Datum: 13.12.2009 Uhrzeit: 18:56:54 Lotus450 Liebe Olyanerinnen und Olyaner Der Staffelstab erreicht mich ein zweites Mal. Danke Harald, für die eine erneute Amtszeit“ 🙂 Angesichts der Temperaturwechsel zwischen draussen und drinnen habe ich mich für „Kalt/Warm“ entschieden. Das Thema darf sehr weit gefasst verstanden werden. Ich bin schon neugierig was in den nächsten beiden Wochen auf mich zukommt… 😀 Wie immer: erst ab 14. 12. ab 0:00 beginnen! Und noch die Stadards Die WT-Regeln: http://olypedia.de/Wochenthema Bisherige Bilder: http://wochenthema.oly-e.de Gruß Lothar (14) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.12.2009 Uhrzeit: 18:35:12 Oliver Musch Lotus450 schrieb: > Angesichts der Temperaturwechsel zwischen draussen und drinnen > habe ich mich für Kalt/Warm“ entschieden. Das Thema darf sehr > weit gefasst verstanden werden. Joah…. ich hoffe das mein Beitrag (bin ich echt erster heute?) deinen Ansprüchen an das Thema gerecht wird 🙂 Aber sieh selbst: http://musch.de/dl/hotcold.jpg Oliver“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.12.2009 Uhrzeit: 23:50:32 Erwin hm, darf ich nach einer oberflächlichen, forensischen Analyse darauf schließen, daß du Platsik-Eiswürfel verwendet hast? 😉 VG Erwin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2009 Uhrzeit: 9:36:12 Oliver Musch Erwin schrieb: > hm, darf ich nach einer oberflächlichen, forensischen Analyse > darauf schließen, daß du Platsik-Eiswürfel verwendet hast? 😉 Sagen wir so… beim ersten 5kg-Beutel hab ich mir einen temporären Tinnitus geholt, ich war nur froh, dass wir am Samstag in einem ansonsten unbenutzten Industriegebiet waren 🙂 Ob Beutel 2, 3 und 4 ebenfalls zum Tinnitus beigetragen haben, weiß ich nicht 😉 Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2009 Uhrzeit: 13:28:49 Helge Süß Hallo Oliver! > Joah…. ich hoffe, das mein Beitrag (bin ich echt erster heute?) > deinen Ansprüchen an das Thema gerecht wird 🙂 Ich würde sagen, das Thema ist getroffen 🙂 > Aber sieh selbst: http://musch.de/dl/hotcold.jpg Was mir zur Umsetzung einfällt: Die Idee finde ich gelungen. Es gibt ja gelegentlich Aktfotografen die Eiswürfel verwenden. Da reichen aber in der Regel ein oder zwei 🙂 Das Thema hat Potenzial, auch wenn’s schwierig ist ein Model zweimal für sowas zu gewinnen. Der Blick von oben macht sich gut. Die roten Schuhe geben einen passenden Kontrapunkt zu den hellen Haaren. Der Blick wirkt locker, die Position entspannt. Auch das ein guter Kontrast zur Tatsache der Eiswürfel. Ich hätte aber die Badewanne komplett ins Bild gebracht. Angeschnitten fehlt mir was. was mich noch irritiert (weil’s den Blick unnö¶tig ablenkt) ist die helle Haut der Brüste. Das ist ein häufiges Problem nach dem Sommer (Abhilfe für den Moment mit Schminke oder Puder, lngfristig mit Solarium oder entsprechend nahtlos im Freien bräunen). Die Uhr lenkt mir auch etwas ab. Die Halskette hingegen finde ich harmonisch eingebunden. Helge ;-)=) 13 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2009 Uhrzeit: 23:24:14 Siegfried Spontan hatte ich zum Thema ein Bild vor Augen: Saturn V beim Start. Außen ein Tank Eisbelag und unten die etwas wärmeren Raketenabgase, leider habe ich solches nicht…. Dafür habe ich mich erinnert an einen Flug vor ein paar Jahren: Der Etna war nach 2001 herum wo er sehr aktiv war wieder etwas inaktiver. Der Steigflug wurde recht zügig durchgeführt so dass wir vor der 180 Grad Kurve hinaus nach Catania, genügend Hö¶he hatten um gefahrlos eine Abkürzung Richtung Norden zu fliegen. Der Fluglotsen ermö¶glichte uns damit einen relativ nahen Vorbeiflug am Gipfel: http://homepage.boku.ac.at/shuss/oly-e/kaltwarm.htm ….auch in Neapel hatten wir damals Glück und durften zwecks Sightseeing“ direkt zum Vesuv fliegen (normalerweise biegt man bei Sorent rechts ab). A Aber der ist ja bekanntlich „kalt“ seit einiger Zeit. Da entstand u.a. dieses Bild: http://www.austrianaviationart.org/trips/nap09/ …..aber das passt nicht zum Thema – dieser Vulkan ist seit 50 Jahren wieder kalt. Siegfried posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2009 Uhrzeit: 25:41:16 Helge Suess Hallo Oliver! >> Das Thema hat Potenzial, auch wenn’s schwierig ist ein Model >> zweimal für sowas zu gewinnen. > Die Idee kam von ihr, aber es wird da wohl kein zweites Mal geben, > die punktuellen Erfrierungen waren wohl nicht sehr angenehm Das kann ich mir vorstellen. Es reicht meist kaltes Wasser um solche Situationen einmalig zu machen … >> Ich hätte aber die Badewanne komplett ins Bild gebracht. >> Angeschnitten fehlt mir was. > Nunja… 18mm sind ab und an nicht genug. Und eine hö¶here Position > konnte ich akut leider nicht einnehmen. In dieser Situation mehr Winkel zu nehmen macht oft eine unnatürliche Perspektive. Da sind die 18mm wohl garnicht so schlecht. Hier braucht’s Hö¶he — das ist nicht immer leicht. Ideal ist das klassische Rohrgerüst als Quader verschraubt. Da kann man oben noch einen Querstreben mit einem Stativkopf montieren und ein Brett zum Stehen anbringen. Ich habe mir mal sowas für die Dokumentationen von Ausgrabungen (zum Aufstellen über dem Grab) gebastelt. Mit ca. 2x2x4m braucht man zwar 4 Personen um es zu bewegen, dafür kann man drauf stehen und in aller Ruhe auch mit einer 6×7 Kamera sauber arbeiten. Helge ;-)=) 8 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2009 Uhrzeit: 14:49:50 Gaby Dorka Lotus450 schrieb: > Liebe Olyanerinnen und Olyaner > > Der Staffelstab erreicht mich ein zweites Mal. Danke Harald, für > die eine erneute Amtszeit“ 🙂 > Angesichts der Temperaturwechsel zwischen draussen und drinnen > habe ich mich für „Kalt/Warm“ entschieden. Das Thema darf sehr > weit gefasst verstanden werden. > Ich bin schon neugierig was in den nächsten beiden Wochen auf > mich zukommt… 😀 > Wie immer: erst ab 14. 12. ab 0:00 beginnen! > Und noch die Stadards > Die WT-Regeln: > http://olypedia.de/Wochenthema > Bisherige Bilder: > http://wochenthema.oly-e.de > Gruß > Lothar (14) Hallo auch von mir schnell noch vor den Feiertagen ein Beitrag zu dem Thema „Kalt/Warm“: http://picasaweb.google.at/gabriele630/WTKaltWarm Da Bild entstand Anfang Dezember. Da versuchte die Sonne noch gegen die Kälte anzukämpfen – was sie zeitweise auch noch schaffte wie man an dem Tropfen sieht. Seit einigen Tagen ist es bei uns nur noch kalt – und auch weiß. Viele Grüsse Gaby posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2009 Uhrzeit: 22:51:04 Helge Suess Hallo Gaby! > Hallo, auch von mir schnell noch vor den Feiertagen ein Beitrag > zu dem Thema Kalt/Warm“: > http://picasaweb.google.at/gabriele630/WTKaltWarm Das Motiv ist an sich sehr fein freigestellt. Was mich irritiert sind die beiden quer stehenden Ästchen am unteren Bildrand. Die machen (besonders das rechte) Unruhe und lenken ab. Die Aura die die senkrechten Zweige umgibt strahlt wunderbar in der Sonne. Ein klarer Kontrast und Abgrenzung zum sehr harmonisch verlaufenden Hintergrund. Ton in Ton kühle Farben – macht sich gut. Der rechte oben abgebrochene Zweig hat mir dafür etwas wenig Luft. Wenn der Bruch im Bild ist dann etwas mehr Platz zum Rand. Die beiden gekrümmten Blätter bringen trotz Rauhreif einen warmen Farbton ins Bild. Schade dass das Blatt nicht noch mehr Sonne einfängt es würde mit etwas mehr Leuchten den Akzent steigern. Die Sonne im Tropfen ist das Tüpfchen auf dem I. Helge ;-)=) 12 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2009 Uhrzeit: 22:51:04 Helge Suess Hallo Gaby! > Hallo, auch von mir schnell noch vor den Feiertagen ein Beitrag > zu dem Thema Kalt/Warm“: > http://picasaweb.google.at/gabriele630/WTKaltWarm Das Motiv ist an sich sehr fein freigestellt. Was mich irritiert sind die beiden quer stehenden Ästchen am unteren Bildrand. Die machen (besonders das rechte) Unruhe und lenken ab. Die Aura die die senkrechten Zweige umgibt strahlt wunderbar in der Sonne. Ein klarer Kontrast und Abgrenzung zum sehr harmonisch verlaufenden Hintergrund. Ton in Ton kühle Farben – macht sich gut. Der rechte oben abgebrochene Zweig hat mir dafür etwas wenig Luft. Wenn der Bruch im Bild ist dann etwas mehr Platz zum Rand. Die beiden gekrümmten Blätter bringen trotz Rauhreif einen warmen Farbton ins Bild. Schade dass das Blatt nicht noch mehr Sonne einfängt es würde mit etwas mehr Leuchten den Akzent steigern. Die Sonne im Tropfen ist das Tüpfchen auf dem I. Helge ;-)=) 12 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2009 Uhrzeit: 15:49:29 Helge Süß Halo Gaby! > Das habe ich nun geändert – im Gegensatz zu den Ästchen, die ich > leider nicht mehr entfernen konnte – > Der Link dazu: > http://picasaweb.google.at/gabriele630/WTKaltWarm?feat=directlink Ich finde, das Bild wirkt jetzt ruhiger. Die kleinen Zweiglein unten sind für mich nun nicht mehr so dominant. Die Luft oben (und auch am Rand) dürfte diesen Effekt erzeugen. Gefällt mir nun besser. Ebenfalls schö¶ne Feiertage, Helge ;-)=) 8 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2009 Uhrzeit: 13:47:59 Andreas Bö¶hm Hallo Gaby, schwierige Lichtsituation, aber gut gemeistert. Schö¶n beobachtet. Die vorderen Äste stö¶ren mich ein wenig. Schö¶nes WE, Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2009 Uhrzeit: 14:36:51 Andreas Bö¶hm Hallo Oliver, klasse gemacht. Gefällt mir sehr. Am Gesichtsausdruck des Models erkennt man aber, daß es nicht echte Eiswürfel sind 😉 Grüße, Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2009 Uhrzeit: 17:30:53 Gaby Dorka Andreas Bö¶hm schrieb: > Hallo Gaby, > schwierige Lichtsituation, aber gut gemeistert. Schö¶n beobachtet. > Die vorderen Äste stö¶ren mich ein wenig. > > Schö¶nes WE, Andreas > Hallo Andreas! Danke für Deine Kritik“ – und ebenfalls ein schö¶nes Wochenende wünscht Gaby posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2009 Uhrzeit: 19:11:28 Wienerwalter der BMW steht schon über 3 stunden bei Minus 4,8° aber sein motor hat noch viele plusgrade http://members.chello.at/bicollo/Kalt-Warm.jpg Walter —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2009 Uhrzeit: 2:32:12 fin Lotus450 schrieb: > Liebe Olyanerinnen und Olyaner > Angesichts der Temperaturwechsel zwischen draussen und drinnen > habe ich mich für Kalt/Warm“ entschieden. Das Thema darf sehr > weit gefasst verstanden werden. ….dazu http://www.album.de/bild/1575495/wt-51-52kalt-und-warm-und-warm-wt-51-52kalt.cfm zwei artisten stehen auf einer freilicht eislauffläche und drehen ein mit feuer endzündetet seil. ein doppelklick auf das bild vergrö¶ßert es. konstruktive kritik natütlich erwünscht. fin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2009 Uhrzeit: 8:28:17 Gaby Dorka Andreas Bö¶hm schrieb: > Hi Leute, > ich habe eine Aufnahme aus der Natur zum Thema Kalt/Warm > herausgesucht. > http://www.andreasboehm.com/kalt-warm.html > > Freue mich auf eure Kritik. > > Grüße, Andreas Bö¶hm > Hallo Andreas! . Das Bild paßt gut zum Thema – das warme Braun zu dem kalten Blau. Die Eiskristalle lassen mich beim Hinschauen schon frö¶steln. Auch die Bildeinteilung finde ich gelungen. Die beiden Schatten im Hintergrund lassen mich überlegen, was das wohl sein kö¶nnte… Gruß Gaby — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2009 Uhrzeit: 10:36:11 Oliver Musch Andreas Bö¶hm