Fruehlingsboten Schmetterlinge

Datum: 13.03.2008 Uhrzeit: 22:49:36 Erwin Nachdem ich vor ein paar Tagen endlich meine erste eigene DSLR“ vollständig zusammen hatte (ich hab mir zu einer gebrauchten E1 hier in der Fundgrube ein 14-54er gekauft) bin ich echt begeistert. Das ist ja ein richtiges Luxus-Teil sowohl in der Haptik und Ergonomie als auch bei der Optik im Nahbereich. Was mir richtig taugt ist der „echte Live-View“ durch den Sucher (also das was eine Spiegelreflex ausmacht). Den Blick aufs Motiv über ein Display hatte ich jetzt lang genug mit meiner 7070WZ (übrigens ein wahres Schätzchen für unterwegs). Da ich es irgendwie nicht geschafft hatte ein Bild in die Galerie reinzustellen (mit der 7070WZ durfte ich ja nie mit der E-1 hab ich nur Raw-Files die ich mit Olympus Master entwickelt habe…) sind die Bilder also hier zu finden: http://www.maxi-bayern.de/kaeffchenrunde/20080311MOHN/index.htm Die linken 4 Aufnahmen sind von der E-1 die rechten 4 habe ich mit der 7070WZ gemacht. Viele Grüße an alle Erwin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.05.2010 Uhrzeit: 23:18:32 Edgar Müller Hallo, schö¶ne Aufnahmen! Ich war zwar schon mehrere male auf der Pirsch, doch habe ich keine Aufnahmen machen kö¶nnen. Es war einfach zu schlechtes Wetter. Die Schmetterlinge haben sich einfach nicht hingesetzt. Ich hoffe dass ich Morgen mal einige Aufnahmen machen kann. Gruß Edgar Müller — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2010 Uhrzeit: 11:42:28 Uwe Kö¶sterke hallo ich muss sagen die Aufnahmen gefallen mir alle sehr mit welcher Optik wurden diese denn gemacht? Oly oder Sigma? ich habe mich zwar auch schon mal mit der Materie befasst aber das war im vorrigem Jahr dies Jahr ist leider bei uns im Norden Schietwetter kann nur besser werden LG. Uwe K. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2010 Uhrzeit: 12:41:31 Indina B. Sehr schö¶ne Aufnahmen! Mir gefallen besonders Kohlweissling und Distelfalter. Hätte die Fotos gern noch etwas grö¶ßer gesehen. 🙂 Beste Grüsse, Indina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2010 Uhrzeit: 17:24:26 Gaby Dorka Indina B. schrieb: > Sehr schö¶ne Aufnahmen! Mir gefallen besonders Kohlweissling und > Distelfalter. > Hätte die Fotos gern noch etwas grö¶ßer gesehen. 🙂 > > Beste Grüsse, Indina > Hallo Indina! Hattest Du denn oben links auf Vollbild“ geklickt? Da erscheint es fast bildfüllend. Oder meintest Du in hö¶herer Auflö¶sung? Gruss Gaby posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2010 Uhrzeit: 17:44:26 Gaby Dorka Uwe Kö¶sterke schrieb: > hallo > ich muss sagen die Aufnahmen gefallen mir alle sehr > mit welcher Optik wurden diese denn gemacht? Oly oder Sigma? > ich habe mich zwar auch schon mal mit der Materie befasst aber > das war im vorrigem Jahr dies Jahr ist leider bei uns im Norden > Schietwetter > kann nur besser werden > LG. Uwe K. > Hallo Uwe! Die Aufnahmen wurden mit verschiedenen Objektiven gemacht. Der Distelfalter z.B. mit dem ZD Kit-Objektiv 40-150mm bei 150mm. Dann einige mit dem ZD70-300mm (Schwalbenschwanz)und wieder andere mit meiner neuesten Errungenschaft, dem ZD 50-200mm (Kohlweißling u. Segelfalter z.B)- also alles Oly. Da auch bei uns in Niederö¶sterreich noch wenig Schmetterlingswetter“ war habe ich mich gefreut diese schö¶nen Tiere überhaupt ablichten zu kö¶nnen. Hoffe im Laufe des Jahres etwas mehr damit experimentieren zu kö¶nnen. Speziellere Ansichten z.B. usw. Na dann hoffen wir mal auf baldige Besserung des Wetters. LG Gaby posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2010 Uhrzeit: 17:45:26 Gaby Dorka Hallo Edgar, viel Glück (und zeigen!) LG Gaby — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2010 Uhrzeit: 18:18:21 Indina B. Gaby, den Vollbildmodus hatte ich übersehen. Dank Dir! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2010 Uhrzeit: 19:31:18 Edgar Müller Hallo Gaby, war nix mit Schmetterlingen im Freien. Bei uns war das Wochenende verregnet. Mit Aussenaufnahmen muß ich leider noch warten. Und so bin ich heute einmal (zum ersten mal) in ein von mir 60 km entferntes Schmetterlingshaus gefahren und habe dort mal fotografiert. Die haben 50 verschiedene Arten überwiegend Falter aus den Tropen. Ist viel einfacher als in freier Wildbahn 🙂 Hoffe dass sich das Wetter bald ändert um wieder einheimische Falter fotografieren zu kö¶nnen. Ich werde eventuell heute abend mal noch einige Bilder vom heutigen Tag einstellen. Gruß Edgar — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————