Startseite › Foren › Bildkritik › Monatsthema › Monatsthema 03/2025 „Gummibärchen Geschichten“
- Dieses Thema hat 194 Antworten und 14 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Wochen, 4 Tage von
Olyknipser.
-
AutorBeiträge
-
-
5. März 2025 um 23:28 Uhr #85167
Der Bär der saftige Held erobert flugs die Welt.
Beim Roland stolz auf dem Schilde,
auf der Zunge dann kaum, zerschmilzt er milde,
und eröffnet die Monatsrund‘ voll Herrlichkeit im Mund.
-
6. März 2025 um 8:58 Uhr #85169
Hallo Thomas, schön zu sehen, dass es bei euch die Gummibären sehr begehrt sind, sogar Roland mag die.
Guter Start, gute Geschichte dazu.
VG Willy
-
6. März 2025 um 11:07 Uhr #85172
Die Grundidee ist super. Der Hintergrund eher sehr semi. Und die Ohrspitze des GB ragt unvorteilhaft ins Gesicht der Figur. Dann könnte die Gesamtfigur insgesamt idealer in Szene gesetzt werden – das GB muß ja nicht auf den allerersten flüchtigen Blick reinknallen, finde ich. Und dann die Ausleuchtung. Hmm…..Insgesamt deutlich unter Deinen Möglichkeiten, würde ich sagen. HG, Falk (im Kritisiermodus, würde Andy sagen 😉 )
-
-
6. März 2025 um 10:04 Uhr #85170
Thomas, Du legst mal wieder mächtig vor, gleich mit einem Versmaß.
Das Bild passt auch sehr gut und die Idee ist Klasse.
Zwei Kleinigkeiten hätte ich mir anders gewünscht: den Roland ein Stück weiter nach rechts im Bild und dann stört mich der Schwarte Strich oben (was immer das ist) doch etwas zu sehr im Bild. Wäre wohl nicht so schlimm, wenn er nicht gerade durch die Spitze vom Hauptmotiv gehen würde.Aber ich sollte vielleicht erstmal was besseres bringen 😉
Andy
imrolandmodusPS: mit dem Vorläufer „Wochenthema“ zusammen wird es inzwischen wirklich schwierig noch ein völlig neues Thema zu finden…. Insofern sind zumindest partielle Wiederholungen nur noch schwer zu vermeiden.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat, 3 Wochen von
Andy.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat, 3 Wochen von
-
6. März 2025 um 23:05 Uhr #85179
Noch ein Versuch. Und danke Eurer Kommentierungen.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat, 3 Wochen von
Thomas N.
-
9. März 2025 um 20:54 Uhr #85226
Wow, was Kritik so bewirkt!
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat, 3 Wochen von
-
-
6. März 2025 um 8:53 Uhr #85168
Gummibärchen reloaded? Hatten wir schon vor ca. 3 Jahren, wenn ich mich nicht sehr irre….
-
6. März 2025 um 11:31 Uhr #85174
Hallo Falk, jein, bevor ich das Thema erstellt habe, habe ich recherchiert, weil ich wusste, dass ich selber Gummibärchen Bilder eingestellt hatte. Es war in 2022, bei Wochenthema „Kälte“ und „Im stillen Kämmerlein“.
Daher war es kein MT, nur einzelne Bilder in WT’s.
VG Willy
-
-
6. März 2025 um 18:33 Uhr #85177
Ich wollte immer wissen, was machen Gummibären Abends. Da habe ich eine offene Tüte in unseren Wohnzimmer gelassen und bin schlafen gegangen. Als ich mitten in der Nacht leise Geräusche hörte, habe ich meine Oly und das am kommenden 1.April neues Feature getestet: Wildlife Nightview Mode!
Mehr Details zu dieses Feature (oder war es ein Bug?), später ….
-
6. März 2025 um 23:12 Uhr #85181
Ja, und zur Pre-Order gibt’s ne Tüte Gummibären. Mit den nur leicht klebrigen Bärchen läßt sich Sensorstaub auch prima wegstempeln.
-
7. März 2025 um 15:18 Uhr #85183
rwadmin
CheffeGummibärchen sind Baumbewohner? Man lernt nie aus….
-
7. März 2025 um 17:00 Uhr #85185
Es sind Panda Gummibären bei der Nahrungsaufnahme 🙂
-
-
-
7. März 2025 um 13:23 Uhr #85182
Oops… (OoC, nur runterskaliert)
-
7. März 2025 um 16:59 Uhr #85184
Da ist einer aus dem Faschingswagen runtergefallen. Wird es als Unfallopfer oder Kamelle ausgewertet?
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat, 3 Wochen von
Ich bin's, der Willy. Grund: Fiptehler gorrikiert
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat, 3 Wochen von
-
-
8. März 2025 um 0:55 Uhr #85189
Bärenmarke
Bis Juni 2019 waren 45Cent für eine Postkarte ein Ansage, bevor die Preise ab Juli sogar 60 Cent kosten sollten.
Unser Postbär hat die guten alten Tage noch einmal festgehalten. Und zwar mit FT 50mm f2
Beleuchtung von hinten: MAL-1 Makroarm mit Stromversorgung des Multi-Ports der E-PM1 (dafür wird sie gebraucht). Dann leuchten die Augen des Bärchens richtig auf
und er kippt der aktuellen Portogebühren nicht um 😉
-
8. März 2025 um 8:09 Uhr #85197
Sehr schöne Dokumentation von 2 Urgesteine, und wie wir es in PaT gelernt habe der eine erreicht langsam sein Ende.
Das Foto gefällt mir sehr, gut ausgeleuchtet, das hervorheben der Augen, Top!
Hättest du noch eine Mütze von eine Klemmbaustein Figur? Das könnte die Postbär Funktion noch mehr verdeutlichen.
-
8. März 2025 um 20:15 Uhr #85206
Nix geht über Bärenmarke-klasse!
-
-
8. März 2025 um 6:43 Uhr #85193
Oops II. Ich habe mich dann noch via Workspace über mein #85182 hergemacht. Finde, es ist eine nette Alternative, aber frage mich bloß keiner, an welchen Reglern ich rumgeschraubt habe….es würde Seiten füllen.
-
8. März 2025 um 7:08 Uhr #85194
Oops III. Weil alle guten Dinge drei sind, hier die letzte Variante mit Artfilter Dramatic Tone II. Gefällt mir persönlich ausgesprochen gut, vielleicht am besten von den dreien.
-
8. März 2025 um 7:57 Uhr #85195
-
8. März 2025 um 8:15 Uhr #85198
Alle drei Oops! sehr gelungen, je nach Situation einsetzbar (Zeitung, Art Gallerie, Dokumentation).
Ich könnte mir ein Triptychon auch gut vorstellen.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat, 2 Wochen von
Ich bin's, der Willy.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat, 2 Wochen von
-
-
8. März 2025 um 17:51 Uhr #85201
„Wilson“ Bär
-
8. März 2025 um 20:14 Uhr #85205
Hm, der Bär ist vermutlich absichtlich kaum zu erkennen, aber Wilson sagt mir nichts: bitte gibt uns doch Aufklärung zur Geschichte.
Christine
-
8. März 2025 um 22:58 Uhr #85209
Wilson war die gute Seele der Serie und der heimliche Publikumsliebling: „Hör mal, wer da hämmert“
Zaungast Wilson war eine absolute Kultfigur. Man hat ihn immer nur bis zur Nasenspitze gesehen
-
-
8. März 2025 um 21:03 Uhr #85207
Alarm! Alarm! WW in Anmarsch! (WW: Willy’s Wissenslücke).
Ich schließe mich Christine an, ich kann mit den Begriff „Wilson“ Bär nichts anfangen.
Her mit der Geschichte …. Bitte 😉
-
8. März 2025 um 23:09 Uhr #85210
PS Der Bär hinter „Wilson“ nur wegen dem wegen dem Goldbär, sonst war Wilson ein Kultstar das aus einer Fernsehserie.
-
8. März 2025 um 23:35 Uhr #85213
Ah! Verstanden und Danke. Jetzt ergibt alles einen Sinn. Gute Idee die Bären in Kunst- / Kultfiguren zu verhandeln.
Man lernt nie aus.
-
-
-
-
8. März 2025 um 20:04 Uhr #85204
Gummibärchen international: Japan
Ich hab mich ja schon immer mal gefragt, wie Gummibärchen in anderen Ländern ins Essen integriert werden. Heute ist es mir gelungen, eine schon etwas verblasste und leicht lädierte Speisekarte abzulichten, die Hinweise auf die japanische Verwendung gibt. Ich werde mich bemühen, der Verwendung in weiteren kulinarischen Kulturkreisen auf die Spur zu kommen
Christine
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat, 2 Wochen von
C-oly.
-
8. März 2025 um 21:06 Uhr #85208
Sehr gute Idee Christine!
Auf diese kulinarische Weltreise freue ich mich schon. Kleiner Tipp von mir, für Argentinien brauchst du einen Grill 😀
-
9. März 2025 um 18:12 Uhr #85224
ich kann so schon mir Sushi nix anfangen, ist echt nicht meins. Und jetzt noch rohe Gummibärchen, nee 😉 Aber das Bild und die Ideen dahinter kommen gut. Bin gespannt was Deine kulinarische Weltreise noch so birgt
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat, 2 Wochen von
-
9. März 2025 um 16:23 Uhr #85223
Gummibärchen internatinal: England
Paddington Bär und sein Marmeladen- Sandwich im Hut (Marmelade in England wird mit Orangenschale gekocht, ist also bittersüss) ist auch hierzulande bekannt. Marmite als Brotbelag (das ist eine Art Maggi als Paste) kennen auch noch etliche. Da verwundert es dann kaum, dass das „scrambled egg with jelly bears Sandwich“ (also Rührei mit Gummibärchen) der neue Geheimtipp für erfolgreiche Kindergeburtstage ist. Ein von mir nachgestellter Serviervorschlag aus einem schon wieder geschlossenen, englischen Elternforum:
-
9. März 2025 um 20:14 Uhr #85225
Und die Reise geht weiter, Kuchen mit Gümmibärchen kannte ich, Sandwiches nicht.
Auch eine gute Geschichte dazu, weiter so!
-
-
9. März 2025 um 21:09 Uhr #85227
Ich hätte nie gedacht, was für interessante Geschichten über durch und von Gummibärchen die Welt bereichern können, meine jedenfalls.
Mein Beitrag: Es ist der berühmte Readygum, der nach seinem Auftritt den Applaus entgegen nimmt, oder? Was könnte es sonst sein?
-
9. März 2025 um 22:34 Uhr #85229
Hallo Mona, guter Einstand!
Da du die Frage nach alternativen Geschichten gestellt hast, hier meine: Readygum’s Spaziergang bei Vollmond in einer Sandwüste.
