentare werden dem Fotografen nach wie vor per eMail zugestellt. Er kann bereits beim Upload festlegen welche Kommentare er als eMail bekommt (keine nur deutschsprachige nur englischsprachige oder beide Varianten). Bei der „Freestyle“ Galerie ist es schon etwas schwieriger da hier die Beschreibung des Fotos wichtiger Bestandteil ist. Hier wird als u.U. eine „fremdsprachige“ Beschreibung eingeblendet das lässt sich nicht vermeiden. Hö¶rt sich jetzt alles etwas verwirrend an schaut’s Euch einfach an ist so kompliziert nicht ;o) Um die englischen Foren „ans Rennen“ zu bekommen würde ich mich freuen wenn der ein oder andere Leser hier vielleicht ab und an auch mal dort vorbeischaut und sich ein wenig beteiligt denn aller Anfang ist schwer … Gruss Stefan Hendricks oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2002 Uhrzeit: 17:26:35 Stefan Hendricks, oly-e.de Hallo Zusammen, Ab sofort gibt es oly-e.de unter http://oly-e.com auch komplett in Englisch. Die englischen Seiten haben zwar ein eigenes“ Forum (mit anderer Software) greifen aber auf die selben Bilder der Galleria zu. Dies ist stellenweise etwas problematisch mit der „Zweisprachigkeit“ aber diese Hürde ist zu nehmen. Damit gehen auch einige Änderungen auf den dt. Seiten einher. In den Gerätespezifischen Galerien (E-10/20/100RS) wird hinter dem Einsender eines Photos eine kleine Flagge eingeblendet. Diese signalisiert ob die Fotos über die dt. oder engl. Seiten übermittelt wurden und somit auch welcher Sprache der Fotograf (primär) mächtig ist. Jede Sprachversion hat seine eigenen Kommentare d.h. Kommentare die auf den engl. Seiten verfasst werden sind auch nur dort zu sehen und umgekehrt. Kommentare werden dem Fotografen nach wie vor per eMail zugestellt. Er kann bereits beim Upload festlegen welche Kommentare er als eMail bekommt (keine nur deutschsprachige nur englischsprachige oder beide Varianten). Bei der „Freestyle“ Galerie ist es schon etwas schwieriger da hier die Beschreibung des Fotos wichtiger Bestandteil ist. Hier wird als u.U. eine „fremdsprachige“ Beschreibung eingeblendet das lässt sich nicht vermeiden. Hö¶rt sich jetzt alles etwas verwirrend an schaut’s Euch einfach an ist so kompliziert nicht ;o) Um die englischen Foren „ans Rennen“ zu bekommen würde ich mich freuen wenn der ein oder andere Leser hier vielleicht ab und an auch mal dort vorbeischaut und sich ein wenig beteiligt denn aller Anfang ist schwer … Gruss Stefan Hendricks oly-e.de ——————————————————————————————————————————————