Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
-
20. März 2025 um 20:54 Uhr #85314
Eigentlich wollten wir ja letztes WE zum Motorradtreffen fahren – ist aber auf Grund der erwähnten Probleme ausgefallen. Um so freudiger überrascht war ich, als ich dann doch noch dazu gekommen bin, wie gerade eine ganze Gruppe auf einem solchen Treffen angekommen ist – zum Glück hatte ich die Kamera dabei….
Es musste natürlich schnell gehen – viel Zeit zur Bildkomposition war da nicht.Andy
imgummibärenmotorradtreffenmodus-
21. März 2025 um 8:37 Uhr #85321
Ich bin heute extra früh aufgestanden, um den Start in den Sonnenaufgang zu erwischen:
Diesmal sind sie schon auf dem Asphalt und offenbar gibt es heute ein anderes Führungsmopped.Andy
imsonnenaufgangsmodusPS: das Treffen fand natürlich bei uns auf dem Bartisch statt – die Zeit zum komponieren war trotzdem knapp….
-
-
4. März 2025 um 7:50 Uhr #85158
Weil es beim zweieinhalbenMann Thema war, hier mal schnell eine Stadtansicht von Görlitz, aufgenommen aus dem Dicken Turm (war seinerzeit mal Studentenclub und mein Betätigungsfeld als DJ). Mit Blick auf das wirklich schöne Kaufhaus, das inzwischen schon mehrfacher Filmstar war, aber aktuell leider leer steht:
Aus meiner Sicht ist das natürlich vor allem Erinnerung…..Andy
imausblickmodus-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Monaten, 3 Wochen von
Andy.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Monaten, 3 Wochen von
-
3. März 2025 um 18:02 Uhr #85154
Muss ich mich hier auch melden?
Ja ich bin noch da.
Ja ich lese hier viel mit.
Ja manchmal schreibe ich auch was.
Ja ab und zu gibt es auch mal ein Bild von mir.
Und letztens hatte ich sogar mal wieder ein MT eingestellt 🙂
Und nein, ich bin nicht Helge (zählt das jetzt schon als Insider?).Es ist allerdings so, dass sich unser Leben vor ein paar Jahren recht deutlich geändert hat und da ändert sich dann auch die Intensität des einen oder anderen Hobbys … und die Zeit die man dafür aufwenden kann und will.
Ich bin halt auch nur reiner Knipser, ohne beruflichen Druck Bilder abliefern zu müssen.Andy
imknipsermodusPS: das Bild ist frisch aus Görlitz – einfach so mal schnell geknipst, weil es mir über den Weg lief.
-
2. März 2025 um 16:26 Uhr #85134
Mona hat ja recht, ich bin Euch noch die Übergabe schuldig. Aber wie oben ja geschrieben, war ich gestern eher in der realen Welt unterwegs und so gibt es die Übergabe auch erst heute (wie geplant).
Ich musste auch niemanden zwangsrekrutieren, es gab tatsächlich einen Freiwilligen, ganz ohne Zwang – manchmal muss man einfach nur auf die Freundlichkeit der Mitmenschen vertrauen!
Genug auf die Folter gespannt: ich überreiche den Staffelstab an Willy.
Er wird uns für den März mit einem Thema versorgen. Viel Spaß schon mal!Andy
imstaffelstabübergabemodus-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Monaten, 3 Wochen von
Andy.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Monaten, 3 Wochen von
-
25. März 2025 um 9:01 Uhr #85372
Hi Thomas,
inzwischen konnte ich mir das auch im FolyFOS ansehen (mal wieder nur nachträglich), da war ja eine etwas andere Variante zu sehen – die hier gefällt mir deutlich besser (weil klarer). Find ich klasse.Eigentlich hatte ich auch im Sinn beide Themen zu verbinden, dachte dabei aber eher an ein Tomaten-Bär(g)werk mit Gummischlangen-Grubenbahn. Aber wie oben geschildert, ist mir diesen Monat etwas unerwartet die Zeit ausgegangen…..
Andy
imverloreneideenmodusPS: natürlich steht die Antwort wegen dem „Wirbel“ etwas unglücklich da – aber ich denke es ist ersichtlich worauf sie sich bezieht.
PPS: und natürlich finde ich auch all die anderen Ideen immer noch gut, ob Bärenrutsche oder Schlafsack – und ganz besonders die wirklich sehr informative kulinarische Bärenweltreise!
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Monaten von
Andy.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Monaten von
-
13. März 2025 um 12:00 Uhr #85271
Es geht an alle, auch wenn ich das nur hier schreibe:
Ich bin absolut begeistert was Ihr so über die Gummibärchen rausfindet und mit ihnen unternehmt!!
Vor allem mit den kleinen und großen Geschichten drumrum und natürlich mit der fotografischen Umsetzung. Gefällt mir alles sehr gut.Leider bin ich aktuell etwas arg abgelenkt (durch die etwas labil Familiengesundheit) und kann das gar nicht genug (und vor allem einzeln) würdigen …. und leider fehlt mir irgendwie der Draht zur eigenen Recherche im Gummibärchenland 🙁
Aber macht bitte weiter so, das zaubert mir jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht 🙂
Andy
imstressmodus-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Monaten, 2 Wochen von
Andy.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Monaten, 2 Wochen von
-
6. März 2025 um 10:04 Uhr #85170
Thomas, Du legst mal wieder mächtig vor, gleich mit einem Versmaß.
Das Bild passt auch sehr gut und die Idee ist Klasse.
Zwei Kleinigkeiten hätte ich mir anders gewünscht: den Roland ein Stück weiter nach rechts im Bild und dann stört mich der Schwarte Strich oben (was immer das ist) doch etwas zu sehr im Bild. Wäre wohl nicht so schlimm, wenn er nicht gerade durch die Spitze vom Hauptmotiv gehen würde.Aber ich sollte vielleicht erstmal was besseres bringen 😉
Andy
imrolandmodusPS: mit dem Vorläufer „Wochenthema“ zusammen wird es inzwischen wirklich schwierig noch ein völlig neues Thema zu finden…. Insofern sind zumindest partielle Wiederholungen nur noch schwer zu vermeiden.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Monaten, 3 Wochen von
Andy.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Monaten, 3 Wochen von
-
5. März 2025 um 10:40 Uhr #85162
….und innen drinnen erst….
Hin und wieder gibt es da tatsächlich Einblicke bei einer Führung. Man kommt aber leider nur in das Erdgeschoss bis maximal auf den ersten Treppenabsatz.
Hier zu sehen ist übrigens der (Film-) Fußbodenbelag aus „Haus der Träume“.
Die Säulen und vor allem das Dach sind original.
Das Bild ist ganz frisch vom letzten Freitag – da waren wir zufällig zur richtigen Zeit vor Ort, und ich fand ArtFilter Vintage passt gut zu dem Motiv.Beim Durchblick oben – naja, ich wollte das halt so, keinen kompletten Rahmen, aber diesen angedeutet. Geschmackssache halt.
Andy
imkaufhausmodus-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Monaten, 3 Wochen von
Andy.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Monaten, 3 Wochen von
-
4. März 2025 um 7:42 Uhr #85156
-
2. März 2025 um 16:22 Uhr #85133
Ok Martin, Rahmen kann ich gut gelten lassen – das ist auch für mich eine weitestgehend unbekannte Funktion (ja, irgendwann habe ich die auch schon mal verwendet …. und gleich wieder vergessen).
Vielleicht sollte ich mich auch mal wieder mehr damit beschäftigen.
Dein Beispiel hier regt auf jeden Fall dazu an. Der Rahmen passt hier sehr gut.Andy
imrahmenmodus -
2. März 2025 um 16:19 Uhr #85131
Das kann man sogar richtig gut ansehen – für diesen Filter ist das mehr als nur ein Lob 😉
Ich bin – wie so viele – auch daran gescheitert, ein einziges Bild habe ich da mal hinbekommen, aber nur weil ich da auch noch wirklich derb an den Reglern gedreht habe (also nicht ooC).
Insofern erfüllt genau dieser ArtFilter die Bedingungen in diesem Monat dann doch, auch wenn ich ArtFilter eigentlich ausgeschlossen habe. Du hast mit damit vom Gegenteil überzeugt 🙂Auf jeden Fall gut, dass Du uns das noch gezeigt hast!
Andy
imaquarellmodus-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Monaten, 3 Wochen von
Andy.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Monaten, 3 Wochen von
-
27. Februar 2025 um 7:41 Uhr #85098
Ja, ein Bild das auf jeden Fall seine Reize hat – gefällt mir vom Bildaufbau und Anmutung sehr gut.
Ich frage mich allerdings, ob man nicht mit Partieller Farbe auf die roten Rücklichter einen farblichen Kontrapunkt hätte setzen können – kommt natürlich darauf an wieviel Rot dabei sonst noch im Bild aufgetaucht wäre.
Der Bezug zum Monatsthema ist hier leider etwas schwach – mach aber das Bild ansich ja nicht schlechter.Andy
imnachtmodusPS: an alle: es hat sich noch niemand für das MT März bei mir beworben – wird langsam Zeit, ich hoffe immer noch auf eine freiwillige Meldung.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Monaten von
Andy.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Monaten von
-
27. Februar 2025 um 7:37 Uhr #85097
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob mir die blaue Tönung auf dem Kopf so gut gefällt, passt aber durchaus zur Stimmung die das Bild in mir auslöst.
Und ja, die Platzierung des aus dem Bild Laufenden hat durchaus ihren Reiz.Andy
imverschwindemodus -
27. Februar 2025 um 7:36 Uhr #85096
Das Bild finde ich besser. Schatten sind durchaus mein Ding, die nehme ich auch gerne mal auf Korn. Den hier hast Du auch sehr schön rausgearbeitet.
Andy
imschattenmodus -
27. Februar 2025 um 7:34 Uhr #85095
Das ist so ein Bild, dass mich etwas ratlos zurück lässt – wahrscheinlich kommt da bei mir einfach nur der Kunstbanause durch.
Technisch und experimentell interessant ist es aber trotzdem und damit passt es ja in diesem Monat hierher.
Andy
imexperimentalmodus -
24. Februar 2025 um 14:14 Uhr #85084
Ja natürlich – auch sowas zählt hier, eine Funktion die viele nur selten oder gar nicht nutzen. Warum eigentlich, fragt man sich da. Unsere Kameras haben soviel tolle Funktionen eingebaut – die darf man auch nutzen.
De weiße Vignette passt hier auch – ich frage mich nur, ob nicht etwas mehr Baum besser gekommen wäre – ist aber abhängig davon was dann ggf. noch (störendes) mit auf dem Bild gewesen wäre.Andy
immonochrommodus -
24. Februar 2025 um 14:11 Uhr #85083
Das finde ich auch spannend und beweist einmal mehr, dass Du Deine Welt mit „fotografischen Augen“ siehst. Auch hier hast Du die Effekte sehr passend kombiniert.
Das ist ja genau mein Ding, solche „Effekthascherei“ 🙂Andy
imselfiemodus -
24. Februar 2025 um 14:09 Uhr #85082
Schöne Effektkombination, die hier gut zum Motiv passt.
Gilt prinzipiell auch für die nächsten beiden Bilder. Wobei das Drama im Geäst ja auch noch einen tiefgreifenden aktuellen Bezug hat. Manchmal läuft es einem aber auch schon ohne Drama-Filter kalt den Rücken runter (aber wir sind ja hier kein Polit-Forum – also bleibt es bei der Bildbeschreibung).Andy
imkombinationsmodus -
24. Februar 2025 um 14:05 Uhr #85081
Ja mit dem Farbgestalter muss man etwas üben und schauen welchen „Ring“ man wohin schiebt. Hier bist Du vielleicht ein bisschen zu sehr ins blaue gerutscht.
Mein Tipp: mit dem RAW im Workspace mal probieren, am Computer sieht man es besser und hat meist auch mehr Ruhe.Wie überall: die Übung machts (Falk übt ja wirklich sehr fleißig 🙂 )
Andy
imblaumodus -
24. Februar 2025 um 14:02 Uhr #85080
Hi Christine,
das ist tatsächlich interessant, gehört für mich zur Kategorie: Experimente die man unbedingt mal gemacht haben muss.
Ich hätte es wohl vor dem Präsentieren hier oben beschnitten, so dass die helle Spiegelung weg ist, die stört am meisten.Andy
imspiegelungmodus -
24. Februar 2025 um 13:59 Uhr #85079
Ja, dafür eignet sich der Farbgestalter recht gut: eine bestimmte Lichtstimmung erzeugen oder verstärken.
Ich bin ja ein Fan von solchen warmen Farben – das hier gefällt mir sehr gut, da ist man gleich entspannt (nach meinem heutigen Behördengang genau das richtige für mich).Andy
imberuhigngsmodus -
18. Februar 2025 um 16:56 Uhr #85052
Hi Falk,
offenbar hast Du richtig Spaß am Farbgestalter gefunden 😀
Gefällt mir, wie Du damit experimentierst.Das hier gefällt mir aus der Serie am Besten. Guter Bildaufbau und die Blüten kommen gut zur Geltung. Es wirkt auch etwas ruhiger als die gelbe Blüte. Die hat natürlich auch was und kommt deutlich knackiger daher – aber da ist eben auch das Grün knackiger…
Obwohl ich zugeben muss, dass ich bei diesen Motiven eher zu den partiellen Farben gegriffen hätte …. aber das ist ja nicht das Thema. Also passt das so besser hierher.Eis und Baumstamm passen auch gut. Eis und blau passen natürlich gut zusammen, ob ich den Baumstamm nicht eher ins rötliche gesetzt hätte, bin ich nicht ganz sicher, aber es ist ja Dein Bild und es wirkt durchaus.
Einzig beim letzten Bild weiß ich nicht so recht. Es wirkt durchaus durch die Farbkombination, aber fällt für mich in der Serie hier etwas ab.
Aber so ist das mit dem Geschmack, es muss nicht alles einem jeden gefallen 😉Andy
imgeschmacksmodus -
18. Februar 2025 um 9:28 Uhr #85046
Ja das erhöht die Wirkung wirklich deutlich!
Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen – guter Einfall von Falk.Andy
imswmodus -
17. Februar 2025 um 13:36 Uhr #85041
Du hast den CC offenbar sehr dezent eingesetzt, die Farben wirken auf mich natürlich.
Meckern kann man hier nicht, das Motiv ist sauber umgesetzt.Das mit den Farben kann schon sein, kommt natürlich immer auf die Einstellungen drauf an und auch auf das Umgebungslicht. Ich achte da gar nicht so sehr drauf, ich achte da mehr auf den Unterschied, den ich mit den Einstellungen (also z.B. dem Farbgestalter) erziele.
Andy
imfarbenmodus -
17. Februar 2025 um 13:31 Uhr #85040
Ja, Thomas, das hat was. Ist eine interessante Technik, Du Du uns hier zeigst. Das Bild wirkt auf mich fast schon wie gemalt. Funktioniert aus meiner Sicht aber auch nur so gut, wenn das Motiv überwiegend aus senkrechten Linien besteht. So wird das Motiv durch die verwischten Streifen noch verstärkt.
Andy
imstreifenmodus -
17. Februar 2025 um 13:26 Uhr #85039
Stimmt, Martin, kleine Blenden würde ich nicht als „unbekannt“ anerkennen.
Das Bild wirkt natürlich trotzdem und den Blendstern hast Du gut hin bekommen. Also das Bild gefällt, auch wenn es nicht so ganz zum Thema passt.
Andy
imblendenmodus -
16. Februar 2025 um 8:57 Uhr #85032
Ok – dann hätte ich mehr rot in die Streifen gebracht …. aber auch das ist nur meine Ansicht.
Andy
imrotmodus -
15. Februar 2025 um 16:02 Uhr #85027
Das interessante an diesem Foto ist, dass man so auf Anhieb gar nicht erkennt, dass hier mit dem Farbgestalter nachgeholfen wurde.
Der Wirkung des Bildes macht das natürlich nichts aus, es ist klar aufgebaut und wirkt harmonisch.Was das „mit anderen unterwegs“ angeht – das kenne ich nur zu gut und es ist einer der Gründe, warum auch ich sehr oft die Bilder noch im Workspace nachbehandle. Aber dazu ist dieses Tool ja auch da, damit man die Funktionen, die uns die Kamera bereit stellt auch noch am Computer (und dann meist noch etwas feiner gesteuert) ausarbeiten kann.
Andy
imasuarbeitungsmodus -
15. Februar 2025 um 15:56 Uhr #85026
Na auf die Idee wäre ich nicht gekommen.
Klasse Thomas, eine „Funktion“ auf die man erst einmal kommen muss.
Ist auch wirkungsvoll umgesetzt. Vielleicht wäre ein ticken mehr Kontrast (weniger Beschlagung) besser gewesen, aber das kann man eben nicht beeinflussen und manchmal ist ein wenig „Unplanbarkeit“ vielleicht auch besser.
Mich würde das ganze aber auch mal in bunt interessieren….Andy
imnebelmodus -
15. Februar 2025 um 15:52 Uhr #85025
Sehr schöne Idee die Doppelbelichtung auf dieser Art einzusetzen.
Ich hätte vielleicht versucht das rechte Haus aus der Wasserspiegelung raus zu halten, aber auch nur vielleicht und es wäre dann natürlich nicht Dein Bild.Andy
imspiegelungmodus -
15. Februar 2025 um 15:50 Uhr #85024
Danke Mona für Deinen Versuch!
Das ist sicher für den einen oder anderen (auch für mich) lehrreich und hilfreich.Ja ich denke auch, dass der Farbgestalter (ähnlich wie die Artfilter) schon irgendwie „nachbaubar“ sind, aber nur mit Aufwand. Aber wir haben das eben, ohne großen Aufwand, direkt in der Kamera. Funktionen die völlig zu unrecht „übersehen“ werden.
Andy
imnachbaumodus -
15. Februar 2025 um 15:47 Uhr #85023
Ohne Erwähnung des Farbgestalters hätte ich hier glatt auf den Artfilter Vintage getippt. Aber klar, kann man natürlich auch im Farbgestalter auf vintage trimmen, muss man eben nur darauf kommen.
Du zeigst uns hier wirklich interessante Anwendungen des Farbgestalters, ich bin begeistert!Das Bild kann man vermutlich nicht viel anders komponieren, mich persönlich stören ein wenig die Rabatten die links und rechts ins Bild ragen, für meinen Geschmack ist das entweder zu viel oder zu wenig im Bild. Aber Motive im öffentlichen Raum muss man halt oft so hinnehmen wie sie nunmal sind.
Andy
imvintagemodus -
15. Februar 2025 um 15:43 Uhr #85022
Das hat auf jeden Fall was und kommt nicht unerwartet von Dir, solche experimentellen Fotos kennen wir ja von Dir.
Mich lässt das Bild von der Aussage her aber etwas ratlos zurück. Nicht dass ich es schlecht finde, ich weiß nur nicht so recht, wie ich es einordnen soll.
Ich weiß nicht genau woher die verwischten Streifen kommen, könnte mir aber vorstellen, dass das mit den amerikanischen Farben (weiß/rot/blau) wirkungsvoller wäre. Aber ohne es zu sehen, kann man die Wirkung kaum abschätzen.Andy
imflaggenmodus -
15. Februar 2025 um 15:38 Uhr #85021
Das ist genau mein Ding: knackig und in dem Fall kommt auch die Schrift noch zum tragen bzw. wird in der Wirkung noch unterstützt.
Und das Fenster links ist ein sehr schöner Kontrapunkt.Andy
imknackmudus -
15. Februar 2025 um 15:36 Uhr #85020
Endlich mal ein Bild, wo ich nicht so recht zufrieden bin – mir ist das Bild zu blass.
Aber: es hat trotzdem was und findet sicher seine Liebhaber – ist eben nur mein persönlicher Eindruck. Ändert auch nichts an der Tatsache, dass es sauber fotografiert und umgesetzt ist.
Und es beweist einmal mehr, dass der Farbgestalter eben doch mehr als nur „Weißabgleich“ ist.Andy
impalemodus -
15. Februar 2025 um 15:32 Uhr #85019
Das ist auch so richtig interessant und eine Spielart, auf die ich auch noch nicht gekommen bin. Muss ich unbedingt mal ausprobieren.
Und genau das ist es auch, was ich beabsichtigt habe: Anregungen austauschen.
Ich bin begeistert!Das Bild hat die von Dir gewohnten Qualitäten, da finde ich nichts zu meckern.
Andy
immonochromenmodus -
15. Februar 2025 um 15:29 Uhr #85018
Das gefällt mir richtig gut, hier hast Du die Effekte aus meiner Sicht sehr stimmungsvoll kombiniert. Vor allem der Farbverlauf sagt mir persönlich sehr zu.
Und wenn ich Deine Serie so sehe – macht irgendwie auch Lust mal wieder in die Hauptstadt zu fahren …. auch wenn ich mich da wohl überhaupt nicht mehr zurechtfinden würde.Andy
imhauptstadtmodus -
15. Februar 2025 um 15:27 Uhr #85016
Da ist man mal 3 Tage nicht online – da geht hier die Post ab…. ich fange mal von unten an.
Hi Falk, Du bist wieder sehr produktiv (das kommt alles andere als unerwartet ;-))
Hast Du hier nur den Bildmodus benutzt?
Hier müsste ich das Vergleichsfoto haben um genauer zu erkennen wie das wirkt, so auf die Schnelle wirkt es „poppig“ – ohne die manchmal übertrieben wirkende Buntheit von Popart. Ist auf jeden Fall eine Idee und die verschiedenen BM sind für viele sicher auch eher unbekannte Funktionen.Andy
impopmodus-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Monaten, 1 Woche von
Andy.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Monaten, 1 Woche von
-
11. Februar 2025 um 9:09 Uhr #84973
Hi Williy,
schöne Serie.
Prinzipiell gefällt mir die Symetrie und der klare Aufbau.Mir gefällt das Erste von Deiner Serie am besten. Warum kann ich nicht einmal richtig begründen, ist eher ein Bauchgefühl.
Ja die anderen haben auch ihren Charm, das Zweite durch den gelungenen Rahmen. Aber gerade den finde ich hier ein wenig zu „dick aufgetragen“ – auch das ist aber mein persönliches Bauchgefühl, ohne künstlerische Begründung.
Das Dritte läßt mich lächeln, ja solche Spielereien mag ich. Trotzdem gewinnt es nicht gegen das erste Bild, vielleicht weil der Aufbau nicht so klar und geometrisch ist?
Wie gesagt, so richtig begründen kann ich es nicht.
Auf jeden Fall gut, dass Du Dich da rangewagt hast!Andy
imsymetriemodus -
7. Februar 2025 um 17:27 Uhr #84964
Hi Falk,
ich antworte mal hier gleich auf beide.
Die Farb-Kombination passt zu dem Thema sehr gut. Dadurch wird die Wirkung sehr gut verstärkt.
Beim ersten Bild wirken die Menschenschatten und beim zweiten Bild die scheinbar bodenlose Tiefe zusätzlich. Das einzige was mich irritiert ist das eine helle Licht (?) im zweiten Bild, das lenkt mich doch etwa ab …. sowas hatte ich gemeint, als ich „leichte Kosmetik“ freigegeben habe. Kann aber sein, dass Du das ganz bewußt im Bild hast – mich lenkt es allerdings eher ab.
Ansonsten finde ich die beiden Bilder sehr stark in der Aussagekraft.Was mir nicht ganz klar ist: ob die Crossentwicklung alleine auch schon die Wirkung hätte, oder ob man mit dem Farbgestallter alleine hätte arbeiten können. Gerade die Crossentwicklung beeinflusst ja das Bild doch recht drastisch. Das kannst aber nur Du beurteilen.
Andy
imcrossmodus -
7. Februar 2025 um 17:17 Uhr #84963
Gefällt mir besser!
Das Quadrat kann man nicht oft nutzen – aber manchmal ist es eben genau das richtige.Andy
imquadratmodus -
6. Februar 2025 um 18:49 Uhr #84955
Hier geht die Farbe für mich in Ordnung, in so einem Stillleben kann man praktisch jede Farbe rein bringen, je nachdem was man ausdrücken will.
Erinnert mich ein wenig ans LOFT, als ich mit den farbigen Gläsern gespielt habe.
Auf jeden Fall ein Motiv an dem man den Farbgestalter ausprobieren kann.
