Tiefenschärfe mit Digitalkameras…

Datum: 18.01.2002 Uhrzeit: 17:34:31 Heinz Schumacher Detlef schrieb: > Michael, Ruthenbeck schrieb: > > Hall zusammen, > > zuletzt war hier einmal das Thema: > > Digitalkameras und geringe Tiefenschärfe“ > > Ich habe einmal ein schö¶nes Bild mit einer super Tiefenschärfe Online > > gestellt. Hallo Detlef schö¶ne erklärung von Dir ichglaube da hat Michael etwas vö¶llig mißverstanden. Um es noch mal kurz zu sagen DIGIS haben eine große Tiefenschärfe weil sie in der Regel ein kleineres Format haben als SLR’s Gruss Heinz posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2002 Uhrzeit: 2:58:49 Mirko Skibbe Genau Heinz, und gleich die nächsten mißverständnisse. Es handelt sich erstens um Schärfentiefe und nicht um Tiefenschärfe. Ein weit verbreiteter Irrtum. Da bei einem zusammengesetztem Substantiv das bestimmende immer zuerst kommt (Schärfe). Und zweitens sind SLR’s sowohl Analog als auch Digital zu kriegen. Wobei SLR lediglich auskunft darüber giebt, das sowohl Okular für die Sichtkontrolle als auch der Film oder Chip durch ein und die selbe ö–ffnung schauen (Single Lens Reflex). siehe auch http://www.oly-e.de/news/a.php4?id=7634&group=e10.german&highlight=Single%20Lens Gruß Mirko PS. nichts für ungut aber langsam kann ich diese elende Tiefenschäfe nicht mehr sehen 🙂 Heinz Schumacher schrieb: > Hallo Detlef, > schö¶ne erklärung von Dir, ichglaube da hat Michael etwas vö¶llig > mißverstanden. Um es noch mal kurz zu sagen DIGIS haben eine große > Tiefenschärfe, weil sie in der Regel ein kleineres Format haben als > SLR’s > Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2002 Uhrzeit: 2:58:49 Mirko Skibbe Genau Heinz, und gleich die nächsten mißverständnisse. Es handelt sich erstens um Schärfentiefe und nicht um Tiefenschärfe. Ein weit verbreiteter Irrtum. Da bei einem zusammengesetztem Substantiv das bestimmende immer zuerst kommt (Schärfe). Und zweitens sind SLR’s sowohl Analog als auch Digital zu kriegen. Wobei SLR lediglich auskunft darüber giebt, das sowohl Okular für die Sichtkontrolle als auch der Film oder Chip durch ein und die selbe ö–ffnung schauen (Single Lens Reflex). siehe auch http://www.oly-e.de/news/a.php4?id=7634&group=e10.german&highlight=Single%20Lens Gruß Mirko PS. nichts für ungut aber langsam kann ich diese elende Tiefenschäfe nicht mehr sehen 🙂 Heinz Schumacher schrieb: > Hallo Detlef, > schö¶ne erklärung von Dir, ichglaube da hat Michael etwas vö¶llig > mißverstanden. Um es noch mal kurz zu sagen DIGIS haben eine große > Tiefenschärfe, weil sie in der Regel ein kleineres Format haben als > SLR’s > Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2002 Uhrzeit: 9:21:31 Heinz Schumacher Mirko Skibbe schrieb: Hallo Mirko, > Es handelt sich erstens um Schärfentiefe und nicht um Tiefenschärfe. Hmm – Wortspielerei, die das gleiche meint! Herr Duden wird es schon wissen. > Ein weit verbreiteter Irrtum. Da bei einem zusammengesetztem Substantiv > das bestimmende immer zuerst kommt (Schärfe). Na ob die Tiefe oder die Schärfe das bestimmende Substantiv ist sei mal dahingestellt…. > Und zweitens sind SLR’s > sowohl Analog als auch Digital zu kriegen. Wobei SLR lediglich auskunft > darüber giebt, das sowohl Okular für die Sichtkontrolle als auch der > Film oder Chip durch ein und die selbe ö–ffnung schauen (Single Lens > Reflex). siehe auch Hat jenand was anderes behauptet? > http://www.oly-e.de/news/a.php4?id=7634&group=e10.german&highlight=Single%20Lens > Gruß > Mirko > PS. nichts für ungut aber langsam kann ich diese > elende Tiefenschäfe nicht mehr sehen 🙂 Versuche es mal mit der Abblendtaste!:-))) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2002 Uhrzeit: 18:37:11 Reinhard Karstädt Eventuell dann aber auch die eigenen Rechtschreibfehler vor dem Posting verbessern! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.01.2002 Uhrzeit: 14:46:43 Klaus Schraeder Marc Halbeisen schrieb: > Hallo zusammen > bin zwar neu hier, erlaube mir aber trotzdem zur Tiefenschärfe bei > Digis etwas beizutragen. M.E. und auf Grund eigener Erfahrungen, haben > digital aufgenommenen Bilder generell weniger Schärfentiefe als Bilder > auf herkö¶mlichen Filmmaterial. Dem muss ich leider widersprechen. Weil die CCD-Chipfläche wesentlich kleiner ist als KB, ist die Schärfentiefe bei gleichen Blendenwerten viel grö¶sser als beim KB. Deshalb haben wir Digitalfotografen ja mitunter unsere Probleme bei Portraitaufnahmen, weil der Hintergrund immer zu scharf ist! Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2003 Uhrzeit: 22:44:54 Michael Jetzt einmal ein Test mit einer Nikon D100 http://www.eifel-express.de/ Grüße Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2002 Uhrzeit: 22:33:36 Gert Hüther Mirko Skibbe schrieb: > @Heinz > Dein Beispiel ist richtig, aber die Schlußfolgerung falsch. > Bei der Türklinke geht es auch um die Klinke der Tür. Es heißt > trotzdem nicht Klinkentür. > Ich lass es einfach, da es scheinbar zu nichts fürt ausser zu > anfeindungen. Den Versuch war es mir wert. Man kö¶nnte sich auch auf Schärfebereich einigen . Gruß Gert — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————