Datum: 15.08.2011 Uhrzeit: 11:06:50 Hans H. Siegrist Ein seltener Gast bei uns ist der Purpurreiher (Ardea purpurea). Nur in den Sommermonaten potenziell vorhanden, treibt sich ein schö¶nes Exemplar bei uns herum, bevor es wieder in ein paar Wochen Richtung Afrika verschwindet: http://hhsiegrist.zenfolio.com/p499866132 Als Beigabe noch ein Eisvogel, der sich zwischen zwei Aufnahmeserien mit dem Reiher sechs Meter vor die Kamera setzte: http://hhsiegrist.zenfolio.com/common_kingfisher/h1ae2f24c#h1ae2f24c Für die Technikfans unter uns: alle Bilder mit E-5, ZD 2.8/300 mm, EC-20. Viel, viel wichtiger: Manfrotto ProB 055, ArcaSwiss Monoball B1. Gruss, Hans — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2011 Uhrzeit: 13:44:57 Tpunkt Klueber Hallo Hans danke fürs zeigen. Sehr schö¶ne Bilder zeigst du da. LG Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2011 Uhrzeit: 16:21:34 Yvonne Hallo Hans Interessant, was es alles gibt. Den Reiher habe ich bei uns noch nie gesehen, kann aber auch an mir liegen ;-). Du hast den Reiher super erwischt, allerdings hätte ich wohl den Kontrast etwas angehoben (etwas mehr Tiefen reingebracht), sie sind mir einen Tick auf der flauen Seite. Der kleine Eisvogel gefällt mir super, ein schmucker, kleiner Kerl, und perfekt ‚eingefangen‘, fast wie’s im Buch steht :-)! Herzliche Grüsse Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch Am 15.08.11 11:06, schrieb Hans H. Siegrist: > Ein seltener Gast bei uns ist der Purpurreiher (Ardea purpurea). > Nur in den Sommermonaten potenziell vorhanden, treibt sich ein > schö¶nes Exemplar bei uns herum, bevor es wieder in ein paar > Wochen Richtung Afrika verschwindet: > > http://hhsiegrist.zenfolio.com/p499866132 > > Als Beigabe noch ein Eisvogel, der sich zwischen zwei > Aufnahmeserien mit dem Reiher sechs Meter vor die Kamera setzte: > > http://hhsiegrist.zenfolio.com/common_kingfisher/h1ae2f24c#h1ae2f24c > > Für die Technikfans unter uns: alle Bilder mit E-5, ZD 2.8/300 > mm, EC-20. Viel, viel wichtiger: Manfrotto ProB 055, ArcaSwiss > Monoball B1. > > Gruss, > Hans > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2011 Uhrzeit: 18:12:19 Andreas Bö¶hm Hallo Hans, auch Begeisterung bei mir. Glückwunsch zu den seltenen Aufnahmen eines Purpurreihers. Auch die Eisvogel Aufnahmen sind sehr gut. Wie Yvonne schon angedeutet hat, der Kontrast kö¶nnte etwas besser sein. Hier sehe ich aber eher das Problem bei der enormen Brennweite. Dort hat man schon etwas Dunst“ mit vor der Linse. Ich mache solche Aufnahmen immer mit -0 3 EV. Da kommt meiner Meinung nach die Lichtstimmung noch etwas besser zur Geltung. Danke fürs zeigen! Grüße Andreas Bö¶hm posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2011 Uhrzeit: 19:27:21 AchimF Ich bin immer wieder beeindruckt von Deinen tollen Naturfotos. Viele wären schon froh, diese Tiere überhaupt einmal zu sehen. Sie dann auch noch so gut zu fotografieren, ist schon eine besondere Leistung. Gruß AchimF — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2011 Uhrzeit: 19:27:21 AchimF Ich bin immer wieder beeindruckt von Deinen tollen Naturfotos. Viele wären schon froh, diese Tiere überhaupt einmal zu sehen. Sie dann auch noch so gut zu fotografieren, ist schon eine besondere Leistung. Gruß AchimF — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.08.2011 Uhrzeit: 9:50:13 Christoph K. Hallo Hans, in der Tat einer der schö¶nsten Reiher in Mitteleuropa. Hier in Thüringen sehr selten. Hatte leider noch nie das Vergnügen, einen vor die Linse zu bekommen. Gratulation zu diesem Erlebnis und der gekonnten Umsetzung. Mein Favourit ist das letzte Bild der Serie aufgrund des warmen Lichts. Vielleicht hätte ich den Reiher auf diesem Bild noch einen Tick weiter rechts platziert, um ihn etwas mehr aus der Mitte zu holen. Den Kontrast finde ich bei allen Bildern sehr gut gewählt. Bei hö¶herem Kontrast bestände die Gefahr, in den hellen Partien die Gefiederzeichnung zu verlieren. Anerkennende Grüße, Christoph — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.08.2011 Uhrzeit: 10:20:13 Georg Matthäs Hallo Hans, auch ich bin begeistert von den Vö¶geln und natürlich Deinen Bildern. Das mit dem Kontrast sehe ich nicht so. Auch mir gefällt der letzte Reiher ob der besonderen Lichtstimmung am besten. Gruß Georg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.08.2011 Uhrzeit: 20:14:41 Katharina Noord Mir gefällt Deine art des vorsichtigen Nachbearbeitens gut. Purpurreiher verirren sich hier in den Norden leider nicht und auch der Bestand an Eisvö¶geln ist nach 2 harten Wintern deutlich geschrumpft, da hier die Fließgeschwindigkeit der Gewässer zu niedrig ist um eisfrei zu bleiben. lg, Katharina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.08.2011 Uhrzeit: 20:14:41 Katharina Noord Mir gefällt Deine art des vorsichtigen Nachbearbeitens gut. Purpurreiher verirren sich hier in den Norden leider nicht und auch der Bestand an Eisvö¶geln ist nach 2 harten Wintern deutlich geschrumpft, da hier die Fließgeschwindigkeit der Gewässer zu niedrig ist um eisfrei zu bleiben. lg, Katharina — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
[NMZ] Purpurreiher
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Ralf zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Andy zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok