Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 12:15:28 Nicolaus C. Koretzky Meine schö¶nsten Fotomomente 2010 haatte ich im Sommer auf der Hildesheimer Hunderennbahn beim so-genannten Jederhund-Rennen. beim Betrachten der Bilder fragte ich mich anschließend gelegentlich, ob das wirklich Hunde oder vielleicht doch eher Saurier sind, die da rennen. Ebenfalls spektakulär waren die Dackel. (Da das Thema Momente heißt und ich hier zum ersten Mal teilnehme, wähle ich hier mehrere Bilder aus, da mir nicht so ganz klar ist, ob ivch mich auf eins beschränken muss) Sollte nur eines erlaubt sein bitte ich hier schon um Entschuldigung und mö¶chte, dass das erste verlinkte gewählt wird. Danke für Euer Verständnis! http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/4830329080/sizes/o/in/set-72157624585148326/ http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/4830324012/sizes/o/in/set-72157624585148326/ http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/4830321778/sizes/o/in/set-72157624585148326/ http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/4829720011/sizes/o/in/set-72157624585148326/ http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/4829721333/sizes/o/in/set-72157624585148326/ — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 12:32:29 Lotus450 Nicolaus C. Koretzky schrieb: > Meine schö¶nsten Fotomomente 2010 haatte ich im Sommer auf der > Hildesheimer Hunderennbahn beim so-genannten Jederhund-Rennen. > beim Betrachten der Bilder fragte ich mich anschließend > gelegentlich, ob das wirklich Hunde oder vielleicht doch eher > Saurier sind, die da rennen. Ebenfalls spektakulär waren die > Dackel. > > (Da das Thema Momente heißt und ich hier zum ersten Mal > teilnehme, wähle ich hier mehrere Bilder aus, da mir nicht so > ganz klar ist, ob ivch mich auf eins beschränken muss) > > Sollte nur eines erlaubt sein bitte ich hier schon um > Entschuldigung und mö¶chte, dass das erste verlinkte gewählt wird. > Danke für Euer Verständnis! > > http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/4830329080/sizes/o/in/set-72157624585148326/ > > http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/4830324012/sizes/o/in/set-72157624585148326/ > > http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/4830321778/sizes/o/in/set-72157624585148326/ > > http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/4829720011/sizes/o/in/set-72157624585148326/ > > http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/4829721333/sizes/o/in/set-72157624585148326/ > Hallo Nicolaus Grundsätzlich ist nur ein Foto erlaubt, aber bei einer Serie wie deiner dürfens schon ein paar mehr sein. Du musst dich nur für eins als Beitrag entscheiden. Und das hast du ja auch schon gemacht. Und die Wahl finde ich auch gut. Sieht tatsächlich mehr nach Jurassic Park aus 😀 Einweiterer Favorit wäre für mich der âBlondeâ: http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/4830321778/sizes/o/in/set-72157624585148326/ Sind Anabolika bei Hunderennen erlaubt? 🙂 Schö¶ne Serie jedenfalls. Zeigen die Fotos doch Momente, die mit freiem Auge nicht zu sehen sind. Gruß Lothar (19) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 12:51:34 Ulrich Walther Ja so makaber sind die schö¶nsten Momente eben. Ein Glück , dass Dein Favorit nicht bei meinem Nachbarn zu hause ist. Aber alle Bilder sind eigentlich Favoriten, na Deine Entscheiden ist schon gut so, es kö¶nnte aber auch das http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/4830324012/sizes/o/in/set-72157624585148326/ sein. Danke fürs zeigen, ein schö¶ner Einstand hier im Forum, bin gespannt was Du als nächstes zeigst. Gruß Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 13:00:11 Pit Schö¶ler Hallo Nicolaus, das Bild: http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/4830329080/sizes/o/in/set-72157624585148326/ hätte den Eindruck, dass der Hund ganz schö¶n viel Pfeffer in seinen Hintern hatte 🙂 Ansonsten, klasse Fotos und knackscharf sind sie auch! Tja, andere haben auch gesagt, dass man nur für ein Bild entscheiden soll. Diese finde ich klasse: http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/4829720011/sizes/o/in/set-72157624585148326/ Da der Hintergrund homogener ist und der Renndackel“ sehr gut vom Bild abhebt. Klasse Aufnahmen! Gruß Pit pit-photography www.pit-photography.de www.thelightpainter.de Am 17.11.2010 11:15 schrieb Nicolaus C. Koretzky: > Meine schö¶nsten Fotomomente 2010 haatte ich im Sommer auf der > Hildesheimer Hunderennbahn beim so-genannten Jederhund-Rennen. > beim Betrachten der Bilder fragte ich mich anschließend > gelegentlich ob das wirklich Hunde oder vielleicht doch eher > Saurier sind die da rennen. Ebenfalls spektakulär waren die > Dackel. > (Da das Thema Momente heißt und ich hier zum ersten Mal > teilnehme wähle ich hier mehrere Bilder aus da mir nicht so > ganz klar ist ob ivch mich auf eins beschränken muss) > Sollte nur eines erlaubt sein bitte ich hier schon um > Entschuldigung und mö¶chte dass das erste verlinkte gewählt wird. > Danke für Euer Verständnis! > http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/4830329080/sizes/o/in/set-72157624585148326/ > http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/4830324012/sizes/o/in/set-72157624585148326/ > http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/4830321778/sizes/o/in/set-72157624585148326/ > http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/4829720011/sizes/o/in/set-72157624585148326/ > http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/4829721333/sizes/o/in/set-72157624585148326/ > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 13:20:38 Nicolaus C. Koretzky Pit Schö¶ler schrieb: > Hallo Nicolaus, > > das Bild: > http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/4830329080/sizes/o/in/set-72157624585148326/ > hätte den Eindruck, dass der Hund ganz schö¶n viel Pfeffer in seinen > Hintern hatte 🙂 > Ansonsten, klasse Fotos und knackscharf sind sie auch! > > Tja, andere haben auch gesagt, dass man nur für ein Bild > entscheiden soll. Diese finde ich klasse: > http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/4829720011/sizes/o/in/set-72157624585148326/ > Da der Hintergrund homogener ist und der Renndackel“ sehr gut vom > Bild abhebt. > Klasse Aufnahmen! > Gruß Pit Hi Pit danke für’s Lob! *errö¶tet zart* Und Du hast natürlich Recht rein technisch ist der Dackel besser gelungen. Aber der Doggosaurus ist doch eindeutig ausdrucksstärker. Und das war letztlich der Grund für meine Wahl. Obwohl ich die fliegenden Dackel auch liebe. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 14:11:15 Subhash Nicolaus C. Koretzky wrote: > Hab‘ ich den Beitrag jetzt irgendwie falsch eingestellt? > Wo sind denn die anderen?! Ja, du hättest antworten sollen auf die Threaderö¶ffnung und nicht ein neues Posting erstellen. Aber ich denke, das ist weiter nicht schlimm. — Subhash Baden bei Wien http://foto.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 14:11:17 Subhash Nicolaus C. Koretzky wrote: > http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/4830329080/sizes/o/in/set-7215 7624585148326/ > http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/4830324012/sizes/o/in/set-7215 7624585148326/ > http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/4830321778/sizes/o/in/set-7215 7624585148326/ > http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/4829720011/sizes/o/in/set-7215 7624585148326/ > http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/4829721333/sizes/o/in/set-7215 7624585148326/ Sehr witzige (oder auch beänstigende?) Anblicke. War sicher nicht ganz einfach, die Tiere im Schärfentiefenbereich zu erwischen! Manche Aufnahmen empfinde ich etwas dunkel, zumindest bei den Hunden selbst. — Subhash Baden bei Wien http://foto.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 14:26:38 Andreas Bö¶hm Hallo Nicolaus, mir gefallen die kleinen Teckel am besten. Ich kenne die Anlage nicht, aber kö¶nnte man sich kurz vor der Kurve bodennah postieren, damit man die Hunde von vorn hat und sie optimal freistellen kö¶nnte? Ansonsten sehr schö¶ne Fotos. Grüße, Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 14:26:38 Andreas Bö¶hm Hallo Nicolaus, mir gefallen die kleinen Teckel am besten. Ich kenne die Anlage nicht, aber kö¶nnte man sich kurz vor der Kurve bodennah postieren, damit man die Hunde von vorn hat und sie optimal freistellen kö¶nnte? Ansonsten sehr schö¶ne Fotos. Grüße, Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 14:26:38 Andreas Bö¶hm Hallo Nicolaus, mir gefallen die kleinen Teckel am besten. Ich kenne die Anlage nicht, aber kö¶nnte man sich kurz vor der Kurve bodennah postieren, damit man die Hunde von vorn hat und sie optimal freistellen kö¶nnte? Ansonsten sehr schö¶ne Fotos. Grüße, Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 20:37:14 Subhash Andreas Bö¶hm wrote: > Wochenthema 46/47, > Meine schö¶nsten Fotomomente 2010″. Mitte November: Die ersten Schokolade-Osterhasen stehen im Supermarkt und wir machen Jahresrückschau. 😉 Na ja warum nicht? Interessant meine bisherigen Bilder dieses Jahres zu überfliegen: Ja es gab schon viele wunderbare Momente heuer und vielleicht kommen auch noch welche nach. Einiges an Bildern habe ich schon hier gezeigt anderes ist wahrscheinlich schwer nachvollziehbar wenn man nicht persö¶nlich betroffen ist. Trotzdem zeige ich eines dieser „privaten“ Bilder weil es mich immer noch sehr berührt. Es zeigt mein erstes Enkelkind das als Frühgeburt auf die Welt kam. Dementsprechend klein und zart ist es. So einen kleinen Menschen anzusehen und zu fotografieren ging mir sehr nahe. Still werden da die Gedanken. Es gibt ein Zitat von Roland D. Laing das sich darüber freut dass – wie verfahren die Situation auch ist – jedes neugeborene Kind ein Potential für eine Änderung zum Positiven darstellt. Unschuldig ohne die ungeheure Last der Prägung und Zurichtung durch die jeder Erwachsene gegangen ist ohne all die Neurosen und Traumata besteht wieder einmal mit diesem Neugeborenen die Mö¶glichkeit dass alles ganz anders kommt das Immergleiche ausbleibt. Wie aussichtslos die gesellschaftliche Situation auch immer erscheinen mag hier ist neues Leben eine neue Mö¶glichkeit. Keine(r) hat das Recht zu behaupten dass alles bleiben muss wie es ist. Wieder einmal habe ich dieses Zitat gesucht wieder einmal nicht gefunden. Daher nur die sinngemäße Wiedergabe. Subhash Baden bei Wien http://foto.