Panorama Aletschgletscher

Datum: 14.10.2007 Uhrzeit: 9:39:24 Peter Schaffert Hallo zusammen Obwohl ich mich üblicherweise mehr im Makro- und Telebereich bewege, habe ich mich nun an einem Alpenpanorama versucht und würde mich über Kommentare und Anregungen freuen. Da ich mir mit der Kalibrierung meines Bildschirms nicht ganz sicher bin, wäre ich auch um Kritik zu den Farben dankbar (auf meinem Bildschirm ist es aus meiner Sicht nahe an der Realität, auf dem Ausdruck jedoch mit zu dominanten Farben). http://pic.schafferts.ch/cpg1410/displayimage.php?pos=-100 Viele Grüsse Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2007 Uhrzeit: 11:55:26 Marcel Baer Lieber Peter Peter Schaffert schrieb: > Hallo zusammen > > Obwohl ich mich üblicherweise mehr im Makro- und Telebereich > bewege, habe ich mich nun an einem Alpenpanorama versucht und > würde mich über Kommentare und Anregungen freuen. > > Da ich mir mit der Kalibrierung meines Bildschirms nicht ganz > sicher bin, wäre ich auch um Kritik zu den Farben dankbar (auf > meinem Bildschirm ist es aus meiner Sicht nahe an der Realität, > auf dem Ausdruck jedoch mit zu dominanten Farben). > Meines Erachtens stimmen die Farben so. Im Herbst ist halt das Grün der kargen Wiesen“ einem Braun gewichen. Was mich allerdings mehr stö¶rt dass der Gletscher zu weiss ist. Als ich im Sommer eben auch aufs Eggishorn (https://oly-e.de/forum/e.bildkritik/11379.htm) stieg war der Gletscher viel grauer und die Struktur war stärker ersichtlich. Es dünkt mich dass da irgendwie die Kamera mit dem Kontrastumfang nicht fertig wurde. Die Lichter sind zu ausgefressen. Oder dass beim Bildschirm der Kontrast zu schwach eingestellt ist. Hier ein Link welcher eine Grobbeurteilung zulässt: http://www.licht-malerei.de/alte2/monitor-kalibrierung.html Gruss Marcel“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2007 Uhrzeit: 22:44:37 Subhash Meine Hauptkritik: Das Panorama ist zu winzig. (Oder ist das der Thumbnail? Aber was ist dann das darunter? Schau dir einmal diese Art der Präsentation an, ob sie dir gefällt: http://su000097.host.inode.at/neuguntramsdorfpanorama/ Und dann: Das Bild sieht mir ein wenig aus, als hätte es ein Amerikaner gemacht. Sprich, der Himmel knallt schon ordentlich. Ist in dieser Hö¶he aber vielleicht doch natürlich. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2007 Uhrzeit: 23:35:37 Peter Schaffert Hallo Subhash Du hast nur das Thumbnail angesehen. Das untere Bild ist das kleine Thumbnail der Navigationsleiste, welche bei mehreren Bildern pro Galerie benö¶tigt wird. Wenn Du auf das obere Bild klickst, dann ö¶ffnet das Pano in der maximalen Grö¶sse (in diesem Fall 2048 x 426 Punkten). Bei dem von Dir vorgeschlagenen Präsentationsansatz stö¶rt mich, dass Personen mit grossen Bildschirmen (oder mit zwei Bildschirmen) diese nicht ausnutzen kö¶nnen und die Sicht auf das Panorama auf eine sehr kleine Fläche beschränkt ist (z.B. habe ich links meinen Bildbearbeitungsbildschirm mit 1600 x 1200 Punkten, rechts den normalen Bildschirm mit 1280 x 1024 => ich kann Bilder bis 2880 Pixel über beide Bildschirme gespannt ansehen um z.B. einen Gesamteindruck zu erhalten. Farben,… kann ich dann nur auf meinem (mittlerweile wieder einigermassen richtig kalibrierten) Bildbearbeitungsschirm beurteilen). Deine Kritik mit dem Himmel kann ich (nun) nachvollziehen. Der Himmel ist etwas zu blau. Nach dem Kommentar von AndyD in der Gallerie habe ich begonnen meinen Monitor (und Grafikkarte) neu zu kalibrieren und bin nach fast 2 Stunden soweit, dass ich meinen Monitor wieder als kalibriert bezeichnen kann. Ich musste feststellen, dass meine vor ca. drei Wochen eingebaute Grafikkarte einige Probleme bereitete und der Monitor trotz vorgängiger Kalibrierung mit GretagMacbeth OneEye ziemlich daneben lag. Und da ich das Bild auf dem schlecht kalibrierten Bildschirm bearbeitet hatte, habe ich das ganze zu blau und zu dunkel gemacht. Ich werde wohl in den nächsten Tagen nochmals an die Bearbeitung gehen und kann dann das Resultat nochmals einstellen. Danke und viele Grüsse Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.10.2007 Uhrzeit: 12:46:51 Subhash Peter Schaffert schrieb: > Wenn Du auf das obere Bild > klickst, dann ö¶ffnet das Pano in der maximalen Grö¶sse (in diesem > Fall 2048 x 426 Punkten). Aha: Viel besser! > Bei dem von Dir vorgeschlagenen Präsentationsansatz stö¶rt mich, > dass Personen mit grossen Bildschirmen (oder mit zwei > Bildschirmen) diese nicht ausnutzen kö¶nnen und die Sicht auf das > Panorama auf eine sehr kleine Fläche beschränkt ist Da hast du recht. Diese Darstellungsweise ist ja auch für Interjnetb gedacht, wo über 50% der User noch mit 1024 x 768 Pixel Monitorauflö¶sung unterwegs sind. Aber für große Schirme (ich habe selber einen) und halbwegs flotte Internetverbindungen ist dein Ansatz viel besser. > … Ich werde wohl in den nächsten Tagen nochmals an > die Bearbeitung gehen und kann dann das Resultat nochmals > einstellen. Gerne. Beste Grüße Subhash — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————