Vielleicht ein wenig zu zentrisch aufgebaut … das würde ich dann eher quadratisch beschneiden – oder eben aus der Mitte rücken. Aber wie immer: Geschmackssache.Andy
imfarbglasmodus -
6. Februar 2025 um 18:45 Uhr #84954
Wußte ich doch, dass von Dir noch was kommt 😀
Das Bild hat was, und baut auch auf Dein erstes Bild auf (inkl. Stabi-Ausnutzung). Auch baut es eine schöne Brücke in den letzten Monat – man fragt sich automatisch wo der Radfahrer noch hin will….
Die Farbanmutung lässt mich allerdings etwas ratlos zurück, ich hätte hier etwas Richtung blau oder auch rot erwartet (je nach dem ob man mehr blaue Stunde oder Abendrot haben will). Aber vielleicht hast Du mit dem Farbton auch etwas anderes im Sinn, was ich nur (noch) nicht erkenne. Oder es war einfach nur ein Experiment von Dir – was in dem Monat auch vollkommen in Ordnung ist.
Andy
imfarbratemodus -
4. Februar 2025 um 17:10 Uhr #84949
Ja, Doppelbelichtung ist aus meiner Sicht durchaus eine nicht allen bekannte Funktion, die es verdient haben etwas mehr ins Rampenlicht zu gelangen. Nutze ich auch selber viel zu selten.
Und das Bild hier gefällt mir, ich wüßte auch nicht, was ich da anders machen würde. Der Kopf sitzt gut platziert im Dunkel zwischen den Türmen und kommt so gut zur Geltung und selbst das Schild ist noch gut erkennbar.
Andy
imrolandmodus -
4. Februar 2025 um 17:06 Uhr #84948
Hallo Thomas,
ja der Stabi in unseren Kameras ist schon was besonderes und den hast Du hier auch gut ausgenutzt. Das Bild gefällt mir durchaus und hätte ich das Thema Bewegung genommen, wäre es ein Volltreffer 😀
Dann würde ich nur anregen, mal den Artfilter Lochkamera 3 zu probieren, der könnte die Farbstimmung noch betonen.Für diesen Monat würde ich aber den Stabi nicht unter „unbekannt“ einordnen, der ist ja schon geradezu legendär 🙂
Wie ich Dich kenne, wirst Du aber noch eine der eher wenig genutzten Funktionen ausprobieren und hier zeigen.Andy
imstabimodus -
1. Februar 2025 um 18:40 Uhr #84930
Comming soon….
lasst Euch überraschen.
Andy
imwievorgeschlagenenübernahmemodusPS: das Bild hat nichts mit dem kommenden Thema zu tun – eher mit dem hier …. ist dunemals extra für ein Monatsthema (oder war es noch Wochenthema?) entstanden und fiel mir gerade auf.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Monaten, 3 Wochen von
Andy.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Monaten, 3 Wochen von
-
1. Februar 2025 um 16:16 Uhr #84926
Soll ich?
Ich hätte vielleicht eine Idee und im Februar sogar ein wenig Zeit zum kommentieren….Andy
imfragemodus -
28. Januar 2025 um 16:20 Uhr #84916
Das Bild gibt eine Geschichte vor – womit das Thema ganz klassisch getroffen ist. Wenn es erlaubt wäre, würde ich das Bild so bearbeiten, dass der vordere, gefällte Baum (und der ganze untere Teil) ohne Überblendung im Bild ist – das „Dixi“ stört mich ein wenig. Aber wäre mehr als laut Themenvorgabe gewünscht ist.
Die Geschichte mit den Häusern die Parks/Bäume verdrängen ist natürlich zwiespältig. Wohnungen werden nunmal gebraucht, wir haben einfach zu wenig Höhlen…..
Und die hier gezeigten Häuser sind aus dem Blickwinkel auch noch die bessere Alternative – der gleiche Wohnraum in Einfamilienhäusern würde noch viel mehr Bäumen das Leben kosten. Insofern würde ich dem Bild sogar noch was positives abgewinnen.Andy
imwohnmodus -
13. Januar 2025 um 17:07 Uhr #84829
Ach, mit dem richtigen Fahrrad ist das kein Problem 😀
Und wenn ich so an meine Jugend denke … da wäre so ein Schild eine echte Einladung gewesen! Mit jedem Fahrrad 😛Andy
imtrialmodus
-
-
AutorBeiträge