Datum: 22.04.2009 Uhrzeit: 21:46:30 C. Bartling Hallo zusammen, neulich habe ich hier nach einem Fotolabor für Analogarbeiten gefragt. Es ist nun Prismacolor in Aachen geworden. Die ersten Ergebnisse seht Ihr hier: http://picasaweb.google.de/doktorfisch2007/Analogversuche?feat=directlink Nicht großartig, aber immerhin scharf und einigermaßen richtig belichtet. Werde weiter üben. Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2009 Uhrzeit: 8:12:50 Ralf Engelberger Hallo, was hat du dir denn für eine geleistet? Gruß Ralf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2009 Uhrzeit: 13:47:01 Ralf Engelberger Hallo, Ha – hab ich auch als KIEV mit verkehrtum Buchstaben. Ist ein Lichtschacht und TTL Kopf dabei. Ein Tel und WW hab ich auch noch. Achte auf die Lichtdichtigkeit. Den Sucher kann man nicht wechseln wenn ein Film drin ist. Gnadenlos schwer die gute nur noch getoppt von meiner Plaubel 9×12. Gruß Ralf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2009 Uhrzeit: 22:23:22 C. Bartling Ralf Engelberger schrieb: > Hallo, > > Ha – hab ich auch als KIEV mit verkehrtum Buchstaben. > > Ist ein Lichtschacht und TTL Kopf dabei. > > Ein Tel und WW hab ich auch noch. > > Achte auf die Lichtdichtigkeit. > > Den Sucher kann man nicht wechseln wenn ein Film drin ist. > > Gnadenlos schwer die gute nur noch getoppt von meiner Plaubel > 9×12. > > Gruß > > Ralf > Hallo Ralf, ja die KNEB war auch in der Wahl, war mir dann aber zu riskant (gebraucht) bzw. zu teuer (Hartblei gepimpt aus USA). Der Prismensucher soll ja bei der Kiev heller und schärfer sein, bei der Pentacon ist er eher unbrauchbar, zumal es die Hg-Batterien nicht mehr gibt und Ersatzzellen teuer sind und sich schnell verbrauchen. Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2009 Uhrzeit: 22:23:22 C. Bartling Ralf Engelberger schrieb: > Hallo, > > Ha – hab ich auch als KIEV mit verkehrtum Buchstaben. > > Ist ein Lichtschacht und TTL Kopf dabei. > > Ein Tel und WW hab ich auch noch. > > Achte auf die Lichtdichtigkeit. > > Den Sucher kann man nicht wechseln wenn ein Film drin ist. > > Gnadenlos schwer die gute nur noch getoppt von meiner Plaubel > 9×12. > > Gruß > > Ralf > Hallo Ralf, ja die KNEB war auch in der Wahl, war mir dann aber zu riskant (gebraucht) bzw. zu teuer (Hartblei gepimpt aus USA). Der Prismensucher soll ja bei der Kiev heller und schärfer sein, bei der Pentacon ist er eher unbrauchbar, zumal es die Hg-Batterien nicht mehr gibt und Ersatzzellen teuer sind und sich schnell verbrauchen. Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2009 Uhrzeit: 9:04:21 Peter Schö¶ler Am Wed, 22 Apr 2009 21:46:30 +0200 schrieb C. Bartling: > Die ersten Ergebnisse seht Ihr hier: > http://picasaweb.google.de/doktorfisch2007/Analogversuche?feat=directlink Hallo Ralf, ich habe mir die Aufnahmen angesehen. Die SW-Bilder sprechen mich an. Am besten hat mir das Bild mit der Sitzbank gefallen. Auch der SW-Eindruck und der weiche Kontrast gefällt mir. Ist doch ganz interessant, wie die analoge SW-Fotografie aussieht. Was mich besonders anspricht, ist der Bildeindruck des Mittelformats. Es wirkt irgendwie anders. Ist das die andere Schärfentiefe? Ich weiß es nicht, aber interessant ist dieses Format schon. Aber eine digitale Hasselblad ist für meinen finanziellen Rahmen doch viel zu groß. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2009 Uhrzeit: 19:59:12 C. Bartling Peter Schö¶ler schrieb: > Am Wed, 22 Apr 2009 21:46:30 +0200 schrieb C. Bartling: > >> Die ersten Ergebnisse seht Ihr hier: >> http://picasaweb.google.de/doktorfisch2007/Analogversuche?feat=directlink > > Hallo Ralf, Hallo Petra 😉 > > Was mich besonders anspricht, ist der Bildeindruck des > Mittelformats. Es wirkt irgendwie anders. Ist das die andere > Schärfentiefe? Ja, ich glaube die ist nicht nur quantitativ anders, sondern auch qualitativ in ihrem Verlauf d.h. breiterer bzw. weicherer Übergang von scharf nach unscharf als im KB und noch mehr im FT-Format. > Ich weiß es nicht, aber interessant ist dieses Format schon. > Aber eine digitale Hasselblad ist für meinen finanziellen Rahmen > doch viel zu groß. Ja, finanziell und auch physikalisch zu groß (zumindest für lange Telebrennweiten) > Gruß Peter Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2009 Uhrzeit: 8:36:19 Peter Schö¶ler Moin Christian, > Hallo Petra 😉 war etwas verwundert über die Anrede, aber hinterher: Arrrghh!“ Sollte doch „Hallo Christian“ heißen 😉 > Ja ich glaube die ist nicht nur quantitativ anders sondern auch > qualitativ in ihrem Verlauf d.h. breiterer bzw. weicherer > Übergang von scharf nach unscharf als im KB und noch mehr im > FT-Format. Genau der weiche Übergang des Schärfeverlaufs. Es wirkt ruhiger und angenehmer. Jetzt weiß ich was so ein Mittelformat auswirkt. > Ja finanziell und auch physikalisch zu groß (zumindest für lange > Telebrennweiten) Man kann sich gut vorstellen wenn es ein Äquivalenz zum 90-250/2 8 von Oly gibt. Dann wird es ein Monstrum sein 😉 Aber solche Kameras sind auch Studiospezialisten. Gruß Peter“ ——————————————————————————————————————————————