Datum: 04.02.2008 Uhrzeit: 25:02:48 Thorsten Hofmann Hallo, und heute ein paar Eindrücke vom (inzwischen gestrigen) Rosenmontagszug in Fulda (immerhin der längste in Hessen). http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046229.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046282.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046284.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046286.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046315.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046316.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046329.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046338.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046353.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046372.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046376.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046387.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046399.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046411.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046465.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046475.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046485.jpg Thorsten 😉 — //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de// —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2008 Uhrzeit: 25:02:48 Thorsten Hofmann Hallo, und heute ein paar Eindrücke vom (inzwischen gestrigen) Rosenmontagszug in Fulda (immerhin der längste in Hessen). http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046229.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046282.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046284.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046286.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046315.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046316.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046329.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046338.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046353.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046372.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046376.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046387.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046399.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046411.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046465.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046475.jpg http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046485.jpg Thorsten 😉 — //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de// —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.02.2008 Uhrzeit: 11:56:18 Harald Bö¶ttger Hi Thorsten, super schö¶ne Bilder. Ich war am Sonntag auch hier in Berlin unterwegs, aber die Ausbeute war nicht annähernd so ergiebig. Kurze Frage mal dazu: Mit was für einem Objektiv warst du unterwegs? Ich hatte das Kit von der E 500 (40-150). Bei der 150er Einstellung halt auch mit Blende 5.6. Da klappt das Freistellen nicht ganz so schö¶n. Gruß Harald — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.02.2008 Uhrzeit: 12:22:52 Thorsten Hofmann Harald Bö¶ttger schrieb: > super schö¶ne Bilder. Ich war am Sonntag auch hier in Berlin > unterwegs, aber die Ausbeute war nicht annähernd so ergiebig. > Kurze Frage mal dazu: Mit was für einem Objektiv warst du > unterwegs? Moin Harald, nahezu alle Bilder sind mit der E-510 und ZD 50-200 entstanden. Die wenigen weitwinkligeren Bilder, die ich gemacht habe, sind meiner Meinung nach nicht so geworden, dass ich sie herzeigen mö¶chte. Weitwinkel reizt mich unheimlich, aber da muss ich noch sehr viel dran arbeiten 😉 Thorsten — //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de// —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.02.2008 Uhrzeit: 12:30:09 Peter Schö¶ler Hallo Thorsten, Am Tue, 05 Feb 2008 11:22:52 +0100 schrieb Thorsten Hofmann: > herzeigen mö¶chte. Weitwinkel reizt mich unheimlich, aber da muss > ich noch sehr viel dran arbeiten 😉 …. wart mal ab, damit wirst du bald beschäftigen müssen 😉 Auch mich reizen Weitwinkelbilder sehr, auch wenn ich momentan mit dem neuen 70-300 spiele. Aber bei diesen Karnevals-Motiven sind Weitwinkel-Objektiven nicht die ideale Wahl, wie du selbst auch feststellen musst. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.02.2008 Uhrzeit: 12:31:40 Thorsten Hofmann Peter Schö¶ler schrieb: > danke für das Herzeigen. Gern geschehen 🙂 > Schö¶ne Farben und wunderbare Freistellungen mit Blick auf das > wesentliche. Das hat einem User in der Galerie des DSLR-Forums nicht wirklich gut gefallen. Er mö¶chte mehr weitwinkligere Sachen haben. Die Portraits sollten seiner Meinung nach nur ab und zu in einer Serie auftauchen. Prinzipiell schliesse ich mich seiner Kritik und würde das gerne so versuchen. Allerdings fehlt mir die Courage, z.B. direkt mit im Zug zu laufen, die Leute direkt anzusprechen (vielleicht sollte ich vorher was alkoholisches zu mir nehmen? – aber dann hat der Stabi umso mehr zu tun) und stö¶rendes Publikum beseite zu drängeln. Ich bin halt nicht wirklich der extrovertierte Typ und muss mich mit dem begnügen, was ich (vor die Linse) kriege. Aber ich versuche da, an mir zu arbeiten und bei kommenden Events mehr auf die Menschen zuzugehen. > Beim zweite und dritte Bild kö¶nnte man meinen, als warst du eher im > Land der Atzeken 😉 Yep! Beeindruckend, wie ein Gesicht ein gelebtes Leben wiederspiegeln kann, gell? Thorsten — //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de// —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.02.2008 Uhrzeit: 13:06:15 Peter Schö¶ler Hallo Thorsten, Am Tue, 05 Feb 2008 11:31:40 +0100 schrieb Thorsten Hofmann: >> Schö¶ne Farben und wunderbare Freistellungen mit Blick auf das >> wesentliche. > > Das hat einem User in der Galerie des DSLR-Forums nicht wirklich > gut gefallen. Er mö¶chte mehr weitwinkligere Sachen haben. Die Das ist natürlich eine Frage des Geschmacks und auch müsste man einen weitwinkligen Blick dafür haben, sprich weitwinkliges Denken und Sehvermö¶gen“ und das ist eine Sache der Übung. Beim 11-22 kann man gut damit üben (ist übrigens mein Lieblingsobjektiv). Das 7-14 (wenn man ihn überhaupt leisten kann) ist da schwieriger zu handhaben. Oft läuft man Gefahr zu viel auf dem Bild zu bekommen und dann geht die Aussage des Bildes unter. > Portraits sollten seiner Meinung nach nur ab und zu in einer Serie > auftauchen. Prinzipiell schliesse ich mich seiner Kritik und würde > das gerne so versuchen. Allerdings fehlt mir die Courage z.B. Da bist du auch nicht allein 😉 Ich bin da auch ein wenig vorsichtig was an Aufnahmen von Menschen angeht. Aber in diesem Fall der ö¶ffentliche Karnevalszug sieht die Sache etwas anders aus. Aber ehrlich ich habe selbst nicht probiert und ob ich das zutrauen würde? Vielleicht liegt es auch daran dass man eher ein Tourist als Einheimischer ist. > direkt mit im Zug zu laufen die Leute direkt anzusprechen > (vielleicht sollte ich vorher was alkoholisches zu mir nehmen? – > aber dann hat der Stabi umso mehr zu tun) und stö¶rendes Publikum 😀 Da weiß man woran Olympus an alles gedacht hat 😉 > beseite zu drängeln. Ich bin halt nicht wirklich der extrovertierte > Typ und muss mich mit dem begnügen was ich (vor die Linse) kriege. > Aber ich versuche da an mir zu arbeiten und bei kommenden Events > mehr auf die Menschen zuzugehen. Auch mir ist selbst aufgefallen. Anfangs bin ich etwas zö¶gerlich wenn ich in der Menge fotografiere (hier im Norden die „Kieler Woche“). Später nach dem „Warmfotografieren“ wird man mutiger. Da braucht man nichts alkoholisches. Am besten man ist mit Freunden unterwegs uns schießt nebenbei die menschliche Umgebung. Dann klappt es. Aber beim Weitwinkel wird man wohl näher rangehen müssen und da sind die „Opfer“ manchmal empfindlicher. >> Beim zweite und dritte Bild kö¶nnte man meinen als warst du eher im >> Land der Atzeken 😉 > Yep! Beeindruckend wie ein Gesicht ein gelebtes Leben > wiederspiegeln kann gell? Ja das hast du 🙂 Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.02.2008 Uhrzeit: 13:16:30 Thorsten Hofmann Peter Schö¶ler schrieb: > Das ist natürlich eine Frage des Geschmacks und auch müsste man > einen weitwinkligen Blick dafür haben, sprich weitwinkliges Denken > und Sehvermö¶gen“ und das ist eine Sache der Übung. Okay mein 11-22 hab ich erst seit kurz vor Weihnachten. Da bleibt noch Zeit zu üben. Wobei Architektur schon ab und zu ganz gut klappt 😉 > Vielleicht liegt es auch daran dass man eher ein Tourist als > Einheimischer ist. Ehrlich gesagt fühl ich mich auf solchen Veranstaltungen auch eher als Tourist. Ich bin eigentlich überhaupt keine Pappnase 🙂 Aber schö¶ne Menschen kann man auf so gehäufte Weise ausschliesslich auf solchen Veranstaltungen fotografieren… > Da weiß man woran Olympus an alles gedacht hat 😉 Vielleicht wäre ein Typ III IS angebracht der speziell torkelnden Gang ausgleicht? 😉 > Am besten man ist mit Freunden > unterwegs Hab ja mehrere angerufen hatte aber keiner Lust oder Zeit 🙁 LG Thorsten //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de//“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.02.2008 Uhrzeit: 22:23:19 Manfred Paul Am Tue, 05 Feb 2008 00:02:48 +0100 schrieb Thorsten Hofmann: > Hallo, > und heute ein paar Eindrücke vom (inzwischen gestrigen) > Rosenmontagszug in Fulda (immerhin der längste in Hessen). Hallo Thorsten,, ich geb’s zu – ich hatte etwas Scheu, mich durch die Links zu Deinen Bildern zu quälen, habe es aber doch getan und nicht bereut. Schö¶ne Fotos in guter Gestaltung und konzentriert auf das Wesentliche – Danke fürs Zeigen:) — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.02.2008 Uhrzeit: 22:49:42 Eduard Toni Bauduin Thorsten Hofmann schrieb: > Hallo, > und heute ein paar Eindrücke vom (inzwischen gestrigen) > Rosenmontagszug in Fulda (immerhin der längste in Hessen). > > http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046229.jpg > http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046282.jpg > http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046284.jpg > http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046286.jpg > http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046315.jpg > http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046316.jpg > http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046329.jpg > http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046338.jpg > http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046353.jpg > http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046372.jpg > http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046376.jpg > http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046387.jpg > http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046399.jpg > http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046411.jpg > http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046465.jpg > http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046475.jpg > http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046485.jpg > Hallo Thorsten, von feinsten, danke fürs zeigen. Das Freistellen ist dir sehr gut gelungen. LG Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.02.2008 Uhrzeit: 24:38:11 Jö¶rg Fi-Ja Hallo Thorsten, > und heute ein paar Eindrücke vom (inzwischen gestrigen) > Rosenmontagszug in Fulda (immerhin der längste in Hessen). > > http://thorsten-hofmann.de/Romozug_2008/P2046229.jpg … sehr schö¶ne Fotos, auch ich habe mich durch die Liste durchgeklickt. Du würdest es uns viel einfacher machen, wenn du ein Albumprogramm benutzen würdest (JAlbum z.B., es gibt aber auch noch andere). Falls du Lightroom hast, das Programm hat eine wunderbare Albumfunktion. viele Grüße Jö¶rg —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.02.2008 Uhrzeit: 25:09:21 Thorsten Hofmann Jö¶rg Fi-Ja schrieb: > Du würdest es uns viel einfacher machen, wenn du ein > Albumprogramm benutzen würdest (JAlbum z.B., es gibt aber auch noch > andere). Sorry, normalerweise mache ich das auch in Galerie-Form (JAlbum benutze ich z.B. durchweg für die Fotofreunde Seiten). War nur gestern Abend ziemlich platt (Frühschicht von 05.30 bis 13.30 und dann direkt auf den Zug bis um ca. 17.00 Uhr), wollte aber trotzdem noch schnell alles herzeigen 😉 Thorsten — //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de// ——————————————————————————————————————————————
[NMZ] Rosenmontagszug 2008
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Ralf zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Andy zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok