Datum: 29.11.2005 Uhrzeit: 24:31:41 Dorothö©e Rapp Hallo 🙂 Nein, keine BK von mir – aber alle die auf dem Treffen in OerErckenschwick waren werden sich an Steven und Cora Joscelyn erinnern. Nun, er ist auf die Cayman Inseln versetzt worden und hat dort folgendes Bild gemacht, das ich euch nicht vorenthalten wollte: http://www.myfourthirds.com/document.php?id=17679# enjoy! :Doro — www.doro-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2005 Uhrzeit: 24:31:41 Dorothö©e Rapp Hallo 🙂 Nein, keine BK von mir – aber alle die auf dem Treffen in OerErckenschwick waren werden sich an Steven und Cora Joscelyn erinnern. Nun, er ist auf die Cayman Inseln versetzt worden und hat dort folgendes Bild gemacht, das ich euch nicht vorenthalten wollte: http://www.myfourthirds.com/document.php?id=17679# enjoy! :Doro — www.doro-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2005 Uhrzeit: 8:54:58 Jö¶rg Fi-Ja Quote [*Dorothö©e Rapp* schrieb am Tue, 29 Nov 2005 23:31:41 +0100h] Hallo Doro, > http://www.myfourthirds.com/document.php?id=17679# vielen Dank für den Link … Leute, das Foto müsst ihr Euch ansehen, es ist der Hammer und gehö¶rt m.M. in eine Sammlung Best shots with Oly-E1″! LG Jö¶rg P.S. Ich hätte auch schreiben kö¶nnen: “ Na ja mit dem 300mm ist das ja auch keine Kunst ;-))))) http://fotos.jorgos.info & http://www.raphael-schule.de ICQ: 126663881″ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2005 Uhrzeit: 10:17:58 Thomas Hieronymi Jö¶rg Fi-Ja“ schrieb > P.S. Ich hätte auch schreiben kö¶nnen: “ Na ja mit dem 300mm ist > das ja auch keine Kunst ;-))))) Einspruch euer Ehren 🙂 DU mußt es erst sehen bevor du das 300mm auch darauf richtest. Mal ganz davon abgesehen muß auch gerade das Motiv so sein wie hier. Prädikat: Besonders wertvoll Gruß Thomas www.FotoHiero.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2005 Uhrzeit: 12:19:13 Gerold Zatloukal Dorothö©e Rapp schrieb: > Hallo 🙂 > > Nein, keine BK von mir – aber alle die auf dem Treffen in > OerErckenschwick waren werden sich an Steven und Cora Joscelyn > erinnern. Nun, er ist auf die Cayman Inseln versetzt worden und hat > dort folgendes Bild gemacht, das ich euch nicht vorenthalten > wollte: > > http://www.myfourthirds.com/document.php?id=17679# > > enjoy! > > :Doro > > — > www.doro-foto.de Hallo Leute, das Bild (Photo) ist einfach zu schö¶n um war zu sein! Kann jemand von unseren Photoshop“-Künstlern etwas dazu sagen wie weit hier ins Original-Ergebnis eingegriffen wurde? Ich habe bisher Bildbearbeitung abgelehnt aber dieses Ergebnis rechtfertigt wohl die Mittel. Einfach großartig danke Doro für den Link! Gerold posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2005 Uhrzeit: 12:51:30 Dorothö©e Rapp Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > > Also leichte Belichtungskorrektur“ sowie Kontrastanpassung (wegen > Unterbelichtung) ….diese geschah absichtlich um die Lichter nicht ausfressen zu lassen… > in Olympus Studio ferner leicht nachgeschärft da > kein Stativ verwendet wurde. Was er mit „straightened“ meint > vermag ich nicht zu sagen … geradegerückt da nicht vom Stativ aus. Zitat: It was taken at my favourite birding spot in the car with the 300 poking out of the window. I was watching the Stilt and could see what was going to happen so lined up on the stick and waited. Pow the bird walks into the frame and here it is! also – aus dem Autofenster heraus an seinem bevorzugten Vogelbeobachtungsplatz. Er hatte den Stilt im Auge und ahnte was passieren würde visierte den Stock im Wasser an und hat gewartet. Wupps läuft ihm der Vogel ins Bild :)) > Also in Summe nicht grossartig getrickst … ….sondern grossartig gesehen. Grüsse :Doro www.doro-foto.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2005 Uhrzeit: 14:39:52 Gerold Zatloukal Dorothö©e Rapp schrieb: > Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > >> >> Also leichte Belichtungskorrektur“ sowie Kontrastanpassung (wegen >> Unterbelichtung) > ….diese geschah absichtlich um die Lichter nicht ausfressen zu > lassen… >> in Olympus Studio ferner leicht nachgeschärft da >> kein Stativ verwendet wurde. Was er mit „straightened“ meint >> vermag ich nicht zu sagen … > geradegerückt da nicht vom Stativ aus. > Zitat: > It was taken at my favourite birding spot in the car with the 300 > poking out of the window. I was watching the Stilt and could see > what was going to happen so lined up on the stick and waited. Pow > the bird walks into the frame and here it is! > also – aus dem Autofenster heraus an seinem bevorzugten > Vogelbeobachtungsplatz. Er hatte den Stilt im Auge und ahnte was > passieren würde visierte den Stock im Wasser an und hat gewartet. > Wupps läuft ihm der Vogel ins Bild :)) >> Also in Summe nicht grossartig getrickst … > ….sondern grossartig gesehen. > Grüsse > :Doro > www.doro-foto.de Großartig ein Meisterwerk und doch nur(!?!) ein Photo! Selten hat mich eine Darstellung so angesprochen. Ich habe das „BILD“ am Computer-Bildschirm und auf meinen Epson P2000 abgespeichert und kann mich nicht sattsehen und da gibt es also jemanden der produziert das so quasi aus dem Handgelenk vom Autofenster aus! Hochachtung! Gerold. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2005 Uhrzeit: 17:19:18 Dieter Bethke Hallo Dorothö©e Rapp, am Wed, 30 Nov 2005 11:51:30 +0100 schriebst Du: > also – aus dem Autofenster heraus, an seinem bevorzugten > Vogelbeobachtungsplatz. Er hatte den Stilt im Auge und ahnte was > passieren würde, visierte den Stock im Wasser an und hat gewartet. > Wupps, läuft ihm der Vogel ins Bild :)) Bis auf das Auto also Naturfotographie vom Feinsten, wie aus dem Lehrbuch. Und an das Auot dabei kann man sich gewö¶hnen, wenn man drinsitzt. 😉 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2005 Uhrzeit: 17:52:41 Thomas Hieronymi Dieter Bethke“ schrieb > Bis auf das Auto also Naturfotographie vom Feinsten wie aus dem > Lehrbuch. Und an das Auot dabei kann man sich gewö¶hnen wenn man > drinsitzt. 😉 Auto ist bei vielen Naturfotografen in zwischen Standard. Die Tiere gewö¶hnen sich recht schnell an so ein Ding und selbst hat man es recht bequem. Allerdings sollte man das Radio aus lassen 🙂 Als Stativ eignet sich übrigens ein sogenannter Bohnensack. Da kann dann die Kamera dann ganz in Ruhe darauf liegen. Gruß Thomas www.FotoHiero.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2005 Uhrzeit: 18:30:20 Helge Süß Hallo Doro! Die armen Leute sind zu bedauern. Werden an den A*** der Welt versetzt und kö¶nnen sich dann nichtmal mehr einen Fernseher leisten. Sitzen mit einer langen Rö¶hre im Auto und sehen Vö¶geln beim Spazieren gehen zu … Ganz im Ernst, das ist Naturfotografie der Spitzenklasse. Mit etwas mehr Bildwinkel (weniger Brennweite) wäre sich sogar der letzte Ring im Wasser auf dem Bild ausgegangen (das ist wahrscheinlich der Neid der Besitzlosen 🙂 Bei mir hiesse es definitiv 300er *ODER* Auto 🙂 Danke für’s Zeigen. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2005 Uhrzeit: 19:15:46 Dieter Bethke Hallo Thomas Hieronymi, am Wed, 30 Nov 2005 16:52:41 +0100 schriebst Du: > Als Stativ eignet sich übrigens ein sogenannter Bohnensack. Da > kann dann die Kamera dann ganz in Ruhe darauf liegen. Ja, und worauf legst Du den Bohnensack ab? Komplett runtergedrehtes Fenster? Dann muss man sich aber wohl ganz ordentlich verrenken um durch den Sucher schauen zu kö¶nnen, oder? — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2005 Uhrzeit: 19:59:57 Rolf-Christian Müller Helge Süß schrieb: > Bei mir hiesse es definitiv 300er *ODER* Auto 🙂 Hallo Helge, wenn ich die Wahl hätte, dann lieber das 300er! Aber wie komme ich dann an die Vö¶gl ran? Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2005 Uhrzeit: 21:24:01 Herbert Pesendorfer Hallo Helge! > Bei mir hiesse es definitiv 300er *ODER* Auto 🙂 Warum nich 300er Auto 😉 Was war das für ne Marke nochmal? — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2005 Uhrzeit: 24:18:07 Dorothö©e Rapp Helge Süß schrieb: > Bei mir hiesse es definitiv 300er *ODER* Auto 🙂 hmm, wenn man versetzt wird, kriegt man da nicht einen Dienstwagen? *gg hab Steven mal gemailt, dass ich den link hier gepostet habe. > > Danke für’s Zeigen. sowas kann man einfach nicht für sich behalten, oder? lg 😀 — www.doro-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2005 Uhrzeit: 24:18:07 Dorothö©e Rapp Helge Süß schrieb: > Bei mir hiesse es definitiv 300er *ODER* Auto 🙂 hmm, wenn man versetzt wird, kriegt man da nicht einen Dienstwagen? *gg hab Steven mal gemailt, dass ich den link hier gepostet habe. > > Danke für’s Zeigen. sowas kann man einfach nicht für sich behalten, oder? lg 😀 — www.doro-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 10:15:05 Helge Süß Hallo! Das kommt total auf’s Auto an. Bei entsprechend grossen Fahrzeugen (SUV?) lassen sich oft auch die Sitze okmfortabel schwenken und neigen. Man kann sie auch oft ganz gut rausnehmen. Ohne viel Schaltknüppen (US Autos haben ja fast alle Automatik) lässt sich so auch ganz bequem quer sitzen. Das mit dem Winkelsucher geht natürlich auch, verlangt aber Übung weil die Kippachse bei seitlicher Anwendung ungewohnt ist. Da ist es anfangs sehr schwer, den Horizont zu halten. Mit dem 300er sollte sich das voll runtergekurbelte Fenster bis zum Fahrersitz gut überbrücken lassen 🙂 Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 11:11:15 Rolf-Christian Müller Helge Süß schrieb: > Hallo! > > Mein Problem ist nur, ich habe jetzt schon kein Auto 🙁 > Für das 300er spricht, dass es weniger Sprit braucht und auch die > Versicherung günstiger ist. > > Helge ;-)=) Bist Du sicher – bei der Versicherung? Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 11:14:18 Rolf-Christian Müller Helge Süß schrieb: > Hallo! > > Das kommt total auf’s Auto an. Bei entsprechend grossen > Fahrzeugen (SUV?) lassen sich oft auch die Sitze okmfortabel > schwenken und neigen. Man kann sie auch oft ganz gut rausnehmen. > Ohne viel Schaltknüppen (US Autos haben ja fast alle Automatik) > lässt sich so auch ganz bequem quer sitzen. > Das mit dem Winkelsucher geht natürlich auch, verlangt aber Übung > weil die Kippachse bei seitlicher Anwendung ungewohnt ist. Da ist > es anfangs sehr schwer, den Horizont zu halten. > > Mit dem 300er sollte sich das voll runtergekurbelte Fenster bis > zum Fahrersitz gut überbrücken lassen 🙂 > > Helge ;-)=) Autofenster *muß* man nicht voll runterkurbeln. Jede Hö¶he geht! Damit als Auflage besten geeignet. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 14:03:14 Andy > Mein Problem ist nur, ich habe jetzt schon kein Auto 🙁 also hast Du das 300er…? Aber wie transportierst Du das dann? Ich meine bei uns würde schon noch ein Plätzchen frei sein…… ;-)) Naja, bei uns heißt das dann wohl: weder 300er noch Auto. Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 14:03:14 Andy > Mein Problem ist nur, ich habe jetzt schon kein Auto 🙁 also hast Du das 300er…? Aber wie transportierst Du das dann? Ich meine bei uns würde schon noch ein Plätzchen frei sein…… ;-)) Naja, bei uns heißt das dann wohl: weder 300er noch Auto. Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 14:25:36 Helge Süß Hallo! Glaubst du, dass die neue deutsche Regierung eine brennweitenabhängige Versicherungssteuer einführt? Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 14:31:02 Helge Süß Hallo Andi! >> Mein Problem ist nur, ich habe jetzt schon kein Auto 🙁 > also hast Du das 300er…? Eben nicht. Die anderen Objektive haben mein Budget genug belastet und beim Vergleich Euro-pro-Bild steigen das 150er und das 300er bei mir schlecht aus. Selbst das 50-200 habe ich seltener in Verwendung. Das liegt wahrscheinlich dran, dass ich nicht immer den gesamten Rucksack mit schleppe. > Aber wie transportierst Du das dann? Bis jetzt schaffe ich alles im Rucksack und mit Sherpa. Beim 300er würde Manuela aber verweigern. Das ist ein zu schwerer Brocken für eine längere Wanderung. Selbst wenn man die Tasche als Schlafsack verwendet 🙂 Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Sowas gibt es auf den Cayman Islands…
Aktuelle Antworten
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Thomas N zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok