Wochenthema KW 19+20: Meine Lieblingsfarbe – Gelb

Datum: 03.05.2009 Uhrzeit: 20:58:08 Thorsten Hofmann Hallo liebe Freunde der ästhetischen Bildgestaltung! Vö¶llig überrascht war ich heute über Georgs ausgezeichneten Wurf des Staffelstabes von Mainz bis hier nach Fulda! Hätte er mich nicht nochmal im letzten Moment erinnert – ich weiß wirklich nicht, ob ich ihn gefangen hätte 😉 Nun ist es mir also vergö¶nnt, ein Thema für die beiden kommenden Wochen auszuwählen. Und da hab ich mir nun wirklich den ganzen Tag über Gedanken gemacht. Fast hätte ich als bekennender Wankelmut drei Themen zur Abstimmung vorgeschlagen. Aber da kommen wir dann ja überhaupt nicht mehr in die Hufe. Nun hab ich mich entschieden: Ihr sollt bitte Bilder zeigen, in denen meine Lieblingsfarbe (vielleicht ja auch Eure?) Gelb eine dominante Rolle spielt. Ob das nun die, zu dieser Jahreszeit typischen Rapsfelder, ein Postauto, Motive im gelben Sonnenlicht, oder was auch immer ist, überlasse ich Eurer Fantasie und hoffe auf eine rege Beteiligung 🙂 Die anderen Themen, die ich mir ausgedacht hatte, hebe ich für irgendwann mal wieder auf… Hier noch die üblichen Links: http://olypedia.de/Wochenthema http://wochenthema.oly-e.de Viele Grüße, Thorsten —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.05.2009 Uhrzeit: 23:07:21 Matthias G.ratias Thorsten Hofmann schrieb: > > Nun hab ich mich entschieden: Ihr sollt bitte Bilder zeigen, in > denen meine Lieblingsfarbe (vielleicht ja auch Eure?) Gelb eine > dominante Rolle spielt. Ob das nun die, zu dieser Jahreszeit > typischen Rapsfelder, ein Postauto, Motive im gelben Sonnenlicht, > oder was auch immer ist, überlasse ich Eurer Fantasie und hoffe auf > eine rege Beteiligung 🙂 > Hallo Thorsten! Wie unendlich Kreativität schon im Ansatz sein kann – danke fürs Thema ;-). Gruß Matthias —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2009 Uhrzeit: 2:26:33 Gerhard Punzet Der Link noch, wie üblich http://www.maxi-allgaeu.de/pc-service/ > Viel Spaß beim Anschaun > Gerhard > —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2009 Uhrzeit: 8:39:10 Ralf Engelberger Hallo, jetzt ist gelb nicht wirklich mein Liebling. Aber ich habe was: Aus der Ausstellung vom letzten Jahr: http://engelberger.zenfolio.com/p197458326/h3ab45353#h3ab45353 Gruß Ralf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2009 Uhrzeit: 8:47:05 Peter Schö¶ler Hallo Thorsten, ein Thema, das interessant klingt. Wie der Zufall es will, war ich am Wochenende unterwegs nach Motiven. Im Moment und das auch sehr früh (wegen den warmen und sonnigen Temperaturen im April) sind die Felder auch gelb. Hier meine Beiträge: http://www.pit-photography.de/gallery_landscape/pictures/raps_01_mai2009.jpg und http://www.pit-photography.de/gallery_landscape/pictures/raps_02_mai2009.jpg Ich tendiere zu Raps_02 wegen dem anderen Blickwinkel (Weitwinkel bei 7mm) und dem schö¶nen Farbkontrast blau – gelb. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2009 Uhrzeit: 9:18:57 Dirk Flackus Ralf Engelberger schrieb: > Hallo, > > jetzt ist gelb nicht wirklich mein Liebling. > > Aber ich habe was: > > Aus der Ausstellung vom letzten Jahr: > > http://engelberger.zenfolio.com/p197458326/h3ab45353#h3ab45353 > > Gruß > > Ralf > > — > posted via https://oly-e.de > Hallo Ralf, gelb dominiert zwar nicht, aber das Bild faziniert durch die vielfältigen Schattierungen des Gelbs. Um das Thema besser zu treffen würde ich sogar den rechten Teil wegschneiden und nur einen Bolzen im nichtgelben Teil“ stehen lassen. Desen Rostbraun kann dann um stärker mit den Gelbtö¶nen „spielen“. Mit besten Grüßen aus Rastatt Dirk Flackus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2009 Uhrzeit: 9:22:35 Dirk Flackus Peter Schö¶ler schrieb: > Hallo Thorsten, > > ein Thema, das interessant klingt. > > Wie der Zufall es will, war ich am Wochenende unterwegs nach > Motiven. Im Moment und das auch sehr früh (wegen den warmen und > sonnigen Temperaturen im April) sind die Felder auch gelb. > > Hier meine Beiträge: > http://www.pit-photography.de/gallery_landscape/pictures/raps_01_mai2009.jpg > und > http://www.pit-photography.de/gallery_landscape/pictures/raps_02_mai2009.jpg > > Ich tendiere zu Raps_02 wegen dem anderen Blickwinkel (Weitwinkel > bei 7mm) und dem schö¶nen Farbkontrast blau – gelb. > > Gruß Peter > Hallo Peter, ich schließe mich deiner Wahl an. An #1 stö¶rt mich der das ganze Bild betreffende Gelbstich. Und ich würde bei #2 rechts noch den schmalen Streifen mit dem Baum am Horizont wegschneiden. Dann sind die zwei Rand Stauden symmetrisch beschnitten was meiner Meinung nach das Auge besser auf die Mitte fokusiert und dem Bild eine neuen Reiz gibt. Gruß Dirk Flackus Rastatt —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2009 Uhrzeit: 9:53:19 Peter Schö¶ler Hallo Gerhard! Am Mon, 04 May 2009 02:25:35 +0200 schrieb Gerhard Punzet: > bin der Erste 🙂 Applaus!!! 🙂 > Eine (Stech?)Mücke ruht sich auf einem Lö¶wenzahn aus. > > Das Bild ist nur im Photoshop von dem Rot im Gelb befreit worden, > da ich es ziemlich grenzwertig belichtet wurde. Bestechende Schärfe, im wahrsten Sinne des Wortes! 😉 Trotzt starken Crops ist das Bild sehr scharf und die Mücke“* fast komplett scharf. Ist das nicht eher eine Raubfliege? http://de.wikipedia.org/wiki/Raubfliegen Da du von Crop geschrieben hast würde ich links etwas mehr Luft geben. Vielleicht in 3:2-Format so dass die Hö¶he gleich bleibt. Ansonsten ein Top-Makrobild. Und das Gelb trifft das Thema treffend. gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2009 Uhrzeit: 10:41:23 Ulrich Walther Hallo Peter, ich würde auch http://www.pit-photography.de/gallery_landscape/pictures/raps_02_mai2009.jpg mit den Hinweisen favorisieren Gruß Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2009 Uhrzeit: 10:48:25 Ulrich Walther Dirk Flackus schrieb: > Ralf Engelberger schrieb: > >> Hallo, >> >> jetzt ist gelb nicht wirklich mein Liebling. >> >> Aber ich habe was: >> >> Aus der Ausstellung vom letzten Jahr: >> >> http://engelberger.zenfolio.com/p197458326/h3ab45353#h3ab45353 >> >> Gruß >> >> Ralf >> >> — >> posted via https://oly-e.de >> > > Hallo Ralf, > gelb dominiert zwar nicht, aber das Bild faziniert durch > die vielfältigen Schattierungen des Gelbs. > > Um das Thema besser zu treffen würde ich sogar den > rechten Teil wegschneiden und nur einen Bolzen im > nichtgelben Teil“ stehen lassen. > Desen Rostbraun kann dann um stärker mit den > Gelbtö¶nen „spielen“. > Mit besten Grüßen aus > Rastatt > Dirk Flackus Bildbeschnitt ist so ein Ding warum soviel wegschneiden? Ich würde zwar auch Beschneiden abr nur bis zu der von oben senkrecht reinreichenden Kante. So dominiert noch der vorherrschende Farbton und wegen der dann undefinierbaren Stahlkonstruktion kommt noch etwas neugierige Spannung so nebenbei ins Bild. Gruß Ulrich posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2009 Uhrzeit: 10:53:24 Ulrich Walther Hallo Gerhard, http://www.maxi-allgaeu.de/pc-service/ das ist schon eine gelungene Aufnahme.Passt nicht nur zum Theme , ist< auch noch interessant anzuschauen wie das gruselige Tier hier etwas verspeist. Gruß Ulrich -- posted via https://oly-e.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 04.05.2009 Uhrzeit: 17:27:00 Klaus Petsch Hallo, Thorsten, Thorsten Hofmann wrote: > Nun hab ich mich entschieden: Ihr sollt bitte Bilder zeigen, in > denen meine Lieblingsfarbe (vielleicht ja auch Eure?) Gelb eine > dominante Rolle spielt. ….dann will ich auch mal einen Versuch wagen: http://www.gallery.klauspetsch.net/main.php?g2_itemId=13360 heute die E-3 zum zweiten Mal aus dem Service zurückbekommen und natürlich gleich ausprobiert. Gruß Klaus —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2009 Uhrzeit: 20:11:23 Peter Schö¶ler Am Mon, 04 May 2009 09:22:35 +0200 schrieb Dirk Flackus: > Und ich würde bei #2 rechts noch den schmalen Streifen mit > dem Baum am Horizont wegschneiden. > Dann sind die zwei Rand Stauden symmetrisch beschnitten was meiner > Meinung nach das Auge besser auf die Mitte fokusiert und dem Bild > eine neuen Reiz gibt. Hallo Dirk, wie versprochen habe ich den rechten Rand weggeschnitten: http://www.pit-photography.de/oly-e/wochenthema/2009/kw_19-20.html Ich denke, jetzt stö¶rt der rechte Baum nicht mehr. Gruß und einen schö¶nen Abend Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2009 Uhrzeit: 20:11:23 Peter Schö¶ler Am Mon, 04 May 2009 09:22:35 +0200 schrieb Dirk Flackus: > Und ich würde bei #2 rechts noch den schmalen Streifen mit > dem Baum am Horizont wegschneiden. > Dann sind die zwei Rand Stauden symmetrisch beschnitten was meiner > Meinung nach das Auge besser auf die Mitte fokusiert und dem Bild > eine neuen Reiz gibt. Hallo Dirk, wie versprochen habe ich den rechten Rand weggeschnitten: http://www.pit-photography.de/oly-e/wochenthema/2009/kw_19-20.html Ich denke, jetzt stö¶rt der rechte Baum nicht mehr. Gruß und einen schö¶nen Abend Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2009 Uhrzeit: 20:25:06 Thorsten Hofmann Matthias G.ratias schrieb: > Hallo Thorsten! > Wie unendlich Kreativität schon im Ansatz sein kann – danke fürs > Thema 😉 Hmm, ich rätsel schon den ganzen Tag, ob das Ironie oder echt ist…? Meine Lieblingsfarbe – Gelb ist vielleicht nicht unbedingt der anspruchsvollste Ansatz. Aber ich wollte es halt auch nicht zu kompliziert machen 😉 Kann ja mal meine anderen Ideen vorstellen. Das Thema wird eh nicht mehr gewechselt, daher ist es auch wurscht. Ich hatte da noch im Hinterkopf: 1.Mit (Foto-) Freunden unterwegs 2.Berühmte Filmzitate ins Bild gesetzt 3.Sternzeichen Will jetzt nicht näher ausführen, was ich mir genau darunter vorgestellt habe. Aber am Ende waren mir diese drei Themen doch zu speziell. Thorsten —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2009 Uhrzeit: 20:32:01 Thorsten Hofmann Gerhard Punzet schrieb: > bin der Erste 🙂 Vorbildlich! 😉 > Ich hab der Jahreszeit entsprechend die passende Blume mit einem > Makro gewählt. Thema getroffen, Gelb ist dominant. Wenn es auch hier das Hauptmotiv nur“ umrahmt. Der Bildaufbau ist auch gelungen und für den Ausschnitt ist die Schärfe durchaus okay. Danke fürs zeigen Thorsten“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2009 Uhrzeit: 20:38:42 Thorsten Hofmann Ralf Engelberger schrieb: > jetzt ist gelb nicht wirklich mein Liebling. Es geht ja auch um meine Lieblingsfarbe 🙂 > Aber ich habe was: > > Aus der Ausstellung vom letzten Jahr: Passt doch sehr gut zum Thema! Ich schließe mich Dirk und Ulrich an und würde ein klein wenig von den dunklen Bereichen im rechten Teil des Bildes wegnehmen. Das lenkt den Blick noch mehr auf mein“ Gelb. Danke für Deinen Beitrag Thorsten“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2009 Uhrzeit: 20:47:50 Thorsten Hofmann Peter Schö¶ler schrieb: > Ich tendiere zu Raps_02 wegen dem anderen Blickwinkel (Weitwinkel > bei 7mm) und dem schö¶nen Farbkontrast blau – gelb. Tach Peter, ich wollte Dir eigentlich auch dieses empfehlen, sehe aber, Du hast Dich eh schon darauf festgelegt und sogar schon nachbearbeitet 🙂 Was soll ich sagen, Du hast die Gründe oben schon genannt, warum das Bild ausgezeichnet ins WT passt. Weitwinklig aus der Froschperspektive mit blauem Himmel als Hintergrund ist doch schon mal eine solide Grundlage. Der Raps ist schö¶n in Szene gesetzt und komplettiert das Bild perfekt. Ein wenig leuchtender hätte ich mir vielleicht das Gelb noch gewünscht. Danke auch Dir für Deinen Beitrag, Thorsten —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2009 Uhrzeit: 20:53:38 Thorsten Hofmann Klaus Petsch schrieb: > …dann will ich auch mal einen Versuch wagen: > http://www.gallery.klauspetsch.net/main.php?g2_itemId=13360 Hallo Klaus, danke für Deinen Versuch. Schaut doch schon mal sehr ansprechend aus. Ich würde das Bild vielleicht noch etwas stärker beschneiden. Die linke Seite mit der angeschnittenen Blüte stö¶rt mich ein wenig. Ich finde, das wäre ein ideales Motiv für einen quadratischen Beschnitt. Danke fürs zeigen, Thorsten —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2009 Uhrzeit: 20:58:07 Thorsten Hofmann Harry Zimmermann schrieb: > hier meine Beitrag zum WT-Gelb, Hallo Harry, schö¶ner Beitrag, gefällt mir gut. Aber welches der beiden Bilder ist denn nun eigentlich Dein Beitrag? 😉 Das zweite Bild mit den kleinen Highlights auf den Blütenkronen gefällt mir eigentlich besser als der erste Bild. Beiden Bildern fehlt es nicht an Gelb und das ist gut so 🙂 Danke Dir für Deine Beiträge, Thorsten —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2009 Uhrzeit: 21:17:36 Klaus Petsch Hallo, Thorsten, Thorsten Hofmann wrote: > Ich finde, das wäre ein ideales Motiv für einen > quadratischen Beschnitt. Hast recht – so gefällt es mir auch besser. Das soll dann der Beitrag sein. http://www.gallery.klauspetsch.net/main.php?g2_itemId=13364 Gruß Klaus —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2009 Uhrzeit: 21:22:38 Thorsten Hofmann Klaus Petsch schrieb: > Hast recht – so gefällt es mir auch besser. Viel besser! Ich finde sowieso, dass der quadratische Bildschnitt viel zu wenig beachtet wird. Danke, Thorsten —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2009 Uhrzeit: 21:56:02 Manfred Paul Am Sun, 03 May 2009 20:58:08 +0200 schrieb Thorsten Hofmann: > Nun hab ich mich entschieden: Ihr sollt bitte Bilder zeigen, in > denen meine Lieblingsfarbe (vielleicht ja auch Eure?) Gelb eine > dominante Rolle spielt. Hallo Thorsten und Freunde des WT, Gelb ist eine Warnfarbe und als solche ist sie auch in meinem vorläufigen Beitrag verwendet worden: http://manfred-paul.de/Muenchen/GM/page-0082.htm Vielleicht ergibt sich noch ein besseres Bild vom bald beginnenden Holyoly 🙂 — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2009 Uhrzeit: 22:12:58 Thorsten Hofmann Manfred Paul schrieb: > Gelb ist eine Warnfarbe und als solche ist sie auch in meinem > vorläufigen Beitrag verwendet worden: `Nabend Manfred (schnell noch antworten, bevor ich ins Bettchen muss – 4:30 Uhr ist die Nacht rum), Bildschnitt, Linienführung, Motiv und Idee gefallen mir schon sehr gut. Da sind ja sogar die beiden Farben meiner“ Lieblingself beisammen 🙂 Im ansonsten schö¶n unscharfen Hintergrund stö¶ren mich die beiden hellen Flecken. Wenn Du da vielleicht nochmal den Stempel zur Hand nehmen kö¶nntest? 😉 Danke fürs zeigen Thorsten“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2009 Uhrzeit: 22:12:58 Thorsten Hofmann Manfred Paul schrieb: > Gelb ist eine Warnfarbe und als solche ist sie auch in meinem > vorläufigen Beitrag verwendet worden: `Nabend Manfred (schnell noch antworten, bevor ich ins Bettchen muss – 4:30 Uhr ist die Nacht rum), Bildschnitt, Linienführung, Motiv und Idee gefallen mir schon sehr gut. Da sind ja sogar die beiden Farben meiner“ Lieblingself beisammen 🙂 Im ansonsten schö¶n unscharfen Hintergrund stö¶ren mich die beiden hellen Flecken. Wenn Du da vielleicht nochmal den Stempel zur Hand nehmen kö¶nntest? 😉 Danke fürs zeigen Thorsten“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2009 Uhrzeit: 23:06:56 Roland Franz Hallo Thorsten, > http://www.abload.de/img/p9215968pdby.jpg !! Klasse !! Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2009 Uhrzeit: 23:30:55 Edgar Müller Hallo, ja Gelb ist ein tolles Thema. Vor allem, da ich einige Bilder mit gelben Motiven in meinem Archiv habe. So dass es mir schwer fällt was ich hier einstellen soll. Deshalb auch diesesmal von mir drei Aufnahmen. Wobei mein Favorit das Bild 1 ist. Bild 1: aufgenommen im Herbst 1984 mit einer OM 2N in Indien Bild 2: aufgenommen vor 2 Jahren bei einer Ausstellung in unserem Institut Bild 3: aufgenommen vor 1 Jahr bei einem Kurzurlaub in Rumänien. Wünsche viel Spass beim betrachten der Bilder. Gruß Edgar Müller http://www.loparit.de/Wochenthema-19-20/Bild-1.jpg http://www.loparit.de/Wochenthema-19-20/Bild-2.jpg http://www.loparit.de/Wochenthema-19-20/Bild-3.jpg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2009 Uhrzeit: 24:30:57 Lotus450 Hallo Thorsten, liebe Olyanerinnen und Olyaner! Da zu dieser nachtschlafenen Zeit endlich der Zugriff auf das Spielzeug mö¶glich ist und auch sonst Ruhe eingekehrt ist, habe ich mal in der Autokiste meines Sohnes gekramt und tatsächlich was Gelbes gefunden. Nach einigen Versuchen mit Blitz und Lightpainting“ habe ich beides kombiniert und folgendes zustande gebracht: http://tinyurl.com/dmlgx7 So richtig zufrieden bin ich zwar noch nicht aber vielleicht komm ich im Lauf der nächsten 2 Wochen drauf was da eigentlich fehlt… Fotografiert mit E-1 50/2.0 FL-50 gegen Decke F8 5 Sek. von rechts etwas Hilfslicht von Hand eingesetzt. Gruß aus dem Kinderzimmer Lothar (5) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 5:48:06 Dirk D.iestel Thorsten Hofmann schrieb: > Nun hab ich mich entschieden: Ihr sollt bitte Bilder zeigen, in > denen meine Lieblingsfarbe (vielleicht ja auch Eure?) Gelb eine > dominante Rolle spielt. Hallo Thorsten, gelb“ da muss ja zwingend was chinesisches dabei sein.In meinem Fall aus der „Republik China“ Taiwan. Nicht nur rot sondern auch gelb und gold sind im chinesischen Glücksfarben. Zum chinesischen neuen Jahr oder zu einem Tempelfest werden dort hunderte von Lampions in gelb oder rot aufgehängt. Einer der ältesten Tempel Taiwans ist der Lungshan Tempel in Taipei. http://www.foto-diestel.de/Wochenthema/Lungshan_yellowlantern.jpg Die Aufschrift auf dem Lampion heißt übrigens in etwa: Der ganzen Familie geht es gut! Wer ein wenig mehr von Taiwans Tempeln sehen mö¶chte: http://www.foto-diestel.de/Galerien/TW/TW_TaipeiTemples/index.html Grüße aus Taiwan Dirk > Hier noch die üblichen Links: > http://olypedia.de/Wochenthema > http://wochenthema.oly-e.de > Viele Grüße Thorsten posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 6:00:03 Gerhard Punzet Hallo Dirk, > ist ja irre die Aufnahme. > Beim Anblick des Kopfes der Mücke kommen mir sofort > diverse Fanasy Ritter und -Maschinen in den Sinn. Die Gedanken hatte ich auch irgendwie 🙂 Danke für Dein Lob! > Hast du die Steckmücke mit einem Schweiß- oder > einem Bluttropfen auf den Lö¶wenzahn gelockt ? Nein, die kam einfach so angeflogen. > Wie kommt man zu so einem zur rechten Zeit > am rechten Ort“ ? Ist ja wohl eher zufall dass > die Mücke auf der Pflanze sitzt die man im Fokus hat. Ich hab beobachtet wie die wie wohl Peter richtig angemerkt hat Raubfliege angeflogen kam. Ich hab mich dann an das Monster angeschlichen und losgelegt. Zuerst ein paar Sicherheitsaufnahmen und bin dann immer näher rangepirscht und hab mir die beste Perspektive ausgesucht. Das Viecherl hat wohl grad Feierabend gemacht und sich für die Nacht eingerichtet … Viele Grüße aus dem Allgäu Gerhard“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 6:02:47 Gerhard Punzet Hallo Peter > Ist das nicht eher eine Raubfliege? > http://de.wikipedia.org/wiki/Raubfliegen > Ist wohl so, wir sind ja nur unwissende Fotografierende und keine Insektenforscher 🙂 Für mich war es eine Mücke 🙂 Da du von Crop geschrieben hast, würde ich links etwas mehr Luft > geben. Vielleicht in 3:2-Format, so dass die Hö¶he gleich bleibt. > Ansonsten ein Top-Makrobild. Und das Gelb trifft das Thema > treffend. Du hast wahrscheinlich recht, dann käm auch mehr von der Blume mit rein, die ja auch noch recht scharf dargestellt wird. Vielen Dank Gerhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 6:04:48 Gerhard Punzet > Danke fürs zeigen, Danke fürs Loben! Gerhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 6:50:09 Harry Zimmermann Hallo Thorsten, Du hast recht, dieses Bild http://www.zero4.de/cpg/displayimage.php?album=14&pos=1 ist auch mein Favorit 🙂 Gruß Harry — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 6:50:09 Harry Zimmermann Hallo Thorsten, Du hast recht, dieses Bild http://www.zero4.de/cpg/displayimage.php?album=14&pos=1 ist auch mein Favorit 🙂 Gruß Harry — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 8:28:38 Peter Schö¶ler Moin Thorsten, Am Mon, 04 May 2009 21:03:02 +0200 schrieb Thorsten Hofmann: > http://www.abload.de/img/p7121880xhkc.jpg ich würde dieses Bild mit dem springenden gelben Pferd* favorisieren. Das Kippen macht das Bild dynamischer und der Effekt aus der tiefen Perspektive kommt gut rüber. *= Ferrari Ein Auto, das man nur ansehen, fotografieren und bewundern aber nicht kaufen kann 😉 Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 8:33:05 Peter Schö¶ler Am Mon, 04 May 2009 21:17:36 +0200 schrieb Klaus Petsch: > Hast recht – so gefällt es mir auch besser. > Das soll dann der Beitrag sein. > http://www.gallery.klauspetsch.net/main.php?g2_itemId=13364 Hallo Klaus, ich ich finde den quadratischen Beschnitt viel besser und die kleine Lö¶wenzahngruppe, die von dem Bokeh schö¶n eingerahmt wird, kommt gut aus dem Bild geraus und fängt das Auge des Betrachters gut ein. Gefällt mir sehr gut. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 8:35:27 Peter Schö¶ler Am Tue, 05 May 2009 06:50:09 +0200 schrieb Harry Zimmermann: > Hallo Thorsten, > > Du hast recht, dieses Bild > > http://www.zero4.de/cpg/displayimage.php?album=14&pos=1 > > ist auch mein Favorit 🙂 > > Gruß > Harry Hallo Harry, einfach nur schö¶n anzuschauen. Ich habe nicht daran zu meckern. Einfach nur gut. Der rote Streifen oben gibt dem gelben“ Bild eine schö¶ne Abwechslung. Die Glanzlichter auf den Blüten wirken schö¶n lebendig. Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 8:39:49 Peter Schö¶ler Am Mon, 04 May 2009 21:56:02 +0200 schrieb Manfred Paul: > Gelb ist eine Warnfarbe und als solche ist sie auch in meinem > vorläufigen Beitrag verwendet worden: > http://manfred-paul.de/Muenchen/GM/page-0082.htm Hallo Menfred, gut gesehen und umgesetzt. Gerade bei diesen Motivdetails in den Lagerhallen wird wenig Beachtung geschenkt. Die gelbe Hutmutter ist der Blickfang im gesamten Bild. Die Linien führung lenkt das Auge in Richtung Hintergrund zeigt auf den Lieferwagen, die schö¶n in Unschärfe verschwimmt, aber noch erkennbar ist. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 8:47:39 Peter Schö¶ler Hallo Edgar, ich favorisiere das Bild Nr.1 Am Mon, 04 May 2009 23:30:55 +0200 schrieb Edgar Müller: > http://www.loparit.de/Wochenthema-19-20/Bild-1.jpg der enge Beschnitt ist aus meiner Sicht gut gewählt und fixiert den Betrachter auf den leuchtenden Turban. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 8:48:09 Harry Zimmermann Hallo Dirk, bei diesem Bild http://www.foto-diestel.de/Wochenthema/Lungshan_yellowlantern.jpg hast Du den Lampion angeschnitten, das gefällt mir nicht so gut . In deiner sehenswerten Tempelserie hab ich dieses Bild gefunden 82192168 das mir pers. besser gefällt. Gruß Harry — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 8:48:09 Harry Zimmermann Hallo Dirk, bei diesem Bild http://www.foto-diestel.de/Wochenthema/Lungshan_yellowlantern.jpg hast Du den Lampion angeschnitten, das gefällt mir nicht so gut . In deiner sehenswerten Tempelserie hab ich dieses Bild gefunden 82192168 das mir pers. besser gefällt. Gruß Harry — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 8:55:01 Peter Schö¶ler Am Tue, 05 May 2009 00:30:57 +0200 schrieb Lotus450: > Nach einigen Versuchen mit Blitz und Lightpainting“ habe ich > beides kombiniert und folgendes zustande gebracht: > http://tinyurl.com/dmlgx7 > So richtig zufrieden bin ich zwar noch nicht aber vielleicht > komm ich im Lauf der nächsten 2 Wochen drauf was da eigentlich > fehlt… Also das Mini-Fahrzeug hast du gut in Szene gesetzt. Aber der Schärfepunkt liegt mehr auf der Einstiegtreppe und ich finde das irritiert das Auge ein wenig da das domierende Teil mehr auf den leider unscharfen Kühlergrill vorne ist. Da du schon Blende f8 genommen hast und mit f11 mit Schmerzgrenze auch f13 kö¶nntest du etwas mehr Schärfentiefe gewinnen. Den Fokus würd ich mal auf den Kühlergrill setzen. Probiere es mal. Ansonsten kannst du mal mit einem anderen Objektiv mit mehr Weitwinkel probieren und dafür etwas näher ran so dass der Kühlergrill gleich groß bleibt dafür aber etwas an Schärfentiefe gewinnen würde. Hoffe dir etwas an Anregung zum probieren/experimentieren gegeben zu haben. Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 9:00:45 Peter Schö¶ler Am Tue, 05 May 2009 05:48:06 +0200 schrieb Dirk D.iestel: > http://www.foto-diestel.de/Wochenthema/Lungshan_yellowlantern.jpg Die Laterne und den Schriftzug hast du gut in Szene gesetzt. Etwas unglücklich finde ich die angeschnittene Laterne. Was mir besonders gut gefällt ist die schö¶ne Farbkombination gelb, rot und grau. > Die Aufschrift auf dem Lampion heißt übrigens in etwa: Der ganzen > Familie geht es gut! Oha, du kannst schon die chinesische Schrift lesen? Das werde ich bei einem dreiwö¶chigen Aufenthalt im September nicht schaffen 😉 Wir sehen uns ja in wenigen Monaten 😉 Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 9:14:15 Michael Marschner Hallo Thorsten und hallo alle anderen. auch ich mö¶chte mich einmal wieder an dem Wochenthema beteiligen. Das Thema beinhaltet natürlich viele Mö¶glichkeiten, gerade zu dieser Jahreszeit, und auch ich habe überlegt, ein Foto von einem Rapsfeld zu melden. Aber das ist ja nun schon vertreten und da am Wochenende das erste MotOly gewesen ist, – danke an Andy – liegt es natürlich nahe, auch ein entsprechendes Foto von dem Treffen zu nehmen. Auch dort ist die Farbe Gelb mehrfach vorgekommen: http://www.tauchmichel.de/olympus/Olympus%20Wochenthema/2009,%20Woche%2019-20%20Meine%20Lieblingsfarbe/slides/_5012322.html bzw. http://www.tauchmichel.de/olympus/Olympus%20Wochenthema/2009,%20Woche%2019-20%20Meine%20Lieblingsfarbe/slides/_5012309-1.html. Mein Beitrag zum Wochenthema soll aber folgendes sein, da hier der Bö¶se Blick besser rüberkommt. http://www.tauchmichel.de/olympus/Olympus%20Wochenthema/2009,%20Woche%2019-20%20Meine%20Lieblingsfarbe/slides/_5012321.html Wem das ganze geklicke zu mühsehlig ist, kommt hiermit weiter: http://www.tauchmichel.de/olympus/Olympus%20Wochenthema An den Bildersammler – schreibe mir eine Mail und ich sende Dir das Bild zu. Michael (23) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 9:26:00 Georg D.ahlhoff Thorsten Hofmann schrieb: > Nun hab ich mich entschieden: Ihr sollt bitte Bilder zeigen, in > denen meine Lieblingsfarbe (vielleicht ja auch Eure?) Gelb eine > dominante Rolle spielt. Ob das nun die, zu dieser Jahreszeit > typischen Rapsfelder, ein Postauto, Motive im gelben Sonnenlicht, > oder was auch immer ist, überlasse ich Eurer Fantasie und hoffe auf > eine rege Beteiligung 🙂 Hallo Thorsten, etwas gelbes habe ich auch zu bieten, allerdings mit einem weißen Tupfer: http://dahlhoff.com/ft/galerie/mut_20060422_mainau/page-0064.html Herzliche Grüße, Georg — Georg D. http://www.selztal-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 9:26:00 Georg D.ahlhoff Thorsten Hofmann schrieb: > Nun hab ich mich entschieden: Ihr sollt bitte Bilder zeigen, in > denen meine Lieblingsfarbe (vielleicht ja auch Eure?) Gelb eine > dominante Rolle spielt. Ob das nun die, zu dieser Jahreszeit > typischen Rapsfelder, ein Postauto, Motive im gelben Sonnenlicht, > oder was auch immer ist, überlasse ich Eurer Fantasie und hoffe auf > eine rege Beteiligung 🙂 Hallo Thorsten, etwas gelbes habe ich auch zu bieten, allerdings mit einem weißen Tupfer: http://dahlhoff.com/ft/galerie/mut_20060422_mainau/page-0064.html Herzliche Grüße, Georg — Georg D. http://www.selztal-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 10:09:01 Dirk Flackus Peter Schö¶ler schrieb: > Am Tue, 05 May 2009 06:50:09 +0200 schrieb Harry Zimmermann: > >> Hallo Thorsten, >> >> Du hast recht, dieses Bild >> >> http://www.zero4.de/cpg/displayimage.php?album=14&pos=1 >> >> ist auch mein Favorit 🙂 >> >> Gruß >> Harry > > Hallo Harry, > > einfach nur schö¶n anzuschauen. Ich habe nicht daran zu meckern. > Einfach nur gut. Der rote Streifen oben gibt dem gelben“ Bild eine > schö¶ne Abwechslung. Die Glanzlichter auf den Blüten wirken schö¶n > lebendig. > Gruß Peter Hallo Peter wie hätte Harry nach der Steilvorlage von Thorsten auf eine Reminizenz an die Badischen Farben (gelb rot) verzichten kö¶nnen ? Mir gefällt das zweite als WT Beitrag für Monitore auch besser. Das erste (die Totale) bietet meinem Auge in der Anwendung Monitor nirgendwo einen Halt. Aber als wandfüllende Tapete kann ich mir das Motiv klasse vorstellen. Es hat so eine Weite die groß sicher klasse rüber kommt. Mit besten Grüßen aus dem Badischen Rastatt Dirk Flackus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 14:20:07 Ulf Schneider Michael Marschner schrieb: > Mein Beitrag zum Wochenthema soll aber folgendes sein, da hier > der Bö¶se Blick besser rüberkommt. > > http://www.tauchmichel.de/olympus/Olympus%20Wochenthema/2009,%20Woche%2019-20%20Meine%20Lieblingsfarbe/slides/_5012321.html Das Photo passt wohl eher zum Thema Mobilität – Der grö¶ßte Feind der Fliege “ 🙂 Ansonsten ist mir irgendwie zu viel Chaos im Bild. Da hätte ich eine etwas andere Position gewählt > Wem das ganze geklicke zu mühsehlig ist kommt hiermit weiter: > http://www.tauchmichel.de/olympus/Olympus%20Wochenthema > An den Bildersammler – schreibe mir eine Mail und ich sende Dir > das Bild zu. Wozu der Umstand? Rechtsklick „Speichern unter… Das Bild liegt doch komplett auf dem Server http://www.tauchmichel.de/olympus/Olympus%20Wochenthema/2009 %20Woche%2019-20%20Meine%20Lieblingsfarbe/slides/_5012321.JPG. U.L.F.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 15:38:26 Edgar Müller Hallo Peter, ja auch mir gefällt das zweite Bild genau wegen des Farbkontrastes Gelb mit Blau besser. Bei dem ersten Foto habe ich den Eindruck dass dieses nicht richtig scharf dargestellt wird. Täusche ich mich dar oder was kann das sein? gruß Edgar Müller — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 16:00:31 Dirk D.iestel Peter Schö¶ler schrieb: > Am Tue, 05 May 2009 05:48:06 +0200 schrieb Dirk D.iestel: > >> http://www.foto-diestel.de/Wochenthema/Lungshan_yellowlantern.jpg > > Die Laterne und den Schriftzug hast du gut in Szene gesetzt. Etwas > unglücklich finde ich die angeschnittene Laterne. > Was mir besonders gut gefällt ist die schö¶ne Farbkombination gelb, > rot und grau. > >> Die Aufschrift auf dem Lampion heißt übrigens in etwa: Der ganzen >> Familie geht es gut! > > Oha, du kannst schon die chinesische Schrift lesen? Das werde ich > bei einem dreiwö¶chigen Aufenthalt im September nicht schaffen 😉 Hallo Peter, wenn ich ehrlich sein soll: Ich habe es mir übersetzen lassen 🙂 Ich kann mir nur zwei Schriftzeichen merken: Die für Mensch und Berg. Diese Seite kenne ich selbst erst seit heute: http://taeglich.chinesisch-trainer.de/index.php?alle=2 Wenn du jetzt anfängst, kannst du bis zu deinem Besuch vielleicht 100 Zeichen lernen. Das ist – bezogen auf die Mindestzahl von 5000 notwendigen Zeichen – immerhin schon 2%. Viel Spaß, Gruß aus Taiwan Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 20:29:44 Thorsten Hofmann Thorsten Hofmann schrieb: > Schreibt mal, was Euch besser gefällt. 2 zu 2 – das ist gemein 😉 Toll, dass Euch beide Bilder gefallen. Ich muss dann wohl mal auslosen oder so… Thorsten —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 21:07:52 Thorsten Hofmann Matthias G.ratias schrieb: > auf alle Fälle mö¶chte ich ebenfalls gerne einen kleinen Beitrag > zu Deinem Thema Meine Lieblingsfarbe – Gelb“ bringen. Hallo Matthias danke für Deinen Beitrag. Origineller Schnappschuss gut erwischt. Das Bild ist eine Werbung für das schö¶ne Bokeh des 12-60. Da kommt man direkt ins grübeln dass 11-22 und das 14-54 zu opfern und das 12-60 als Ersatz anzuschaffen 🙂 Ich hadere allerdings ein wenig mit dem nicht so dominanten Gelb. Es dürfte gerne eine Portion mehr sein. Vielleicht auch kräftiger. Mir erscheint hier in diesem Bild der Hintergrund mit seinen verschiedenen Grüntö¶nen sehr bildbestimmend. Mein Blick verweilt nur kurz bei den gelben Blüten wandert dann sofort zum „Gelbtransporter“ und findet sich immer wieder den Hintergrund bewundernd wieder. Ich danke Dir aber trotz meiner kleinen Kritik fürs zeigen Thorsten“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 21:31:02 Thorsten Hofmann Edgar Müller schrieb: > ja Gelb ist ein tolles Thema. Gell? 😉 > Bild 1: aufgenommen im Herbst 1984 mit einer OM 2N in Indien Ist mein Favorit. Allerdings würde ich versuchen, die Augenpartie ein klitzekleines bißchen heller hin zu bekommen. Aber der schö¶n gelb leuchtende Turban hat schon was. Bildaufbau gefällt auch. > Bild 2: aufgenommen vor 2 Jahren bei einer Ausstellung in unserem > Institut Gefällt mir nicht so sehr. Der Fisch ist offensichtlich zusammen mit einer blauen Jeans in die Buntwäsche geraten und kann sich nun leicht ergrünt im Spiegel bewundern. 😉 Hier mal einer, den ich während meiner kurzen Beziehungskiste mit der E-330 vor die Linse bekommen habe: http://www.abload.de/img/pb244188stlx.jpg > Bild 3: aufgenommen vor 1 Jahr bei einem Kurzurlaub in Rumänien. Das ist wiederum recht schö¶n. Noch schö¶ner, wenn Du es horizontal spiegelst. Aber doch niicht ganz so schö¶n, wie der erste Deiner Beiträge. Dankeschö¶n, Thorsten —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 21:43:35 Thorsten Hofmann Lotus450 schrieb: > So richtig zufrieden bin ich zwar noch nicht, aber vielleicht > komm ich im Lauf der nächsten 2 Wochen drauf, was da eigentlich > fehlt… > Hallo Lothar, mich stö¶rt die geringe Tiefenschärfe eigentlich garnicht so sehr. Der gelbe Bagger hebt sich schö¶n ab. Vielleicht wäre eine Komplementärfarbe als Ergänzung zum Gelb passender gewesen. Der rote Hintergrund ist fast ebenso dominant, wie das gelbe Hauptmotiv. Auch bei Deinem Beitrag kö¶nnte ich mir vorstellen, dass er horizontal gespiegelt noch besser ausschauen kö¶nnte. Vielen Dank schonmal für Deinen Beitrag zu meinem WT, Thorsten —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 21:52:02 Thorsten Hofmann Dirk D.iestel schrieb: > gelb“ da muss ja zwingend was chinesisches dabei sein.In meinem > Fall aus der „Republik China“ Taiwan. Hallo Dirk Dein Beitrag gefällt mir wirklich ausgezeichnet. Bildaufbau Farbkombination Schärfe alles Top. Wenn nur nicht die angeschnittene Laterne wäre 😉 Abgesehen davon hab ich nix zu kritisieren. Das satte Gelb der Laterne in der Kombination mit dem grauen Hintergrund und den goldenen Schriftzeichen passt wirklich prima zum WT. Danke fürs zeigen Thorsten“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 22:07:41 Rolf M. Bitteschö¶n, das klassische Rapsfoto zum Thema gelb-jaune-geel-keltainen-gul-giallo-yellow“ 😉 http://www.rolfs-fotoalbum.de/index.php?showimage=20 Ciao Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 22:14:17 Subhash Thorsten Hofmann wrote: > Ihr sollt bitte Bilder zeigen, in > denen meine Lieblingsfarbe (vielleicht ja auch Eure?) Gelb eine > dominante Rolle spielt. Kannst du haben: http://subhash.at/pix/?i=gelb&c=sn&t=Baum — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 22:15:29 Thorsten Hofmann Rolf M. schrieb: > Bitteschö¶n, das klassische Rapsfoto zum Thema Hallo Rolf, was soll ich sagen? Es ist … …. …. ….. Gelb! 🙂 Hier leuchtet das Bild wirklich fast von allein im halbdunklen Zimmer. Schö¶n gesehen, danke fürs zeigen. Thorsten —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2009 Uhrzeit: 23:20:46 Edgar Müller Hallo, Thorsten Hofmann schrieb: > > Gefällt mir nicht so sehr. Der Fisch ist offensichtlich zusammen > mit einer blauen Jeans in die Buntwäsche geraten und kann sich nun > leicht ergrünt im Spiegel bewundern. 😉 Ja ich habe mal mit Photoshop balu herausgenommen und es ist sichtlich besser. Irgendwie habe ich da Probleme, solche Farbstiche zu erkennen. > >> Bild 3: aufgenommen vor 1 Jahr bei einem Kurzurlaub in Rumänien. > > Das ist wiederum recht schö¶n. Noch schö¶ner, wenn Du es horizontal > spiegelst. Aber doch niicht ganz so schö¶n, wie der erste Deiner > Beiträge. Habe ich mal eben gemacht horizontal spiegeln“ wow gefällt mir viel besser wieso hatte ich nicht diese Idee 🙁 Gruß Edgar posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2009 Uhrzeit: 4:54:42 Gerhard Punzet Hallo Thorsten, Die Sonnenblume ist sehr gut! Gefällt mir sehr Das zweite unmö¶glich 🙂 Ein Ferrari muß zwingend ROT sein! Wenns ein roter Ferrari wär wäre das Bild besser als die Sonnenblume. Augenzwinkernde Grüße Gerhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2009 Uhrzeit: 8:43:32 Dirk Flackus Peter Schö¶ler schrieb: > Am Mon, 04 May 2009 09:22:35 +0200 schrieb Dirk Flackus: > >> Und ich würde bei #2 rechts noch den schmalen Streifen mit >> dem Baum am Horizont wegschneiden. >> Dann sind die zwei Rand Stauden symmetrisch beschnitten was meiner >> Meinung nach das Auge besser auf die Mitte fokusiert und dem Bild >> eine neuen Reiz gibt. > > Hallo Dirk, > > wie versprochen habe ich den rechten Rand weggeschnitten: > http://www.pit-photography.de/oly-e/wochenthema/2009/kw_19-20.html > > Ich denke, jetzt stö¶rt der rechte Baum nicht mehr. > > Gruß und einen schö¶nen Abend > Peter > Hallo Peter, ich denke das Foto hat wirklich gewonnen. Nun kommt dein Speil mit Standpunkt (tief) und WW noch besser zur Geltung. Gruß aus Rastatt Dirk Flackus —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2009 Uhrzeit: 8:47:36 Dirk Flackus Edgar Müller schrieb: > Hallo, > > ja Gelb ist ein tolles Thema. Vor allem, da ich einige Bilder mit > gelben Motiven in meinem Archiv habe. So dass es mir schwer fällt > was ich hier einstellen soll. Deshalb auch diesesmal von mir drei > Aufnahmen. Wobei mein Favorit das Bild 1 ist. > > Bild 1: aufgenommen im Herbst 1984 mit einer OM 2N in Indien > Bild 2: aufgenommen vor 2 Jahren bei einer Ausstellung in unserem > Institut > Bild 3: aufgenommen vor 1 Jahr bei einem Kurzurlaub in Rumänien. > > Wünsche viel Spass beim betrachten der Bilder. > > Gruß > Edgar Müller > > http://www.loparit.de/Wochenthema-19-20/Bild-1.jpg > http://www.loparit.de/Wochenthema-19-20/Bild-2.jpg > http://www.loparit.de/Wochenthema-19-20/Bild-3.jpg > > — > posted via https://oly-e.de > Hallo Edgar, ich stimme auch für den Turbanmann. Dafür bekommt Thorsten dann die Sonnenblume. 😉 Gruß aus Rastatt Dirk Flackus —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2009 Uhrzeit: 8:48:33 Peter Schö¶ler Hallo Gerhard, Am Wed, 06 May 2009 04:54:42 +0200 schrieb Gerhard Punzet: > Das zweite unmö¶glich 🙂 Ein Ferrari muß zwingend ROT sein! nicht unbedingt. Es gibt auch schwarze. Finde ich persö¶nlich besser als rote. Wirken für mich wie Spielzeugautos für Millionäre. Gruß Peter der ein schwarzes Auto hat, aber kein Ferrari. —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2009 Uhrzeit: 8:49:36 Dirk Flackus Thorsten Hofmann schrieb: > Thorsten Hofmann schrieb: > >> Bilder zeigen, in >> denen meine Lieblingsfarbe (vielleicht ja auch Eure?) Gelb eine >> dominante Rolle spielt. > > Nun mö¶chte ich auch gleich mal was zum eigenen WT beitragen. > Ist aus dem vergangenen Jahr und wird evtl. in den kommenden zwei > Wochen noch um ein weiteres Bild ergänzt. Ihr wisst ja bereits, > dass ich mich selten/nie für einen Beitrag entscheiden kann 🙂 > > Also hier meine beiden (vorläufigen) Vorschläge: > > http://www.abload.de/img/p9215968pdby.jpg > > http://www.abload.de/img/p7121880xhkc.jpg > > Schreibt mal, was Euch besser gefällt. > > Thorsten > Hallo Thorsten, du hast mit den zwei ziemlich perfekten Bildern nicht leicht bei der Auswahl gemacht. Ich entscheide zugunsten der Sonnenblume. Aber nur weil ich Edgars Blumen zugunsten des Turbans habe fallen lassen. Es muss ja im WT Sammelergebnis ausgeglichen sein. 😉 Mit besten Grüßen aus Rastatt Dirk Flackus —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2009 Uhrzeit: 8:54:41 Dirk Flackus Peter Schö¶ler schrieb: > Am Tue, 05 May 2009 00:30:57 +0200 schrieb Lotus450: > >> Nach einigen Versuchen mit Blitz und Lightpainting“ habe ich >> beides kombiniert und folgendes zustande gebracht: >> http://tinyurl.com/dmlgx7 >> So richtig zufrieden bin ich zwar noch nicht aber vielleicht >> komm ich im Lauf der nächsten 2 Wochen drauf was da eigentlich >> fehlt… > Also das Mini-Fahrzeug hast du gut in Szene gesetzt. Aber der > Schärfepunkt liegt mehr auf der Einstiegtreppe und ich finde das > irritiert das Auge ein wenig da das domierende Teil mehr auf den > leider unscharfen Kühlergrill vorne ist. > Da du schon Blende f8 genommen hast und mit f11 mit Schmerzgrenze > auch f13 kö¶nntest du etwas mehr Schärfentiefe gewinnen. Den Fokus > würd ich mal auf den Kühlergrill setzen. Probiere es mal. > Ansonsten kannst du mal mit einem anderen Objektiv mit mehr > Weitwinkel probieren und dafür etwas näher ran so dass der > Kühlergrill gleich groß bleibt dafür aber etwas an Schärfentiefe > gewinnen würde. > Hoffe dir etwas an Anregung zum probieren/experimentieren gegeben > zu haben. > Gruß Peter Hallo Lothar das Foto ist ein genialer Beweis der Notwendigkeit für Tilt schift Objektive. Die Schärfeeben läuft quer durch den Bagger. Im Moment sind die Seite und das rechte Rad perfekt scharf. Kö¶nntes du bei gleicher Perspektive die Sensorebene anders ausrichten so würde der Kühlergrill mit scharf und das Rad wäre unscharf. Ich denke du wirst neben den Tips von Peter auch noch über einen anderen Blickwinkel nachdenken müssen um alles scharf zu bekommen was scharf gehö¶rt. Ich finde übrigens das Rot stellt das Gelb schö¶n frei. Die Glanzefekte auf dem Lack kommen gut gegen das matte Rot. Gruß aus Rastatt Dirk Flackus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2009 Uhrzeit: 8:58:55 Dirk Flackus Dirk D.iestel schrieb: > Thorsten Hofmann schrieb: > >> Nun hab ich mich entschieden: Ihr sollt bitte Bilder zeigen, in >> denen meine Lieblingsfarbe (vielleicht ja auch Eure?) Gelb eine >> dominante Rolle spielt. > > Hallo Thorsten, > > gelb“ da muss ja zwingend was chinesisches dabei sein.In meinem > Fall aus der „Republik China“ Taiwan. > Nicht nur rot sondern auch gelb und gold sind im chinesischen > Glücksfarben. > Zum chinesischen neuen Jahr oder zu einem Tempelfest werden dort > hunderte von Lampions in gelb oder rot aufgehängt. Einer der > ältesten Tempel Taiwans ist der Lungshan Tempel in Taipei. > http://www.foto-diestel.de/Wochenthema/Lungshan_yellowlantern.jpg > Die Aufschrift auf dem Lampion heißt übrigens in etwa: Der ganzen > Familie geht es gut! > Wer ein wenig mehr von Taiwans Tempeln sehen mö¶chte: > http://www.foto-diestel.de/Galerien/TW/TW_TaipeiTemples/index.html > Grüße aus Taiwan > Dirk >> Hier noch die üblichen Links: >> http://olypedia.de/Wochenthema >> http://wochenthema.oly-e.de >> Viele Grüße Thorsten > posted via https://oly-e.de Hallo Dirk ein gutes Foto ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen. Hast du schon versucht den Anschnitt der Laterne etwas zu verstärken ? Im Moment wirkt es so wie: „Schade es fehlt ein Stückel hat er nicht ganz hinbekommen.“ Wenn du bis zum Silberstreifen abschniedest wirkt es wie: „Ah er sich was gedacht die Laterne ist sicher absichtlich so beschnitten“. Nach dem Motto: Weniger ist mehr“ 🙂 Gruß aus dem im Moment laternenfreien Rastatt Dirk Flackus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2009 Uhrzeit: 9:03:45 Dirk Flackus Subhash schrieb: > Thorsten Hofmann wrote: > >> Ihr sollt bitte Bilder zeigen, in >> denen meine Lieblingsfarbe (vielleicht ja auch Eure?) Gelb eine >> dominante Rolle spielt. > > Kannst du haben: > > http://subhash.at/pix/?i=gelb&c=sn&t=Baum > > — > Subhash > Baden bei Wien > http://www.subhash.at/foto/ > Hallo Subash, Ich bin und hergerissen. Es ist schö¶n und irrtierend. Aufbau, Lichtverteilung, Schärft alles sehr stimmig. Der Schattenriß des Baumes bekommt durch das ungewö¶hnliche Gelb so richtig eine Kick. Mir kommt dabei aber sofort irgendwie bedrohlich die Wolke“ oder Tschernobil in den Sinn. War der Himmel auch bei der Aufnahme gelb oder hast du mit Photoshop nachgeholfen ? Gruß aus Rastatt Dirk Flackus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2009 Uhrzeit: 9:10:39 Dirk Flackus Rolf M. schrieb: > Bitteschö¶n, das klassische Rapsfoto zum Thema > gelb-jaune-geel-keltainen-gul-giallo-yellow“ 😉 > http://www.rolfs-fotoalbum.de/index.php?showimage=20 > Ciao > Rolf > posted via https://oly-e.de Hallo Rolf soviel gelb dass ich mich frage: Stimmte der Gelb- Äh Weißabgleich ? Mich faziniert das man bei Gelb in Gelb überhaupt noch etwas „absetzen“ kann. Das ist sehr gelungen. Mir persö¶nlich fehlt aber in der Monkultur der Farbtupfer / Kontrastpunkt. Dazu bleibt mein Auge immer an der „bedeutungslosen“ unscharfen Staude hinten halblinks hängen. Als Künstler würde ich die wegstempeln. Als Dokumenttor läßt man sie natürlich stehen. Für mich hätte das Bild mehr Spannung wenn du es radikal beschneiden würdest. Vorschlag: Nur die zwei Stauden rechts stehen lassen. Die Stengel geben dem Gelb gerade genug „Gegenpol“ der falsche Augenfänger ist weg die langen Strukturen kö¶nnen besser Spannung erzeugen. mit besten Wünschen für eine mutigen Versuch Dirk Flackus Rastatt“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2009 Uhrzeit: 11:09:18 Dirk D.iestel Ich habs ja a fast befürchtet, dass der angeschnittene Lampion Missfallen erzeugt. Aber ich steh dazu-mir gefällts. Ich kö¶nnte jetzt sagen: Da war gleich daneben der nächste lampion und der ragte ein klein wenig über diesen hinaus, und so hab ichs lieber angeschnitten, als das Stückchen des zweiten (stö¶rend) im Bild zu haben. Aber nein, Ausreden gibt es nicht!!!! Ich wollte das so machen, jawoll!! 🙂 Und bis zur Linie beschneiden, also die Schrift auf der Säule weg? Ne, gefällt mir nicht…habs mal probiert. Da fehlt dann was. Grüße aus Taiwan Dirk >> >> Nicht nur rot, sondern auch gelb und gold sind im chinesischen >> Glücksfarben. >> Zum chinesischen neuen Jahr oder zu einem Tempelfest werden dort >> hunderte von Lampions in gelb oder rot aufgehängt. Einer der >> ältesten Tempel Taiwans ist der Lungshan Tempel in Taipei. >> >> http://www.foto-diestel.de/Wochenthema/Lungshan_yellowlantern.jpg >> Wer ein wenig mehr von Taiwans Tempeln sehen mö¶chte: >> http://www.foto-diestel.de/Galerien/TW/TW_TaipeiTemples/index.html — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2009 Uhrzeit: 12:20:19 Thomas Michel Okay, dann also meine zweite Wochenaufgabe Wenn das hier dann als passend empfunden wird : https://oly-e.de/alben/bshowlarge.php4?album=freestyle&info=_4a015b5917 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2009 Uhrzeit: 13:31:41 Subhash Dirk Flackus wrote: > das Foto ist ein genialer Beweis der Notwendigkeit > für Tilt schift Objektive. Oder für Focusstacking. — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2009 Uhrzeit: 13:31:43 Subhash Thomas Michel wrote: > https://oly-e.de/alben/bshowlarge.php4?album=freestyle&info=_4a015b5917 Schö¶ne Aufnahme, aber leider etwas überschärft. Und sehr wenig Kontrast im Insekt … — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2009 Uhrzeit: 13:31:43 Subhash Thomas Michel wrote: > https://oly-e.de/alben/bshowlarge.php4?album=freestyle&info=_4a015b5917 Schö¶ne Aufnahme, aber leider etwas überschärft. Und sehr wenig Kontrast im Insekt … — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2009 Uhrzeit: 19:54:23 Thorsten Hofmann Gerhard Punzet schrieb: > Die Sonnenblume ist sehr gut! Gefällt mir sehr Dankeschö¶n 🙂 Also liegt die Sonnenblume im Moment vorne. Ich warte aber noch ein wenig ab, bevor ich mich festlege. > Wenns ein roter Ferrari wär wäre das Bild besser als die > Sonnenblume. Hier, extra für Dich 🙂 http://www.abload.de/img/p7121812fc0d.jpg Passt aber nicht ins Wochenthema, Thorsten —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2009 Uhrzeit: 19:56:04 Thorsten Hofmann Peter Schö¶ler schrieb: > Es gibt auch schwarze. Finde ich persö¶nlich besser als rote. Hallo Peter, auch für Dich hab ich noch einen in meinem Bilderordner gefunden 🙂 http://www.abload.de/img/p7121814nk8q.jpg Thorsten —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2009 Uhrzeit: 19:56:04 Thorsten Hofmann Peter Schö¶ler schrieb: > Es gibt auch schwarze. Finde ich persö¶nlich besser als rote. Hallo Peter, auch für Dich hab ich noch einen in meinem Bilderordner gefunden 🙂 http://www.abload.de/img/p7121814nk8q.jpg Thorsten —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2009 Uhrzeit: 20:08:49 Thorsten Hofmann Thomas Michel schrieb: > Okay, dann also meine zweite Wochenaufgabe > Wenn das hier dann als passend empfunden wird : Hallo Thomas, nicht eingeschnappt sein! Es geht hier nicht darum, jemandem auf den Schlips zu treten. Ich wollte Dir nur schreiben, was mir an Deinem ersten Beitrag nicht so ganz gefallen hat. Es bleibt aber am Ende Deine Entscheidung, die Kritik anzunehmen oder eben nicht. Ich kann mich jedenfalls nur dann verbessern, wenn ich auch mal gesagt bekomme, dass mein Bild einfach nur Mist ist und warum es das ist. So wird es zumindest in unserem Fotoverein gehandelt. Dein jetziger Beitrag gefällt mir deutlich besser. Hier ist einfach mehr Gelb und bettet die Hummel regelrecht in ein Blütenmeer ein. Schö¶n gesehen! Danke für Deinen Beitrag in meinem WT, Thorsten ——————————————————————————————————————————————