-
10. März 2025 um 8:45 Uhr #85233
Großartig. Auch wenn ich etwas enttäuscht bin, ihn aus dem Rampenlicht zu nehmen und in die Wüste zu schicken, aber es passt.
-
-
10. März 2025 um 7:13 Uhr #85232
Das hat was, Mona. Kann man noch mit spielen. HG, Falk
-
-
9. März 2025 um 21:58 Uhr #85228
Readygum ist nicht nur ein berühmter Akteur, sondern auch ein Philosoph. Hier denkt er darüber nach, ob die Welt eine Scheibe ist oder eine Kugel.
-
9. März 2025 um 22:36 Uhr #85230
Ich tippe auf Kugel, für Scheibe fehlen mir die Elefanten und die Schildkröte.
😉 😀
-
10. März 2025 um 8:46 Uhr #85234
Ich glaube, Readygum ist auch zu diesem Schluss gekommen.
-
-
9. März 2025 um 22:49 Uhr #85231
Tolle Bilder und hoffentlich noch mehr Abenteuer von Readygum.
-
-
10. März 2025 um 9:12 Uhr #85235
Neues von Readygum:
Am vergangenen Wochenende hat sich der bekannte Readygum aktiv an „Kunst im öffentlichen Raum“ beteiligt. Hier am Koppenplatz in Berlin.
-
10. März 2025 um 18:14 Uhr #85243
Der kommt ganz schön rum Readygum!
Verrätst du uns auch die „Making of“ Geschichte?
-
10. März 2025 um 23:25 Uhr #85248
Readygum 1 ist ooC. Readygum 2 fast, mit etwas Beschnitt und Aufhellung. Readygum 3 ist noooC. Ich habe eine sehr große Glaskugel, einst soll sie bei der Eisenbahn verwendet worden sein, ich weiß leider nicht wozu. Durch diese Kugel schien das Sonnenlicht, bündelte das Licht, durchleuchtete Bärchen und anderes, fand ich interessant.
Die umzäunte Kunst am Koppenplatz fand ich etwas absurd und da habe ich ein durchleuchtetes Bärchen reingebastelt, mit Gimp.
-
-
-
10. März 2025 um 11:56 Uhr #85236
Der Hinterhalt.
-
10. März 2025 um 15:43 Uhr #85239
Gemein !!
-
10. März 2025 um 18:04 Uhr #85241
Ja, und dann auch noch diese erstmal Unübersichtlichkeit – quasi ein Wimmelwuselbild. 🙂 Doppelt gemein! 🙂 🙂
-
-
10. März 2025 um 18:17 Uhr #85244
Da kommen mir gleich die parallel Universum Gedanken, Starship Troopers in Gummibärland mit Dschungel anstatt Wüste 😉
-
-
10. März 2025 um 17:51 Uhr #85240
Oh nein, und so viele. Und wie ist das ausgegangen?
-
10. März 2025 um 20:07 Uhr #85246
Gummibären in der Glam Rock Disco …
-
10. März 2025 um 23:28 Uhr #85249
Ich hätte nicht gedacht, dass die da so gut reinpassen.
-
11. März 2025 um 7:09 Uhr #85250
Schmerz laß nach!
-
11. März 2025 um 18:18 Uhr #85251
Seelenschmerz Linderungsmittel.
Gute Ausführung, die Vignette gefällt mir sehr gut.
-
12. März 2025 um 6:35 Uhr #85257
Mich wundert, daß niemand auf die zweite Ebene des Bildes anspringt. Es geht darin um Mißbrauch – genauer: um Medikamentenmißbrauch. Medikamente sind keine Gummibärchen, und sollten auch nicht so gesehen werden. Das Bild möchte den manchmal zu sorglosen Umgang damit durchaus kritisch hinterfragen. Ist mir wohl nur so semi gelungen? HG, Falk
-
12. März 2025 um 21:27 Uhr #85262
Das war mein erster Gedanke, wobei der ging eher in Richtung verharmlosen von Medikamenten und wollte es auch kritisch hinterfragen. Warum ich es nicht gemacht habe? Vielleicht wollte ich mich nicht kritisch äußern und war froh weitere Bilder zu sehen.
Die Nachricht im Bild kommt an.
-
-
-
11. März 2025 um 19:56 Uhr #85253
An der Bären-Nordwand.-
11. März 2025 um 21:16 Uhr #85254
Hey Ralf, freut mich sehr dich hier wieder zu treffen!
Ja, Outdoor Gummibären, sehr schön in Szene gesetzt.
VG Willy
-
12. März 2025 um 7:04 Uhr #85259
Gut gemacht, Ralf! Einzig: der knapp wegrasierte Gipfel trübt den Gesamteindruck für mich ein wenig. Und die Bildkante drückt da schon arg von oben. HG, Falk
-
12. März 2025 um 22:22 Uhr #85264
Lach, die Schlange ist ja fast solang wie am Mount Everest!
Prima Idee
-
-
12. März 2025 um 6:56 Uhr #85258
Die neue Währung beim Spielen. Bearcoins. Der Gewinner wird doppelt belohnt: Erstens durchs Gewinnen an sich, zweitens durch mehr Gummibärchen zum genüßlichen Vertilgen (Und nein, dieses Bild ist keine Metapher auf Spielsucht 😉 ). HG, Falk
-
12. März 2025 um 7:51 Uhr #85260
Gefällt das leckere Spiel. Wunderbare Idee und umgesetzt.
-
-
12. März 2025 um 22:20 Uhr #85263
Gummibärchen international: Argentinien
Willy hat ja extra draufhingewiesen, dass bei Argentinien ein Grill erforderlich sei. Versuche Gummibärchen zu grillen, haben eine zischende bunte Dampfwolke ergeben: die sind einfach geschmolzen!
Glücklicherweise ist Mateo aber eingefallen, dass zu einem richtigen Asado neben gegrilltem Rindfleisch auch Beilagen gehören. Valentina konnte zwar den Treibhauskopfsalat mit Wildkräutern ersetzen, war aber ratlos bei den Tomaten. Joaquin fiel glücklicherweise ein, dass Tomaten botanisch zum Obst gehören und stellte rote Fruchtsaftgummibärchen zur Verfügung. Damit war das gemeinsame Essen gerettet.
-
12. März 2025 um 22:47 Uhr #85267
WOW!
Ja, groß und fett geschrieben! Du hast die Beilage so was von getroffen! Willst du wissen warum? Suche im Netz nach „Salsa Criolla“ und schau dir die Bilder an.
Salsa Criolla ist neben „Chimichurri“ (eine Kräutermischung), die zweit beliebteste Soße/Beilage zum gegrilltes Fleisch in Argentinien.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat, 2 Wochen von
Ich bin's, der Willy.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat, 2 Wochen von
Ich bin's, der Willy.
-
13. März 2025 um 10:38 Uhr #85270
Hallo Willy,
freut mich, dass ich die Beilage richtig getroffen habe.
Christine
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat, 2 Wochen von
-
13. März 2025 um 12:00 Uhr #85271
Es geht an alle, auch wenn ich das nur hier schreibe:
Ich bin absolut begeistert was Ihr so über die Gummibärchen rausfindet und mit ihnen unternehmt!!
Vor allem mit den kleinen und großen Geschichten drumrum und natürlich mit der fotografischen Umsetzung. Gefällt mir alles sehr gut.Leider bin ich aktuell etwas arg abgelenkt (durch die etwas labil Familiengesundheit) und kann das gar nicht genug (und vor allem einzeln) würdigen …. und leider fehlt mir irgendwie der Draht zur eigenen Recherche im Gummibärchenland 🙁
Aber macht bitte weiter so, das zaubert mir jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht 🙂
Andy
imstressmodus-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat, 2 Wochen von
Andy.
-
13. März 2025 um 23:10 Uhr #85278
Lieber Andy,
Danke, dass du dich trotz derzeitige angespannte Zeit dich bei uns gemeldet hast. Wenn diese kleinen Geschichten einen Lächeln zaubern können, dann bewegt es mich (und ich hoffe auch anderen) weiteren zu erfinden.
Als bildliches Dankeschön eine Bärenstarke Umarmung von einen starken Gummibärchenheber …
VG Willy
-
14. März 2025 um 10:54 Uhr #85279
-
14. März 2025 um 17:14 Uhr #85281
Alles Gute, Andy, und auf daß Du bald wieder einsteigen kannst. HG, „Two-and-a-half-men“ Falk 😉
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat, 2 Wochen von
-
-
13. März 2025 um 22:07 Uhr #85275
Gummibärchen international: Deutschland
Gestern habe ich eine Freundin besucht und natürlich haben wir der deutschen Sitte von Kaffee und Kuchen gefrönt: die Bäckerei hatte verschiedene Hefeschnecken im Angebot und wir haben eifrig gemischt. Die Vanillepudding-Streusel-Schnecke wartete mit einer besonderen Überraschung auf! Gut das wir der “ bitte mit Sahne“-Aufforderung nicht gefolgt sind, sonst hätten wir die blinden Passagiere doch glatt mitgegessen:-)
-
14. März 2025 um 17:15 Uhr #85282
Da würde ich auch sagen: Sofort aussteigen, Bärchen! 🙂
-
-
15. März 2025 um 22:18 Uhr #85283
Bären im Licht.-
16. März 2025 um 22:39 Uhr #85291
Ganz wunderbar.
-
-
15. März 2025 um 22:28 Uhr #85284
-
16. März 2025 um 22:03 Uhr #85289
Immer schön 2 Bilder mit unterschiedliche Lichtrichtungen zu sehen, da kann man schnell die Auswirkungen erkennen.
-
-
15. März 2025 um 23:22 Uhr #85286
Auch die Bärenwelt ist eine Kugel. -
17. März 2025 um 10:15 Uhr #85292
„Es tut mir leid, Kids, Ostereier sind heuer knapp, wäre das hier auch OK?“
-
17. März 2025 um 12:57 Uhr #85294
Die Operationsbesprechung
-
17. März 2025 um 14:00 Uhr #85295
OhWeh! Eine tolle LiveAufnahme aus dem Gesundheitssaal.
Halte uns gerne auf dem Laufenden! -
17. März 2025 um 15:27 Uhr #85298
Gute Idee! Das „OP-Umfeld“ könnte man noch etwas authentifizieren….
-
17. März 2025 um 21:19 Uhr #85304
Cool!
-
17. März 2025 um 21:45 Uhr #85307
Gefällt mir, einfache Mitteln, nicht viel drumherum, Idee kommt rüber.
-
18. März 2025 um 20:07 Uhr #85309
rwadmin
CheffeLinks der Halbgott, hinten ne Op-Schwester in Grün – Aber der in Rot? ist bei der OP was schiefgelaufen?
-
-
17. März 2025 um 20:08 Uhr #85302
Die unglaublichen Bärchinis
-
17. März 2025 um 21:21 Uhr #85305
Inspiriert von Odysse im Weltall.
-
17. März 2025 um 21:46 Uhr #85308
Da fehlt nur noch die Musik!
-
-
18. März 2025 um 23:57 Uhr #85310
Zwei wunderbare weitere Beiträge. Akrobatisch und spacig spaßig.
-
19. März 2025 um 21:54 Uhr #85312
Gummibärchen international: Iceland oder Italien?
Sind das nun Eisbären aus Iceland oder ist es doch ein BeeÄren-Eisbecher aus Bella Italia?
Wofür ihr Euch auch entscheidet: die Bärchen waren buchstäblich erstmal steifgefroren und mussten vorm Essen erstmal wieder „warmwerden“. Zum Glück hat das Eis auch ohne Beeren geschmeckt 🙂
-
19. März 2025 um 22:45 Uhr #85313
Lecker siehts aus. Werden die übriggebliebenen Bären im kommenden Beitrag recycelt?
-
20. März 2025 um 21:12 Uhr #85315
Nope, die aufgewärmt Bärchen wollten unbedingt wissen, wohin das Eis verschwunden ist ..
Aber keine Sorge, ich hab noch Nachschub
-
-
20. März 2025 um 21:56 Uhr #85318
Bei Eis komme ich nie zum nachdenken woher es stammt, eher wohin er verschwinden wird.
Und die Reise geht weiter!
-
-
20. März 2025 um 20:54 Uhr #85314
Eigentlich wollten wir ja letztes WE zum Motorradtreffen fahren – ist aber auf Grund der erwähnten Probleme ausgefallen. Um so freudiger überrascht war ich, als ich dann doch noch dazu gekommen bin, wie gerade eine ganze Gruppe auf einem solchen Treffen angekommen ist – zum Glück hatte ich die Kamera dabei….
Es musste natürlich schnell gehen – viel Zeit zur Bildkomposition war da nicht.Andy
imgummibärenmotorradtreffenmodus-
20. März 2025 um 21:59 Uhr #85319
Die Motorradgruppe bei mir noch unbekannt, schön dass du Sie ablichten konntest!
-
20. März 2025 um 22:44 Uhr #85320
Bärley-Bäridson.
Super und das Du ein Foto machen konntest und zum Trost
-
21. März 2025 um 8:37 Uhr #85321
Ich bin heute extra früh aufgestanden, um den Start in den Sonnenaufgang zu erwischen:
Diesmal sind sie schon auf dem Asphalt und offenbar gibt es heute ein anderes Führungsmopped.Andy
imsonnenaufgangsmodusPS: das Treffen fand natürlich bei uns auf dem Bartisch statt – die Zeit zum komponieren war trotzdem knapp….
-
22. März 2025 um 10:30 Uhr #85333
Der frühe Vogel fängt den Sonnenaufgang!
Die Moppedgang finde ich toll, auch die in unterschiedlichen Umgebungslichtsituationen zu setzen.
-
-
-
20. März 2025 um 21:15 Uhr #85316
Hallo Andy,
das zeigt mal wieder deutlich, dass die süßesten Bilder mit der Kamera entstehen, die gerade zur Hand ist.
Schön, dass du Zeit und eine Truppe zum Mitmachen gefundenes.
Christine
-
21. März 2025 um 14:55 Uhr #85324
Die neue Baderutsche!
-
22. März 2025 um 10:34 Uhr #85334
Toll! Elemente aus Ihren Einsatzgebiet los zu reißen finde ich immer spannend. Die Inszenierung ist auch 1A, Ton in Ton mit rotes Gummibärchen.
-
-
21. März 2025 um 18:11 Uhr #85325
<p style=“text-align: left;“>WOW !</p>
-
21. März 2025 um 18:12 Uhr #85326
Toll Andy und Falk. Die Bärchen werden unternehungslustig mit ihren Abenteuern
-
21. März 2025 um 21:41 Uhr #85327
DAS haut selbst die stärksten Bären um…
-
22. März 2025 um 10:37 Uhr #85335
Fast wie Lemmings, diese Gummibärchen, riecht der Erste und kippt um, machen die anderen tapfer weiter!
-
-
22. März 2025 um 17:56 Uhr #85344
Gummibärchen international: Kanaren
Seit einer Wanderreise auf Lanzarote mögen wir Tapas. Wir probieren auch gerne neue Lokale mit Tapas auf der Speisekarte aus. Das haben wir heute als gemischte „Tapas de la casa“ erhalten.
Aus unsere überraschte Nachfrage erzählte uns die Patronin, sie habe vor einigen Jahren Lieferschwierigkeiten bei den Datteln gehabt. Ihre damals 10jährige Tochter habe die Gummibärchen als Ersatz vorgeschlagen. Nach anfänglicher Skepsis sei “ ositos de goma con bacon“ zum Signaturgericht ihres Lokals geworden und erfreue sich hoher Nachfrage besonders bei den jüngeren Gästen.
Soory falsche Stelle, das sollte ein neuer Beitrag werden
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat von
C-oly.
-
22. März 2025 um 20:52 Uhr #85348
Tapas! Lecker und ositos de goma als Dattelnersatz, nicht schlecht.
Zum Thema falsche Stelle, keine Sorgen, du bist schon richtig, schau mal die mögliche Erklärungen unten.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat von
-
22. März 2025 um 20:49 Uhr #85347
Ich vermute wir haben einen Riss im Thread …
😉
-
23. März 2025 um 10:27 Uhr #85352
Der Erklär-Bär steht vor einem Rätsel.
-
23. März 2025 um 14:44 Uhr #85353
Er sucht den Sensor?
-
23. März 2025 um 20:32 Uhr #85356
Ja. Und wundert sich, warum der Verschluss zu ist
-
-
23. März 2025 um 20:31 Uhr #85355
Ups! Vorhang klemmt. Hoffentlich kann man es beheben!
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat von
Ich bin's, der Willy. Grund: Korrektur
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat von
-
-
23. März 2025 um 17:52 Uhr #85354
Gummibärchen international: Hessen
Ein bekanntes hessisches Gericht ist die Frankfurter Grüne Sosse, die schön Goethe zu schätzen wusste. Nun wohne ich zwar in Hessen, aber eben außerhalb Frankfurts und erlaube mit deshalb Abwandlungen bei den sieben Kräutern und nutze das was im Garten gerade verfügbar ist. Jetzt im Frühjahr gehört dazu definitiv auch Bärlauch, der unter unserer Brombeerhecke gar übig gedeiht. Also bin ich vorhin mal im Abendsonnenschein raus um die Ernteraussicht zu prüfen. Und da musste ich dann ganz schnell reinflitzen, um die Kamera zu holen, denn ich hatte endlich die Chance die scheuen Bärlauch-Bären-Flüsterer abzulichten.
-
24. März 2025 um 12:24 Uhr #85362
Na gut, ihr wolltet es ja so: Vortex aus Gummibärchen.
-
24. März 2025 um 18:58 Uhr #85364
Gummibärchen international: New York/ USA
In unzähligen Filmen, Romanen und Krimis ist auf Coney Island oder im Central Park bei gutem Wetter immer ein Imbiss dabei: der Hotdog! Kurz vor Ende des Monatsthemas ist es mir dank guter Kontakte gelungen, eine Aufnahme von zwei Hotdogs zu erhalten: neben einer coleslaw Beilage und einem Dip seht ihr zwei sehr beliebte Varianten „german style Bratwurst with pickled gurkin“ und „jelleybear in homemade bun“.
-
24. März 2025 um 20:37 Uhr #85365
Scheint auch lecker zu schmecken wie es aussieht
-
25. März 2025 um 18:05 Uhr #85374
Yepp, war gut. Nach dem Foto habe ich die Gummibärchen wieder rausgenommen und die Bärlauch-Brötchen Rolle für einen weiteren Bratwurst hotdog mit Gewürzgurke und Senf-Majo-Ketchup-Sosse verwendet. Dazu gab’s dann noch eine große Portion Linsensalat. Die Gummibärchen gab’s als Nachtisch:-)
-
-
24. März 2025 um 21:42 Uhr #85368
Ein Nachspeise Hotdog (oder sollen wir Hotbear dazu sagen?).
Ich bin begeistert von deine Ideen, gefällt mir sehr!
-
-
24. März 2025 um 20:41 Uhr #85366
Der Bär hat einen sicheren Schlafplatz in einer kleinen Tulpe gefunden und genießt den natürlichen Frühlingsduft.
-
26. März 2025 um 5:54 Uhr #85378
Neulich bei Ausgrabungen in Pompeji: Gummibären gibt es schon vieeeeel länger als vermutet. Nämlich mindestens schon seit vor dem Jahre 79 nach Christus.
-
26. März 2025 um 11:55 Uhr #85379
Hi Falk,
weiß du näheres zu den Fundumständen? Die müssen ja echt gut und geschützt versteckt gewesen sein. Der Schmelzpunkt der heutigen Bärchen ist jedenfalls viel zu niedrig um Vulkanausbrüche wie in Pompeji zu überstehen.
Oder ist das, wie bei anderen Funden, der vulkanische Überzug der ursprünglichen Bärchen und innen hohl?
fragt die
neugierige Christine
-
26. März 2025 um 14:51 Uhr #85380
…dazu wird noch geforscht. 😉
-
-
26. März 2025 um 22:19 Uhr #85384
Jaaaaaa! Genau so, einfach die Teile in anderen Umgebungen / Welten versetzen.
Top!
-
-
26. März 2025 um 20:25 Uhr #85381
Gummibärchen international: China
Tang Yuan sind chinesische Klebereisbällchen, die in süsser Form gerne zum Laternenfest serviert werden. Weil sie fertig zubereitet sehr klebrig sind, werden sie in Brühe serviert. Auf dem Foto eine pikant gefüllte Variante links und eine traditionell süße, mit Gummibärchen gefüllte Variante rechts.
-
27. März 2025 um 17:51 Uhr #85393
Gummibärchen internatinal: östliches Mittelmeer
Reist man von China aus nach Westen, erreicht man den östlichen Mittelmeerraum wie die Türkei, Griechenland, Zypern. In allen diesen Ländern gibt es Variationen von Baklava, einem sehr süßen Nachtisch. Dünne Teigschichten mit Nussfüllung, nach dem Backen mit einer Honig-Siruplösung getränkt und -normalerweise- mit gehackten Pistazien dekoriert. Nun sind diese aber -Stichwort Dubaischokolade- entweder nicht zu kriegen oder sauberer. Zeyneb hat mir ihren Ersatz empfohlen: gehackte Gummibärchen
-
27. März 2025 um 20:47 Uhr #85394
Bei Baklava werde ich immer schwach, dazu ein schönen Mokka!
-
-
27. März 2025 um 20:52 Uhr #85395
Ja, ich weiß, selber Schuld, ich habe die GB’s bei mir daheim ausbreiten lassen. Nichts ist mehr sicher bei uns! Jetzt haben sie uns einen Bleistift mit Gummibärchen Deko entwendet und wollen es als Maibaum benutzen. Der muss erst bis es so weit ist unterm Sofa versteckt werden.
Endspurt, noch 4 Tage, dann ist es vorbei!
-
29. März 2025 um 0:00 Uhr #85405
Das ist einfach klasse! Idee und Ausführung gefällt mir gut.
-
-
27. März 2025 um 23:49 Uhr #85398
Nächtens wurde ich durch ein Poltern und tumultartige Geräusche aus dem Schlaf gerissen. Beim Nachschauen fand ich im Lichte der Küchenlampe das Bärenheim aufgebrochen, seine Bewohner in heilloser Panik auf der Flucht.
Was ist das los ?!?
-
28. März 2025 um 22:38 Uhr #85403
Jetzt bin ich erleichtert, der GB Ausnahmezustand ist nicht nur bei uns ausgebrochen. Gut erwischt!
-
-
28. März 2025 um 13:28 Uhr #85402
Keine Chance. Die Bären sind safe!
-
28. März 2025 um 22:39 Uhr #85404
Gut verschanzt!
-
-
29. März 2025 um 0:11 Uhr #85406
Gummibärchen international: Indien
Habt Ihr Euch auch schon mal gefragt, warum das frischgebackene Naanbrot beim Inder so große „Blasen“ geworfen hat? Nun zu meiner Überraschung habe ich heute die Antwort gefunden und konnte gerade noch rechtzeitig auf den Auslöser drücken. Zufällig war das Fisheye f1,8 auf der Kamera und ich hatte keine Zeit, die Kamera gut auszurichten. Aber die beiden roten Bärchen sind trotzdem zu erkennen 😀
-
29. März 2025 um 9:39 Uhr #85407
Ehm, die Software hat wohl einen bug. Es wurden einige Beiträge eingestellt, die nicht am Ende erscheinen sondern vor früher geschriebenen einsortiert werden. Zuletzt #85406 von C-oly heute, und der unterste Beitrag #85383 ist von vor 3 Tagen. Ist mir auch bei eigenen Beiträgen aufgefallen, beim ersten mal dachte ich noch ich hätte irrtümlich auf „zu Beitrag Antworten“ geklickt. Gelöscht und als neuen Beitrag geschrieben – wieder mittendrin einsortiert (und nochmal neu mit besserer Bildkomposition, #85352). Ebenso #85398, geschrieben auf einem anderen PC mit dem ich WIMRE hier noch nie gepostet habe.
PS: Und auch dieser Beitrag wurde nicht am Ende eingefügt, sondern vor einem vom 21.3.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Wochen, 1 Tag von
XZ-10.
-
29. März 2025 um 10:06 Uhr #85409
Richtig!
Ein Bild ist verschwunden und die dazugehörigen Antworten und Antworten auf die Antworten landen gaaaanz unten.
Neue sortieren sich wieder ein.
Daher mein Bild mit dem Riss im Thread.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Wochen, 1 Tag von
-
29. März 2025 um 14:12 Uhr #85412
Da!
Eine Killertomate hat ein Gummibärchen gerissen!
Ein weiteres hat sie schon in ihren Fängen. Was für ein Drama…
-
29. März 2025 um 19:28 Uhr #85415
Ihr wißt ja wo die Gummibärchen herkommen?
Natürlich meine ich nicht die kleinen Tütchen ;-))
-
29. März 2025 um 20:03 Uhr #85417
Auch Bärchen brauchen Inspiration
-
30. März 2025 um 13:14 Uhr #85422
Gummibärchen international: Italien
Oh nein! Nur einer konnte sich retten!
Ihr erinnert Euch an die Bärlauch-Bärchen-Flüsterer? Die im Garten, dem Bärlauch gut zugeredet haben, damit er üppig wächst? Das hat auch geklappt, der Bärlauch ist so üppig, dass heute das wieder Bärlauch-pesto auf dem Programm stand. Mein Sohn und ich haben also gepflückt und dachten, wir hätten wirklich gut aufgepasst 😞. Aber kaum war das Pesto fertig, da -aber seht selbst
-
30. März 2025 um 22:38 Uhr #85449
Die Milonguero-Bären ziehts auf eine Milonga ganz im engen Stil. Klar noch einmal anheizen mit dem Orchester von und mit Juan D’Arienzo.
-
31. März 2025 um 11:13 Uhr #85456
Zu Anfang des Monats hat Readygum von seinen Aktionen berichtet. Er war inzwischen viel unterwegs mit einer glanzvollen Tornee, auf der er den Weg zu Herz und Magen vieler großer und kleiner Zuschauer gefunden hat. In der Abschiedsvorstellung wurde er glanzvoll geehrt und möchte davon einen Abschiedsgruß schicken.
-
31. März 2025 um 12:23 Uhr #85458
Die Entdeckungsreisen von Readygum sind schon was !
-
31. März 2025 um 20:42 Uhr #85464
Ein würdiger Abschied!
-
1. April 2025 um 8:04 Uhr #85472
Den hast Du wirklich schön in Szene gesetzt, Mona! Das Thema hat ja auch gut in die Faschingszeit gepaßt. Spaß muß sein! Und das war zweifellos ein großer Antreiber dieses MT. Mir selber fiel es nicht leicht, etwas gewichtiges beizusteuern. Ein bißchen (fotografische) Ironie bisweilen vielleicht…. HG, Falk
-
1. April 2025 um 19:17 Uhr #85475
Hallo Falk, deine Aussage zu deinen MT Beitrag, kann ich leider nicht so stehen lassen.
Klar war das Thema nicht einfach gewesen, aber du hast, wie wir es von dir gewohnt sind, deine Kreativität mit sehr gute Beiträge bestätigt.
VG Willy
-
2. April 2025 um 7:31 Uhr #85479
Danke, Willy. Es war trotzdem insofern schwierig (finde ich), als daß bei allem berechtigem Spaßfaktor die fotografische Seite bisweilen doch etwas „unter die Räder“ (resp. der Gaudifakor die Deutungshoheit hatte) kam. HG, Falk
-
-
-
-
31. März 2025 um 20:55 Uhr #85465
Ziel erreicht! Wir haben es geschafft!
Ein ganzes Monat mit grandiosen Ideen, 1A Umsetzungen und oben drauf tolle Geschichten! Erstaunlich was diese kleine Wesen im letzten Monat durchgemacht haben 😀
Wir haben vieles gesehen und es wäre fahrlässig versuchen alles aufzuzählen und dabei ein Bild zu vergessen. Was mich besonders gut gefallen hat, jeder hat sein eigener Still eingebracht. Für die rege Teilnahme möchte ich mich bei Euch recht herzliches Bedanken.
Und wie üblich eins geht zu Ende, auf das nächste freuen wir uns schon.
In diesen Sinne habe ich Christine angeschrieben und sie wird das nächste MT übernehmen, Danke dafür!
Meine Auswahlentscheidung bezog sich auf die konsequente und durchgängige „Internationale Serie“.
VG Willy
-
31. März 2025 um 23:53 Uhr #85470
Danke Willy,
es war ein besonderes Thema und die Geschichten der Bärenfamlien wurden richtig lebendig. Richtig Abwechslung, klasse Ideen wieder in der Gruppe.Christine, herzliche Glückwünsche und Du den kommenden Monat mit uns angehst. Die Bärchen verfeinerten Deine Menüs immer mehr. Eine gute Wahl.
VG Thomas N
-
-
1. April 2025 um 0:23 Uhr #85471
Ich hätte nie gedacht, was das Gummibärchenthema so hervorbringen kann. Sehr spannend und Willi, Du hast treffend gesagt, jeder hat so seinen Stil hervorgebracht. Dir vielen Dank für das Thema und Deine genaue und oft erheiternde Begleitung.
Die internationale Serie fand ich auch toll und freue mich, dass Du Christine das nächst MT übernimmst.
-
21. März 2025 um 23:33 Uhr #85329
Mit Chanel gewirbelt?
-
22. März 2025 um 0:08 Uhr #85331
Mit Chanel um den Verstand gebracht und in den Wahnsinn getrieben völlig umnachtet alsbald schockartig verstorben.
-
22. März 2025 um 10:16 Uhr #85332
Das kommt davon, wenn man im Chemieunterricht nicht aufgepasst hat und den Riechkolben voll über die Öffnung hängt 😉
P.S. Ich hoffe die Bärchen schmecken jetzt nicht nach Chanel No.5
-
22. März 2025 um 10:40 Uhr #85336
Grübel, Grübel, Grübel????
Ich habe gestern Abend, sehr spät, das Wirbelbild gesehen. Heute ist es nicht mehr da. Habe ich es nur geträumt? Und kann Thomas meine Träume lesen?
Oder spielt mir mein Notebook einen Streich?
-
22. März 2025 um 12:41 Uhr #85338
Doch, doch. 😱 Da war was…
-
22. März 2025 um 16:46 Uhr #85342
Betört verdunstet im Chanel?
-
22. März 2025 um 18:00 Uhr #85346
Das war eher gruselig…
-
22. März 2025 um 23:01 Uhr #85349
Die Bärchen nehmen ein Foto vom Tatort. Bevor wieder statistische Details sich auflösen.. Der Sachverhalt sollte doch aufgeklärt werden…
-
23. März 2025 um 20:34 Uhr #85358
Und? Wissen wir schon wer / warum / wie der Wirbel weg gewirbelt worden ist?
-
25. März 2025 um 9:01 Uhr #85372
Hi Thomas,
inzwischen konnte ich mir das auch im FolyFOS ansehen (mal wieder nur nachträglich), da war ja eine etwas andere Variante zu sehen – die hier gefällt mir deutlich besser (weil klarer). Find ich klasse.Eigentlich hatte ich auch im Sinn beide Themen zu verbinden, dachte dabei aber eher an ein Tomaten-Bär(g)werk mit Gummischlangen-Grubenbahn. Aber wie oben geschildert, ist mir diesen Monat etwas unerwartet die Zeit ausgegangen…..
Andy
imverloreneideenmodusPS: natürlich steht die Antwort wegen dem „Wirbel“ etwas unglücklich da – aber ich denke es ist ersichtlich worauf sie sich bezieht.
PPS: und natürlich finde ich auch all die anderen Ideen immer noch gut, ob Bärenrutsche oder Schlafsack – und ganz besonders die wirklich sehr informative kulinarische Bärenweltreise!
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat von
Andy.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat von
-
24. März 2025 um 9:15 Uhr #85361
Denke es war ein Bärchen-Bot der den Verlaufsfaden des Monatsthemas durcheinander wirbeln wollte und so seine Duftmarke setzte. Wäre nicht die Nachkatze gekommen, hätte es sicherlich reproduziert werden können in einem anderen Chanel.
-
26. März 2025 um 21:23 Uhr #85383
Danke Andy. Und ja das ist eine andere Version der Versuche und ein Ausschnitt. Da werden die Bärchen gleich grösser.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.