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 22:29:07 Manfred Paul Am Sat, 13 Nov 2010 18:47:03 +0100 schrieb Andreas Bö¶hm: > Ja, ich mache es noch mal und übernehme das Wochenthema 46/47, > Meine schö¶nsten Fotomomente 2010″. Hallo Andreas und Freunde des WT ich will das nichtals eines meiner besten Fotos aus 2010 bezeichnen aber als den besten Schnappschuß;-) http://manfred-paul.de/Reisen/Sinai/Wanderungen/page-0014.htm gesehen Kamera hoch abdrücken… Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 22:29:16 Rolf Fries ….danke Andreas! Fokus vor-einstellen und die Kamera erledigt den Rest 😉 Herzliche Grüsse, Rolf Fries — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 22:53:17 Rolf Fries Danke Ulrich! Ja, man muss hier, ausser der korrekten Distanz, immer auch noch die Blenden-, Zeit- und ISO-Kombination finden, bei der das Wesentliche scharf abgebildet wird, die Bewegung jedoch noch irgendwie zum Ausdruck kommt. Herzliche Grüsse, Rolf Fries — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 7:59:48 Eduard-Toni B.auduin Andreas Bö¶hm schrieb: > Hallo Leute, > hier ist mein Favorit und schö¶nstes Foto von 2010. Es sind zwar > noch andere schö¶ne Fotos entstanden, aber über das habe ich mich > am meisten gefreut. > > http://www.andreasboehm.com/moment.html > > Grüße, Andreas Bö¶hm Hallo Andreas, Das ist ein sehr schö¶nes Bild. Aber ich finde es unscharf. LG Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 8:02:22 Pit Schö¶ler Am Wed, 17 Nov 2010 21:29:16 +0100 schrieb Rolf Fries: > Fokus vor-einstellen und die Kamera erledigt den Rest 😉 Hm, lö¶st die Kamera auch von selbst? 😉 Spaß beiseite, tolles Actionfoto! Gruß Pit —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 18:05:34 Andreas Bö¶hm Hallo Pit, einfach atemberaubend dieser Anblick. Ohne Frage, bestimmt eins der schö¶nsten Fotos von dir. Grüße, Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2010 Uhrzeit: 12:13:31 Manfred Paul Andreas Bö¶hm schrieb: > super Schnappschuss. Die anderen Fotos von deiner Serie sind aber > auch sehr interessant. Ich kö¶nnte mir vorstellen, es war > einmalig. > Hallo Andreas, Danke für den Kommentar – ja, es war beeindruckend. Viele Grüße Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2010 Uhrzeit: 14:05:33 Nicolaus C. Koretzky Andreas Bö¶hm schrieb: > Hallo Nicolaus, > mir gefallen die kleinen Teckel am besten. Ich kenne die Anlage > nicht, aber kö¶nnte man sich kurz vor der Kurve bodennah > postieren, damit man die Hunde von vorn hat und sie optimal > freistellen kö¶nnte? Ansonsten sehr schö¶ne Fotos. > > Grüße, Andreas Hallö¶chen Andreas, danke für das Lob. Beim Jederhund-Rennen laufen die Kindchen einzeln und nur eine Gerade – und als Fotograf muss man sich besonders zurückhalten, weil die Kindchen Rennerei nicht gewö¶hnt sind und die sich sonst leicht vom Kurs abbringen lassen. Doch grundsätzlich ist das mö¶glich – und ich werde nächstes Mal sicherlich auch Einiges besser machen. War halt mein erstes Mal auf der Rennbahn. Herzliche Grüße Der Nicolaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2010 Uhrzeit: 21:46:56 Siegfried Hallo Andreas, > Meine schö¶nsten Fotomomente 2010″. Das ist natürlich auf der einen Seite leicht aber _den_ schö¶nsten zu krö¶nen meist schwer. Nach 8 Jahren (was 9 Schorchelurlaube in Sharm el Sheikh am Roten Meer ergab) wurde die C4040 und C5050 im UW Gehäuse endlich von Der E-PL1 ersetzt. Zwar bin ich zwischendurch immer sehr viel unterwegs aber mein Jahreshighlight ist doch immer wieder Sharm el Sheikh. So