Datum: 04.12.2006 Uhrzeit: 21:02:46 Frank Hintermaier Hallo! 🙂 Am Sonntag habe ich auf Schloß Gymnich die Falknerei (wo auch schon ein grö¶ßeres Mini-UT stattfand) besucht. Toni war ziemlich skeptisch bzgl. der Lichtverhältnisse. Und hat schon nachgefragt, ob die Bilder was geworden sind. Nun, ja es war ziemlich duster. Regen und Sturm war angesagt. Die Verhältnisse alles andere als optimal. Aber die E-300 und das Sigma 55-200 haben sich gut geschlagen. Hier also die Bilder: http://www.hintermaier.info/Greifvoegel031206/ Die meisten mußte ich aufhellen, da ich zunächst davon ausgegangen war, dass man die Greifvö¶gel noch permanent mit Blitz belästigen soll. Ich habe nicht nur die Besten onlinegestellt, sondern auch einige wo man erkennen kann, wo obige Kombination an ihre Grenzen kommt. z.B. Flugaufnahmen waren nicht mehr drin. Überascht hat mich als E-330-Neuling, wie gut sich die E-330 auch bei schlechten Lichtverhältnissen schlägt. Auch und gerade in Bezug auf das Rauschen. Desweiteren hat mich das Sigma, ob wohl ich es schon länger habe, überascht, wie gut es sich bei quasi Dämmerung noch schlägt. Alle Aufnahmen wurden per Live-View gemacht. An der E-330 benutze ich den Sucher nicht mehr. Die Lokation hat, wie man auf vielen Bilder sieht, leider den Nachteil, dass der Hintergrund sehr unruhig ist. Besonders die abgestellten Autos, aber nicht nur die, stö¶ren. Der dunkelen Lichtverhältnisse haben allerdings erlaubt, wie man ja auf einigen Bilder sieht, dass bei Blitzeinsatz der Hintergrund verschwindet, und recht ansehnliche Vogelportraits enstehen. Leider habe ich erst im Abschluß des Vorführung erfahren, dass die Vö¶gel null Problem mit dem Blitz haben, sonste hätte ich ihn noch ö¶fters eingesetzt. Und nicht nur den Internen der E-330. Da aber zu diesem Zeitpunkt auf dem Gelände ein tö¶tlicher Unfall passierte, habe ich an diesem Tag dann auch abgebrochen. Weiter zu fotografieren hatte ich weder Lust, noch wäre es angemessen gewesen. Wie ich heute erfahren habe, wurde wenig später auch der gesamte Event (Weihnachtsmarkt) auf dem Schloß beendet. Gruß Frank —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2006 Uhrzeit: 23:10:44 martin barann Hallo, da sind einige wirklich tolle Aufnahmen bei. Einige hätte ich aufgrund fehlender Schärfe aussortiert. Aber wenn Dein Anliegen war, einen kompletten Überblick auch über die Erfolgsquote zu zeigen ist das auch ok. Vielen Dank, für die dann doch gelungenen Aufnahmen! Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2006 Uhrzeit: 24:29:24 Frank Hintermaier Hallo Martin! 🙂 martin barann“ schrieb: > da sind einige wirklich tolle Aufnahmen bei. Einige hätte ich > aufgrund fehlender Schärfe aussortiert. Nicht nur deswegen. :-)) Allerdings wurde nicht nur von der Seite fehlende Schärfe moniert. Was ich Bezug auf die Originale so nicht allgemein gelten lassen will. Es das alte Problem mit Webbildern. PSE 3 macht blitzschnell recht ansehnliche Galerien scheint aber die Bilder nicht entsprechend nachzuschärfen. Da Homegallery das macht werde ich die Bilder über dieses Program noch mal berechnen lassen. Läuft schon daert aber auf meinem ollen Rechner ewig. Wenn dann noch immer alle Bilder unter Unschärfe leiden liegts einerseits an meiner dattrigen Hand und anderseits an meinen versauten Augen dass ich sie als scharf empfinde. Wobei ich auch nicht der Freund von ins Auge springender knackiger Schärfe bin. Andere lieben dies. > Aber wenn Dein Anliegen > war einen kompletten Überblick auch über die Erfolgsquote zu > zeigen ist das auch ok. Jo es ging ja auch darum zu klären ob es sich um diese Jahreszeit noch lohnt am Spätnachmittag solche Bilder zu machen. Wobei man mit einem Oly 50-200 bestimmt wesentlich mehr rausgeholt hätte….. 🙂 > Vielen Dank für die dann doch gelungenen Aufnahmen! Jo eingige Aufnahmen winde ich wirklich spitze (von den Tieren her) da würde dann auch fehlende Schärfe nichts dran abbrechen. Wenn Homegallery wirklich ordentlich was verbessert stelle ich die Bilder dann neu on. Gruß Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.12.2006 Uhrzeit: 24:29:24 Frank Hintermaier Hallo Martin! 🙂 martin barann“ schrieb: > da sind einige wirklich tolle Aufnahmen bei. Einige hätte ich > aufgrund fehlender Schärfe aussortiert. Nicht nur deswegen. :-)) Allerdings wurde nicht nur von der Seite fehlende Schärfe moniert. Was ich Bezug auf die Originale so nicht allgemein gelten lassen will. Es das alte Problem mit Webbildern. PSE 3 macht blitzschnell recht ansehnliche Galerien scheint aber die Bilder nicht entsprechend nachzuschärfen. Da Homegallery das macht werde ich die Bilder über dieses Program noch mal berechnen lassen. Läuft schon daert aber auf meinem ollen Rechner ewig. Wenn dann noch immer alle Bilder unter Unschärfe leiden liegts einerseits an meiner dattrigen Hand und anderseits an meinen versauten Augen dass ich sie als scharf empfinde. Wobei ich auch nicht der Freund von ins Auge springender knackiger Schärfe bin. Andere lieben dies. > Aber wenn Dein Anliegen > war einen kompletten Überblick auch über die Erfolgsquote zu > zeigen ist das auch ok. Jo es ging ja auch darum zu klären ob es sich um diese Jahreszeit noch lohnt am Spätnachmittag solche Bilder zu machen. Wobei man mit einem Oly 50-200 bestimmt wesentlich mehr rausgeholt hätte….. 🙂 > Vielen Dank für die dann doch gelungenen Aufnahmen! Jo eingige Aufnahmen winde ich wirklich spitze (von den Tieren her) da würde dann auch fehlende Schärfe nichts dran abbrechen. Wenn Homegallery wirklich ordentlich was verbessert stelle ich die Bilder dann neu on. Gruß Frank“ ——————————————————————————————————————————————