schrieb: > klasse gemacht. Gefällt mir sehr. Am Gesichtsausdruck des Models > erkennt man aber, daß es nicht echte Eiswürfel sind 😉 Ich muß dich enttäuschen… Schade, dass ich beim Aussteigenaus der Wanne kein Foto gemacht habe, da hingen noch ein paar Eiswürfel am Model und wollten gar nicht mehr weg 🙂 Auch wenn sie nur gelegentlich vor der Kamera steht, Schauspielern“ kann sie ganz gut 😉 Oliver“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2009 Uhrzeit: 10:50:22 Oliver Musch fin schrieb: > http://www.album.de/bild/1575495/wt-51-52kalt-und-warm-und-warm-wt-51-52kalt.cfm > zwei artisten stehen auf einer freilicht eislauffläche und drehen > ein mit feuer endzündetet seil. Find ich gribig, schaut aus, als ob das Feuer von den Ausführenden in einer Blase gefangen wurde. Und das hätte ich der Kamera gar nicht zugetraut 🙂 Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2009 Uhrzeit: 13:01:20 Lotus450 Hallo Siegfried Siegfried schrieb: > Spontan hatte ich zum Thema ein Bild vor Augen: > > Saturn V beim Start. > > Außen ein Tank Eisbelag und unten die etwas wärmeren > Raketenabgase, leider habe ich solches nicht…. > Klingt cool 🙂 Leider gibts für sowas kaum Gelegenheit, das selber zu fotografieren… > Dafür habe ich mich erinnert an einen Flug vor ein paar Jahren: > > Der Etna war nach 2001 herum wo er sehr aktiv war wieder etwas > inaktiver. > Der Steigflug wurde recht zügig durchgeführt so dass wir vor der > 180 Grad Kurve hinaus nach Catania, genügend Hö¶he hatten um > gefahrlos eine Abkürzung Richtung Norden zu fliegen. Der > Fluglotsen ermö¶glichte uns damit einen relativ nahen Vorbeiflug > am Gipfel: > > http://homepage.boku.ac.at/shuss/oly-e/kaltwarm.htm > Ich hätte von dir eigentlich ein Foto einer Inversion erwartet :), aber DAS ist natürlich auch sehr treffend. Schö¶nes Foto, das zwei unbeeinflussbare Naturgewalten zeigt. Kritik am Aufbau wäre ein Missachtung der Umstände… 🙂 Gruß Lothar (20) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2009 Uhrzeit: 13:08:21 Lotus450 Gaby Dorka schrieb: > > Hallo, auch von mir schnell noch vor den Feiertagen ein Beitrag > zu dem Thema Kalt/Warm“: > http://picasaweb.google.at/gabriele630/WTKaltWarm > Da Bild entstand Anfang Dezember. Da versuchte die Sonne noch > gegen die Kälte anzukämpfen – was sie zeitweise auch noch > schaffte wie man an dem Tropfen sieht. Seit einigen Tagen ist es > bei uns nur noch kalt – und auch weiß. > Viele Grüsse > Gaby Hallo Gaby Sehr schö¶nes Bild das nach der angeregten Korrektur nochmal gewinnt. Nicht unerwähnt sollten die Spinnweben bleiben die für mich auch noch ein winziges Zeichen einer wärmeren Jahreszeit sind. Alles in allem ein treffendes und schö¶nes Foto zum Thema. Gruß Lothar (18) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2009 Uhrzeit: 13:08:21 Lotus450 Gaby Dorka schrieb: > > Hallo, auch von mir schnell noch vor den Feiertagen ein Beitrag > zu dem Thema Kalt/Warm“: > http://picasaweb.google.at/gabriele630/WTKaltWarm > Da Bild entstand Anfang Dezember. Da versuchte die Sonne noch > gegen die Kälte anzukämpfen – was sie zeitweise auch noch > schaffte wie man an dem Tropfen sieht. Seit einigen Tagen ist es > bei uns nur noch kalt – und auch weiß. > Viele Grüsse > Gaby Hallo Gaby Sehr schö¶nes Bild das nach der angeregten Korrektur nochmal gewinnt. Nicht unerwähnt sollten die Spinnweben bleiben die für mich auch noch ein winziges Zeichen einer wärmeren Jahreszeit sind. Alles in allem ein treffendes und schö¶nes Foto zum Thema. Gruß Lothar (18) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2009 Uhrzeit: 14:01:32 Oliver Musch Wienerwalter schrieb: > http://members.chello.at/bicollo/Kalt-Warm.jpg Walter, ich bin von Dir mehr gewohnt. Ohne die Beschreibung kann es ein x-beliebiges Schnee- oder Winterbild sein, mir fehlt der Zusammenhang und auch Ausdruck zum genannten Thema. Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2009 Uhrzeit: 14:16:22 fin Oliver Musch schrieb: > Find ich gribig, …was bedeutet das ? > Und das hätte ich der Kamera gar nicht zugetraut 🙂 …es war nicht wie bei album.de angezigt die e330 sondern die e-3. keine ahnung warum das so ist. ich kann es dort auch nicht ändern. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2009 Uhrzeit: 14:37:22 Ralf Engelberger Hallo, der illuminierte Ludwigsplatz in Ludwigshafen/Rhein in Kaltblau bei den Bäumen und warmrot bei der Stadtparkasse. Also mein Beitrag zu Kalt-Warm: http://engelberger.zenfolio.com/p554693508/h1ac20ac2#h1ac20ac2 hoffe es gefällt. Gruß Ralf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2009 Uhrzeit: 22:42:32 Lotus450 Ralf Engelberger schrieb: > Hallo, > > der illuminierte Ludwigsplatz in Ludwigshafen/Rhein in Kaltblau > bei den Bäumen und warmrot bei der Stadtparkasse. > > Also mein Beitrag zu Kalt-Warm: > > http://engelberger.zenfolio.com/p554693508/h1ac20ac2#h1ac20ac2 > > hoffe es gefällt. > > Gruß > > Ralf > Hallo Ralf! Und wie es gefällt… Aus welchem SciFi Animationsfilm ist das denn gerendert? 😉 Nö¶, im Ernst. Ich finde das Foto recht gelungen. Zwar erschließt sich nur über den Titel, dass es um Kalt/Warm geht, aber warum sollten manche Bilder nicht auch eine textliche Unterstützung bekommen? 🙂 Und dass der warme Anteil im Bild relativ gering ausfällt passt auch gut zur aktuellen Jahreszeit 😀 Eine Frage noch: schauen die Bäume nur wegen dem blauen Licht aus, als wären sie vereist/bereift oder sind sie es wirklich? Gruß Lothar (8) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2009 Uhrzeit: 23:39:45 Ralf Engelberger Hallo, nö¶ andem Tag war es zwar eisig aber nicht vereist. Die Lichtdesigner haben die weiße Rinde ausgenutzt. Gruß Ralf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2009 Uhrzeit: 14:28:22 Petra Albers Hallo, hier mein Beitrag zum Wochenthema: https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_4b2e470533 Auf die Gelegenheit dieses Foto zu machen, habe ich sehr lange gewartet. Schnee ist bei uns ja seit Jahren Mangelware und dann auch noch zu Weihnachten. Am Samstag hat es dann endlich geklappt. Der Pastor war so nett und hat die Lichter in der Kirche angemacht, die Aussenbeleuchtung schaltet sich automatisch ein. Endlich haben wir ein stimmungsvolles (sicherlich werden einige sagen kitschiges) Weihnachtsbild für das Plakat zum Weihnachtsmarkt im nächsten Jahr. In diesem Jahr ist es das Bild mit dem ich Euch ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes 2010 wünschen mö¶chte; …und ich denke zum Wochenthema passt es auch. Grüße Petra — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2009 Uhrzeit: 17:42:27 Andreas Bö¶hm Hallo Petra, ein schö¶nes Foto passend zur Weihnachtszeit und auch zum Thema. Bildgestaltung finde ich sehr gut. Einzige Kritikpunkte: Der unbeleuchtete Baum rechts ist oben angeschnitten und du hast dein Foto an dem Gebäude rechts ausgerichtet, besser wäre gewesen sich am Kirchturm zu orientieren. Aber ansonsten gefällt es mir sehr. Grüße, Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2009 Uhrzeit: 17:51:27 Andreas Bö¶hm Hallo Lothar, die Natur hat beim genaueren betrachten schon beachtliches an Motiven zu bieten. Gerade das Schilf ist mit seinen symetrischen oder auch grafischen Details als Motiv bei mir sehr beliebt. Danke für deinen Kommentar. Grüße, Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2009 Uhrzeit: 17:57:27 Andreas Bö¶hm Hallo Gaby, schö¶n wenn es dir gefällt. Die Schatten“ im Hintergrund sind Schilfpflanzen. Grüße Andreas posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2009 Uhrzeit: 23:02:35 Lotus450 Petra Albers schrieb: > Hallo, > > hier mein Beitrag zum Wochenthema: > > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_4b2e470533 > > Auf die Gelegenheit dieses Foto zu machen, habe ich sehr lange > gewartet. > Schnee ist bei uns ja seit Jahren Mangelware und dann auch noch > zu Weihnachten. > Am Samstag hat es dann endlich geklappt. > Der Pastor war so nett und hat die Lichter in der Kirche > angemacht, die Aussenbeleuchtung schaltet sich automatisch ein. > Endlich haben wir ein stimmungsvolles (sicherlich werden einige > sagen kitschiges) Weihnachtsbild für das Plakat zum > Weihnachtsmarkt im nächsten Jahr. > > In diesem Jahr ist es das Bild mit dem ich Euch ein frohes > Weihnachtsfest und ein gesundes 2010 wünschen mö¶chte; > > …und ich denke zum Wochenthema passt es auch. > > Grüße > > Petra > Hallo Petra Nach langen Vorbereitungen freut es umso mehr, wenn das Foto dann auch wirklich gut geworden ist 🙂 Und das ist es auch! Ein bisschen muss ich im Bild nach der Wärme suchen, aber ich lass es auf jeden Fall gelten – ich habe ja selber geschrieben, das Thema wäre weit gefasst. Was den Baum und die Ausrichtung betrifft, muss ich Andreas recht geben. Allerdings stö¶rt der abgeschnittene Baum nur geringfügig und grade richten kannst es ja immer noch… 😉 Dir jedenfalls auch frohe Weihnachten und guten Rutsch und so… Gruß Lothar (16) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2009 Uhrzeit: 23:02:35 Lotus450 Petra Albers schrieb: > Hallo, > > hier mein Beitrag zum Wochenthema: > > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_4b2e470533 > > Auf die Gelegenheit dieses Foto zu machen, habe ich sehr lange > gewartet. > Schnee ist bei uns ja seit Jahren Mangelware und dann auch noch > zu Weihnachten. > Am Samstag hat es dann endlich geklappt. > Der Pastor war so nett und hat die Lichter in der Kirche > angemacht, die Aussenbeleuchtung schaltet sich automatisch ein. > Endlich haben wir ein stimmungsvolles (sicherlich werden einige > sagen kitschiges) Weihnachtsbild für das Plakat zum > Weihnachtsmarkt im nächsten Jahr. > > In diesem Jahr ist es das Bild mit dem ich Euch ein frohes > Weihnachtsfest und ein gesundes 2010 wünschen mö¶chte; > > …und ich denke zum Wochenthema passt es auch. > > Grüße > > Petra > Hallo Petra Nach langen Vorbereitungen freut es umso mehr, wenn das Foto dann auch wirklich gut geworden ist 🙂 Und das ist es auch! Ein bisschen muss ich im Bild nach der Wärme suchen, aber ich lass es auf jeden Fall gelten – ich habe ja selber geschrieben, das Thema wäre weit gefasst. Was den Baum und die Ausrichtung betrifft, muss ich Andreas recht geben. Allerdings stö¶rt der abgeschnittene Baum nur geringfügig und grade richten kannst es ja immer noch… 😉 Dir jedenfalls auch frohe Weihnachten und guten Rutsch und so… Gruß Lothar (16) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2009 Uhrzeit: 11:59:52 Lotus450 Peter Schö¶ler schrieb: > Hallo Lothar, > > kalt sind die Lichter der Treppe, warm die Lichter am Kaufhaus: > http://www.pit-photography.de/gallery_cities/pictures/bootshafen_03_dez2009.jpg > > HDR-Aufnahme von gestern Morgen in der Landeshauptstadt von > Schleswig-Holstein. Die Linsenreflektion des 7-14 lasse ich lieber > so stehen, rahmt auch schö¶n ein 😉 > > Gruß Peter Hallo Peter Stairway to Karstadt“ 🙂 Ausserdem verbindet es ja auch „das Fest der Liebe“ mit eiskaltem Komerz 😀 Sehr ausgefeiltes HDR und auch tadellos korrigiert. Ich finde aber dass die Farben noch etwas poppiger ausfallen kö¶nnten da kommt mö¶glicherweise der Hintergrund spannender. Gruß Lothar (15) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2009 Uhrzeit: 19:44:00 Subhash Lotus450