fand ich hier also auch _meine_ schö¶nsten Fotomomente: http://homepage.boku.ac.at/shuss/oly-e/schoen2010x.htm Vor allem die versteckteren Dinge erfreuen mich: Wie Drachenkö¶pfe oder so mancher Geselle der aus einem winzigen Loch hervorschaut (Blaubauch? Säbelzähner) Das ist aber _mein_ schö¶nster Moment 2010 (falls nichts nachkommt http://homepage.boku.ac.at/shuss/oly-e/schoen2010.htm Nachdem ich im Roten Meer seit 1992 tauche und 2002 schnorchle wählte ich dieses Motiv denn in der Zeit habe ich davon erst 3 Stück entdeckt. Und im Aquarium wissen wohl alle aus eigener Erfahrung: Man findet ihn selbst da oft nicht und denkt: Da ist keiner drin… *LOL* Schö¶ne Grüße und viel Spaß beim Suchen Siegfried posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2010 Uhrzeit: 21:46:56 Siegfried Hallo Andreas, > Meine schö¶nsten Fotomomente 2010″. Das ist natürlich auf der einen Seite leicht aber _den_ schö¶nsten zu krö¶nen meist schwer. Nach 8 Jahren (was 9 Schorchelurlaube in Sharm el Sheikh am Roten Meer ergab) wurde die C4040 und C5050 im UW Gehäuse endlich von Der E-PL1 ersetzt. Zwar bin ich zwischendurch immer sehr viel unterwegs aber mein Jahreshighlight ist doch immer wieder Sharm el Sheikh. So fand ich hier also auch _meine_ schö¶nsten Fotomomente: http://homepage.boku.ac.at/shuss/oly-e/schoen2010x.htm Vor allem die versteckteren Dinge erfreuen mich: Wie Drachenkö¶pfe oder so mancher Geselle der aus einem winzigen Loch hervorschaut (Blaubauch? Säbelzähner) Das ist aber _mein_ schö¶nster Moment 2010 (falls nichts nachkommt http://homepage.boku.ac.at/shuss/oly-e/schoen2010.htm Nachdem ich im Roten Meer seit 1992 tauche und 2002 schnorchle wählte ich dieses Motiv denn in der Zeit habe ich davon erst 3 Stück entdeckt. Und im Aquarium wissen wohl alle aus eigener Erfahrung: Man findet ihn selbst da oft nicht und denkt: Da ist keiner drin… *LOL* Schö¶ne Grüße und viel Spaß beim Suchen Siegfried posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2010 Uhrzeit: 22:27:35 Katharina Noord > Es wird zwar wohl nix mit National Geographic, aber es ist MEIN > Eisvogel 🙂 > > Gruß > Lothar (15) Ja, das kommt mir bekannt vor. bei mir saß er in 2009 ständig im schatten mit direkt darunter im Gegenlicht reflektierender Fläche – aber es war meiner. Es gibt eben Fotos, die für einen selbst viel mehr bedeuten als erkennbar ist auf dem foto. lg, Katharina > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2010 Uhrzeit: 22:27:35 Katharina Noord > Es wird zwar wohl nix mit National Geographic, aber es ist MEIN > Eisvogel 🙂 > > Gruß > Lothar (15) Ja, das kommt mir bekannt vor. bei mir saß er in 2009 ständig im schatten mit direkt darunter im Gegenlicht reflektierender Fläche – aber es war meiner. Es gibt eben Fotos, die für einen selbst viel mehr bedeuten als erkennbar ist auf dem foto. lg, Katharina > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2010 Uhrzeit: 22:35:36 Katharina Noord Nicolaus C. Koretzky schrieb: > > http://www.flickr.com/photos/63427925@N00/4830329080/sizes/o/in/set-72157624585148326/ Das hier gefällt mir am besten, es vermittelt eine starke Nähe und dazu dieser Blick, stark! lg, Katharina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2010 Uhrzeit: 22:50:36 Katharina Noord Mein schö¶nster Fotomoment 2010? Ich hab lange gezweifelt, es gibt viel bessere Fotos in meiner Sammlung, ohne irgendwas abgeschnittenes. Aber bei keinem anderen Foto werde ich mich wohl noch in 50 Jahre an die Entstehungsgeschichte erinnern, denn es hätte sehr gut das allerletzte Foto der E-30 und des 50-200SWD werden kö¶nnen. Die ganze Geschichte dazu steht unter dem Bild: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/509309/display/20584220 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2010 Uhrzeit: 23:05:39 Nicolaus C. Koretzky Ja, dass sind Fotos, die man nie vergisst. Und diese Ohren!!! Ich hab dieses Jahr auch schon mal in einem See gestanden, plö¶tzlich den Boden unter den Füßen verloren – und es nur mit Mühe geschafft, wenigstens die E-30 mit dem 50-200 SWD über Wasser zu halten. Ansonsten war ich komplett untergetaucht. Was auch einer der Gründe war, warum ich mir nun die E-5 gegö¶nnt habe. Da fühle ich mich zukünftig in einer solchen Situation doch deutlich sicherer. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2010 Uhrzeit: 23:59:51 Rolf Fries ….uff, das ist eindrücklich. Auch die Geschichte! Und knackscharf. Aber ich konnte das Bild erst nach Anmeldung bei fc sehen… Herzliche Grüsse, Rolf Fries — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2010 Uhrzeit: 24:15:53 Katharina Noord Nicolaus C. Koretzky schrieb: Was > auch einer der Gründe war, warum ich mir nun die E-5 gegö¶nnt > habe. Da fühle ich mich zukünftig in einer solchen Situation doch > deutlich sicherer. > Genau das war auch einer meiner Gründe für die E-5 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2010 Uhrzeit: 24:15:53 Katharina Noord Nicolaus C. Koretzky schrieb: Was > auch einer der Gründe war, warum ich mir nun die E-5 gegö¶nnt > habe. Da fühle ich mich zukünftig in einer solchen Situation doch > deutlich sicherer. > Genau das war auch einer meiner Gründe für die E-5 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2010 Uhrzeit: 10:49:28 Nicolaus C. Koretzky Katharina Noord schrieb: > Nicolaus C. Koretzky schrieb: > Was > >> auch einer der Gründe war, warum ich mir nun die E-5 gegö¶nnt >> habe. Da fühle ich mich zukünftig in einer solchen Situation doch >> deutlich sicherer. >> > > Genau das war auch einer meiner Gründe für die E-5 🙂 Was tut man nicht alles für seine Hunde… *grinst* — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.11.2010 Uhrzeit: 11:28:07 Subhash Rolf Fries wrote: > Aber ich konnte das Bild erst nach Anmeldung bei fc sehen… Ich seh auch nix entsprechendes. Und meine Geduld, was Anmeldungen betrifft, ist gerade komplett ausgeschö¶pft. — Subhash Baden bei Wien http://foto.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.11.2010 Uhrzeit: 11:28:07 Subhash Rolf Fries wrote: > Aber ich konnte das Bild erst nach Anmeldung bei fc sehen… Ich seh auch nix entsprechendes. Und meine Geduld, was Anmeldungen betrifft, ist gerade komplett ausgeschö¶pft. — Subhash Baden bei Wien http://foto.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.11.2010 Uhrzeit: 22:44:56 Katharina Noord Oh, sorry, dieser link hier müßte funktionieren. http://home.fotocommunity.de/dajan/index.php?id=1412963&d=20584220 lg, Katharina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2010 Uhrzeit: 24:22:37 Dirk Flackus Ja, ich mache es noch mal und übernehme das Wochenthema 46/47, Meine schö¶nsten Fotomomente 2010″. Ich glaube mit diesem Thema kann jeder was anfangen. Auch hier kann aus jeder Sparte was gezeigt werden. Ich bin selbst gespannt auf die besten Fotos von 2010. Grüße Andreas Bö¶hm Hallo Andreas Hallo WT Leser was waren meine schö¶nsten Fotomomente ? Dieses Jahr fiel es mir schwer was auszuwählen. Der Spitzenreiter war (noch) nicht dabei bei dem ich sofort gesagt hätte „Wow der hat das Jahr gemacht“. Es war vieles was mich erfreut aber keines das herausstach. Aber vielleicht kommt das auch erst mit etwas Abstand. Eine wichtige Erkenntnis vorneweg: Fotografie ist wirklich ein seltsames Hobby: Je mehr Fortschritte man macht um so ungenügender kommen einem die eigenen Ergebnisse vor. Erstaunlicherweise leidet der Spaß nicht darunter. — gefunden bei Hartmut Ulrich (Ich habs gefunden auf: http://shutterworks.org/zeug/) WT Bild soll sein: http://picasaweb.google.com/DirkFlackus/WTHighlight2010#5543887366284012418 Dem der weiterließt auch viel Spaß mit den anderen Bildern. Da hätte wir passend zum eingekehrten Winter die Bilder „Im richtige Augenblick die Kamera dabei“. http://picasaweb.google.com/DirkFlackus/WTHighlight2010#5543887293205521458 Die Menschen hatte ihre Freude bei Schnee eine Paddeltour zu wagen. http://picasaweb.google.com/DirkFlackus/WTHighlight2010#5543887280733393282 Das besondere hieran ist die Tatsache dass der Schneeschipper unser Pfarrer ist der selbst Hand anlegt. http://picasaweb.google.com/DirkFlackus/WTHighlight2010#5543887294336488306 Hier sehen wie wie es mir gelungen ist den unserer Kirche gegenüberliegenden Brunnen als Spiegelung auf der innenliegenden Glastür zu erwischen. http://picasaweb.google.com/DirkFlackus/WTHighlight2010#5543887375064545682 Unser Kirchturm als Siluette vor einem netten Abendhimmel. Zur Rubrik „Ich bin Stolz das hinbekommen zu haben“ zählen die hier http://picasaweb.google.com/DirkFlackus/WTHighlight2010#5543887381384446018 Die diesjährige Caritas Aktion 1 Lillion Sterne in Rastatt. Ich bin schon ein wenig stolz auf die stimmungsvolle Blitzdosierung. http://picasaweb.google.com/DirkFlackus/WTHighlight2010#5543887343624244978 Dieses Bild hat es auf das Theaterplakat des Stückes geschafft. Triologie des Wiedersehens Ensemble 99 Rastatt. http://picasaweb.google.com/DirkFlackus/WTHighlight2010#5543887324603941794 Mein bisher aufwändigstes Bild mit 5 Blitzgeräten Schirmen. In die Rubrik „Stach mir ins Auge“ fallen diese hier http://picasaweb.google.com/DirkFlackus/WTHighlight2010#5543887315188260306 Volksschauspiele ötigheim Johanna von Orleon. Das Blaue und rote Tuch in ihrer fliessenden Form rühren mich an. Was aber auch an daran liegen kann dass a) ich weiß wie Breit und hoch die Treppe ist (Monumental) b) ich weiß wie zerissen Johanna in diser Szene ist zwischen http://picasaweb.google.com/DirkFlackus/WTHighlight2010#5543887304377658754 Klassische Schowperspektive. Der Fotograf liegt zu Füssen des Stars auf dem Strassenpflaster. Die Fourshoops auf den Tete a Tete Rastatt http://picasaweb.google.com/DirkFlackus/WTHighlight2010#5543887334464663154 http://picasaweb.google.com/DirkFlackus/WTHighlight2010#5543887332407373042 Zwei Bilder aus unser (Abschluss-) Andacht mit Eltern und Firmlingen bei unserer Labenswoche dieses Jahr. Zu dem Foto habe ich auch eine „Beziehung“ wegen der besonderen Nutzung unserer Barokkirche. Lichtdesign Felix Flackus. http://picasaweb.google.com/DirkFlackus/WTHighlight2010#5543887366284012418 Dieses Bild hat es geschaft mein Windows Hintergrund zu werden. Den Wechsel ich nur alle paar Jahre aus. Daher ist das auch mein WT Bild. Die Rastatter Reithalle illuminiert zum Trommelfest Rastatt. Erst wollte ich garnicht in den Regen raus. Dann habe ich gemerkt die Reflexionen geben dem Bild erst den Pepp. Lichtdesign Felix Flackus. Mit besten Grüßen aus Rastatt Dirk Flackus posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————